Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
            • Location: Merseburg01. Verkehrsangelegenheiten (1937-1946)
            • Location: Merseburg02. Straßen- und Wegeangelegenheiten, Reichsautobahnen (1929-1947)
            • Location: Merseburg03. Straßenverkehr, Verkehrssicherheit, Verkehrserziehung (1936-1946)
            • Location: Merseburg04. Straßenbauangelegenheiten (auch Straßenbahnen, Straßenverzeichnisse) (1911-1944)
            • Location: Merseburg05. Eisenbahnangelegenheiten (Bausachen, Anschlussgleise, Wegeübergänge, Drahtseilbahnen, Straßenbahn in Halle u.a.) (1927-1947)
            • Location: Merseburg06. Kraftfahrlinien (1910-1946)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
              • Location: Merseburg531 Kraftfahrlinien Teuchern-Weißenfels, Teuchern-Osterfeld (Kurt Langner, Teuchern) (1928)
              • Location: Merseburg532 Kraftfahrlinie Teuchern-Nessa-Werschen-Teuchern (Kurt Langner, Teuchern) (1928)
              • 533 Kraftfahrlinie Teuchern-Stößen (Kurt Langner, Teuchern) (1928)
              • Location: Merseburg534 Kraftfahrlinie Teuchern-Zeitz (Kurt Langner, Teuchern) (1928)
              • Location: Merseburg535 Kraftfahrlinie Teuchern-Trebnitz (Kurt Langner, Teuchern) (1929-1939)
              • Location: Merseburg536 Linienverkehr Walter Thiele (Annaburg-Baustelle Altes Lager) (1937)
              • 537 Linienverkehr Wilhelm Trebstein, Helfta (Helfta-Eisleben) (1938-1942)
              • Location: Merseburg538 Linienverkehr Torgau-Düben (Walter Preßler, Naumburg) (1928-1932)
              • Location: Merseburg539 Kraftfahrlinie Torgau-Herzberg (Alfred Böhme, Torgau) (1927-1931)
              • Location: Merseburg540 Linienverkehr Fritz Gotthardt, Ohrdruf/Torgau (Torgau-Herzberg und Torgau-Weidenhain) (1937-1942)
              • Location: Merseburg541 Linienverkehr Fritz Gotthardt, Torgau (Torgau-Herzberg und Torgau-Weidenhain) (1938-1942)
              • Location: Merseburg542 Kraftfahrlinie Torgau-Leipzig (Georg Boche, Torgau) (1931-1932)
              • Location: Merseburg543 Kraftfahrlinie Torgau-Koßdorf-Liebenwerda (Friedrich Broddack, Pförten) (1930)
              • Location: Merseburg544 Kraftfahrlinie Torgau-Mühlberg (Paul Köpping, Torgau) (1927-1933)
              • Location: Merseburg545 Linienverkehr Erich Schulze, Torgau (Torgau-Mühlberg, Torgau-Elsnig, Torgau-Süptitz) (1936-1943)
              • Location: Merseburg546 Kraftfahrlinie Torgau-Mühlberg (Kleinbahn AG, Burxdorf-Mühlberg, und Alfred Böhme, Torgau) (1932-1933)
              • Location: Merseburg547 Kraftfahrlinien Torgau-Oschatz, Torgau-Wurzen (Karl Meyer, Halle) (1928)
              • Location: Merseburg548 Kraftfahrlinie Torgau-Probsthain (Friedrich Broddack, Pförten) (1930)
              • Location: Merseburg549 Kraftfahrlinie Torgau-Schildau (Alfred Böhme, Torgau) (1932)
              • Location: Merseburg550 Kraftfahrlinie Trebnitz-Teuchern-Pegau (Kurt Langner, Teuchern) (1929)
              • Location: Merseburg551 Kraftfahrlinie Uebigau-Liebenwerda-Uebigau (Oskar Langenberg, Kirchhain) (1930)
              • Location: Merseburg552 Kraftverkehr Uftrungen-Alexisbad (Hermann Patho, Berga) (1929-1930)
              • Location: Merseburg553 Linienverkehr H. Wächter, Niederklobikau (Halle-Mücheln, Merseburg-Mücheln) (1939-1945)
              • Location: Merseburg554 Linienverkehr Wintershall Aktiengesellschaft, Lützkendorf (1941)
              • Location: Merseburg555 Linienverkehr Wittenbecher, Roßleben (1937-1944)
              • Location: Merseburg556 Kraftfahrlinien Wallwitz-Naundorf, Krosigk-Köthen (W. Hergen, Luckenwalde) (1927)
              • Location: Merseburg557 Kraftfahrlinie Wallwitz-Halle (Gottfried Lüttig, Kaltenmark) (1929-1930)
              • Location: Merseburg558 Kraftfahrlinie Wartenburg-Wittenberg-Apollensdorf (Walter Fey, Wartenburg) (1928-1929)
              • Location: Merseburg559 Kraftfahrlinie Wartenburg-Wittenberg (Walter Fey, Wartenburg) (1927-1928)
              • Location: Merseburg560 Linienverkehr Karl Kowalski, Wartenburg (Wartenburg-Reinsdorf, Schmiedeberg-Reinsdorf, Pretzsch-Reinsdorf) (1936-1942)
              • Location: Merseburg561 Kraftfahrlinie Weißensee-Frankenhausen (Hermann Brandt, Weißensee) (1925-1935)
              • Location: Merseburg562 Kraftfahrlinie Weißensee-Posendorf (Magistrat Weißenfels) (1930-1931)
              • 563 Kraftfahrlinie Wermsdorf-Torgau (W. Rein & Sohn, Oschatz) (1925)
              • Location: Merseburg564 Kraftfahrlinie Wetzendorf-Laucha (Otto Tempel, Laucha) (1928-1930)
              • Location: Merseburg565 Kraftfahrlinie Wickerstedt-Buttstädt (K. Franke, Apolda) (1927-1928)
              • Location: Merseburg566 Oberbürgermeister Wittenberg, Kremserverkehr (1942)
              • Location: Merseburg567 Oberbürgermeister Wittenberg, Kraftfahrlinien der Stadt (1943-1945)
              • Location: Merseburg568 Linienverkehr Paul Weller, Wittenberg (Elbhafen Klein Wittenberg-Pratau) (1937-1943)
              • Location: Merseburg569 Linienverkehr Reinhard Müller, Coswig (Wittenberg-Coswig) (1938)
              • Location: Merseburg570 Kraftfahrlinie Wittenberg-Dessau (K. Eckert, Freyburg) (1927)
              • Location: Merseburg571 Kraftfahrlinie Wittenberg-Marzahna (Gotth. Thiele, Marzahna) (1933)
              • Location: Merseburg572 Kraftfahrlinie Wittenberg-Niemegk (Otto Anding, Nermsdorf) (1927)
              • Location: Merseburg573 Kraftfahrlinie Wittenberg-Oranienbaum (Otto Anding, Nermsdorf) (1927)
              • Location: Merseburg574 Kraftfahrlinien Wittenberg-Wartenburg, Wittenberg-Seegrehna (Erich Blumenthal, Wartenburg) (1927-1929)
              • Location: Merseburg575 Kraftfahrlinie Wittenberg-Wörlitz (Hermann Finze, Krakau) (1928)
              • Location: Merseburg576 Kraftfahrlinie Wittenberg-Piesteritz (1920-1934)
              • Location: Merseburg577 Kraftfahrlinie Wittenberg-Piesteritz (Kravesa) (1921)
              • Location: Merseburg578 Kraftfahrlinie Wittenberg-Wörlitz (K. Eckert, Freyburg) (1927)
              • Location: Merseburg579 Kraftfahrlinie Wiedemar-Halle (Magistrat Halle) (1928)
              • Location: Merseburg580 Kraftfahrlinie Wiedemar-Carlsfeld (Kraftverkehrsgesellschaft Rentsch & Co., Halle) (1930-1931)
              • Location: Merseburg581 Kraftfahrlinie Wiedemar-Radefeld (Kraftverkehrsgesellschaft Rentsch & Co., Halle) (1930)
              • Location: Merseburg582 Linienverkehr Arthur Franke, Wiehe (Wiehe-Leubingen) (1939-1941)
              • Location: Merseburg583 Linienverkehr Arthur Franke, Wiehe (1934-1943)
              • Location: Merseburg584 Kraftfahrlinie Wiehe-Rastenburg (Arthur Franke, Wiehe) (1928-1938)
              • Location: Merseburg585 Linienverkehr Adolf Töpfer, Wiehe (Wiehe-Kölleda) (1936-1941)
              • Location: Merseburg586 Kraftfahrlinie Wiesenena-Glesien (Kraftverkehrsgesellschaft Rentsch & Co., Halle) (1930-1931)
              • Location: Merseburg587 Kraftfahrlinie Wieskau-Halle (Gottfried Lüttig, Kaltemark) (1928)
              • Location: Merseburg588 Kraftfahrlinie Wieskau-Stumsdorf (Robert Fiering, Köthen) (1928-1932)
              • Location: Merseburg589 Linienverkehr Gerhard Martin, Eisleben (Wolfsschacht-Eisleben) (1937-1938)
              • Location: Merseburg590 Kraftfahrlinie Wurzen-Torgau (Magistrat Schildau) (1920-1922)
              • Location: Merseburg591 Kraftfahrlinie Zahna-Holzdorf (Otto Funke, Oschatz) (1929)
              • Location: Merseburg592 Linienverkehr Paul Schröder, Zahna (Zahna-Reinsdorf, Zahna-Piesteritz, Zahna-Zörnigall-Wasag) (1935-1942)
              • Location: Merseburg593 Kraftfahrlinie Zahna-Marzahna-Treuenbrietzen (Paul Schröder, Zahna) (1928-1931)
              • Location: Merseburg594 Kraftfahrlinie Zahna-Piesteritz (Hermann Schell, Bülzig) (1928)
              • Location: Merseburg595 Kraftfahrlinie Zangenberg-Draschwitz (Paul Stapel, Zeitz) (1930-1931)
              • Location: Merseburg596 Linienverkehr Kraftverkehr Zeitz (früher Weitze) (1935-1944)
              • Location: Merseburg597 Linienverkehr Paul Stapel, Zeitz (Zeitz-Leipzig) (1936-1941)
              • Location: Merseburg598 Kraftfahrlinien Zeitz-Schneidemühle-Breitenbach, Zeitz-Zangenberg (Paul Stapel, Zeitz) (1927-1937)
              • Location: Merseburg599 Kraftfahrlinie Zeitz-Pegau-Leipzig (Max Pfeiffer, Zeitz) (1919)
              • Location: Merseburg600 Kraftfahrlinie Zeitz-Meuselwitz (Paul Stapel, Zeitz) (1928-1929)
              • Location: Merseburg601 Kraftfahrlinie Zeitz-Pölzig (Kravesa) (1920)
              • Location: Merseburg602 Linienverkehr Elly Schob in Zeitz (Zeitz-Tümmelsberg) (1935-1937)
              • Location: Merseburg603 Linienverkehr der Elektrowerke A.G. Kraftwerk Zschornewitz (1939)
              • Location: Merseburg604 Linienverkehr der Zschornewitzer Kleinbahn, Berlin (Zschornewitz-Golpa-Groß-Möhlau) (1940-1942)
              • Location: Merseburg605 Kraftfahrlinie Zschortau-Halle (Friedrich König, Mansfeld) (1929)
              • Location: Merseburg606 Kraftfahrlinie Zschortau-Halle (Friedrich König, Mansfeld) (1929)
              • Location: Merseburg607 Kraftfahrlinie Zörbig-Delitzsch (Otto Schröter, Teutschenthal) (1928-1929)
              • 608 Kraftfahrlinie Zörbig-Könnern (Otto Anding, Nermsdorf) (1928)
              • Location: Merseburg609 Kraftfahrlinie Zörbig-Glesien-Radefeld-Leipzig (Oswald Anders, Leipzig) (1929-1932)
              • Location: Merseburg610 Kraftfahrlinien Zörbig-Leipzig und Brehna-Lützen (Otto Stäckert, Halle) (1928)
              • Location: Merseburg611 Linienverkehr August Take, Köthen (Zörbig-Wolfen-Köthen-Löbejün, Köthen-Wieskau, Köthen-Reinsdorf, Edderitz-Könnern) (1938-1943)
              • Location: Merseburg612 Kraftfahrlinie Zörbig-Wolfen (H. Langenberg, Zörbig) (1928-1929)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research