|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.05.01. Regierung Magdeburg
02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
A Landratsamt (1816-1954)
01. Verwaltung des Kreises (1814-1944)
02. Justiz- und Hoheitssachen (1816-1942)
03. Polizei (1816-1945)
04. Wahlen (1848-1933)
05. Steuern und Zölle (1816-1943)
06. Kommunalangelegenheiten (1814-1950)
07. Medizinalangelegenheiten (1850-1945)
08. Schul- und Kirchensachen (1813-1940)
09. Angelegenheiten der Juden (1833-1941)
10. Wohlfahrtswesen, Stiftungen und Legate (1823-1946)
11. Fideikommisse (1879-1940)
12. Separationen und Ablösungen (1816-1883)
13. Innungen (1884-1939)
14. Wirtschaft (1817-1945)
15. Landwirtschaft (1818-1943)
16. Domänen (1816-1906)
17. Jagd- und Forstsachen (1816-1942)
18. Bausachen (1743-1954)
18.01. Baupolizei (1820-1945)
18.02. Chaussee- und Wegebausachen (1816-1942)
18.03. Wege- und Wasserbausachen (Orte A bis Z) (1816-1934)
18.04. Wasserbausachen (1827-1954)
18.05. Meliorationen und Bruchsachen (1821-1936)
18.06. Mühlenbausachen (1816-1935)
18.06.01. Allgemeines (1817-1899)
18.06.02. Einzelne Orte (A bis Z) (1816-1935)
668 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Adersleben (1817-1871)
669 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Aderstedt (1817-1859)
670 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Anderbeck (1818-1864)
671 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Badersleben (1816-1867)
672 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Beckendorf (1821-1856)
674 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Dalldorf (1827)
675 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Dedeleben, Bd. 1 (1818-1855)
676 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Dedeleben, Bd. 2 (1855-1890)
677 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Deesdorf (1855-1889)
678 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Dingelstedt (1819-1862)
679 Umbau des Mühlengeländes auf dem Grundstück des Kaliwerks Dingelstedt (1935)
680 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Eilenstedt, Bd. 1 (1817-1855)
681 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Eilenstedt, Bd. 2 (1855-1858)
682 Bockwindmühle des Müllers Carl Bendler in Eilsdorf (1823-1903)
683 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Gröningen (1815-1890)
684 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Kloster Gröningen (1817-1858)
685 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Günthersdorf (1831-1834)
686 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Gunsleben (1822-1849)
687 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Hamersleben (1817-1869)
688 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Heteborn (1854-1855)
689 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Hordorf (1818-1862)
690 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Hornhausen, Bd. 1 (1813-1859)
691 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Hornhausen, Bd. 2 (1863)
692 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Huy-Neinstedt (1838-1863)
693 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Kroppenstedt (1820-1854)
673 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Krottorf (1807-1907)
694 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Neubrandsleben (1848-1851)
695 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Nienhagen (1818-1861)
696 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Oschersleben (1844-1897)
697 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Ottleben (1816-1892)
698 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Pabstorf (1818-1852)
699 Setzung eines Merkpfahles bei der Kühne'schen Mühle in Schermke (1854-1855)
700 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Schlanstedt, Bd. 1 (1819-1848)
701 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Schlanstedt, Bd. 2 (1863-1885)
702 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Schwanebeck (1817-1905)
703 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Vogelsdorf (1822-1850)
704 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Wegeleben (1814-1864)
705 Neubau und Veränderungen von schon vorhandenen Wasser-, Wind- und Rossmühlen in Wulferstedt (1818-1864)
18.07. Eisenbahnbausachen (1842-1936)
19. Versicherungen (1887-1939)
20. Militärangelegenheiten (1816-1935)
B Kreiskommunalverwaltung (1830-1949)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|