Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
              • Location: MagdeburgDb 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
              • Location: MagdeburgDb 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
              • Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
              • Location: MagdeburgDb 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
              • Location: MagdeburgDb 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
              • Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
              • Location: MagdeburgDb 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
              • Location: MagdeburgDb 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
              • Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
              • Location: MagdeburgDb 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
                • Location: Magdeburg01. a Altstädter Magistrat (1634-1809)
                • Location: Magdeburg02. b Testamente (1639-1809)
                  • Location: Magdeburg1 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1639 bis 1666 (1639-1666)
                  • Location: Magdeburg2 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1667 bis 1683 (1667-1683)
                  • Location: Magdeburg3 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1681 bis 1689 (1663-1689)
                  • Location: Magdeburg4 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1690 bis 1708 (1690-1708)
                  • Location: Magdeburg5 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1708 bis 1719 (1708-1719)
                  • Location: Magdeburg6 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1713 bis 1725 (1713-1725)
                  • Location: Magdeburg7 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1724 bis 1725 (1724-1725)
                  • Location: Magdeburg8 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1726 bis 1728 (1726-1728)
                  • Location: Magdeburg9 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1726 bis 1734 (1726-1734)
                  • 10 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1722 bis 1735 (1722-1735)
                  • Location: Magdeburg11 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1735 bis 1752 (1735-1752)
                  • Location: Magdeburg12 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1729 bis 1746 (1729-1746)
                  • Location: Magdeburg13 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1739 bis 1748 (1739-1748)
                  • Location: Magdeburg14 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1743 bis 1753 (1743-1753)
                  • 15 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1749 bis 1757 (1749-1757)
                  • Location: Magdeburg16 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1756 bis 1758 (1756-1758)
                  • Location: Magdeburg17 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1733 bis 1761 (1733-1761)
                  • Location: Magdeburg18 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1747-1763)
                  • Location: Magdeburg19 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1762-1767)
                  • 20 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1764-1765)
                  • Location: Magdeburg21 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1766-1768)
                  • Location: Magdeburg22 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1768-1775)
                  • Location: Magdeburg23 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1769-1770)
                  • Location: Magdeburg24 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1756 bis 1772 (1756-1772)
                  • 25 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1772 bis 1774 (1772-1774)
                  • Location: Magdeburg26 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1775-1776)
                  • Location: Magdeburg27 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1776-1787)
                  • Location: Magdeburg28 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1777-1778)
                  • Location: Magdeburg29 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1779-1780)
                  • Location: Magdeburg30 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1780-1783)
                  • Location: Magdeburg31 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1767-1784)
                  • Location: Magdeburg32 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1785-1786)
                  • Location: Magdeburg33 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1785-1788)
                  • Location: Magdeburg34 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1788-1792)
                  • Location: Magdeburg35 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1795-1796)
                  • Location: Magdeburg36 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1764-1791)
                  • Location: Magdeburg37 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1772-1792)
                  • Location: Magdeburg38 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1790-1794)
                  • Location: Magdeburg39 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1786-1796)
                  • Location: Magdeburg40 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1795-1797)
                  • Location: Magdeburg41 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1797-1798)
                  • Location: Magdeburg42 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1798 (1786-1798)
                  • Location: Magdeburg43 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1799 und 1800 (1777-1801)
                  • Location: Magdeburg44 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1801 und 1802 (1770-1802)
                  • Location: Magdeburg45 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1801 und 1802 (1788-1802)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: MagdeburgBl. 91 Marie Elisabeth Nettlingen (Nettling) (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 96 Andreas Brüggemann und Dorothea Elisabeth Brüggemann, geb. Adolphen (1792-1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 97 Andreas Fabian Richter und verwitwete Dorothee Marie Richter, geb. Schmidt (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 98-99 Catharine Elisabeth Dorendorff, geb. Rohde (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 104-105 Johanne Catharine Baldenstein (Ballerstein), geb. Schweitzer (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 106 George Christian Keil und Sophie Dorothee Elisabeth Keil, geb. Wehrmann (1800)
                    • Location: MagdeburgBl. 107 Johanne Dorothee (Dorothea) Kleinschmidt zu Oschersleben, geb. Ritthausen (1798-1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 110 Rebecca Elisabeth Senzke, geb. Schrickeln (1797)
                    • Location: MagdeburgBl. 111 Johann Christoph Gottfried Domgal (Domgall) (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 113-114 Christoph Jacob Goldmann und Johanna Catharina Elisabeth Goldmann, geb. Neltner (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 115 Dorothee Elisabeth Kleinewege, geb. Heinen (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 116-118 Marie Dorothee Steglitz (Stegelitz), geb. de Laurent (Laurens) (1801-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 119 Anna Elisabeth Jehmen (Jaehmen), geb. Schroeck (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 119-121 Johann Christian Kittmann (Kettmann) (1799-1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 123 Johann Georg Triebs und Dorothee Elisabeth Triebs, geb. Eltznern (1800)
                    • Location: MagdeburgBl. 125 Christine (Christiane) Sophie Engel, geb. Graat (Graht) (1796)
                    • Location: MagdeburgBl. 126-127 Christian Friedrich Rothe (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 128-129 Marie Rosie (Rosine) Heroldt, geb. Freden (Fredden, Frehd) (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 130 Johann Heinrich Wagner (Wagener) (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 133 Melchior Heinrich Schütz und Catharina Margarethe Schütz, geb. Hagen (1799-1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 135 Johann Christian Diedrich (Dietrich) und Rahel Diedrich (Dietrich), geb. Ravia [?] (1792-1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 137-138 Carl Heinrich Glück und Ehefrau, geb. Barby (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 139-140 Catharine Elisabeth Braun, geb. Wehdemeyer (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 141-142 Johann Martin Hartwig (1801-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 143 Paul Ludewig Benzenstierna (Benzenstirna) (1801-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 143-144 Johann Daniel Sandmann (1801-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 146 Jacob Ludwig Künnecke (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 147-148 Johann Carl Luttmann (Lüttmann) und Margarethe Elisabeth Luttmann (Lüttmann), geb. Leipziger (1801-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 149 Christoph Heinrich Bebrens (Behrends) (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 152-153 Johann Christian Kaese (Käse) (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 155-156 Christian Heinrich Messe (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 157 Johann Carl und Margarethe Carl, geb. Carnatz (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 158-159 Peter Heinrich Wodick (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 160 Heinrich Andreas Tieding (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 161-162 Johann Wilhelm Friedrich Weber und Philippine Marie Jacobine Weber, geb. Walstorff (Wahlsdorf) (1797-1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 163 Anne Margarethe Leysat (Leysart), geb. Triebel (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 165 Friedrich Wilhelm Friese (1795-1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 167-168 Johanna Sophia Elisabeth Mente, geb. Loefeler [?] (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 168 Ernst Wilhelm Raeder und Juliane Eleonore Raeder, geb. Gentzsch (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 169 Friedrich Christian Gercken und Auguste Margarethe, geb. Müller (1788-1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 170-171 Catharine Dorothee Mahner, geb. Kuskopf (1798-1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 172 Jacob Friedrich Spohn (1801-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 174 Christian Wilhelm Mesch (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 174 Friedrich Lucas Rathemann und Catharina Elisabeth Rathemann, geb. Hohmann (Herrman) (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 176 Friedrich Lucas Rathemann und Catharine Elisabeth Rathemann, geb. Herrman (Hermann) (1801-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 177 Friedericke Schaffenger (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 178 Friederique Antoinette Nieder, geb. Schaffenger (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 179 Eleonore Elisabeth Dillin (Dilleine, Dillen), geb. Hessemüller (Hessenmüller, Hessenmüller) (1801-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 181 Johann George Schaefers (1800-1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 184-186 Johann Heinrich Haase und Catharine Dorothee Friederique Haase, geb. Luhn (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 187 Sebastian Christian Eitze (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 188 Gottfried (Gottlieb) Elias Witte (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 189 Johanne Elisabeth Gattas (Gallas), geb. Schwab (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 190 Nicolaas (Nicolaus) Graeser (1800-1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 193 Johann Christian Nordhausen (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 194-195 Johanne Sophie Graepsch (Grepsch), geb. Hundten (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 196 Catharine Elisabeth Kippum, geb. Schulz (1799-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 197 Johanne Sophie Graepfel, geb. Handt (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 199 Christian Luhn (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 200 Johann Friedrich Luhn (1801)
                    • Location: MagdeburgBl. 202 Gottfried Roloff und Johanna Sabiene Roloff, geb. Weber (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 203 Gabriel Gotthilf Faber (1792-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 204-205 Catharine Sophie Bahlsdorf (Bahlsdorff), geb. Gutknecht (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 210 Justus Friedrich Focke und Catharine Elisabeth Focke, geb. Lehnhoff (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 211-212 Wilhelm Herzer und Marie Elisabeth Bushmann (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 213 Christoph Johann Gottfried Alsleben (Ahlsleben) (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 213 Johann Heinrich Behrends (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 214-215 Marie Elisabeth Hahn, geb. Ott (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 216 Dorothee Marie Richter, geb. Schmidt (1800-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 217 Johanne Sophie Bocrantz (Bocranz), geb. Hoepfner (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 218 Johann Georg Kesler (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 224 Georg Samuel Hahn und Agnese Marie Hahn, geb. Wernecke (1798-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 225 Paul Friedrich Steinerd (Steinert) (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 226 Heinrich Mathias Ellersieck und Friedericke (Friederique) Ellersick, geb. Bauer (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 228 Johann Martin Hutter (Huetter) (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 229-230 Werner Roesener (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 232 Johann Joachim Hütter (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 235 Gottlieb Hess (1791-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 237 Christoph Westphal (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 240 Johann Michael Schneider und Anne Christine Schneider, geb. Pilz (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 242 Johann Carl Schroeter (Schröter) und Justine Catharine Schroeter (Schröter), geb. Becker (1801-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 243 Daniel Gottlieb Behrends (Behrens) (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 245-246 Johann Andreas Prüss (Pruss, Prüsse) Sen. (1798-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 247 Marie Magdalene Schenck, geb. Bötger (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 249 Marie Magdalene Schenk, geb. Broetiner (Boetiker) (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 250 N.N. Kuntz (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 250 Carl Gottlieb Kunsch (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 254 Andreas Müller und Marie Sophie Müller, geb. Boeckelmann (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 256 Johann Peter Rohr (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 257 Johann Michael Stegmann (Stegemann) (1784-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 258 Anne Elisabeth Stein, geb. Martensen (1794-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 259 Johanne Pharaone Briess und Caroline Christiane Briess (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 262 Johann Friedrich Blaess (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 266 Marie Catharine Lenz, verw. Gött, geb. Gutsch (1798-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 267 Johann Friedrich Lindemann (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 271-272 Johann Joseph Meyer (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 273 N.N. Nieden (Neiden) (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 275 N.N. Schweitzer (Schweizer) (1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 279 Johann Gottfried Schweitzer und Eleonore Marie Schweitzer, geb. Klett (1800-1802)
                    • Location: MagdeburgBl. 280 Dorothee Sophia Roland, geb. Herzern (1802)
                    • Open the next 100 entries ... (another 60 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: Magdeburg46 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1802, 1803 und 1804 (1769-1805)
                  • 47 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1803 (1795-1803)
                  • Location: Magdeburg48 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1804 (1790-1804)
                  • Location: Magdeburg49 Erbrezess über den Nachlass des Bäckergesellen Johann Martin Pohlitz/Politz (1806-1809)
                • Location: Magdeburg03. c Fähramt (1656-1815)
                • Location: Magdeburg04. d Französischer Magistrat (1690-1808)
                • Location: Magdeburg05. e Pfälzer Kolonie Magdeburg (1689-1809)
                • Location: Magdeburg06. f Gouvernementsgericht Magdeburg (1719-1819)
              • Location: MagdeburgDb 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
              • Location: MagdeburgDb 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
              • Location: MagdeburgDb 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
              • Location: MagdeburgDb 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
              • Location: MagdeburgDb 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
              • Location: MagdeburgDb 34 Stadt Wettin (1694-1895)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research