|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
01. Verkehrsangelegenheiten (1937-1946)
02. Straßen- und Wegeangelegenheiten, Reichsautobahnen (1929-1947)
03. Straßenverkehr, Verkehrssicherheit, Verkehrserziehung (1936-1946)
04. Straßenbauangelegenheiten (auch Straßenbahnen, Straßenverzeichnisse) (1911-1944)
05. Eisenbahnangelegenheiten (Bausachen, Anschlussgleise, Wegeübergänge, Drahtseilbahnen, Straßenbahn in Halle u.a.) (1927-1947)
06. Kraftfahrlinien (1910-1946)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
330 Kraftfahrlinie Halle-Nietleben (Kravesa Halle, Transavia Halle) (1929-1942)
331 Kraftfahrlinie Halle-Piethen (Emil Banse, Halle) (1928)
332 Kraftfahrlinie Halle-Rothenburg (Magistrat Halle) (1928-1929)
333 Kraftfahrlinie Halle-Rothenburg (Oswald Anders, Halle) (1928)
334 Kraftfahrlinie Halle-Rothenburg (Richard Neumann "Krafu", Halle) (1927-1928)
335 Kraftfahrlinie Halle-Sylbitz (Emil Banse, Halle) (1930)
336 Kraftfahrlinie Halle-Schkeuditz (Kravesa, Halle) (1920-1921)
337 Kraftfahrlinie Halle-Schkeuditz (Magistrat Halle) (1929)
338 Kraftfahrlinie Halle-Schkeuditz (Joseph Eicker, Halle) (1929)
339 Kraftfahrlinie Halle-Flugplatz Schkeuditz (Emil Banse, Halle) (1927)
340 Kraftfahrlinie Halle-Schladitz (Kraftwerk Sachsen-Anhalt, Halle) (1929)
341 Kraftfahrlinie Halle-Stumsdorf (Otto Kramer, Halle) (1928)
342 Kraftfahrlinien Halle-Wiedemar, Halle-Asendorf, Halle-Wettin (Oswald Anders, Halle) (1928-1941)
343 Kraftfahrlinie Halle-Osmünde-Wiedemar (Firma Anders, Halle) (1935-1938)
344 Kraftfahrlinie Halle-Wiedemar (Karl Monillé, Berlin) (1928)
345 Kraftfahrlinie Halle-Wieskau (Rudolf Michaelis, Wieskau) (1928)
346 Kraftfahrlinie Halle-Wippra (Magistrat Halle) (1929)
347 Kraftfahrlinie Halle-Wörmlitz (Franz Busch, Halle) (1930)
348 Kraftfahrlinie Halle-Wörmlitz (Franz Busch, Halle) (1930)
349 Kraftfahrlinie Halle-Wörmlitz (Alfred Eckert, Freyburg) (1929)
350 Kraftfahrlinie Halle-Zöschen (Magistrat Halle) (1929)
351 Kraftfahrlinie Halle-Zörbig (Richard Bindel, Halle) (1927)
352 Kraftfahrlinie Halle-Zörbig (Oswald Anders, Halle) (1927)
353 Kraftfahrlinie Halle-Zörbig (Hermann Hartung, Halle) (1928)
354 Kraftfahrlinie Halle-Zörbig (Alfred Eckert, Böttelborn) (1927)
355 Kraftfahrlinie Hamburg-Dresden (Kraftverkehr Nordmark, Altona) (1928-1930)
356 Kraftfahrlinie Hauterode-Bahnhof Heldrungen (H. Meyer, Heldrungen) (1919-1920)
357 Kraftfahrlinie Helbra-Eisleben (Erich Ortlieb, Helbra) (1928-1929)
358 Kraftfahrlinie Helbra-Eisleben (August Nußbaum, Helbra) (1927-1928)
359 Kraftfahrlinie Helfta-Eisleben-Wolfsschacht (Wilhelm Trebstein, Helfta) (1925-1932)
360 Kraftfahrlinie Herzberg-Borken-Schönewalde (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930-1931)
361 Kraftfahrlinie Herzberg-Falkenberg (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930-1932)
362 Kraftfahrlinie Herzberg-Jessnigk-Schönewalde (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930-1931)
363 Kraftfahrlinie Herzberg-Torgau (Karl Doerr, Herzberg) (1928)
364 Kraftfahrlinie Herzberg-Jessen (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930-1931)
365 Kraftfahrlinie Hettstedt-Bahnhof Hettstedt (Paul Hippe, Hettstedt) (1927-1928)
366 Kraftfahrlinie Hettstedt-Bräunrode (Harz GmbH, Blankenburg) (1926-1932)
367 Kraftfahrlinie Hettstedt-Mansfeld (W. Michael, Hettstedt) (1920)
368 Kraftfahrlinie Hettstedt-Bahnhof Hettstedt (Otto Damm, Burgörner) (1928)
369 Kraftfahrlinie Hettstedt-Aschersleben-Hettstedt (Albert Lerch, Blankenburg) (1925)
370 Kraftfahrlinie Hirschfeld-Millygrube (W. Max Werner, Dörgenhausen) (1910-1920)
371 Kraftfahrlinie Hohndorf-Wittenberg-Piesteritz-Reinsdorf (Otto Schade, Wittenberg) (1935-1939)
372 Kraftfahrlinien Hohenmölsen-Weißenfels, Teuchern-Pegau, Hohenmölsen-Grimma-Hohenmölsen (Rudolf Sachse, Hohenmölsen) (1927-1928)
373 Kraftfahrlinie Jessen-Wittenberg (Firma Loosch & Schmidt, Schweinitz) (1928-1930)
374 Kraftfahrlinie Jessen-Holzdorf (Wilhelm Schmidt, Schweinitz) (1927-1931)
375 Kraftfahrlinie Jessen-Klöden (Reinhard Helbig, Jessen) (1928)
376 Kraftfahrlinie Jessen-Klöden (P. Getschmann, Bernsdorf) (1927-1930)
377 Kraftfahrlinie Jessnitz-Bitterfeld (Noack, Jessnitz) (1938-1940)
378 Kraftfahrlinie Kayna-Meuselwitz-Stachwitz (Herbert Mielke, Altenburg) (1931)
379 Kraftfahrlinien Kelbra-Bedra, Kelbra-Steinthalleben, Kelbra-Barbarossahöhle (Verkehrsverein Kelbra) (1927)
380 Kraftfahrlinien Kelbra-Bahnhof, Berga-Kelbra (Automobil-Genossenschaft mbH Kelbra) (1927-1928)
381 Kraftfahrlinie Kemberg-Düben (Oswald Anders, Halle) (1929-1933)
382 Kraftfahrlinie Kindelbrück-Greußen (Hermann Brandt, Weißensee) (1926-1931)
383 Kraftfahrlinie Kindelbrück-Greußen (Reinhard Dittmann, Bilzingsleben) (1927-1928)
384 Kraftfahrlinie Klitzschmar-Delitzsch (Kraftverkehrsgesellschaft Rentsch & Co., Halle) (1930)
385 Kraftfahrlinie Klosterhäseler-Naumburg (Alfred Eckert, Freyburg) (1930)
386 Kraftfahrlinie Kölleda-Weimar (Kurt Fischer, Kölleda) (1924-1934)
387 Kraftfahrlinie Kölsa-Zwochau (Rentsch & Co., Halle) (1930)
388 Kraftfahrlinie Könnern-Zörbig (Richard Naumann "Krafu", Halle) (1928)
389 Kraftfahrlinie Könnern-Köthen (Ewald Schulze, Halle) (1929)
390 Kraftfahrlinie Bad Kösen-Rudelsburg (Hugo Bandrock, Bad Kösen) (1929-1937)
391 Kraftfahrlinie Stadtgemeinde Bad Kösen (1939-1944)
392 Kraftfahrlinie Köthen-Edderitz (Fehlow & Aschenbach, Köthen) (1926)
393 Kraftfahrlinie Köthen-Wieskau-Krosigk (Robert Fiering, Köthen) (1926-1929)
394 Kraftfahrlinie Köthen-Bitterfeld (Robert Fiering, Köthen) (1930)
395 Kraftfahrlinie Köthen-Zörbig (Franz Becker, Leipzig) (1930)
396 Kraftfahrlinie Köthen-Zörbig (Robert Fiering, Köthen) (1926)
397 Kraftfahrlinie Krakau-Halle (Emil Wächter, Niederklobikau) (1929-1935)
399 Kraftfahrlinien Krosigk-Bahnhof Wallwitz, Krosigk-Bahnhof Naundorf (Gottfried Lüttig, Kaltenmark) (1927-1937)
400 Linienverkehr Kyffhäuser Kleinbahn AG, Merseburg (Bahnhof Berga-Kelbra-Stadt Kelbra) (1938-1941)
401 Linienverkehr Kyffhäuser Kleinbahn AG, Merseburg (1938-1939)
402 Linienverkehr Klostermansfeld (Hermann Fischer) (1937-1938)
403 Kraftfahrlinie Landsberg-Leipzig (Otto Anding, Hermsdorf) (1928)
404 Kraftfahrlinie Landsberg-Leipzig (W. Plesse, G. Ende, Halle) (1930)
405 Kraftfahrlinie Landsberg-Delitzsch (Alfred Rutofski, Halle) (1929)
406 Kraftfahrlinie Landsberg-Leipzig (Friedrich König, Mansfeld) (1929)
407 Kraftfahrlinie Langennaundorf-Merzdorf (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930-1931)
408 Kraftfahrlinie Laucha-Nebra-Bad Bibra-Laucha (O.Tempel, Laucha) (1928-1929)
409 Kraftfahrlinie Lauchhammer-Elsterwerda (Wilhelm Krause, Prettin) (1930)
410 Kraftfahrlinie Lauchhammer-Naundorf (Kravesa und Kraftverkehr "Marken") (1921-1925)
411 Kraftfahrlinie Bad Lauchstädt-Mücheln (Magistrat Halle) (1929)
412 Kraftfahrlinie Leimbach-Harzgerode (Paul Gerhardt, Eisleben) (1929)
413 Kraftfahrlinien Leipzig-Bitterfeld, Leipzig-Halle, Leipzig-Dürrenberg (Rat der Stadt Leipzig) (1928-1942)
414 Kraftfahrlinien Leipzig-Hohenossig-Delitzsch, Leipzig-Radefeld-Delitzsch (Oswald Anders, Halle) (1928-1930)
415 Kraftfahrlinie Leipzig-Dessau (Richard Jacob, Leipzig) (1930)
416 Kraftfahrlinie Leipzig-Düben (Dübener Verkehrsgesellschaft) (1938-1939)
417 Kraftfahrlinien Leipzig-Düben und Leipzig-Eilenburg (Rat der Stadt Leipzig) (1929)
418 Kraftfahrlinie Leipzig-Eilenburg (Oswald Anders, Halle) (1929-1930)
419 Kraftfahrlinie Leipzig-Hamburg (Weinrebs Kraftverkehr) (1925)
420 Kraftfahrlinien Leipzig-Landsberg, Leipzig-Düben (Sächsische Kraftwagenverwaltung) (1920)
421 Kraftfahrlinie Leipzig-Lützen (Rat der Stadt Leipzig) (1927-1933)
422 Kraftfahrlinie Leipzig-Markranstädt (Kraftverkehrsgesellschaft Sachsen) (1938-1942)
423 Kraftfahrlinien Leipzig-Merseburg, Riesa-Strehla-Belgern-Torgau (Kraftverkehr Sachsen) (1940-1941)
424 Kraftfahrlinie Leipzig-Poppitz (Otto Loch, Leipzig) (1930)
425 Kraftfahrlinie Leipzig-Schkeuditz (Eduard Marschner, Quasnitz) (1923-1924)
426 Kraftfahrlinie Bad Liebenwerda-Dobrilugk (Georg Boche, Torgau) (1928-1939)
427 Kraftfahrlinie Liebenwerda-Elsterwerda (Friedrich Broddack, Pförten) (1930)
428 Kraftfahrlinie Liebenwerda-Herzberg (Friedrich Broddack, Pförten) (1930)
429 Kraftfahrlinie Liebenwerda-Ortrand (Karl Metze, Gebesee) (1929)
430 Kraftfahrlinie Liebenwerda-Riesa (Karl Meyer, Halle) (1928-1929)
Open the next 100 entries ... (another 182 entries)
Go to the last entry ...
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|