| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
							 
								
									 Z 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
								 
									 Z 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
								 
									 Z 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
								 
									 Z 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
								 
									 Z 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
								 
									
										 01. Das Staatsministerium, der Erlass von Gesetzen, Verordnungen etc. (1847-1864)
									 
										 02. Auswärtige Angelegenheiten (1848-1864)
									 
										 03. Kriegs-, Militär- und Gendarmerie-Angelegenheiten (1846-1863)
									 
										 04. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1848-1863)
									 
										 05. Justizverwaltung (1848-1863)
									 
										 06. Verwaltung des Innern (Allgemeine Landes- und Regierungsangelegenheiten; Verwaltungsressort der Regierung, Abt. I) (1840...
									 
										 07. Finanzverwaltung (Verwaltungsressort der Regierung, Abt. II) (1838-1863)
									 
										
											 07.01. Organisation, Besetzung, Generalia, Geschäftsgang (1848-1863)
										 
											 07.02. Personalsachen (1848-1863)
										 
											 07.03. Staatsgrundstücke und Arealveränderungen durch Veräußerung, Vererbpachtung, Grenzregulierung und Vertauschung (1848-1863...
										 
											 07.04. Verpachtung der Domänen (1848-1863)
										 
											 07.05. Verpachtung einzelner Grundstücke (Acker- und Gutsdismembrationen) (1848-1863)
										 
											 07.06. Verschiedene Berechtigungen (1852-1863)
										 
											 07.07. Separations- und Ablösungssachen (1852-1863)
										 
											 07.08. Domanialrenten und Abgaben (1838-1863)
										 
											
												 1845 Abgaben, Gefälle und desfallsige Erlass- und Stundungsgesuche, Bd. I (1848-1863)
											 
												 1846 Abgaben, Gefälle und desfallsige Erlass- und Stundungsgesuche, Bd. II (1848-1863)
											 
												 1847 Abgaben, Gefälle und desfallsige Erlass- und Stundungsgesuche, Bd. III (1848-1863)
											 
												 1848 Abgaben, Gefälle und desfallsige Erlass- und Stundungsgesuche, Bd. IV (1848-1863)
											 
												 1849 Abgaben, Gefälle und desfallsige Erlass- und Stundungsgesuche, Bd. V (1848-1863)
											 
												 1850 Abgaben, Gefälle und desfallsige Erlass- und Stundungsgesuche, Bd. VI (1848-1863)
											 
												 1851 Abgaben, Gefälle und desfallsige Erlass- und Stundungsgesuche, Bd. VII (1848-1863)
											 
												 1852 Abgaben, Gefälle und desfallsige Erlass- und Stundungsgesuche, Bd. VIII (1848-1863)
											 
												 1853 Abgaben, Gefälle und desfallsige Erlass- und Stundungsgesuche, Bd. IX (1848-1863)
											 
												 1854 Dienste, Abgaben, Gefälle, Zehnten usw. und deren Ablösung; ingleichen Hutungsseparationen (1849-1862)
											 
												 1855 (fehlt) Die in der Stadt Bernburg zur Erhebung kommende Mietsquarten (1858)
											 
												 1856 (fehlt) Die von fiskalischen Grundstücken an die Kommunalbehörden zu entrichtende Abgaben (1855)
											 
												 1857 (fehlt) Bestimmungen wegen Eintragung der herrschaftlichen Abgaben in die Besitzdokumente (1858)
											 
												 1858 (fehlt) Abgaben- und Steuerverhältnisse in den früheren Patrimonialgerichtsbezirken Hecklingen, Gänsefurth, Hohenerxleben und Ra... (1851)
											 
												 1859 Die Verwaltung der Zeitz-Bellleber Gefälle (1857-1859)
											 
												 1860 (fehlt) Die Herabsetzung der Kriegssteuer von den durch Überschwemmungen verschlechterten Grundstücken in der Grieboer und Coswi... (1856)
											 
												 1861 (fehlt) Die in Antrag gekommene Aufhebung der Marktakzise, Wiedereinführung der Schlachteakzise, die Unterhaltung des Straßenpfl... (1854)
											 
												 1862 (fehlt) Die Einführung der Quartalserhebung pränumerando Zahlung bei den Abgaben (1860)
											 
												 1863 (fehlt) Bestimmungen wegen Einholung jedesmaliger Ministerialgenehmigung zur Ausgabe von Baustellen in Bernburg und Mühlingen (1858)
											 
												 1864 (fehlt) Bebauung der Bernburger Marktbreite, Anlegung eines Markt- und Exerzierplatzes und Anlegung und Unterhaltung der Straßen... (1853)
											 
												 1865 Baustellen, Baubegnadigungen (Baustellen künftig nur zu verkaufen), Bd. I (1848-1863)
											 
												 1866 Baustellen, Baubegnadigungen (Baustellen künftig nur zu verkaufen), Bd. II (1848-1863)
											 
												 1867 Baustellen, Baubegnadigungen (Baustellen künftig nur zu verkaufen), Bd. III (1848-1863)
											 
												 1868 Was wegen Anlage einer neuen Verbindungsstraße von der Kastanienallee nach der Lindenallee zu Ballenstedt und über Ausga... (1854-1859)
											 
												 1869 Die Verwendung von Hutungsängern bei Ballenstedt zu Baustellen (1857)
											 
												 1870 Die Ausgabe von Baustellen auf dem Anger bei Rieder (1856)
											 
												 1871 Das Ausgeben von Baustellen auf dem Schäfereianger am Holzstapelplatz zu Bernburg und an der Gröbziger Straße und dersel... (1851-1855)
											 
												 1872 Die Verpachtung bzw. Ablösung von Zehnten in den Rezepturbezirken Harzgerode und Güntersberge (1856-1863)
											 
												 1873 Verpachtung der Radisleber Zehnten (1856)
											 
												 1874 Badeborner Gemeindegesuch um Ablösung des auf ihren Äckern haftenden Zehnts gegen Abtretung des Dittfurther Zehnts bzw. ... (1848-1863)
											 
												 1875 Verpachtung des Hohendorfer und Asmustedter Zehnten (1856)
											 
												 1876 Verpachtung des Froser Zehnten (1856-1860)
											 
												 1877 Das Erbenzinswesen, Erbenzinsgebühren, Erbenzinsdesignationen, Erbenzinserbpachtablösungen, Bd. I (1838-1862)
											 
												 1878 Das Erbenzinswesen, Erbenszinsgebühren, Erbenzinsdesignationen, Erbenzinserbpachtablösungen, Bd. II (1838-1862)
											 
												 1879 Die Abölsung der zum Gute Haus-Zeitz gehörigen Erbenzinsen (1857-1858)
											 
												 1880 Die von den Gemeinden Stackelitz, Luko, Düben, Zieko, Buko, Grochewitz, Hundeluft, Weiden und Ragösen zur Instanderhaltu... (1855)
											 
												 1881 Kleinmühlinger Petition 
1) um Erlass des sogenannten Schlossdreschergeldes
2) der Harkedienste auf der Freibreite (1849-1850)
											 
												 1882 Die von dem Ackerbürger Heinrich Wolf zu Harzgerode nachgesuchte Befreiung von Entrichtung des Rossdienstgeldes betr. (1863)
											 
												 1883 Die Aufhebung der im Oberherzogtum bisher gewährten Dienstgeldfreiheiten bzw. Umwandlung derselben in entsprechende Remu... (1857-1858)
											 
												 1884 Dienstfreiheiten im unteren Herzogtum (1860)
											 
												 1885 Getreidemagazine (1849-1862)
											 
												 1886 Einrichtung und Verwaltung des Fouragemagazins zu Bernburg (1850-1853)
											  
										 
											 07.09. Bauangelegenheiten (1848-1863)
										 
											 07.10. Verwaltung bzw. Verpachtung von Alexisbad und Beringerbad (1848-1863)
										 
											 07.11. Verwaltung von Gärten, Baumschulen und Plantagen (1848-1861)
										 
											 07.12. Verwaltung der Weinberge und Weinkeller (1848-1863)
										 
											 07.13. Benutzung fiskalischer Häuser (1848-1863)
										 
											 07.14. Schauspielhaus in Bernburg (1848-1863)
										 
											 07.15. Verwaltung und Verpachtung von Gasthäusern (1848-1863)
										 
											 07.16. Ankauf, Verkauf, Verwaltung und Verpachtung von Mühlen (1848-1863)
										 
											 07.17. Verwaltung und Verpachtung von Brauereien und Brennereien (1848-1860)
										 
											 07.18. Verwaltung und Verpachtung von Stein-, Kalk- und Gipsbrüchen, Ziegel-, Kalk- und Gipshütten, Ton-, Lehm-, Sand- und Kies...
										 
											 07.19. Verwaltung verschiedener Gewerbs-Etablissements (1850-1863)
										 
											 07.20. Aufstellung von Lager-, Grund- und Flurbüchern (1848-1863)
										 
											 07.21. Fiskalische Prozesse (1849-1863)
										 
											 07.22. (nicht belegt) Miscellanea
										 
											 07.23. Seeländerei und Torfgräberei (1842-1863)
										  
									 
										 08. Separations- und Ablösungssachen
									 
										 09. Forst- und Jagdwesen (1842-1864)
									 
										 10. Berg-, Hütten- und Eisengießereisachen, Braunkohlengruben, Ockergräberei und Steinsalzbergbau (1847-1863)
									 
										 11. Steuersachen (1848-1863)
									 
										 12. Staatskassensachen (1848-1863)
									 
										 13. Staatsschuldentilgungskommission und -kasse (1849-1863)
									 
										 14. Eisenbahnwesen (1848-1863)
									 
										 15. Elbeschifffahrt (1848-1863)
									 
										 16. Zivildiener-, Witwen- und Waisenkasse (1845-1863)
									 
										 17. Kultus, Volksbildung und milde Stiftungen (1843-1863)
									 
										 18. Landtagssachen (1847-1863)
									 
										 19. Personen- und Ortsnamen in alphabetischer Ordnung (1839-1863)
									 
										 20. Herzogliches Haus
									  
								  
							 
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							  
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |