|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
Z 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
Z 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
Z 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
Z 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
Z 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
01. Das Staatsministerium, der Erlass von Gesetzen, Verordnungen etc. (1847-1864)
02. Auswärtige Angelegenheiten (1848-1864)
03. Kriegs-, Militär- und Gendarmerie-Angelegenheiten (1846-1863)
04. Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1848-1863)
05. Justizverwaltung (1848-1863)
06. Verwaltung des Innern (Allgemeine Landes- und Regierungsangelegenheiten; Verwaltungsressort der Regierung, Abt. I) (1840...
06.01. Organisation und Besetzung (1848-1857)
06.02. Generalia - Geschäftsbetrieb (1848-1863)
06.03. Personalia (1848-1863)
06.04. Kreisämter (1848-1863)
06.05. Gemeindeangelegenheiten (1848-1863)
06.06. Annahme von Untertanen, Meisterrechtsbewilligungen, Heimatsachen (1848-1863)
06.07. Institute, öffentliche Anstalten und Vereine mit Korporationsrechten (1848-1863)
06.08. Polizeiverwaltung (1848-1862)
06.09. Armenwesen (1848-1863)
06.10. Medizinalwesen (1848-1863)
06.11. Angelegenheiten der Presse (1848-1864)
06.12. Handels-, Gewerbe- und Innungssachen (1848-1864)
06.13. Landeskultursachen (1849-1857)
06.14. Baupolizei (1848-1863)
06.15. Postwesen (1848-1863)
1534 Gesetz zur Einführung des königlich preußischen Gesetzes über das Postwesen vom 2. Juni 1852 und der darauf bezüglichen ... (1854-1858)
1535 Gesetz betr. die Abänderung mehrerer auf das Postwesen sich beziehenden Vorschriften (1860-1863)
1536 Den Abschluss einer neuen Postkonvention mit Preußen, Bd. I (1850-1859)
1537 Den Abschluss einer neuen Postkonvention mit Preußen, Bd. II (1859-1862)
1538 Die Postexpedition in Alexisbad (1858)
1539 Die Postverbindung zwischen Ballenstedt und Harzgerode über Mägdesprung und die Postexpedition zu Mägdesprung (1855-1860)
1540 Die Postverbindung zwischen Ballenstedt und Gernrode (1853-1855)
1541 Die von der königlich preußischen Oberpostdirektion zu Magdeburg beauftragten Benutzung der Landbriefträgerpostanstalt i... (1851-1853)
1542 Bestimmungen wegen Tragung der Postporto in Armensachen (1856)
1543 Die Wiederbesetzung der durch den tod des Postmeisters Schmidt in Bernburg erledigten Postmeisterstelle und was darüber ... (1849-1859)
1544 Die Besetzung der Coswiger Postexpeditionsstelle (1851-1853)
1545 Das Post- und Estaffettenwesen (1848-1849)
1546 Das Post- und Estaffettenwesen (1849-1861)
1547 Die zwischen Nordhausen und Quedlinburg über Stolberg-Harzgerode-Mägdesprung-Alexisbad und Gernrode kursierende Personen... (1862)
06.16. Landesgrenzsachen (1848-1863)
06.17. Münzen, Papiergeld, Maße und Gewichte (1840-1863)
06.18. Marsch- und Einquartierungswesen (1849-1856)
06.19. Militärrekrutierung (1847-1863)
06.20. Zucht- und Irrenhäuser (1848-1863)
06.21. Andere Insitute, gemeinnützige Anstalten und Vereine (Landessteuerkasse etc.), (Stiftungen siehe Sektion 7) (1848-1863)
06.22. (nicht belegt) Etats-, Kassen- und Rechnungssachen
06.23. Angelegenheiten der Juden (1856-1861)
06.24. Begräbnisplätze (1857)
06.25. Petitionen (1848-1849)
06.26. Miscellanea (Funde) (1848-1857)
07. Finanzverwaltung (Verwaltungsressort der Regierung, Abt. II) (1838-1863)
08. Separations- und Ablösungssachen
09. Forst- und Jagdwesen (1842-1864)
10. Berg-, Hütten- und Eisengießereisachen, Braunkohlengruben, Ockergräberei und Steinsalzbergbau (1847-1863)
11. Steuersachen (1848-1863)
12. Staatskassensachen (1848-1863)
13. Staatsschuldentilgungskommission und -kasse (1849-1863)
14. Eisenbahnwesen (1848-1863)
15. Elbeschifffahrt (1848-1863)
16. Zivildiener-, Witwen- und Waisenkasse (1845-1863)
17. Kultus, Volksbildung und milde Stiftungen (1843-1863)
18. Landtagssachen (1847-1863)
19. Personen- und Ortsnamen in alphabetischer Ordnung (1839-1863)
20. Herzogliches Haus
03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|