Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
            • Location: Merseburg01. Verkehrsangelegenheiten (1937-1946)
            • Location: Merseburg02. Straßen- und Wegeangelegenheiten, Reichsautobahnen (1929-1947)
            • Location: Merseburg03. Straßenverkehr, Verkehrssicherheit, Verkehrserziehung (1936-1946)
            • Location: Merseburg04. Straßenbauangelegenheiten (auch Straßenbahnen, Straßenverzeichnisse) (1911-1944)
            • Location: Merseburg05. Eisenbahnangelegenheiten (Bausachen, Anschlussgleise, Wegeübergänge, Drahtseilbahnen, Straßenbahn in Halle u.a.) (1927-1947)
            • Location: Merseburg06. Kraftfahrlinien (1910-1946)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
              • Location: Merseburg431 Kraftfahrlinie Bad Liebenwerda-Elsterwerda (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930-1931)
              • Location: Merseburg432 Kraftfahrlinie Bad Liebenwerda-Gröditz (Georg Boche, Torgau) (1930)
              • Location: Merseburg433 Kraftfahrlinie Listerfehrda-Reinsdorf (Heinrich Könnecke, Elster) (1936-1940)
              • 434 Kraftfahrlinie Löbnitz-Döbern-Niemegk-Bitterfeld-Wolfen (Kurt Stanisch, Holzweißig) (1938-1939)
              • Location: Merseburg435 Linienverkehr Mansfeld A.G. (1938-1945)
              • Location: Merseburg436 Kraftfahrlinie Mansfeld-Eisleben (Otto König, Mansfeld) (1928-1931)
              • Location: Merseburg437 Kraftfahrlinie Bahnhof Mansfeld-Bahnhof Eisleben (Henriette Walther, Helbra) (1926)
              • Location: Merseburg438 Kraftfahrlinie Mansfeld-Ermsleben (Otto König, Mansfeld) (1926-1930)
              • Location: Merseburg439 Kraftfahrlinie Mansfeld-Eisleben (Otto König, Mansfeld) (1930)
              • Location: Merseburg440 Kraftfahrlinie Mansfeld-Wimmelrode (Otto König, Mansfeld) (1927)
              • Location: Merseburg440a Kraftfahrlinie Markranstädt-Lützen (M. Vogel, Lugknitz) (1928)
              • Location: Merseburg441 Linienverkehr Merseburger Überlandbahnen A.G., Ammendorf (1929-1944)
              • Location: Merseburg442 Linienverkehr Merseburger Omnibusverkehr (1930-1944)
              • Location: Merseburg443 Linienverkehr Mifa, Mitteldeutsche Fahrradwerke GmbH, Sangerhausen (1940-1942)
              • Location: Merseburg445 Kraftfahrlinie Merseburg-Spergau-Bad Dürrenberg (Friedrich Fr. Böttcher, Hamburg) (1931-1932)
              • Location: Merseburg446 Kraftfahrlinie Merseburg-Leipzig und die geplante Verlängerung von Merseburg nach Rössen (1919-1939)
              • Location: Merseburg447 Kraftfahrlinie Merseburg-Meuschau (Merseburger Omnibusverkehr) (1930-1932)
              • Location: Merseburg448 Kraftfahrlinie Merseburg-Eichstädt-Mücheln (Emil Wächter, Niederklobikau) (1925-1936)
              • Location: Merseburg449 Kraftfahrlinie Merseburg-Bad Seeburg (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1929-1932)
              • Location: Merseburg450 Kraftfahrlinie Merseburg-Weißenfels (G. Engel Söhne, Merseburg) (1926-1927)
              • Location: Merseburg451 Kraftfahrlinien Meuselwitz-Kayna, Meuselwitz-Brossen (Fr. Bressgott, Gera) (1926-1927)
              • Location: Merseburg452 Kraftfahrlinien Meuselwitz-Ronneburg, Meuselwitz-Zeitz (Geitels Auto-Fuhrpark, Spora) (1932)
              • Location: Merseburg453 Kraftfahrlinie Mockrehna-Röcknitz (Alfred Böhme, Weißenfels) (1929-1931)
              • Location: Merseburg454 Kraftfahrlinie Mücheln-Obereichstädt, (Emil Wächter, Niederklobikau) (1929-1932)
              • Location: Merseburg455 Kraftfahrlinie Mühlberg-Bad Liebenwerda (Margarete Breitenstein, Mühlberg) (1928-1929)
              • Location: Merseburg456 Kraftfahrlinie Mühlberg-Fichtenberg-Mühlberg-Bad Liebenwerda (Burxdorf-Mühlberg Kleinbahn-Aktiengesellschaft) (1930-1932)
              • Location: Merseburg457 Kraftfahrlinie Naumburg-Bad Bibra (Friedrich Oelze, Naumburg) (1928)
              • 458 Kraftfahrlinie Naumburg-Bad Kösen-Eckartsberga (Magistrat Bad Kösen) (1925-1932)
              • Location: Merseburg459 Linienverkehr Stadt Bad Kösen (Naumburg-Bad Kösen-Eckartsberga) (1938-1943)
              • 460 Kraftfahrlinie Naumburg-Jena (Ernst Germo, Halle) (1929)
              • Location: Merseburg461 Kraftfahrlinie Naumburg-Bad Kösen (Magistrat Bad Kösen) (1924-1933)
              • Location: Merseburg462 Kraftfahrlinie Naumburg-Obermöllen (Kurt Röder, Naumburg) (1930-1931)
              • Location: Merseburg463 Kraftfahrlinie Naumburg-Osterfeld (W. Preßler, Naumburg) (1926)
              • Location: Merseburg464 Linienverkehr Ammoniakwerk Merseburg (Naumburg-Weißenfels) (1939-1940)
              • Location: Merseburg465 Kraftfahrlinie Naundorf-Löbejün (Alfons Michael, Magdeburg) (1929)
              • Location: Merseburg466 Kraftfahrlinie Niederreichstädt-Bad Lauchstädt (Emil Wächter, Niederklobikau) (1931-1932)
              • Location: Merseburg467 Kraftfahrlinie Niederreichstädt-Schafstädt (Emil Wächter, Niederklobikau) (1932)
              • 468 Kraftfahrlinie Nordhausen-Görsbach-Harzgerode (Fritz Heinritz, Görsbach) (1932-1933)
              • Location: Merseburg469 Kraftfahrlinie Nordhausen-Friedrichsbrunn (Kravesa) (1920)
              • Location: Merseburg470 Kraftfahrlinie Nordhausen-Stolberg (Reichsbahndirektion Kassel) (1929)
              • Location: Merseburg471 Kraftfahrlinie Ortrand-Elsterwerda-Biehla (Alwin Thiele, Ortrand) (1929-1934)
              • Location: Merseburg472 Linienverkehr Johannes Lohrisch, Ortrand (Ortrand über Elsterwerda nach Bad Liebenwerda) (1938-1943)
              • Location: Merseburg473 Kraftfahrlinie Obermöllen-Naumburg (Hugo Bandrock, Bad Kösen) (1930-1933)
              • Location: Merseburg474 Kraftfahrlinie Pegau-Teuchern-Jena (Kraftverkehr Freistaat Sachsen) (1929-1942)
              • Location: Merseburg475 Kraftfahrlinie Polleben-Harzgerode (Halle-Hettstedter Eisenbahn) (1925)
              • Location: Merseburg476 Kraftfahrlinien Polleben-Harzgerode, Neues Schloss-Gartenhaus, Königerode-Hayn, Mansfeld-Hayn (Magistrat Mansfeld) (1927)
              • 477 Kraftfahrlinie Prettin-Lebien-Jessen (Oswald Anders, Halle) (1929-1930)
              • Location: Merseburg478 Kraftfahrlinie Prettin-Annaburg-Jessen (Oswald Anders, Halle) (1929)
              • 479 Kraftfahrlinie Prettin-Holzdorf (Wilhelm Krause, Prettin) (1930)
              • Location: Merseburg480 Kraftfahrlinie Prettin-Torgau-Leipzig (Otto Oberländer, Prettin) (1932-1933)
              • Location: Merseburg481 Kraftfahrlinie Pretzsch-Bleddin (Gewerbeverein Pretzsch) (1928-1929)
              • Location: Merseburg482 Kraftfahrlinie Pretzsch-Jessen (Oswald Anders, Halle) (1929-1932)
              • Location: Merseburg483 Kraftfahrlinie Pretzsch-Düben-Leipzig (Oswald Anders, Halle) (1928-1938)
              • Location: Merseburg484 Kraftfahrlinie Querfurt-Nebra-Artern (Willi Schmieding, Steuden) (1929-1930)
              • Location: Merseburg485 Kraftfahrlinien Querfurt-Halle, Dahlen-Torgau, Landsberg-Leipzig (Otto Anding, Nermsdorf) (1927-1928)
              • Location: Merseburg486 Kraftfahrlinie Querfurt-Halle (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1927-1928)
              • Location: Merseburg487 Kraftfahrlinie Querfurt-Halle (Willi Schmieding, Steuden) (1928-1929)
              • Location: Merseburg488 Kraftfahrlinie Querfurt-Halle (Magistrat Halle) (1928)
              • Location: Merseburg489 Linienverkehr der Reichsbahn (Gera-Weißenfels, Gera-Zeitz u.a.) (1938-1940)
              • Location: Merseburg490 Linienverkehr Willi Pritzlaff, Eutzsch (Reinsdorf-Wartenburg) (1939-1942)
              • Location: Merseburg491 Linienverkehr Walter Röhrig, Dessau (Bitterfeld-Muldenstein, Bitterfeld-Gräfenhainichen u.a.) (1928-1942)
              • Location: Merseburg492 Linienverkehr E. Rumpelt, Schönewalde (Schönewalde-Jüterbog) (1938-1942)
              • Location: Merseburg493 Linienverkehr Rich. Rumpelt, Schlieben (1942)
              • 494 Linienverkehr M. Rust, Beesenstedt (Wettin-Garsena) (1938-1942)
              • Location: Merseburg495 Linienverkehr Ernst Säger, Kemberg (Kemberg-Reinsdorf) (1935-1941)
              • Location: Merseburg496 Kraftfahrlinie Sandersdorf-Holzweißig (Kravesa) (1921)
              • Location: Merseburg497 Kraftfahrlinie Sangerhausen-Wippra (Kraftverkehr Sachsen-Anhalt) (1920)
              • Location: Merseburg498 Kraftfahrlinien Sangerhausen-Frankenhausen, Sangerhausen-Sangerhausen, Sangerhausen-Bornstedt-Allstedt (Otto Anding, Ner... (1929)
              • 499 Kraftfahrlinie Sangerhausen-Bennungen (Hermann Patho, Berga) (1930)
              • Location: Merseburg500 Kraftfahrlinien Sangerhausen-Hainrode, Sangerhausen-Bornstedt, Sangerhausen-Kelbra (Sangerhausen, Autozentrale W. Jaeger... (1927)
              • Location: Merseburg501 Kraftfahrlinie Senftenberg-Lauchhammer-Klettwitz (Kraftverkehr Senftenberg) (1932-1933)
              • Location: Merseburg502 Kraftfahrlinien Seyda-Blönsdorf, Seyda-Zahna (Richard Lenz, Seyda) (1925-1933)
              • Location: Merseburg503 Kraftfahrlinie Seyda-Ruhlsdorf-Jessen (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930)
              • Location: Merseburg504 Kraftfahrlinie Seyda-Herzberg (Otto Funke, Oschatz) (1929-1930)
              • Location: Merseburg505 Kraftfahrlinie Seyda-Jessen (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930-1931)
              • Location: Merseburg506 Kraftfahrlinie Seyda-Jüterbogk (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930-1931)
              • Location: Merseburg507 Linienverkehr H. Eichelbaum, Seyda (Seyda-Zahna) (1937-1938)
              • Location: Merseburg508 Linienverkehr Siebel Flugzeugwerke, Halle (1941-1942)
              • Location: Merseburg509 Linienverkehr Selve-Kronbiegel, Dornheim A.G., Sömmerda (Sömmerda-Sangerhausen) (1936-1942)
              • Location: Merseburg510 Kraftfahrlinie Schafstädt-Freyburg (Willi Schmiedling, Steuden) (1929)
              • Location: Merseburg511 Kraftfahrlinie Schafstädt-Bad Lauchstädt (Bredows Autoverkehr, Halle) (1929-1930)
              • Location: Merseburg512 Kraftfahrlinie Schafstädt-Seeburg (Willi Schmieding, Steuden) (1928)
              • Location: Merseburg513 Kraftfahrlinie Schildau-Torgau (Alfred Böhme, Weißenfels) (1929)
              • Location: Merseburg515 Kraftfahrlinie Bad Schmiedeberg-Kemberg (Oswald Anders, Halle) (1928-1935)
              • Location: Merseburg516 Linienverkehr Bad Schmiedeberg-Werk Moschig (Sprengchemie, Moschwig) (1939-1941)
              • Location: Merseburg517 Kraftfahrlinien Schmiedeberg-Reinsdorf, Schmiedeberg-Buche, Schmiedeberg-Vogelsang (Helene Posern, Bad Schmiedeberg) (1939-1940)
              • Location: Merseburg518 Kraftfahrlinie Bad Schmiedeberg-Kemberg-Düben-Bad Schmiedeberg (Max Kleinschmager, Bad Schmiedeberg) (1928)
              • 519 Kraftfahrlinie Schkeuditz-Delitzsch (K. Voigt, Schkeuditz) (1926-1927)
              • Location: Merseburg520 Kraftfahrlinie Schkeuditz-Halle (K. Voigt, Schkeuditz) (1926)
              • Location: Merseburg521 Kraftfahrlinie Schkeuditz-Merseburg (Friedrich König, Mansfeld) (1929)
              • Location: Merseburg522 Kraftfahrlinie Arbeiterverkehr nach Schkopau (Merseburger Überlandbahnen) (1937-1941)
              • Location: Merseburg523 Kraftfahrlinie Schönewalde-Bahnhof Holzdorf (Fritz Eggert, Schönewalde) (1924-1937)
              • Location: Merseburg524 Kraftfahrlinie Schönewalde-Dahme-Schönewalde (Wilhelm Krause, Prettin) (1930)
              • Location: Merseburg525 Linienverkehr Schwiefert, Teutschenthal (Sammlung) (1929-1933)
              • Location: Merseburg525/1 Linienverkehr Schwiefert, Teutschenthal (Sammlung) (1933-1946)
              • Location: Merseburg526 Kraftfahrlinie Stolberg-Buchholz-Petersdorf-Nordhausen (Hermann Patho, Berga) (1930-1931)
              • Location: Merseburg527 Kraftfahrlinie Stolberg-Steigerthal-Nordhausen (Hermann Patho, Berga) (1930)
              • Location: Merseburg528 Kraftfahrlinie Stolberg-Buchholz-Nordhausen (Hermann Patho, Berga) (1930)
              • Location: Merseburg529 Kraftfahrlinie Stumsdorf-Teicha (Bredows Autolinien Halle) (1927)
              • Location: Merseburg530 Linienverkehr August Tacke, Köthen (1936-1943)
              • Open the next 100 entries ... (another 82 entries)
              • Go to the last entry ...
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research