|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63 
						
							 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21) 
							
								 Z 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
								 Z 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
								 Z 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
								 Z 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
								 Z 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
								 Z 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.) 
								
									 1. Verfasserbetreffe (1362.01.01-17. Jh.)
									 2. Sachbetreffe (1307-1699.12.31) 
									
										 2.1. Dynastie und Hof (1451.01.01-1653)
										 2.2. Beziehungen zu anderen Territorien und Staaten (1307-1602) 
										
											 2.2.1. Reichstage und Zusammenkünfte (1500-1593)
											 2.2.2. Beziehungen zu angrenzenden Territorien (1492-1602) 
											
												 1565 Grafen von Stolberg u.a. Liquidation der Stolbergischen Schulden mit Liste der Gebühren
Kopie der vom Kurfürsten von Sa... (1492-1602)
												 481 Auseinandersetzungen über Grenzangelegenheiten (1506-1577)
												 1687 Verfahren gegen Wilhelm Watze u.a. wegen Brandstiftung, handschriftliche Korrespondenz zwischen Herzog Heinrich dem Jüng... (1531)
												 1566 Kopien aus den Gerichtsprotokollen 1541 - 1563 und der kaiserlichen Zitation 1563 der Grafen von Stolberg (1541-1563)
												 870 Streit zwischen dem Domkapitel von Magdeburg und den Fürsten Wolfgang von Anhalt wegen aufgebrachter Delinquenten in der... (1544)
												 523 Richter Matthias Hampe in Löbnitz über die Zugehörigkeit des Dorfes zur Dompropstei Magdeburg und über die Steuerfreihei... (1551)
												 1606 Thomas Tempelhoff in Jüterbog an die Fürstin wegen Auseinandersetzungen mit dem Schosser zu Schweinitz (1585)
											 2.2.3. Streitigkeiten mit dem Stift Halberstadt um Aschersleben (1307-1601)
											 2.2.4. Beziehungen zu weiteren Territorien (1450 (ca.)-1599)
										 2.3. Gerichtsbarkeit (1487-1616)
										 2.4. Finanzangelegenheiten, Rechnungsbelege (1474-1624)
										 2.5. Landwirtschaft, Jagd, Forsten und Fischfang (1501-1605)
										 2.6. Bergbau, Mühlen und Handwerk (1476.01.01-1607)
										 2.7. Religion und Theologie (1436-1699.12.31)
										 2.8. Bildung, Literatur und Musik (1402.01.01-1605)
										 2.9. Medizin und Fürsorge (1502.01.01-1646)
								 Z 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
								 Z 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
							 03.01.02. Amtsbücher
							 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
							 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |