Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
        • 02.01.01. Provinzialbehörden
          • Location: MagdeburgC 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
          • Location: MagdeburgC 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
          • Location: MagdeburgC 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
          • Location: MagdeburgC 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
          • Location: MagdeburgC 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
          • Location: MagdeburgC 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
          • Location: MagdeburgC 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
          • Location: MagdeburgC 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
          • Location: MagdeburgC 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
          • Location: MagdeburgC 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
          • Location: MagdeburgC 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
          • Location: MagdeburgC 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
          • Location: MagdeburgC 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
          • Location: MagdeburgC 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
          • C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
          • Location: MagdeburgC 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
            • Location: Magdeburg01. Allgemeine Verwaltung (1822-1949)
            • Location: Magdeburg02. Personalangelegenheiten (1823-1967)
            • Location: Magdeburg03. Organisation des Archivwesens (1822-1945)
            • Location: Magdeburg04. Überlieferungsbildung (1819-1948)
            • Location: Magdeburg05. Ordnung und Verzeichnung (auch außerhalb des Staatsarchivs) (1844-1938)
            • Location: Magdeburg06. Benutzung und Auskunftserteilung (1823-1949)
            • Location: Magdeburg07. Wissenschaftliche Forschung, Gutachten, Öffentlichkeitsarbeit (1821 (ca.)-1943)
            • Location: Magdeburg08. Wappen, Siegel und Stempel (1877-20. Jh.)
              • Location: Magdeburg269 Siegel, Stempel und Wappen (1877-1942)
              • Location: Magdeburg283 Wappen der Provinz Sachsen sowie von Kreisen, Städten und Gemeinden. Abbildungen (1929-1942)
              • Location: Magdeburg283a Gutachten zu Wappen und Dienstsiegeln der Gemeinden und Landkreise (1927-1953)
                • Location: MagdeburgBd. 1 Gemeinden A - E (1930-1952)
                • Location: MagdeburgBd. 2 Gemeinden F - J (1936-1953)
                • Location: MagdeburgBd. 3 Gemeinden K - N (1932-1952)
                • Location: MagdeburgBd. 4 Gemeinden O - S (1927-1953)
                • Location: MagdeburgBd. 5 Gemeinden T - Z (1936-1953)
                • Location: MagdeburgBd. 6 Dienstsiegel und Wappenvorschläge von Städten und Gemeinden des Landkreises Sangerhausen (1935-1938)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: MagdeburgBl. 66 Sotterhausen (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 67 Steinbrücken (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 68 - 69 Stempeda (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 70 Thürungen (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 71 - 72 Straßberg (Harz) (1937-1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 73 Sundhausen (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 74 Tilleda (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 75 Uftrungen (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 76 - 78 Uthleben (1937-1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 79 - 81 Voigtstedt (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 82 Wettelrode (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 83 - 84 Wiekerode (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 85 Windehausen (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 86 Wolfsberg (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 88 - 89 Uthleben (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 90 Blankenheim, Gonna, Hamma, Hayn (Harz), Hermannsacker, Liedersdorf, Martinsrieth, Oberröblingen (Helme), Obersdorf, Ritt... (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 91 Brücken, Edersleben, Hohlstedt, Riestedt (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 92 Berga, Bennungen, Beyernaumburg, Bornstedt, Breitenbach, Breitenstein, Breitungen, Dittichenrode, Drebsdorf, Emseloh, Gö... (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 93 Hainrode, Holdenstedt, Katharinenrieth, Nikolausrieth, Questenberg, Riestedt, Rodishain, Roßla, Schmalzerode, Schönfeld,... (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 94 Voigtstedt, Wallhausen, Schwenda, Rottleberode, Dietersdorf, Klein Leinungen, Wiekerode, Auleben, Wettelrode, Stempeda, ... (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 99 - 101 Berga (Kyffhäuser) (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 102 Tilleda, Riestedt, Bennungen, Hainrode, Schönfeld, Breitenbach (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 103 Gehofen, Edersleben, Hain (Klein Furra) (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 104 Wallhausen, Görsbach, Katharinenrieth, Dittichenrode, Uthleben, Tilleda, Riestedt, Bennungen, Voigtstedt, Brücken (Helme... (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 105 Tilleda, Riestedt, Bennungen, Schönfeld, Hainrode, Drebsdorf, Bornstedt, Breitungen, Schmalzerode, Wallhausen, Görsbach,... (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 106 Berga (Kyffhäuser) (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 107 Krölpa, Berga (Kyffhäuser), Riethnordhausen (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 109 Berga (Kyffhäuser), Artern, Sangerhausen, Heringen, Kelbra, Stolberg, Bielen, Hermannsacker, Riethnordhausen (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 110 Hermannsacker (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 111 Riethnordhausen (1938)
                  • Location: MagdeburgBl. 112 - 113 Roßla (Harz) (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 114 - 115 Uthleben (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 118 Schwenda, Rottleberode, Dietersdorf, Kleinleinungen, Wickerode, Auleben, Wettelroda, Stempeda, Thürungen, Grillenberg, H... (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 119 Rottleberode, Kleinleinungen, Stempeda, Grillenberg, Bielen (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 120 Edersleben (Kreis Sangerhausen), Bielen (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 121 - 124 Hain (Klein Furra) (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 125 - 127 Schönfeld (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 128 Gehofen (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 129 - 130 Hainrode (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 131 - 132 Gehofen (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 133 Edersleben (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 134 Schmalzerode (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 135 Drebsdorf, Schmalzerode, Hain (Klein Furra) (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 136 Drebsdorf (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 137 - 138, 148 Voigtstedt, Emseloh, Nienstedt (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 140 - 141 Breitenstein (1939)
                  • Location: MagdeburgBl. 142 - 143 Bennungen, Berga (Kyffhäuser), Beyernaumburg, Bornstedt, Breitenbach, Breitenstein, Breitungen, Ditticherode, Drebsdorf,... (keine Angabe)
                • Location: MagdeburgBd. 7 Landkreise B - N (1935-1953)
                • Location: MagdeburgBd. 8 Landkreise O - Z (1935-1952)
              • Location: Magdeburg282 Abbildungen von Wappen der Kreise der Provinz Sachsen (1934-1940)
              • Location: Magdeburg386 Wappen und Siegel der Ortschaften des Kreises Salzwedel (1937)
            • Location: Magdeburg09. Archivpflege, Archivaliensicherung (1898-1947)
            • Location: Magdeburg10. Vereine und Organisationen. Mitgliedschaften und Zusammenarbeit (1900-1948)
            • Location: Magdeburg11. Bestandserhaltung (1826-1943)
            • Location: Magdeburg12. Bibliothek (1826-1946)
            • Location: Magdeburg13. Beständeübersichten, Findhilfsmittel und andere Verzeichnisse (19. Jh.-1945)
        • 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research