|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.05.01. Regierung Magdeburg
02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
01. A (1817-1922)
02. B (1812-1914)
03. C (1797-1917)
04. D (1815-1916)
05. E (1816-1922)
06. F (1816-1925)
07. G (1818-1920)
08. H (1817-1928)
09. I/J (1818-1897)
10. K (1811-1892)
11. L (1817-1925)
12. M (1814-1881)
13. N (1820-1919)
14. O (1822-1876)
15. P (1817-1913)
16. R (1817-1848)
17. S (1817-1914)
18. T (1814-1886)
19. U (1817-1910)
20. V (1817-1925)
21. W (1817-1921)
W Nr. 1 Wegebesserungen (1849-1881)
W Nr. 2 Wollmagazine (1817-1824)
W Nr. 3 Ableitung des Wassers aus den Straßen der Neuen Neustadt und dadurch nötig gewordene Erhöhung der Straßen und Pflasterun... (1830-1853)
W Nr. 4 Weideschmälerungen (1818-1849)
W Nr. 5 Gemeindewiesen (1819-1826)
W Nr. 6 Anlegung eines Wasserbehälters in der Neuen Neustadt (1820-1823)
W Nr. 10 Wegweiser und deren Erhaltung (1826-1921)
W Nr. 11 Verlegung von Nebenwegen bei den Chausseen (1826-1827)
W Nr. 13 Retablissement des Ackerbürgers Martin Andreas Wieprecht in der Neuen Neustadt (1824-1827)
W Nr. 15 Beschwerde der Gemeinden Gübs und Cracau über den nachteiligen Einfluss der Chaussee auf die Sicherheit ihrer Felder bei... (1830)
W Nr. 17 Abbruch der Walkhoffschen Windmühle in der Neuen Neustadt (1833)
W Nr. 24 Unterhaltung des Weges zwischen der Friedrichstadt und dem Cracauer Elbdamm (1846-1855)
W Nr. 25 Wege im Polizeibezirk der Neustadt (1853-1894)
W Nr. 26 Wege im Polizeibezirk Magdeburg (1853-1887)
W Nr. 27 Wege im Polizeibezirk der Sudenburg (1853-1864)
W Nr. 33 Weißgerbereianlage des Weißgerbermeisters Johannes Anton Borchardt in der Neustadt, Leopoldstraße 260 (1854-1855)
W Nr. 34 Weißgerbereianlage des Weißgerbermeisters Albert Hintze in der alten Neustadt Nr. 328 (1854-1855)
W Nr. 35 Weißgerbereianlage des Weißgerbermeisters Louis Georgy in der alten Neustadt, Weinhof 279 (1854-1855)
W Nr. 36 Weißgerbereianlage des Weißgerbermeisters Gustav Schrader in der Neustadt, Alexanderstraße 181 (1854)
W Nr. 37 Weißgerbereianlage des Weißgerbermeisters Wilhelm Schmidt in der Neustadt, Alexanderstraße 182 (1854-1855)
W Nr. 38 Weißgerbereianlage des Weißgerbermeisters Christian Jaenicke in der Neustadt, Hospitalstraße 313 (1854-1855)
W Nr. 39 Weißgerbereianlage des Weißgerbermeisters Gottlieb Hannemann in der Alten Neustadt, Moldenstraße 466 (1854-1855)
W Nr. 40 Weißgerbereianlage des Weißgerbermeisters Adam Borchardt in der Alten Neustadt, Vor dem Sieverstor 435a (1854-1855)
W Nr. 41 Weißgerbereianlage des Weißgerbermeisters Ludwig Holste in der Neustadt (1854)
W Nr. 42 Weißgerbereianlage des Weißgerbermeisters Wilhelm Knauel in der Neuen Neustadt, Peterstraße 328 (1854-1855)
W Nr. 43 Weißgerbereianlage des Weißgerbermeisters Josef Dänhoff in der Alten Neustadt, Endelstraße 377 (1854-1855)
W Nr. 50 Weg um das Glacis vom Charlotten- nach dem Cracauer Tor (1855-1897)
W Nr. 51 Weg über die Landfestung beim Grundstück des Kaufmanns de Lalande, Klein Werder 10 (1853-1914)
W Nr. 52 Kugelwaschmaschinen von Zuckschwerdt und Co. (1855-1856)
W Nr. 53 Waschen von Häuten und Fellen durch Gerber auf den Schutzwerken des bei der Neustadt belegenen Hafens (1845-1846)
W Nr. 54 Verfahren wegen unmoralischen Lebenswandels gegen den Stadtsekretär Wasserzieher in der Neustadt (1848)
W Nr. 55 Fahrweg um das Glacis des Sternes und den Friedrich-Wilhelm-Garten nach Buckau (1826-1858)
W Nr. 58 Kommunikationsweg zwischen Lemsdorf und Buckau und Wege im Polizeibezirk Buckau (1860-1862)
W Nr. 60 Wahl und Einführung der Bürgermeister im Kreis (1863-1881)
W Nr. 62 Weser-Elbe-Kanal (Mittellandkanal) (1864-1920)
W Nr. 64 Wahl von Magistratsmitgliedern (1864-1886)
W Nr. 70 Wiesenbautechniker (1868)
W Nr. 74 Sogenannter Klosterweg bei Buckau (1869-1873)
W Nr. 77 Bestellung der Waisenräte (1875-1881)
W Nr. 78 Anträge um Unterstützungen für den Wegebau (1876)
22. Z (1817-1901)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|