|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.05.01. Regierung Magdeburg
02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
I Landratsamt (1812-1950)
01. Allgemeine Verwaltung des Kreises Quedlinburg (1816-1948)
02. Landeshoheitssachen (1816-1948)
03. Polizeisachen (1816-1945)
04. Kommunalsachen (1822-1945)
05. Kirchen- und Schulsachen (1816-1948)
06. Militaria, Musterungen, Manöver, Mobilmachung, Feldzüge von 1866 und 1870, Reichswehr, Luftschutzmaßnahmen im 2. Weltkri... (1822-1945)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
696 Musterungen zur Durchführung der allgemeinen Wehrpflicht, Kostenübernahme (1935-1936)
697 Musterungen von Wehrpflichtigen der Jahrgänge 1914 und 1915 des Landkreises Quedlinburg im Wehrbezirkskommando Halbersta... (1935-1936)
698 Musterungen und deren Kosten, Kostenübernahme (1935-1936)
699 Musterungen bzw. Zurückstellungsanträge, rechtliche Regelungen (1935-1936)
700 Musterung von Pferden, Pferdebeschaffungswesen, Inspektion von Fahrzeugen (1935-1938)
701 Rekrutierung, Ermittlung und Fahndung nach Wehrpflichtigen (1936)
702 Überprüfung des Kriegseinsatzes in den zivilen Bauverwaltungen (1943)
703 Zählung und Erfassung von Pferden der sogenannten Organisation Todt im Auftrag der englischen Besatzungsmacht (1945)
07. Armensachen (1820-1945)
08. Schenkungen, Anstalten, milde Stiftungen (1826-1948)
09. Gesundheitswesen, Veterinärangelegenheiten (1819-1946)
10. Wald-, Forst- und Jagdangelegenheiten, Wildschadenssachen (1812-1948)
11. Versicherungswesen, Krankenkassen, Sterbekassen (1834-1945)
12. Wirtschaftspflege (1816-1950)
13. Krieger- und Landwehrvereine (1867-1945)
14. Finanzsachen (1829-1947)
15. Domänen-, Lehns- und Fideikommisssachen (1820-1924)
II Kreisausschuss (1882-1950)
III Hauptseegrabengenossenschaft (1830-1948)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|