Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1821-1862)
              • Location: Merseburg02. Hypothekenwesen (1821-1848)
              • Location: Merseburg03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1749-1888)
              • Location: Merseburg04. Separations- und Ablösungssachen (1852-1881)
              • Location: Merseburg05. Grundstückssachen des Patrimonialgerichts Webau (1825-1853)
              • Location: Merseburg06. Stiftungen (1821-1924)
              • Location: Merseburg07. Nachlasssachen (1821-1909)
                • Location: Merseburg07.01. Erteilung von Erblegitimationsattesten bzw. Erbbescheinigungen (1829-1904)
                • Location: Merseburg07.02. Regulierung der Nachlässe (1821-1909)
                  • Location: Merseburg113 Regulierung des Nachlasses der am 12. Februar 1825 in Mutschen verstorbenen Haus- und Grundbesitzerin Johanne Christiane... (1821-1837)
                  • Location: Merseburg114 Regulierung des Nachlasses des am 14. April 1857 in Köpsen verstorbenen Gutsbesitzers Johann Gottfried Niehle (1862-1866)
                  • Location: Merseburg115 Regulierung des Nachlasses der am 20. April 1863 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Amalie Büttner, geb. Benndorf (1863-1865)
                  • Location: Merseburg116 Regulierung des Nachlasses der am 13. Februar 1863 in Göthewitz verstorbenen geschiedenen Sophie Kahnt, geb. Franke (1863-1870)
                  • Location: Merseburg117 Regulierung des Nachlasses der am 24. August 1864 in Großgrimma verstorbenen Witwe und Gutsbesitzerin Wilhelmine Eleonor... (1860-1868)
                  • Location: Merseburg118 Regulierung des Nachlasses des am 1. Februar 1866 in Weißenfels verstorbenen Husaren August Marcus aus Mödnitz (1866-1871)
                  • Location: Merseburg119 Regulierung des Nachlasses des am 1. Dezember 1867 in Hohenmölsen verstorbenen Schmiedemeisters Franz Spiller (1868-1873)
                  • Location: Merseburg120 Regulierung des Nachlasses des am 25. Januar 1869 in Hohenmölsen verstorbenen Maurermeisters Friedrich August Görisch, B... (1868-1869)
                  • Location: Merseburg121 Regulierung des Nachlasses des am 25. Januar 1869 in Hohenmölsen verstorbenen Maurermeisters Friedrich August Görisch, B... (1869-1882)
                  • Location: Merseburg122 Regulierung des Nachlasses des am 7. März 1869 in Hohenmölsen verstorbenen Feldhüters Andreas Kabisch (1867-1870)
                  • Location: Merseburg123 Regulierung des Nachlasses der am 22. Januar 1869 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Christiane Rosine Görisch, geb. Ja... (1869-1874)
                  • Location: Merseburg124 Regulierung des Nachlasses des am 1. Juli 1870 in Wählitz verstorbenen Auszüglers und Schneidermeisters Christian Gottli... (1870-1873)
                  • Location: Merseburg125 Regulierung des Nachlasses des am 4. Juli 1870 in Hohenmölsen verstorbenen Rittergutsbesitzers Johann Gottfried Heinrich... (1870-1876)
                  • Location: Merseburg126 Regulierung des Nachlasses des am 8. März 1870 in Zembschen verstorbenen Grubenarbeiters und Hausbesitzers Johann Albert... (1868-1872)
                  • Location: Merseburg127 Regulierung des Nachlasses der am 31. Dezember 1869 in Hohenmölsen verstorbenen Witwe Johanne Dorothee (Dorothea) Schüle... (1868-1879)
                  • Location: Merseburg128 Regulierung des Nachlasses des am 3. November 1870 in Keutschen verstorbenen Erbrichters und früheren Ortsvorstehers And... (1871-1874)
                  • Location: Merseburg129 Regulierung des Nachlasses der am 15. November 1869 in Zembschen verstorbenen Ehefrau Johanna Rebecca Leißling, geb. Ott... (1871-1872)
                  • Location: Merseburg130 Regulierung des Nachlasses des am 19. September 1872 in Hohenmölsen verstorbenen Seilergesellen und Hausbesitzers Bernh... (1872-1873)
                  • Location: Merseburg131 Regulierung des Nachlasses des am 30. Juni 1872 in Keutschen bei der Werschen-Weißenfelser Braunkohlengruben-Aktiengesel... (1872-1873)
                  • Location: Merseburg132 Regulierung des Nachlasses des am 10. Mai 1873 in Hohenmölsen verstorbenen Drechslermeisters Johann Benjamin Lange (1860-1877)
                  • Location: Merseburg133 Regulierung des Nachlasses der am 6. Juni 1873 in Göthewitz verstorbenen Ehefrau und Hausbesitzerin Friederike Henriette... (1873-1875)
                  • Location: Merseburg134 Regulierung des Nachlasses des am 11. März 1873 auf der Grube zu Köpsen verunglückten Bergarbeiters Wilhelm Kleinert aus... (1864-1874)
                  • Location: Merseburg134a Regulierung des Nachlasses der am 28. Oktober 1864 in Unterwerschen verstorbenen Ehefrau Christiane Charlotte Uschmann, ... (1865-1875)
                  • Location: Merseburg135 Regulierung des Nachlasses des am 3. Juli 1874 in Hohenmölsen verstorbenen Rentiers David Dietze (1874-1885)
                  • Location: Merseburg136 Regulierung des Nachlasses der am 25. Dezember 1873 in Taucha verstorbenen Witwe Marie Rosine Heyne, geb. Schunke (1873-1874)
                  • Location: Merseburg137 Regulierung des Nachlasses des am 24. Oktober 1873 in Keutschen verstorbenen Schachtarbeiters Michael Hoppe (1874.01-1874.07)
                  • Location: Merseburg138 Regulierung des Nachlasses der am 5. Februar 1874 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Augusta Henriette Lange, geb. Neub... (1874.02-1874.12)
                  • Location: Merseburg139 Regulierung des Nachlasses des am 8. Dezember 1873 in Rössuln verstorbenen Dienstknechts Christian Kratzsch (1873-1874)
                  • Location: Merseburg140 Regulierung des Nachlasses der am 28. Oktober 1874 in Domsen verstorbenen Witwe Johanne Friederike Knüpfer, geb. Schelle... (1874-1875)
                  • Location: Merseburg141 Regulierung des Nachlasses der am 1. Juni 1874 in der Geudenmühle bei Webau verstorbenen Witwe Johanne Rosine Zinkeisen,... (1861-1874)
                  • Location: Merseburg142 Regulierung des Nachlasses des am 25. November 1874 in Zembschen verstorbenen Bergarbeiters Christian Gottlieb Bach und ... (1855-1875)
                  • Location: Merseburg143 Regulierung des Nachlasses des am 17. Dezember 1874 in Hohenmölsen verstorbenen Hausknechts Heinrich Imholde aus Essen i... (1873-1876)
                  • Location: Merseburg144 Regulierung des Nachlasses des am 6. April 1875 in Halle (Saale) verstorbenen Fabrikarbeiters und Hausbesitzers August S... (1875-1878)
                  • Location: Merseburg145 Regulierung des Nachlasses des am 20. Juli 1875 in Hohenmölsen verstorbenen Tischlermeisters Karl Friedrich Chemnitz und... (1875-1879)
                  • Location: Merseburg146 Regulierung des Nachlasses des am 27. Oktober 1875 in Zembschen verstorbenen Schuhmachermeisters Christian Winkler, Bd. ... (1875-1981)
                  • Location: Merseburg147 Regulierung des Nachlasses des am 27. Oktober 1875 in Zembschen verstorbenen Schuhmachermeisters Christian Winkler, Bd. ... (1896-1906)
                  • Location: Merseburg148 Regulierung des Nachlasses der am 14. September 1875 in Taucha verstorbenen Ehefrau und Gutsbesitzerin Wilhelmine Jähner... (1875-1892)
                  • Location: Merseburg149 Regulierung des Nachlasses der am 22. Juni 1876 in Wildschütz verstorbenen Ehefrau Emilie Friederike Jahn, geb. Franke (1876.06-1876.11)
                  • Location: Merseburg150 Regulierung des Nachlasses der am 8. April 1864 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Christiane Rosine Richter, geb. Beye... (1861-1876)
                  • Location: Merseburg151 Regulierung des Nachlasses des am 23. Januar 1876 in Grunau verstorbenen Altnachbars Johann Gottlob Huhn (1876.04-1876.09)
                  • Location: Merseburg152 Regulierung des Nachlasses der am 30. März 1876 in Hassel verstorbenen Ehefrau Emilie Köberling, geschiedene Meißner, ge... (1876-1877)
                  • Location: Merseburg153 Regulierung des Nachlasses des am 17. Mai 1876 in Taucha verstorbenen Mühlenpächters Gustav Adolf Scheibe (1875-1876)
                  • Location: Merseburg154 Regulierung des Nachlasses des am 16. Februar 1876 in Unterwerschen verstorbenen Bergarbeiters Johann Gottlieb Straube (1876.04-1876.10)
                  • Location: Merseburg155 Regulierung des Nachlasses der am 25. Juli 1877 in Göthewitz verstorbenen Ehefrau und Grundbesitzerin Friederike Emma Ne... (1877-1882)
                  • Location: Merseburg156 Regulierung des Nachlasses des am 25. Januar 1877 in Zetzsch verstorbenen Fabrikarbeiters Gustav Franz Dost (1877-1878)
                  • Location: Merseburg157 Regulierung des Nachlasses der am 30. Mai 1877 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Juliane Selma Felsch, geb. Göthel (1877-1878)
                  • Location: Merseburg158 Regulierung des Nachlasses der am 13. Februar 1876 in Keutschen verstorbenen Ehefrau und Hausbesitzerin Johanna Christia... (1877-1908)
                  • Location: Merseburg159 Regulierung des Nachlasses des am 16. November 1876 in Jaucha verstorbenen Schuhmachers und Hausbesitzers Friedrich Wilh... (1877-1878)
                  • Location: Merseburg160 Regulierung des Nachlasses der am 16. November 1875 in Webau verstorbenen Ehefrau und Grundbesitzerin Emma Agnes Rammelt... (1877-1878)
                  • Location: Merseburg161 Regulierung des Nachlasses der am 12. Oktober 1876 in Göthewitz verstorbenen Ehefrau und Hausbesitzerin Amalie Hillert, ... (1876-1877)
                  • Location: Merseburg162 Regulierung des Nachlasses der am 23. Juli 1877 in Gnäditz verstorbenen Ehefrau und Hausbesitzerin Johanne Christiane Fr... (1877-1878)
                  • Location: Merseburg163 Regulierung des Nachlasses des am 15. Februar 1877 in Hohenmölsen verstorbenen Handarbeiters und Hausbesitzers mit Kegel... (1876-1877)
                  • Location: Merseburg164 Regulierung des Nachlasses der am 20. Juli 1876 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Friederike Wilhelmine Sachse, geb. G... (1877.03)
                  • Location: Merseburg165 Regulierung des Nachlasses der am 15. November 1875 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau und Hausbesitzerin Anna Pauline ... (1877.03-1877.09)
                  • Location: Merseburg166 Regulierung des Nachlasses des am 29. April 1877 in Torgau verstorbenen Musketiers Albert Schuhmann aus Wählitz (1877.04-1877.06)
                  • Location: Merseburg167 Regulierung des Nachlasses der am 20. Dezember 1877 in Taucha verstorbenen Ehefrau Amalie Therese Ericht, geb. Werner (1878.05-1878.07)
                  • Location: Merseburg168 Regulierung des Nachlasses des am 2. Juli 1877 in Wählitz verstorbenen Braumeisters, Schenkwirts und Hausbesitzers Johan... (1877-1892)
                  • Location: Merseburg169 Regulierung des Nachlasses der am 13. September 1877 in Großgrimma verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Friedrich, geb. Zausc... (1877-1891)
                  • Location: Merseburg170 Regulierung des Nachlasses des am 17. Oktober 1877 in Hohenmölsen verstorbenen Fabrikarbeiters August Werner (1878-1879)
                  • Location: Merseburg171 Regulierung des Nachlasses der am 13. Dezember 1873 in Wählitz verstorbenen Ehefrau Johanne Amalie Rölke (Roelke), geb. ... (1878.01-1878.10)
                  • Location: Merseburg172 Regulierung des Nachlasses der am 1. Mai 1877 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Henriette Hönsel, geb. Krosse aus Jauc... (1878.02-1878.03)
                  • Location: Merseburg173 Regulierung des Nachlasses des am 18. März 1878 in Zetzsch verstorbenen (Selbstmord) Ökonomen bzw. Gutsbesitzers und Ort... (1878-1879)
                  • Location: Merseburg174 Regulierung des Nachlasses des am 21. Oktober 1878 in Hohenmölsen verstorbenen Berginvaliden und früheren Bergarbeiters ... (1878-1880)
                  • Location: Merseburg175 Regulierung des Nachlasses der am 12. Februar 1878 in Mödnitz verstorbenen Ehefrau Emilie Sophie Patzschke, geb. Knüpfer (1878.02-1878.10)
                  • Location: Merseburg176 Regulierung des Nachlasses der am 24. November 1877 in Werben verstorbenen Witwe Johanna Rebecca Biering, geb. Reichardt (1877-1878)
                  • Location: Merseburg177 Regulierung des Nachlasses des am 5. Oktober 1832 in Grunau verstorbenen Hausbesitzers Johann August Jacob (1879-1879)
                  • Location: Merseburg178 Regulierung des Nachlasses der am 17. Juni 1878 in Oberwerschen verstorbenen Ehefrau Johanne Friederike Zeischold, geb. ... (1878-1879)
                  • Location: Merseburg179 Regulierung des Nachlasses des am 13. April 1879 in Steingrimma verstorbenen Ökonomen bzw. Gutsbesitzers Johann Gottlob ... (1879-1881)
                  • Location: Merseburg180 Regulierung des Nachlasses der am 18. Februar 1878 in Bösau verstorbenen Ehefrau Johanne Christiane Lorenz, geb. Körner (1878-1880)
                  • Location: Merseburg181 Regulierung des Nachlasses des am 2. Februar 1879 in Hohenmölsen verstorbenen Schuhmachermeisters Johann August Bauch (1879-1880)
                  • Location: Merseburg182 Regulierung des Nachlasses des am 20. November 1878 in Werben verstorbenen Gutsbesitzers Johann August Krumsdorf (1878-1879)
                  • Location: Merseburg183 Regulierung des Nachlasses des am 14. März 1879 in Werben verstorbenen Ökonomen Georg Christoph Krahmer (1879-1889)
                  • Location: Merseburg184 Regulierung des Nachlasses der am 29. Januar 1873 in Köpsen verstorbenen Ehefrau Alma Auguste Reinhilde Grotowsky, geb. ... (1875-1880)
                  • Location: Merseburg185 Regulierung des Nachlasses der am 11. November 1879 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Johanne Christiane Eichhorn, geb... (1875-1880)
                  • Location: Merseburg186 Regulierung des Nachlasses des am 28. Februar 1880 in Zetzsch verstorbenen Militärinvaliden Friedrich Wilhelm Geschwend (1880.02-1880.07)
                  • Location: Merseburg187 Regulierung des Nachlasses des am 15. Februar 1880 in Werben verstorbenen Gutsbesitzers und Schmiedemeisters Johann Mich... (1879-1880)
                  • Location: Merseburg188 Regulierung des Nachlasses der am 3. Februar 1880 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Emilie Liberte Lange, geb. Knapp (... (1880-1881)
                  • Location: Merseburg189 Regulierung des Nachlasses der am 27. Juni 1879 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Rosalie Lina Müller, geb. Pfau (1875-1908)
                  • Location: Merseburg190 Regulierung des Nachlasses der am 23. April 1880 in Zetzsch verstorbenen Ehefrau Bertha Müller, geb. Pflocksch (Ehemann ... (1880-1896)
                  • Location: Merseburg191 Regulierung des Nachlasses der am 29. August 1879 in Zembschen verstorbenen Ehefrau Amalie Pauline Hager, geb. Bauer (Eh... (1878-1880)
                  • Location: Merseburg192 Regulierung des Nachlasses der am 20. Februar 1880 in Jaucha verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Krämer, geb. Windsche (1880.02-1880.05)
                  • Location: Merseburg193 Nachlassverhandlungen in einfacheren Fällen (1879-1894)
                  • Location: Merseburg194 Regulierung des Nachlasses des am 14. Juni 1881 in Steckelberg verstorbenen Bergarbeiters Heinrich Eduard Voigt (1881.08-1881.11)
                  • Location: Merseburg195 Regulierung des Nachlasses des am 14. April 1876 in Köpsen verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm Günther (1881-1882)
                  • Location: Merseburg196 Regulierung des Nachlasses des am 26. Juni 1881 in Webau verstorbenen (Selbstmord) Auszüglers Gottlob Bagehorn (1881-1883)
                  • Location: Merseburg197 Regulierung des Nachlasses des am 2. September 1881 in Hohenmölsen verstorbenen Rentiers bzw. Ökonomen und Korbmachermei... (1880-1883)
                  • Location: Merseburg198 Regulierung des Nachlasses der am 21. März 1881 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau Henriette Straube, verw. Träger (Tro... (1880-1881)
                  • Location: Merseburg199 Regulierung des Nachlasses der am 18. Juni 1882 in Hohenmölsen verstorbenen Witwe Emilie Vattrodt, verw. Wöllner, geb. D... (1879-1884)
                  • Location: Merseburg200 Regulierung des Nachlasses der am 18. Juni 1882 in Hohenmölsen verstorbenen Witwe Emilie Vattrodt, verw. Wöllner, geb. D... (1872-1883)
                  • Location: Merseburg201 Regulierung des Nachlasses des am 3. Juni 1881 in Bösau verstorbenen Schenkwirts Carl Friedrich Bernstein (1882.02-1882.03)
                  • Location: Merseburg202 Regulierung des Nachlasses des am 16. März 1872 in Hohenmölsen verstorbenen Kantors Longinus Bechstädt (1882.03-1882.04)
                  • Location: Merseburg203 Regulierung des Nachlasses des in der Nacht vom 12. zum 13. März 1882 in Wählitz verstorbenen (Selbstmord) Gutsbesitzers... (1877-1882)
                  • Location: Merseburg204 Regulierung des Nachlasses des am 1. August 1881 in Hohenmölsen verstorbenen Fuhrmanns und Hausbesitzers Johann Friedric... (1880-1882)
                  • Location: Merseburg205 Regulierung des Nachlasses des am 16. März 1882 in der "Irrenanstalt" in Nietleben verstorbenen Rentiers Franz Julius Sc... (1882.03-1882.08)
                  • Location: Merseburg206 Regulierung des Nachlasses des am 17. Mai 1881 in Domsen verstorbenen Auszüglers Johann Christian Schumann (1882-1883)
                  • Location: Merseburg207 Regulierung des Nachlasses des in der Nacht vom 9. zum 10. Februar 1882 in Hohenmölsen verstorbenen Handelsmanns und Mit... (1878-1883)
                  • Location: Merseburg208 Regulierung des Nachlasses der am 5. Dezember 1870 in Wuschlaub verstorbenen Ehefrau Henriette Hänsel, geb. Schmidt (1883.06-1883.10)
                  • Location: Merseburg209 Regulierung des Nachlasses des am 21. Juni 1873 in Hohenmölsen verstorbenen Schmiedemeisters Gustav Albert Kuppi (1883-1884)
                  • Location: Merseburg210 Regulierung des Nachlasses des am 14. April 1883 in Deumen verstorbenen Gutsbesitzers Carl Friedrich Kühn (1883-1888)
                  • Location: Merseburg211 Regulierung des Nachlasses der am 2. August 1880 in Hohenmölsen verstorbenen Ehefrau und Hausbesitzerin Christiane Fritz... (1880-1884)
                  • Open the next 100 entries ... (another 43 entries)
                  • Go to the last entry ...
              • Location: Merseburg08. Todeserklärungen (1915-1938)
              • Location: Merseburg09. Familienrecht (1938)
              • Location: Merseburg10. Zivilrecht (1821)
              • Location: Merseburg11. Genossenschaftsregistersachen (1898-1930)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research