Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1821-1862)
              • Location: Merseburg02. Hypothekenwesen (1821-1848)
              • Location: Merseburg03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1749-1888)
              • Location: Merseburg04. Separations- und Ablösungssachen (1852-1881)
              • Location: Merseburg05. Grundstückssachen des Patrimonialgerichts Webau (1825-1853)
              • Location: Merseburg06. Stiftungen (1821-1924)
              • Location: Merseburg07. Nachlasssachen (1821-1909)
                • Location: Merseburg07.01. Erteilung von Erblegitimationsattesten bzw. Erbbescheinigungen (1829-1904)
                • Location: Merseburg07.02. Regulierung der Nachlässe (1821-1909)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                  • Location: Merseburg212 Regulierung des Nachlasses des am 24. September 1883 in Köttichau verstorbenen Stellmachers Christian Carl Daßler (1884-1885)
                  • Location: Merseburg213 Regulierung des Nachlasses des am 4. März 1884 in Grunau verstorbenen Schuhmachermeisters und Hausbesitzers Friedrich Au... (1884-1885)
                  • Location: Merseburg214 Regulierung des Nachlasses der verstorbenen (Todesdatum nicht genannt) Witwe Wilhelmine Bauch, geb. Schmidt aus Hohenmöl... (1884.03-1884.04)
                  • Location: Merseburg215 Regulierung des Nachlasses der am 17. April 1873 in Grunau verstorbenen Ehefrau und Hausbesitzerin Johanne Christiane Ko... (1882-1884)
                  • Location: Merseburg216 Regulierung des Nachlasses des am 9. Mai 1884 in Werben verstorbenen Gutsbesitzers Christian Wilhelm Krug (1871-1885)
                  • Location: Merseburg217 Regulierung des Nachlasses des am 16. März 1882 in der "Provinzialirrenanstalt" in Nietleben verstorbenen Rentiers und f... (1882-1885)
                  • Location: Merseburg218 Regulierung des Nachlasses des am 9. Mai 1885 in Dobergast verstorbenen Auszüglers Johann Ernst Traugott Voigt (1885-1886)
                  • Location: Merseburg219 Regulierung des Nachlasses der am 25. Februar 1885 in Webau verstorbenen Witwe Johanne Dorothee Teuchert, geb. Kuhnt (1873-1886)
                  • Location: Merseburg220 Regulierung des Nachlasses der am 19. Oktober 1883 in Grunau verstorbenen Ehefrau und Grundbesitzerin Johanne Rosine Sey... (1875-1885)
                  • Location: Merseburg221 Regulierung des Nachlasses der am 25. April 1885 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Rosine Steiniger, geb. Schumann (1885.06-1885.10)
                  • Location: Merseburg222 Regulierung des Nachlasses des in Erfurt verstorbenen (Todesdatum nicht genannt) Schlossermeisters und Hausbesitzers Gus... (1886.01-1886.02)
                  • Location: Merseburg223 Regulierung des Nachlasses der am 8. September 1872 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Johanne Friederike Henriette Ker... (1886-1887)
                  • Location: Merseburg224 Regulierung des Nachlasses des am 16. August 1887 in Zetzsch verstorbenen Auszüglers und früheren Gutsbesitzers Johann ... (1881-1889)
                  • Location: Merseburg225 Regulierung des Nachlasses des am 7. Februar 1887 in Grunau verstorbenen Gutsbesitzers und Schenkwirts Carl Julius Hille... (1886-1889)
                  • Location: Merseburg226 Regulierung des Nachlasses des am 15. Juli 1887 in Jaucha verstorbenen Gutsbesitzers Carl Eduard Köhler (1877-1888)
                  • Location: Merseburg227 Regulierung des Nachlasses der am 30. März 1888 in Nödlitz verstorbenen Ehefrau und Hausbesitzerin Emilie Pauline Zausch... (1888-1890)
                  • Location: Merseburg228 Regulierung des Nachlasses der am 26. November 1887 in Nödlitz verstorbenen Witwe Johanne Christiane Dennhardt, geb. Sch... (1880-1889)
                  • Location: Merseburg229 Regulierung des Nachlasses des am 27. Dezember 1887 in Großgrimma verstobenen Schenkgutsbesitzers Thodor Pflocksch (1888.04-1888.07)
                  • Location: Merseburg230 Regulierung des Nachlasses des am 12. Juni 1887 in Hohenmölsen verstorbenen Kaufmanns Friedrich Hermann Mertig (1886-1888)
                  • Location: Merseburg231 Regulierung des Nachlasses des am 23. August 1888 in Rössuln verstorbenen Schenkwirts und Hausbesitzers Johann Carl Frie... (1877-1889)
                  • Location: Merseburg232 Regulierung des Nachlasses der am 1. Juli 1888 im Armenhaus in Hohenmölsen verstorbenen Almosenempfängerin und Witwe Han... (1888-1889)
                  • Location: Merseburg233 Regulierung des Nachlasses des am 6. Mai 1888 in Queisau verstorbenen Auszüglers Gotthelf Friedrich Bliedtner (1888-1891)
                  • Location: Merseburg234 Regulierung des Nachlasses des am 8. November 1887 in Jaucha verstorbenen Gutsbesitzers Johann Friedrich Benediktus Kähs... (1886-1888)
                  • Location: Merseburg235 Regulierung des Nachlasses der am 15. Februar 1888 in Rössuln verstorbenen Witwe Johanne Wilhelmine Friederike Schramm, ... (1888-1889)
                  • Location: Merseburg236 Regulierung des Nachlasses des am 10. Mai 1886 in Göthewitz verstorbenen Auszüglers Johann Gottlob Jacob (1879-1889)
                  • Location: Merseburg237 Regulierung des Nachlasses des am 18. Januar 1889 in Steingrimma verstorbenen Landwirts Friedrich Ferdinand Voigt I (1889-1890)
                  • Location: Merseburg238 Regulierung des Nachlasses des am 6. Mai 1886 in Göthewitz verstorbenen Zimmermanns Carl Eduard Gottschalk (1886-1889)
                  • Location: Merseburg239 Regulierung des Nachlasses der am 3. Oktober 1889 in einer Badeanstalt in Pegau verstorbenen Witwe Ida Clara Hahn, geb. ... (1884-1890)
                  • Location: Merseburg240 Regulierung des Nachlasses der am 26. April 1889 in Hohenmölsen verstorbenen Witwe und Hausbesitzerin Wilhelmine Bach, v... (1889-1893)
                  • Location: Merseburg241 Regulierung des Nachlasses des am 13. Dezember 1887 in Zembschen verstorbenen Mühlen- und Gutsbesitzers Carl Friedrich E... (1889.02-1889.05)
                  • Location: Merseburg242 Regulierung des Nachlasses der am 9. November 1890 in Köttichau verstorbenen Witwe Wilhelmine Straßburger, verw. Kahnt, ... (1890-1893)
                  • Location: Merseburg243 Regulierung des Nachlasses der am 7. November 1890 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Helene Veronica Nichterlein, geb.... (1885-1891)
                  • Location: Merseburg244 Regulierung des Nachlasses der am 28. Januar 1886 in Steckelberg verstorbenen Ehefrau Henriette Dornblut, geb. Böttger (... (1877-1891)
                  • Location: Merseburg245 Regulierung des Nachlasses des am 6. Februar 1892 in Keutschen verstorbenen Berginvaliden Friedrich Beyer (1892.02-1892.04)
                  • Location: Merseburg246 Regulierung des Nachlasses des am 4. Juni 1893 in Werben verstorbenen Gutsbesitzers Johann August Kröber (1893.06-1893.07)
                  • Location: Merseburg247 Regulierung des Nachlasses des am 16. Mai 1895 in Webau verstorbenen Auszüglers Friedrich Moritz Bergmann und dessen a... (1895-1896)
                  • Location: Merseburg248 Regulierung des Nachlasses des am 1. November 1895 in Hohenmölsen verstorbenen Apothekers Wilhelm Siegel aus Clausthal b... (1895-1896)
                  • Location: Merseburg249 Regulierung des Nachlasses des am 28. Februar 1891 in Webau verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm Klemm (1889-1909)
                  • Location: Merseburg250 Regulierung des Nachlasses des am 16. Januar 1896 in Hohenmölsen verstorbenen Maurermeisters und Hausbesitzers Adolf Ger... (1878-1896)
                  • Location: Merseburg251 Regulierung des Nachlasses des am 22. Juni 1890 in Wildschütz verstorbenen Schmieds Karl Friedrich Wilhelm Miekow (1896-1898)
                  • Location: Merseburg252 Regulierung des Nachlasses der am 28. Mai 1896 in Zetzsch verstorbenen Witwe Wilhelmine Schmidt, geb. Röder (1894-1897)
                  • Location: Merseburg253 Regulierung des Nachlasses des am 29. Mai 1896 in Zembschen verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Gustav Rohmer (1896-1898)
                  • Location: Merseburg254 Regulierung des Nachlasses des am 24. Dezember 1896 in Steingimma verstorbenen Stellmachers Johann Traugott Lemme (wurde... (1892-1897)
              • Location: Merseburg08. Todeserklärungen (1915-1938)
              • Location: Merseburg09. Familienrecht (1938)
              • Location: Merseburg10. Zivilrecht (1821)
              • Location: Merseburg11. Genossenschaftsregistersachen (1898-1930)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research