|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
Db 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
Db 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
Db 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
Db 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
Db 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
Db 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
Db 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
01. a Altstädter Magistrat (1634-1809)
02. b Testamente (1639-1809)
1 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1639 bis 1666 (1639-1666)
2 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1667 bis 1683 (1667-1683)
3 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1681 bis 1689 (1663-1689)
4 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1690 bis 1708 (1690-1708)
5 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1708 bis 1719 (1708-1719)
6 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1713 bis 1725 (1713-1725)
7 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1724 bis 1725 (1724-1725)
8 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1726 bis 1728 (1726-1728)
9 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1726 bis 1734 (1726-1734)
10 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1722 bis 1735 (1722-1735)
11 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1735 bis 1752 (1735-1752)
12 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1729 bis 1746 (1729-1746)
13 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1739 bis 1748 (1739-1748)
14 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1743 bis 1753 (1743-1753)
15 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1749 bis 1757 (1749-1757)
16 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1756 bis 1758 (1756-1758)
17 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1733 bis 1761 (1733-1761)
18 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1747-1763)
19 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1762-1767)
20 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1764-1765)
21 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1766-1768)
22 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1768-1775)
23 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1769-1770)
24 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1756 bis 1772 (1756-1772)
25 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1772 bis 1774 (1772-1774)
26 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1775-1776)
27 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1776-1787)
28 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1777-1778)
29 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1779-1780)
30 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1780-1783)
31 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1767-1784)
32 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1785-1786)
33 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1785-1788)
34 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1788-1792)
35 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1795-1796)
36 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1764-1791)
37 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1772-1792)
38 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1790-1794)
39 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1786-1796)
40 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1795-1797)
41 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1797-1798)
42 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1798 (1786-1798)
Bl. 1 Johann Christian Mahnert (Mahner) (1797-1798)
Bl. 2 Dorothee Barbara Arnstedt, geb. Schultheiss (Schultheis) (1794-1798)
Bl. 3 Johann David Bock (1797-1798)
Bl. 4 George Samuel Hahn und Agnese Marie Hahn, geb. Wernecke (1798)
Bl. 5 Anne Marie Reitfelt (Reitfeld), geb. Krüger (1798)
Bl. 6 Johann Paul Reichard (Reichart, Reichardt) und Johanne Dorothee Rebecke Reichard (Reichart, Reichardt), geb. Risch (1798)
Bl. 7 Johann Friedrich Strubberg (1798)
Bl. 12-13 Zacharias Christoph Randel (1798)
Bl. 14-15 Samuel Wittmann (1798)
Bl. 19 Johann Heinrich Siesau und Anna Sophia Siesau, geb. Kraft (1796-1798)
Bl. 21-24 Margaretha Reinicke, geb. Bülau (1798)
Bl. 25 Johann Andreas Jaeckel (1798)
Bl. 26 Catharina Henrica Schmidt (1786-1798)
Bl. 28 Johann Benjamin Zinck und Anne Louise Zinck, geb. Lüders (1798)
Bl. 29-30 Charlotte Marie Boehme, geb. Rathmann (1798)
Bl. 31-32 Valentin Martin Groeper (1798)
Bl. 33-34 Dorothee Elisabeth Müller (1798)
Bl. 35 Marie Dorothee Eichholtz, geb. Presch (1797-1798)
Bl. 36 Johann Christian Fehr (1798)
Bl. 40-41 Johann Friedrich Blaes (Blaess) und Catharine Elisabeth Blaes (Blaess), geb. Küsel (Küssel) (1798)
Bl. 45 Tobias Senst und Johanne Marie Senst, geb. Budaeus (Buddaeus, Baddaeus) (1798)
Bl. 46 Anne Elisabeth Goedicke (Goedecke), geb. Jost (1798)
Bl. 48-49 Sophie Caroline Bieber, geb. Schoper (1798)
Bl. 50 Christoph Peter Krueger (Krüger) und Catharine Lucie Krueger (Krüger), geb. Reinecke (1798)
Bl. 53-54 Anne Elisabeth Schmidt, geb. Hoffmann (1798)
Bl. 56-57 Johanna Catharine Starcke, geb. Lohse (1798)
Bl. 58 Johann Tobias Foerster (1798)
Bl. 60-62 Johnann Conrad Knigge und Marie Wilhelmine Knigge, geb. Gelgas (Gellius) (1798)
Bl. 65-66 Johann Salomon Goedicke (Gaedecke) (1798)
Bl. 67 George Jeremias Schmidt und Anne Elisabeth Schmidt, geb. Dorn (1797-1798)
Bl. 68 Johann Conrad Behling und Rosine Elisabeth Behling, geb. Golz (Gols) (1798)
Bl. 69 Andreas Teezmann (1798)
Bl. 70 Johann Martin Gruttner (Grüttner) (1798)
Bl. 73-77 Johann Christoph Naumann (1797-1798)
Bl. 78 Johann Christian Schlicke (1789-1798)
Bl. 79 Marie Susanne Baeler, geb. Kroel (1798)
Bl. 83 Johann Christian Paul (1798)
Bl. 85 Johann Michael Paul (1798)
Bl. 89-90 Johann Christian Bartels (1798)
Bl. 91 Susanne Bader, geb. Kroet (1798)
Bl. 93-94 Johann Georg Hasenkrug (1798)
Bl. 95 Maria Elisabeth Neddling (Nettling) (1798)
Bl. 96 Maria Catharina Lentz (Lintz), verw. Gött, geb. Gutsch (1798)
Bl. 99-100 Daniel Matthias Oehlschlaeger (1793-1798)
Bl. 102-103 Gottlieb Conrad Schulze (Schultze) (1798)
Bl. 106 N.N. Schrader (1798)
Bl. 107 Catharine Marie Schrader, geb. Krosse (Grosse) (1798)
Bl. 110-111 Johann Christian Knie (1798)
Bl. 112 Christian Wilhelm Dittmar (1795-1798)
Bl. 116 Elisabeth Eleonore Helene Bruder, geb. Bergemann (1797-1798)
Bl. 117 Daniel Andreas Germershausen (1796-1798)
Bl. 119 Johann Christian Otto (1798)
Bl. 120-122 Gottfried Heinrich Hartmann (1798)
Bl. 124-125 Christian Martin Ziemann (1798)
Bl. 127 Johann Christoph Görnicke (Goernecke) und Susanne Görnicke (Goernecke), geb. Heinemann (1798)
Bl. 129-130 Georg Ernst Brei (Brey) (1798)
Bl. 131-132 Joachim Ernst Scheidhauer (1798)
Bl. 133 Anne Dorothee Kirchmeyer, geb. Dosen (1798)
Bl. 134-136 Johann Gottfried Sprung (1797-1798)
Bl. 137 Samuel Christian Thiemann (Tiemann, Thimann) (1798)
Bl. 141-142 Tobias Schweinitz (1798)
Bl. 143 Johann Ernst Mittag und Sophia Juliane Mittag, geb. Braeutigam (Bräutigam) (1798)
Bl. 144-145 Joachim Eustachius Heinecke (1794-1798)
Bl. 146-147 Gottfried Bestge (1798)
Bl. 148-150 Peter Gottfried Müller (1793-1798)
Bl. 159-161 Jeremias Nicolaus Schwartzkopf (Schwartzkopff, Schwarzkopf) (1796-1798)
Bl. 162-163 Heinrich Joachim Schaefer (1798)
Bl. 166 Johanna Dorothee Wirth (Wirdt) (1798)
Bl. 167-168 Sophie Dorothee Curth (Kurth), geb. Nesener (1798)
Bl. 170 N.N. Le Fevre (1798)
Bl. 172-173 Heinrich Samuel Ulrich und Sophie Christine Ulrich, geb. Kniestedt (1798)
Bl. 174 Johann Andreas Prüsse (Prüss) (1792-1798)
Bl. 175 Rosine Magdalene Oswaldt (1798)
Bl. 183 Johann Gottfried Brandt (Brand) (1798)
Bl. 184-186 Johanne Rosine Adam, geb. Drowisch (1798)
Bl. 188-189 Marie Dorothee Lindau, geb. Bindoff (1798)
Bl. 190-191 Johann Heinrich Lemcke (1798)
Bl. 192-194 Heinrich Marx Witte und Henriette Marie Witte, geb. Zimmer (1798)
Bl. 196-197 Gottfried Schubert und Johanna Magdalene Schubert, geb. Alt (1798)
Bl. 198-199 Johann Martin Ernst und Marie Magdalene Ernst, geb. Eberhardt (1798)
Bl. 200-201 Sophie Elisabeth Lehmann, verw. Gross, geb. Krause (1798)
Bl. 202 Catharine Marie Busse, geb. Buhe (1792-1798)
Bl. 209 Gottfried Christian Schroeder und Catharine Helene Schroeder, geb. Schroeder (1798)
Bl. 210 Johann Christian Klinzmann (1797-1798)
Bl. 211-212 Erdmann Deckhardt (Deckhard) (1798)
Bl. 213 Sophie Elisabeth Hermann, geb. Schwab (1798)
Bl. 219-220 Bendix Hale (Haale) (1798)
Bl. 221-222 Christian Vollrath Gerstorff Senior (1798)
Bl. 224-225 Andreas Christian Lückau (Lieckau) (1798)
Bl. 226-227 Johannes Zapf (Zapff) (1798)
Bl. 231-232 Johanne Dorothea Kleinschmidt, geb. Rithausen (Ridhausen) (1798)
Bl. 234-235 Catharina Dorothea Mahner, geb. Kuskopf (1798)
Bl. 237-238 Catharine Dorothee Grap (Graf), geb. Gudon (Gaden, Guden) (1798)
Bl. 241-242 Louise Henriette Wilhelmine Schlecke (Schlicke, Schlick), geb. Wegner (1798)
Bl. 244 N.N. Grosse (Groste, Grohte) (1798)
Bl. 245 Rosine Charlotte Voelcker, verw. Grup, geb. Rumpf (1798)
Bl. 246 Christian August Lindau und Maria Sophia Tugendreich Lindau, geb. Kolb (1798)
Bl. 250-251 Johann Julius Gottfried Kühne (Kuhne) (1798)
Bl. 252 Carl Gottlieb Pieschel (1795-1798)
Bl. 255 Johann Martin Andreas Richter und Magdalene Friederike Richter, geb. Lösche (Loesch) (1798)
Open the next 100 entries ... (another 14 entries)
Go to the last entry ...
43 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1799 und 1800 (1777-1801)
44 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1801 und 1802 (1770-1802)
45 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1801 und 1802 (1788-1802)
46 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1802, 1803 und 1804 (1769-1805)
47 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1803 (1795-1803)
48 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1804 (1790-1804)
49 Erbrezess über den Nachlass des Bäckergesellen Johann Martin Pohlitz/Politz (1806-1809)
03. c Fähramt (1656-1815)
04. d Französischer Magistrat (1690-1808)
05. e Pfälzer Kolonie Magdeburg (1689-1809)
06. f Gouvernementsgericht Magdeburg (1719-1819)
Db 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
Db 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
Db 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
Db 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
Db 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
Db 34 Stadt Wettin (1694-1895)
01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|