|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
01. Verkehrsangelegenheiten (1937-1946)
02. Straßen- und Wegeangelegenheiten, Reichsautobahnen (1929-1947)
03. Straßenverkehr, Verkehrssicherheit, Verkehrserziehung (1936-1946)
04. Straßenbauangelegenheiten (auch Straßenbahnen, Straßenverzeichnisse) (1911-1944)
05. Eisenbahnangelegenheiten (Bausachen, Anschlussgleise, Wegeübergänge, Drahtseilbahnen, Straßenbahn in Halle u.a.) (1927-1947)
06. Kraftfahrlinien (1910-1946)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
281 Kraftfahrlinie Ermsleben-Pansfelde (Karl Jusko, Calbe) (1931-1932)
282 Kraftfahrlinie Ermsleben-Wippra (Otto König, Mansfeld) (1927-1928)
283 Kraftfahrlinie Falkenberg-Wittenberg (Wilhelm Krause, Prettin) (1930)
284 Kraftfahrlinie Freyburg-Querfurt (Friedrich Noack, Zyfflich) (1926)
285 Linienverkehr Freyburg-Krumpa (Otto Eckert & Co., Freyburg) (1942)
285a Linienverkehr Freyburg-Mücheln (Alfred Eckert, Freyburg) (1937-1940)
286 Kraftfahrlinie Garsena-Halle (Otto Schröter Teutschenthal) (1929)
287 Kraftfahrlinien Gera-Zeitz-Leipzig (Kraftwerk Freistaat Sachsen) (1928-1930)
288 Kraftfahrlinie Gera-Zeitz-Leipzig (Reichsbahndirektion Erfurt) (1928-1929)
289 Kraftfahrlinie Gleina-Laucha-Klosterhäseler (Alfred Eckert, Freyburg) (1927-1931)
290 Kraftfahrlinie Gleina-Zipsendorf (Mohag, Erfurt) (1929-1930)
291 Kraftfahrlinie Glesien-Leipzig (Hermann Barche, Schkeuditz) (1931)
292 Kraftfahrlinie Grana-Droyßig (Mohag, Erfurt) (1929-1930)
293 Kraftfahrlinie Gräfenhainichen-Wittenberg (Oswald Anders, Halle) (1926)
294 Kraftfahrlinie Gräfenhainichen-Golpa (Kraversa, Halle) (1921-1922)
295 Kraftfahrlinie Günseroda-Kindelbrück (Reinhard Dittmann, Bilzingsleben) (1928)
296 Omnibusverkehr in Halle (Werke der Stadt Halle) (1937-1942)
297 Linienverkehr Werke der Stadt Halle (Halle-Böllberg-Wörmlitz) (1937-1944)
298 Linienverkehr Halle-Ammendorf-Merseburg-Leuna (Merseburger Überlandbahn) (1928-1934)
299 Kraftfahrlinie Halle-Berlin (G. Weiß, Halle) (1920-1921)
300 Kraftfahrlinie Halle-Bitterfeld (Bredow, Autoverkehr, Halle) (1929-1930)
301 Kraftfahrlinie Halle-Brachstedt (Karl Eckert, Freyburg) (1928)
302 Kraftfahrlinie Halle-Brachstedt (Kreisausschuß Halle, Bredow, Werke der Stadt Halle) (1932-1933)
303 Kraftfahrlinie Halle-Kölsa-Brehna (Rentsch & Co., Halle) (1929-1945)
304 Kraftfahrlinie Halle-Büschdorf (L. Mohr, Halle) (1930-1932)
305 Kraftfahrlinie Halle-Büschdorf (Werke der Stadt Halle) (1931-1943)
306 Kraftfahrlinie Halle-Kösseln (Bredow, Autoverkehr, Halle) (1928)
307 Kraftfahrlinie Halle-Delitzsch (Hermann Bauer, Beuchlitz) (1927-1928)
308 Kraftfahrlinie Halle-Diemitz (Bredow, Autoverkehr, Halle) (1927-1928)
309 Kraftfahrlinie Halle-Dölau (Ernst Schwarz, Halle) (1929)
310 Kraftfahrlinie Halle-Ennewitz (Hermann Mundt, Halle) (1928)
311 Kraftfahrlinie Halle-Friedeburg (Oswald Anders, Halle) (1927)
312 Kraftfahrlinie Halle-Glesien (Ernst Schwarz, Halle) (1929)
313 Kraftfahrlinie Halle-Gutenberg (Ernst Banse, Halle) (1928-1945)
314 Kraftfahrlinie Halle-Gutenberg (Magistrat Halle) (1928-1929)
315 Kraftfahrlinie Halle-Gröbers (Theodor Linden, Halle) (1930)
316 Kraftfahrlinie Halle-Könnern (Magistrat Halle) (1928-1929)
317 Kraftfahrlinie Halle-Krosigk (Minna Ruhle, Halle) (1930-1931)
318 Kraftfahrlinie Halle-Leipzig (Karl Eckert, Freyburg) (1927-1928)
319 Kraftfahrlinie Halle-Leipzig (Oswald Anders, Halle) (1929)
320 Kraftfahrlinie Halle-Leipzig (W. Bredow, Halle) (1919-1920)
321 Kraftfahrlinie Halle-Lettin (Karl Meyer, Halle) (1928)
322 Kraftfahrlinie Halle-Leuna (Karl Wagner, Holleben) (1928)
323 Kraftfahrlinie Halle-Lieskau (Magistrat Halle) (1928-1929)
324 Kraftfahrlinie Halle-Lindenthal (Omnisbusverkehr-Gesellschaft Halle) (1927-1928)
325 Kraftfahrlinie Halle-Löbejün (Magistrat Halle) (1928-1929)
326 Kraftfahrlinie Halle-Löbejün (Oswald Anders, Halle) (1927)
327 Kraftfahrlinie Halle-Mansfeld (Halle-Hettstedter Eisenbahn-Gesellschaft) (1938)
328 Kraftfahrlinie Halle-Mansfeld (Ernst Schwarz, Halle) (1929)
329 Kraftfahrlinie Halle-Mansfeld (Halle Hettstedter Eisenbahn-Gesellschaft) (1929-1935)
330 Kraftfahrlinie Halle-Nietleben (Kravesa Halle, Transavia Halle) (1929-1942)
331 Kraftfahrlinie Halle-Piethen (Emil Banse, Halle) (1928)
332 Kraftfahrlinie Halle-Rothenburg (Magistrat Halle) (1928-1929)
333 Kraftfahrlinie Halle-Rothenburg (Oswald Anders, Halle) (1928)
334 Kraftfahrlinie Halle-Rothenburg (Richard Neumann "Krafu", Halle) (1927-1928)
335 Kraftfahrlinie Halle-Sylbitz (Emil Banse, Halle) (1930)
336 Kraftfahrlinie Halle-Schkeuditz (Kravesa, Halle) (1920-1921)
337 Kraftfahrlinie Halle-Schkeuditz (Magistrat Halle) (1929)
338 Kraftfahrlinie Halle-Schkeuditz (Joseph Eicker, Halle) (1929)
339 Kraftfahrlinie Halle-Flugplatz Schkeuditz (Emil Banse, Halle) (1927)
340 Kraftfahrlinie Halle-Schladitz (Kraftwerk Sachsen-Anhalt, Halle) (1929)
341 Kraftfahrlinie Halle-Stumsdorf (Otto Kramer, Halle) (1928)
342 Kraftfahrlinien Halle-Wiedemar, Halle-Asendorf, Halle-Wettin (Oswald Anders, Halle) (1928-1941)
343 Kraftfahrlinie Halle-Osmünde-Wiedemar (Firma Anders, Halle) (1935-1938)
344 Kraftfahrlinie Halle-Wiedemar (Karl Monillé, Berlin) (1928)
345 Kraftfahrlinie Halle-Wieskau (Rudolf Michaelis, Wieskau) (1928)
346 Kraftfahrlinie Halle-Wippra (Magistrat Halle) (1929)
347 Kraftfahrlinie Halle-Wörmlitz (Franz Busch, Halle) (1930)
348 Kraftfahrlinie Halle-Wörmlitz (Franz Busch, Halle) (1930)
349 Kraftfahrlinie Halle-Wörmlitz (Alfred Eckert, Freyburg) (1929)
350 Kraftfahrlinie Halle-Zöschen (Magistrat Halle) (1929)
351 Kraftfahrlinie Halle-Zörbig (Richard Bindel, Halle) (1927)
352 Kraftfahrlinie Halle-Zörbig (Oswald Anders, Halle) (1927)
353 Kraftfahrlinie Halle-Zörbig (Hermann Hartung, Halle) (1928)
354 Kraftfahrlinie Halle-Zörbig (Alfred Eckert, Böttelborn) (1927)
355 Kraftfahrlinie Hamburg-Dresden (Kraftverkehr Nordmark, Altona) (1928-1930)
356 Kraftfahrlinie Hauterode-Bahnhof Heldrungen (H. Meyer, Heldrungen) (1919-1920)
357 Kraftfahrlinie Helbra-Eisleben (Erich Ortlieb, Helbra) (1928-1929)
358 Kraftfahrlinie Helbra-Eisleben (August Nußbaum, Helbra) (1927-1928)
359 Kraftfahrlinie Helfta-Eisleben-Wolfsschacht (Wilhelm Trebstein, Helfta) (1925-1932)
360 Kraftfahrlinie Herzberg-Borken-Schönewalde (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930-1931)
361 Kraftfahrlinie Herzberg-Falkenberg (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930-1932)
362 Kraftfahrlinie Herzberg-Jessnigk-Schönewalde (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930-1931)
363 Kraftfahrlinie Herzberg-Torgau (Karl Doerr, Herzberg) (1928)
364 Kraftfahrlinie Herzberg-Jessen (Friedrich Schwiefert, Teutschenthal) (1930-1931)
365 Kraftfahrlinie Hettstedt-Bahnhof Hettstedt (Paul Hippe, Hettstedt) (1927-1928)
366 Kraftfahrlinie Hettstedt-Bräunrode (Harz GmbH, Blankenburg) (1926-1932)
367 Kraftfahrlinie Hettstedt-Mansfeld (W. Michael, Hettstedt) (1920)
368 Kraftfahrlinie Hettstedt-Bahnhof Hettstedt (Otto Damm, Burgörner) (1928)
369 Kraftfahrlinie Hettstedt-Aschersleben-Hettstedt (Albert Lerch, Blankenburg) (1925)
370 Kraftfahrlinie Hirschfeld-Millygrube (W. Max Werner, Dörgenhausen) (1910-1920)
371 Kraftfahrlinie Hohndorf-Wittenberg-Piesteritz-Reinsdorf (Otto Schade, Wittenberg) (1935-1939)
372 Kraftfahrlinien Hohenmölsen-Weißenfels, Teuchern-Pegau, Hohenmölsen-Grimma-Hohenmölsen (Rudolf Sachse, Hohenmölsen) (1927-1928)
373 Kraftfahrlinie Jessen-Wittenberg (Firma Loosch & Schmidt, Schweinitz) (1928-1930)
374 Kraftfahrlinie Jessen-Holzdorf (Wilhelm Schmidt, Schweinitz) (1927-1931)
375 Kraftfahrlinie Jessen-Klöden (Reinhard Helbig, Jessen) (1928)
376 Kraftfahrlinie Jessen-Klöden (P. Getschmann, Bernsdorf) (1927-1930)
377 Kraftfahrlinie Jessnitz-Bitterfeld (Noack, Jessnitz) (1938-1940)
378 Kraftfahrlinie Kayna-Meuselwitz-Stachwitz (Herbert Mielke, Altenburg) (1931)
379 Kraftfahrlinien Kelbra-Bedra, Kelbra-Steinthalleben, Kelbra-Barbarossahöhle (Verkehrsverein Kelbra) (1927)
Open the next 100 entries ... (another 232 entries)
Go to the last entry ...
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|