| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						
							 01.03.01. Urkunden (1151-1820)
						 
							
								 U 21 I Altmark allgemein (1310-1805)
							 
								 U 21 II 1 Domstift Stendal (1188-1588.07.04)
							 
								 U 21 II 2 Kloster Arendsee (1449-1707)
							 
								 U 21 II 3 Kollegiatstift Arneburg (1459-1507)
							 
								 U 21 II 4 Kloster Dambeck (1369-1644)
							 
								 U 21 II 5 Propstei Dähre (1589-1714)
							 
								 U 21 II 6 Kloster Diesdorf (1161-1703.06.06)
							 
								 U 21 II 7 Kloster Krevese (1386-1562)
							 
								 U 21 II 8 Kloster Neuendorf (1232-1614)
							 
								
									 Go to the first entry ...
								 
									 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
								 
									 51 (Gebhart von Alvensleben) (1383.09.08)
								 
									 52 (Wilke Schulte) (1384.04.03)
								 
									 53 (Wasmund und Hans Balg) (1392.01.20)
								 
									 54 Ciliacus Uden (1392.03.25)
								 
									 55 (Busso und Heinrich von Alvensleben) (1392.03.25)
								 
									 56 (Albrecht von Alvensleben) (1393.03.16)
								 
									 57 (Tylo Spelhovel) (1397.06.17)
								 
									 58 Busso von Alvensleben; Heinrich von Alvensleben (1398.10.16)
								 
									 59 Gebhard von Alvensleben; Albrecht von Alvensleben (1398.10.25)
								 
									 60 (von Alvensleben) (1400.03.12)
								 
									 61 (Gheverd van Berenbruke und Hans van Mildehove) (1400.06.24)
								 
									 62 (Curd von Lindstedt) (1400.07.04)
								 
									 63 (Ludolf von Alvensleben) (1400.11.11)
								 
									 64 (Ludolf von Alvensleben) (1400.11.11)
								 
									 65 (Gerd von Lüderitz, Knappe) (1401.06.13)
								 
									 66 (Gebrüder Ronnebeken) (1407.12.10)
								 
									 67 (Ermeghard von Rochow) (1407)
								 
									 68 (Rat zu Gardelegen) (1410.06.06)
								 
									 69 (Jan Unghelinc, Pfarrer zu Kessik) (1416.02.03)
								 
									 70 (Friedrich I., Markgraf von Brandenburg) (1418.08.31)
								 
									 71 (Cöne von Kokte, Hofrichter der Altmark) (1426.02.04)
								 
									 72 (Hans und Clawes Elsebusch) (1426.08.06)
								 
									 73 (Kloster Neuendorf) (1433.02.10)
								 
									 74 (Kloster Neuendorf) (1435.09.29)
								 
									 75 (Kloster Neuendorf) (1438.10.18)
								 
									 76 (Ludolf, Heyden und Henning von Bismark) (1439.05.20)
								 
									 77 (Ludolf, Heyden und Henning von Bismark) (1439.05.20)
								 
									 78 (Ludeke Pape) (1439.05.03)
								 
									 79 (Kloster Neuendorf) (1439.07.28)
								 
									 80 (Kloster Neuendorf) (1443.11.11)
								 
									 81 (Kloster Neuendorf) (1443.11.26)
								 
									 82 (Kloster Neuendorf) (1443.12.08)
								 
									 83 (Kloster Neuendorf) (1445.11.14)
								 
									 84 (Kloster Neuendorf) (1446.02.02)
								 
									 85 (Kloster Neuendorf) (1446.08.10)
								 
									 86 (Kloster Neuendorf) (1447.05.01)
								 
									 87 (Friedrich II., Markgraf von Brandenburg) (1447.08.01)
								 
									 88 (Friedrich II., Markgraf von Brandenburg) (1448.12.18)
								 
									 89 (Werner von Alvensleben) (1449.06.05)
								 
									 90 (Kloster Neuendorf) (1449.12.21)
								 
									 91 (Friedrich der Jüngere, Markgraf von Brandenburg) (1451.06.05)
								 
									 92 (Kloster Neuendorf) (1452.04.13)
								 
									 93 (Siegfried Dequede) (1453.05.01)
								 
									 94 (Henning Hake) (1444.06.15)
								 
									 95 (Kloster Neuendorf) (1454.11.17)
								 
									 96 (Kloster Neuendorf) (1456.04.04)
								 
									 97 (Heinrich von Eickstedt) (1456.11.07)
								 
									 98 () (1456)
								 
									 99 (Ludolf, Busso und Gebhard von Alvensleben) (1457.07.22)
								 
									 100 (Kloster Neuendorf) (1458.01.06)
								 
									 101 (Kloster Neuendorf) (1459.03.12)
								 
									 102 (Kloster Neuendorf) (1459.12.23)
								 
									 103 (Kloster Neuendorf) (1460.03.09)
								 
									 104 (Wyghert Flessow) (1460.08.24)
								 
									 105 (Wighert Flessow) (1460.09.21)
								 
									 106 (Kloster Neuendorf) (1460.11.11)
								 
									 107 (Kloster Neuendorf) (1460.11.11)
								 
									 108 (Kloster Neuendorf) (1460.11.16)
								 
									 109 (Kloster Neuendorf) (1460.12.14)
								 
									 110 (Kloster Neuendorf) (1461.01.04)
								 
									 111 (Friedrich der Jüngere, Markgraf von Brandenburg) (1461.07.13)
								 
									 112 (Kloster Neuendorf) (1461)
								 
									 113 (Friedrich der Jüngere, Markgraf von Brandenburg) (1462.09.15)
								 
									 114 (Gebhard, Bischof von Halberstadt) (1463.06.24)
								 
									 115 (Kloster Neuendorf) (1464.09.30)
								 
									 116 (Siegfried und Laurenz Dequede) (1465.02.24)
								 
									 117 (Mathias von der Schulenburg) (1471.04.17)
								 
									 118 (Anna von Bortfeld) (1473.07.18)
								 
									 119 (Anna von Bortfeld) (1473.07.18)
								 
									 120 (Mathias von der Schulenburg) (1475.08.24)
								 
									 121 (Didericus Brandis) (1476.09.23)
								 
									 122 () (1478.11.30)
								 
									 123 (Altstadt Magdeburg) (1475.11.14)
								 
									 124 Bernd von der Schulenburg() (1481.04.23)
								 
									 125 (Vicke, Albrecht, Busso und Gebhard von Alvensleben) (1481.11.11)
								 
									 126 (Vicke, Albrecht, Busso und Gebhard von Alvensleben) (1481.11.11)
								 
									 127 (Vicke, Albrecht, Busso und Gebhard von Alvensleben) (1481.11.11)
								 
									 128 (Vicke, Albrecht, Busso und Gebhard von Alvensleben) (1481.11.11)
								 
									 129 (Vicke, Albrecht, Busso und Gebhard von Alvensleben) (1484.11.10)
								 
									 130 (Kloster Neuendorf) (1484.12.04)
								 
									 131 (Kloster Neuendorf) (1485.01.03)
								 
									 132 (Kloster Neuendorf) (1487.02.24)
								 
									 133 (Ernst, Erzbischof von Magdeburg) (1487.10.18)
								 
									 134 (Johann, Markgraf von Brandenburg) (1488.10.15)
								 
									 135 (Busso von Alvensleben, Obermarschall der Altmark) (1490.06.25)
								 
									 136 (Bernardus Schulte) (1490.10.18)
								 
									 137 () (1491.09.22)
								 
									 138 (von Alvensleben) (1492.08.24)
								 
									 139 (Johannes Stagge, Abt) (1494.07.18)
								 
									 140 (Busso von Alvensleben, Obermarschall der Altmark) (1494.10.16)
								 
									 141 (Kloster Neuendorf) (1494.12.25)
								 
									 142 (Philipp von Vinzelberg) (1496.11.08)
								 
									 143 (Walter und Balthasar von Könnigde) (1498.05.16)
								 
									 144 (Kloster Neuendorf) (1499.04.12)
								 
									 145 (Dietrich von Alvensleben) (1504.06.24)
								 
									 146 (Joachim I., Kurfürst von Brandenburg, Albrecht, Markgraf von Brandenburg) (1512.08.21)
								 
									 147 (Achim von Lindstedt) (1515.02.06)
								 
									 148 (Kloster Neuendorf) (1516.04.14)
								 
									 149 (Stadt Gardelegen) (1520.11.30)
								 
									 150 (Claus und Jan von Gartow) (1522.01.05)
								 
									 Open the next 100 entries ... (another 16 entries)
								 
									 Go to the last entry ...
								  
							 
								 U 21 II 9 Stift zum Heiligen Geist vor Salzwedel (1247-1522)
							 
								 U 21 II 10 Schlosskapelle St. Johann, Augustiner-Chorherrenstift zu Tangermünde mit Stephanskirche und Marienkapelle (1271-1509)
							 
								 U 21 II 11 Johanniterordenskommende Werben (1313-1801)
							 
								 U 21 II 12 Kalandsbruderschaften (1382-1540)
							 
								 U 21 III 1 Arendsee (1475-1690)
							 
								 U 21 III 2 Arneburg (1400 (ca.)-1820)
							 
								 U 21 III 3 Gardelegen (1309-1797)
							 
								 U 21 III 4 Osterburg (1273-1735)
							 
								 U 21 III 5 Salzwedel mit Marien- und Katharinenkirche (1343-1807)
							 
								 U 21 III 6 Seehausen (1370-1404)
							 
								 U 21 III 7 Stendal (1151-1591)
							 
								 U 21 III 8 Tangermünde mit Nikolaikirche (1281-1800)
							 
								 U 21 III 9 Werben (1363-1713)
							 
								 U 21 IV Orte der Altmark (1350-1803)
							 
								 U 21 V Familien der Altmark (1334-1822)
							  
						 
							 01.03.02. Amtsbücher
						 
							 01.03.03. Akten
						  
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |