Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
            • Location: Merseburg01. Verkehrsangelegenheiten (1937-1946)
            • Location: Merseburg02. Straßen- und Wegeangelegenheiten, Reichsautobahnen (1929-1947)
            • Location: Merseburg03. Straßenverkehr, Verkehrssicherheit, Verkehrserziehung (1936-1946)
            • Location: Merseburg04. Straßenbauangelegenheiten (auch Straßenbahnen, Straßenverzeichnisse) (1911-1944)
            • Location: Merseburg05. Eisenbahnangelegenheiten (Bausachen, Anschlussgleise, Wegeübergänge, Drahtseilbahnen, Straßenbahn in Halle u.a.) (1927-1947)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Merseburg101 Umbau des Verschiebebahnhofs Halle, Erweiterung der südlichen und nördlichen Einfahrgruppen (1940)
              • Location: Merseburg102 Umbau des Verschiebebahnhofes Halle (1940-1941)
              • Location: Merseburg101a Verschiedene Bauarbeitenprojekte in Halle (1938-1944)
              • Location: Merseburg104 Beschwerde des Bauern Kühling in Leißling wegen Schädigung seines Grundbesitzes durch Baumaßnahmen der Reichsbahn (1941-1942)
              • Location: Merseburg105 Viergleisiger Ausbau der Strecke Halle-Weißenfels, Teilstrecke Halle-Artilleriestraße (1941)
              • 106 Viergleisiger Ausbau der Strecke Halle-Weißenfels, Neubau einer Elsterbrücke und einer Elsterflutbrücke (1941-1942)
              • Location: Merseburg107 Herstellung einer neuen Einfahrgruppe und neuer Ein- und Ausfahrten auf Bahnhof Großkorbetha (1942-1943)
              • Location: Merseburg108 Verlegung Wegübergang Stumsdorf (1929-1930)
              • Location: Merseburg109 Verlegung Wegübergang Stumsdorf (1930)
              • Location: Merseburg110 Linienverlegung km 7,45 - 10,19 der Bahnstrecke Merseburg-Mücheln (1931-1935)
              • Location: Merseburg111 Verlängerung des Kreuzungsgleises auf Bahnhof Langeneichstädt (1940)
              • Location: Merseburg112 Herstellung eines zweiten Gleises Sangerhausen-Erfurt auf der Teilstrecke von km 3,0 - 10,1 (1937-1938)
              • Location: Merseburg113 Der zweigleisige Ausbau der Strecke Sangerhausen-Erfurt, Teilabschnitt von km 20,5 bis 25,0 (1937)
              • Location: Merseburg114 Herstellung eines zweiten Gleises Sangerhausen-Erfurt auf der Teilstrecke von km 28,8 bis 42,3 + 82 (1937-1938)
              • 115 Verringerung der Durchflusshöhe im Durchlass km 42,32 der Strecke Sangerhausen-Erfurt (1938)
              • Location: Merseburg116 Verlängerung der Monnabrücke in km 40,1 + 71 der Strecke Sangerhausen-Erfurt (1938)
              • 120 Umwandlung der örtlich bedienten Schranke des Wegüberganges in km 15,965 der Strecke Sangerhausen-Erfurt in "Anrufschran... (1939)
              • Location: Merseburg117 Umänderung der Bahnhofsanlagen auf Bahnhof Griefstedt (1938-1939)
              • Location: Merseburg118 Umänderung der Bahnhofsanlagen auf Haltepunkt Voigtstedt (1938-1940)
              • Location: Merseburg119 Umänderung der Bahnhofsanlagen auf Bahnhof Heldrungen (1938-1939)
              • Location: Merseburg121 Umänderung der Bahnhofsanlagen auf Bahnhof Oberröblingen/Helme (1940-1941)
              • Location: Merseburg122 Viergleisiger Ausbau der Strecke Halle-Weißenfels (1927-1928)
              • Location: Merseburg123 Viergleisiger Ausbau der Eisenbahnstrecke im Stadtbezirk Merseburg (1927-1928)
              • Location: Merseburg124 Einsprüche gegen den viergleisigen Ausbau der Strecke Halle-Weißenfels (1927-1928)
              • Location: Merseburg126 Einspruch gegen den viergleisigen Ausbau der Reichsbahnstrecke Halle-Weißenfels (1927)
              • Location: Merseburg128 Beschwerde des Magistrats Merseburg gegen den viergleisigen Ausbau der Reichsbahnstrecke Halle-Weißenfels (1928)
              • Location: Merseburg131 Beschwerde des Magistrats Merseburg gegen den viergleisigen Ausbau der Reichsbahnstrecke Halle-Weißenfels im Stadtkreis ... (1929-1930)
              • Location: Merseburg125 Bau einer Unterführung in der Artilleriestraße Halle (1927-1930)
              • Location: Merseburg127 Bau eines 3. und 4. Gleises der Reichsbahnstrecke Halle-Weißenfels in den Gemarkungen Schkopau und Kollenbey (1928-1931)
              • Location: Merseburg129 3. und 4. Gleis Halle-Weißenfels (Einführung der Lauchstädter Bahn) (1928)
              • Location: Merseburg130 Bau des 3. und 4. Gleises Halle-Weißenfels von km 1,0 - 5,0 (1929-1932)
              • Location: Merseburg132 Umbau des Empfangsgebäudes auf Bahnhof Merseburg (1927-1929)
              • Location: Merseburg133 Bau des dritten Gleises auf der Reichsbahnstrecke Großkorbetha-Weißenfels (1934-1935)
              • Location: Merseburg134 3. Gleis Großkorbetha-Weißenfels, Bau einer Wegeüberführung in km 26,9 + 50 (1934-1935)
              • Location: Merseburg135 Elektrisierung der Strecke Halle-Weißenfels, Änderung an Bauwerken (1935-1936)
              • Location: Merseburg136 Dückeranlagen in km 0,800 - 4,155 und 5,800 der Kleinbahnstrecke Krensitz-Rackwitz (1935)
              • Location: Merseburg138 Verlegen des Wegüberganges von km 10,225 nach km 10,163 der Kleinbahnstrecke Krensitz-Rackwitz (1936-1937)
              • Location: Merseburg137 Anschlussbahn des Leipziger Leichtmetallwerkes am Bahnhof Rackwitz der Delitzscher Kleinbahn (1936)
              • Location: Merseburg139 Anschlussgleis auf dem Hof der Zuckerfabrik Mühlberg in Brottewitz (1934)
              • Location: Merseburg140 Verlegen des Straßenüberganges in Schienenhöhe von km 1,670 nach km 3,000 der Kleinbahnstrecke Bergwitz-Kemberg (1936-1939)
              • Location: Merseburg141 Erweiterung des Bahnhofes Beidersee (1928-1931)
              • Location: Merseburg142 Winterfahrplan der Kleinbahn-Aktiengesellschaft Wallwitz-Wettin (1936)
              • Location: Merseburg143 Umlaufgleis Beidersee (1936)
              • Location: Merseburg144 Bau eines Kohlenschuppens auf dem Bahnhof Wettin (1937)
              • Location: Merseburg145 Erweiterung der Anschlussbahn der Mansfeld A.G. am Bahnhof Rothenburg und Errichten einer Haltestelle (1936)
              • Location: Merseburg146 Erneuerung der Brücke über den Obergraben auf dem Gelände des Leichtmetallwerkes in Rothenburg (1938-1939)
              • Location: Merseburg147 Anschlussbahn Kyffhäuserhütte in Artern (1937-1939)
              • Location: Merseburg148 Begradigung und Verschwenkung des Hauptgleises der Halle-Hettstedter Eisenbahn zwischen km 1,8 und 2,2 (1928-1929)
              • Location: Merseburg149 Umänderung der westlichen Einfahrt auf Bahnhof Lieskau (1929)
              • Location: Merseburg150 Wiederaufbau des abgebrannten Speichers B und Herstellung eines Ladegleises auf dem Grundstücks Hafenstraße 8/19 in Hall... (1929)
              • Location: Merseburg151 Die Herstellung einer Fußwegunterführung unter der Halle-Hettstedter Eisenbahn am Bahnhof Halle-Süd (1929)
              • Location: Merseburg152 Herstellung eines Anschlussgleises an den Flugplatz Halle-Nietleben (1934-1939)
              • Location: Merseburg153 Erweiterung des Bahnhofes Nietleben (1934-1936)
              • Location: Merseburg157 Erweiterung der Gleisanlagen des Bahnhofs Nietleben (1940-1942)
              • Location: Merseburg154 Rechtsstreit der Stadtgemeinde Halle gegen die Halle-Hettstedter Eisenbahn-Gesellschaft wegen der Bahnanlagen am Sophien... (1936-1938)
              • Location: Merseburg155 Umbau eines Teiles der am Bahnhof Halle Klaustor liegenden, zur Halle-Hettstedter Eisenbahn gehörigen Eisenbahnbrücke (1938-1940)
              • Location: Merseburg156 Güterschuppen-Erweiterung auf Bahnhof Nietleben der Halle-Hettstedter Eisenbahn (1940-1942)
              • Location: Merseburg158 Zschornewitzer Kleinbahn, Kreuzung der Kleinbahn in km 2,3 und 4,4 + 60 durch eine Grubenbahn mit 900 mm Spurweite (1935-1936)
              • Location: Merseburg159 Vorübergehende Stillegung des Betriebes zwischen den Bahnhöfen Zschornewitz und Golpa der Zschornewitzer Kleinbahn (1936-1937)
              • Location: Merseburg160 Anschlussgleis der Elektrowerke A.G. Grube Golpa in km 1,7 + 35 der Zschornewitzer Kleinbahn (1940-1941)
              • Location: Merseburg161 Veränderung einer Haltestelle der Straßenbahn in Halle (1929-1930)
              • Location: Merseburg162 Verlegung der Haltestellen Ecke Mansfelder/Herrenstraße der Straßenbahn Halle (1931)
              • Location: Merseburg163 Straßenbahnanlage Hafenstraße Halle (1931-1932)
              • Location: Merseburg164 Umbau der Straßenbahngleisanlage auf der Schieferbrücke der Mansfelder Straße in Halle (1935-1936)
              • Location: Merseburg165 Neue Linienführung der Überlandbahn von km 11,65 bis 12,9 der Reichsstr. 91 zwischen Schkopau und Merseburg (1937-1943)
              • Location: Merseburg166 Gemeinschaftsstrecke der Überlandbahn Merseburg-Mücheln mit der Kohlenbahn Elisabeth-Cecilie in Lützendorf (1937-1939)
              • Location: Merseburg167 Kreuzung der Überlandbahn Merseburg-Bad Dürrenberg bei Daspig (1938-1939)
              • Location: Merseburg168 Gleisumlegung in Schkopau (1940-1941)
              • Location: Merseburg169 Einspruch gegen die Verlegung des Anschlussgleises in der Gemarkung Neumark (1940-1942)
              • Location: Merseburg170 Brückenbauwerk am Bootshaus in Merseburg in km 11,326 der Reichsbahnstrecke Halle-Weißenfels (1940-1943)
              • Location: Merseburg171 Kreuzung der 100 Kilovolt-Leitung Groß-Kayna-Gröbers II mit der Überlandbahn Merseburg-Leuna auf der Landstraße 1. Ordnu... (1943)
              • Location: Merseburg172 Kohlenbahn Bergwitz-Zschornewitz (1935-1936)
              • Location: Merseburg173 Gleisanschluss in km 3,6 + 60 der Zschornewitzer Kleinbahn (1936)
              • Location: Merseburg174 Anschlussgleis in km 1,6 + 93,6 der Zschornewitzer Kleinbahn (1941)
              • Location: Merseburg175 Binnengrabenbrücke in km 105,523 der Strecke Kohlfurt-Falkenberg (1940)
              • Location: Merseburg176 Herstellung eines Überholgleises auf dem Bahnhof Beutersitz (1940)
              • Location: Merseburg177 Erweiterung der Gleisanlage am Hafen Friedeburg der Halle-Hettstedter Eisenbahn (1940)
              • Location: Merseburg178 Anschlussbahn der Nachrichtenschule am Bahnhof Nietleben der Halle-Hettstedter Eisenbahn-Gesellschaft (1936)
              • 49 Zeitzer Drahtseileisenbahn (1938-1944)
              • Location: Merseburg613 Genehmigung des Baus von Anschlussbahnen und anderen Gleisanlagen (1929-1944)
              • Location: Merseburg614 Genehmigung des Baus von Anschlussbahnen und -gleisen (1931-1947)
              • Location: Merseburg615 Genehmigung des Baus von Anschlussgleisen und Grubenbahnen (1939-1947)
            • Location: Merseburg06. Kraftfahrlinien (1910-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research