| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						
							 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
						 
							
								 Z 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
							 
								 Z 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
							 
								 Z 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
							 
								 Z 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
							 
								 Z 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
							 
								 Z 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.)
							 
								
									 1. Verfasserbetreffe (1362.01.01-17. Jh.)
								 
									
										 1.1. Anhaltische Fürsten, Würdenträger, Klöster, Städte, Gemeinden und Institutionen (1362.01.01-17. Jh.)
									 
										 1.2. Kaiser, Territorien und Institutionen des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation (1366-1633.12.31)
									 
										 1.3. Regenten, Würdenträger und Bedienstete außerhalb des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation (1490-1605)
									 
										 1.4. Einzelpersönlichkeiten und Familien (1401 (ca.)-1696)
									 
										
											 1.4.1. Adel (1445-1620)
										 
											
												 Go to the first entry ...
											 
												 Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
											 
												 1611 Johann von Teutleben an den Dompropst von Magdeburg (1492)
											 
												 1612 Adam und Nickel von der Thanne an den Hauptmann in Harzgerode Albrecht von Wuthenaw (Wuthenau), an den Schosser in Balle... (1571-1599)
											 
												 1620 Veit von Tobell an den Fürsten Joachim Ernst von Anhalt (1578)
											 
												 1648 Hans von Ungnad an den Fürsten Joachim von Anhalt, 1556 - 1557
Hans Ludwig von Ungnad an den Fürsten Wolfgang von Anhal... (1556-1580)
											 
												 1651 Basilius und Kaspar von Unrein an den Fürsten Georg III. von Anhalt, an Georg Helt, Quittungen (1533-1539)
											 
												 1651a Heinrich von Veltheim an die Äbtissin von Gernrode, Ursula von Kitlitz
Hans von Veltheim an den Rentmeister der Anhalti... (1513-1585)
											 
												 1655 Hans von Vippich an die Fürsten von Anhalt
Quittung für das Domkapitel Magdeburg (1498-1526)
											 
												 1656 Albrecht von Vitzenhagen, der Ältere und der Jüngere, an den Fürsten, an Johann Troldenier und Christoph von Hoym, 1584 ... (1528-1592)
											 
												 1677 Henning von Walde an den Fürsten Wolfgang von Anhalt, 1564 - 1565
Wolf von Walde, Hofmarschall, an den Fürsten Johann G... (1564-1597)
											 
												 1679 Adam von Wallwitz an den Hauptmann von Zerbst und Roßlau, Philipp Metzsch, 1485
Bericht von Bastian von Wallwitz u.a. a... (-1500)
											 
												 1685 Andreas von Wartensleben an den Fürsten Adolf von Anhalt (1510)
											 
												 1686 Kaspar von Watzdorf an den Fürsten Wolfgang von Anhalt, 1526
Rudolf von Watzdorf an den Fürsten Waldemar von Anhalt, 14... (1526)
											 
												 1690 Heinrich von Wedelsdorf an den Dompropst von Merseburg, den Offizial in Halberstadt und an Pröpstin Ursula von Gernrode (1520-1552)
											 
												 1693 Ulrich von Weferlingen an den Fürsten Adolf von Anhalt (1489-1490)
											 
												 1706 Jörg von der Wense an den Fürsten Wolfgang von Anhalt (1559)
											 
												 1708 Bernt, Gebhard, Hartwig, Hippolyt von dem Werder, ein Faszikel  "prima elementa iuris"
Korrespondenz im Streit um Gröbz... (1527-1591)
											 
												 1713 Christoph von Wihe auf Burgscheidungen an den Kanzler Johann Truckenbrodt (1564)
											 
												 1717 Verhörsprotokoll von Hans aus dem Winkel in Sachen Heinrich von Dürau 
Kurt Dietrich aus dem Winkel an den Kammermeiste... (1605-1620)
											 
												 1730 Friedrich von Witzleben, Hauptmann in Quedlinburg und Verweser in Sangerhausen an die Fürsten Waldemar und Magnus von An... (1489-1495)
											 
												 1742 Christoph von Woyka an den Fürsten von Anhalt über Aschersleben und Ballenstedt (1569)
											 
												 1745 Adrian, Eustachius, Hans, Hans Christoph und Jost, Heinrich, Joachim von Wulffen u.a. an die Fürsten Joachim Ernst, Geor... (1550-1594)
											 
												 1747 Kaspar von Wülkenitz an die Fürsten Georg und Waldemar von Anhalt (1499-1542)
											  
										 
											 1.4.2. Gelehrte und Geistliche (1401 (ca.)-1618)
										 
											 1.4.3. Handwerker und Baumeister (1421-1608)
										 
											 1.4.4. Weitere Einzelpersönlichkeiten und Familien (1473-1696)
										  
									  
								 
									 2. Sachbetreffe (1307-1699.12.31)
								  
							 
								 Z 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
							 
								 Z 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
							  
						 
							 03.01.02. Amtsbücher
						 
							 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
						 
							 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
						  
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |