|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
Z 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
Z 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
Z 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
Z 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
Z 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
Z 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.)
1. Verfasserbetreffe (1362.01.01-17. Jh.)
2. Sachbetreffe (1307-1699.12.31)
2.1. Dynastie und Hof (1451.01.01-1653)
2.2. Beziehungen zu anderen Territorien und Staaten (1307-1602)
2.3. Gerichtsbarkeit (1487-1616)
2.4. Finanzangelegenheiten, Rechnungsbelege (1474-1624)
2.4.1. Steuern und Abgaben (1495-1599.12.31)
2.4.2. Zoll und Geleit (1485-1624)
2.4.3. Quittungen (1476.01.01-1606)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1539 Quittung von Franz Spinosa und anderen kaiserlichen Kommissaren über den Erhalt von 505 Kronen durch den anhaltischen Re... (1548)
1544 Johann Stapf und Thomas Riptz, Bürger in Magdeburg, quittieren für Johann Kramers Schwester (1505)
1570 Quittung von Franz Storm, Bürger in Magdeburg, über eine Zahlung durch Johann Schulte (1540)
1580 Quittung von Heinrich Stromer für Lorenz Wedler über eine Zahlung im Auftrag des Fürsten Georg von Anhalt für Büchersend... (1528-1540)
1582 Quittung von Hans Stume, Schichtmeister in Brambach, für den Rentmeister Johannes Schultz (1544)
1595 Quittung von Nickel Taus (1543)
1607 Quittung von Johannes Templin über einen Rentenkauf des Dompropst Adolfs von Magdeburg in Staßfurt (1501-)
1623 Quittung von Hans von Topitz in Leipzig für den Hofmeister Hans von Minckwitz (1487)
1689 Quittung von Gottfried von Wedding in Staßfurt über eine Zahlung des Rentmeisters Urban Otto, im Auftrag des Fürsten Joa... (1566)
1718 Quittung von Georg Winckler, Sekretär in Merseburg, für den Sekretär des Fürsten Georg von Anhalt, Alexius Polz, über ei... (1548)
2.4.4. Sonstige Finanzangelegenheiten (1474-1612)
2.5. Landwirtschaft, Jagd, Forsten und Fischfang (1501-1605)
2.6. Bergbau, Mühlen und Handwerk (1476.01.01-1607)
2.7. Religion und Theologie (1436-1699.12.31)
2.8. Bildung, Literatur und Musik (1402.01.01-1605)
2.9. Medizin und Fürsorge (1502.01.01-1646)
Z 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
Z 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
03.01.02. Amtsbücher
03.01.03. Einrichtungen der Landstände
03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|