Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
          • 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
            • Location: DessauZ 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
            • Location: DessauZ 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
            • Location: DessauZ 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
            • Location: DessauZ 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
            • Location: DessauZ 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
              • Location: Dessau01. Das Staatsministerium, der Erlass von Gesetzen, Verordnungen etc. (1847-1864)
              • Location: Dessau02. Auswärtige Angelegenheiten (1848-1864)
              • Location: Dessau03. Kriegs-, Militär- und Gendarmerie-Angelegenheiten (1846-1863)
              • Location: Dessau04. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1848-1863)
              • Location: Dessau05. Justizverwaltung (1848-1863)
              • Location: Dessau06. Verwaltung des Innern (Allgemeine Landes- und Regierungsangelegenheiten; Verwaltungsressort der Regierung, Abt. I) (1840...
              • Location: Dessau07. Finanzverwaltung (Verwaltungsressort der Regierung, Abt. II) (1838-1863)
                • Location: Dessau07.01. Organisation, Besetzung, Generalia, Geschäftsgang (1848-1863)
                • Location: Dessau07.02. Personalsachen (1848-1863)
                • 07.03. Staatsgrundstücke und Arealveränderungen durch Veräußerung, Vererbpachtung, Grenzregulierung und Vertauschung (1848-1863...
                • Location: Dessau07.04. Verpachtung der Domänen (1848-1863)
                • Location: Dessau07.05. Verpachtung einzelner Grundstücke (Acker- und Gutsdismembrationen) (1848-1863)
                • Location: Dessau07.06. Verschiedene Berechtigungen (1852-1863)
                • Location: Dessau07.07. Separations- und Ablösungssachen (1852-1863)
                • Location: Dessau07.08. Domanialrenten und Abgaben (1838-1863)
                • Location: Dessau07.09. Bauangelegenheiten (1848-1863)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Dessau1937 Beschäftigung arbeitsloser Arbeiter im Baukreise Coswig durch Unterstützungsarbeiten an Chausseen und Wegen (1856-1860)
                  • Location: Dessau1938 Bauliche Einrichtungen einer Schlafstube in dem Seidenspinnereigebäude des vormaligen herzoglichen Amtshauses zu Coswig ... (1853)
                  • 1939 Saal-Deich-Baukommission und Saal-Deich-Bausachen überhaupt (1853-1854)
                  • Location: Dessau1940 Abänderung der Saal-Deich-Bau-Ordnung bzw. Prozess gegen die Besitzer von Kohlengruben und Fabriken zu Lebendorf, Poplit... (1855-1860)
                  • Location: Dessau1941 Die gemeinschaftlichen Befahrungen und Revisionen des Saalstroms der sämtlichen Uferstaaten und was dabei vorgekommen (1854-1858)
                  • Location: Dessau1942 Elb- und Saalschifffahrtsangelegenheiten, Elb- und Saalzollangelegenheiten, Elb- und Saalstrom- und Strompolizeiangelege... (1848-1852)
                  • Location: Dessau1943 Saalschifffahrts-, Saalzoll- und Saalstrombuhnenbausachen, Strompolizeiangelegenheiten (1852-1860)
                  • Location: Dessau1944 Saale-Wasserstandsrapporte (1855)
                  • Location: Dessau1945 Die Einführung von Dienstbüchern für die Schiffsleute auf der Saale (1855)
                  • Location: Dessau1946 Vermessung einiger Schiffsgefäße anhaltisch-bernburgischer Schiffer (1855)
                  • Location: Dessau1947 Die in Antrag gekommenen Reklamationen gegen Anlegung einer neuen Saalschleuse bei Alsleben wegen befürchteter Benachtei... (1856)
                  • Location: Dessau1948 Was wegen Herstellung eines Weges über den Mühlbach nach dem Wahlberge zu Coswig ergangen ist (1859)
                  • Location: Dessau1949 Den in Antrag gekommenen Neubau der am Eingang der Kuhweide in der Bürower Elbaue belegenen Brücke und deren Unterhaltun... (1856)
                  • Location: Dessau1950 Bausachen über die Verbesserung der Passagen am Krumbholztore zu Bernburg und was damit in Verbindung steht, als: a) Um... (1850-1863)
                  • Location: Dessau1951 Die Straßenpflasterung in der Alt- und Neustadt Bernburg (1856-1863)
                  • Location: Dessau1952 Straßenverbesserung in der Bergstadt Bernburg am Kirchwege, in der Nähe des Friederikenschulgebäudes, Sicherung der Frei... (1851-1859)
                  • Location: Dessau1953 Die Verbesserung der Gröbziger Straße in Bernburg durch Herstellung gepflasterter Gassen (1862)
                  • Location: Dessau1954 Die Verbesserung verschiedener Straßenstrecken in und bei Bernburg (1863)
                  • Location: Dessau1955 Laternen am Schlosseingang zu Bernburg im Schlosshof und auf der Saalbrücke (1852-1863)
                  • Location: Dessau1956 Unterhaltung der Feuerlöschgerätschaften im 1. Baubezirk (1860)
                  • Location: Dessau1957 Was wegen Anschaffung und Unterhaltung der Bernburger Schlossfeuerspritze ergangen ist (1854)
                  • Location: Dessau1958 Unterhaltung der Feuerlöschgerätschaften im 2. Baubezirk (1860)
                  • Location: Dessau1959 Unterhaltung der Feuerlöschgerätschaften im 3. Baubezirk (1860)
                  • Location: Dessau1960 Was wegen Benutzung und Unterhaltung der herrschaftlichen Wasserleitungen in und bei Ballenstedt ergangen ist (1852-1862)
                  • Location: Dessau1961 Die Wasserleitung in der Bergstadt Bernburg (1851-1862)
                  • Location: Dessau1962 Die projektierte Anlegung einer Wasserleitung bzw. eines bedeckten Kanals zur Beseitigung des übelriechenden und sumpfig... (1855)
                  • Location: Dessau1963 Die dem Domänenpächter Oberamtmann Coqui zu Plötzkau gestattete Anlage einer unterirdischen eisernen Wasserleitung aus d... (1855)
                  • Location: Dessau1964 Coswiger Magistratsantrag wegen Ableitung des Wassers vor dem Berliner Tore zu Coswig (1853-1855)
                • Location: Dessau07.10. Verwaltung bzw. Verpachtung von Alexisbad und Beringerbad (1848-1863)
                • Location: Dessau07.11. Verwaltung von Gärten, Baumschulen und Plantagen (1848-1861)
                • Location: Dessau07.12. Verwaltung der Weinberge und Weinkeller (1848-1863)
                • Location: Dessau07.13. Benutzung fiskalischer Häuser (1848-1863)
                • Location: Dessau07.14. Schauspielhaus in Bernburg (1848-1863)
                • Location: Dessau07.15. Verwaltung und Verpachtung von Gasthäusern (1848-1863)
                • Location: Dessau07.16. Ankauf, Verkauf, Verwaltung und Verpachtung von Mühlen (1848-1863)
                • Location: Dessau07.17. Verwaltung und Verpachtung von Brauereien und Brennereien (1848-1860)
                • Location: Dessau07.18. Verwaltung und Verpachtung von Stein-, Kalk- und Gipsbrüchen, Ziegel-, Kalk- und Gipshütten, Ton-, Lehm-, Sand- und Kies...
                • Location: Dessau07.19. Verwaltung verschiedener Gewerbs-Etablissements (1850-1863)
                • Location: Dessau07.20. Aufstellung von Lager-, Grund- und Flurbüchern (1848-1863)
                • 07.21. Fiskalische Prozesse (1849-1863)
                • Location: Dessau07.22. (nicht belegt) Miscellanea
                • Location: Dessau07.23. Seeländerei und Torfgräberei (1842-1863)
              • Location: Dessau08. Separations- und Ablösungssachen
              • Location: Dessau09. Forst- und Jagdwesen (1842-1864)
              • Location: Dessau10. Berg-, Hütten- und Eisengießereisachen, Braunkohlengruben, Ockergräberei und Steinsalzbergbau (1847-1863)
              • Location: Dessau11. Steuersachen (1848-1863)
              • Location: Dessau12. Staatskassensachen (1848-1863)
              • Location: Dessau13. Staatsschuldentilgungskommission und -kasse (1849-1863)
              • Location: Dessau14. Eisenbahnwesen (1848-1863)
              • Location: Dessau15. Elbeschifffahrt (1848-1863)
              • Location: Dessau16. Zivildiener-, Witwen- und Waisenkasse (1845-1863)
              • Location: Dessau17. Kultus, Volksbildung und milde Stiftungen (1843-1863)
              • Location: Dessau18. Landtagssachen (1847-1863)
              • Location: Dessau19. Personen- und Ortsnamen in alphabetischer Ordnung (1839-1863)
              • Location: Dessau20. Herzogliches Haus
          • 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research