|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
Db 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
Db 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
Db 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
Db 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
Db 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
Db 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
Db 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
01. a Altstädter Magistrat (1634-1809)
02. b Testamente (1639-1809)
1 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1639 bis 1666 (1639-1666)
2 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1667 bis 1683 (1667-1683)
3 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1681 bis 1689 (1663-1689)
4 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1690 bis 1708 (1690-1708)
5 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1708 bis 1719 (1708-1719)
6 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1713 bis 1725 (1713-1725)
7 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1724 bis 1725 (1724-1725)
8 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1726 bis 1728 (1726-1728)
9 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1726 bis 1734 (1726-1734)
10 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1722 bis 1735 (1722-1735)
11 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1735 bis 1752 (1735-1752)
12 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1729 bis 1746 (1729-1746)
13 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1739 bis 1748 (1739-1748)
14 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1743 bis 1753 (1743-1753)
15 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1749 bis 1757 (1749-1757)
16 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1756 bis 1758 (1756-1758)
17 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1733 bis 1761 (1733-1761)
18 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1747-1763)
19 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1762-1767)
20 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1764-1765)
21 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1766-1768)
22 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1768-1775)
23 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1769-1770)
24 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1756 bis 1772 (1756-1772)
25 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1772 bis 1774 (1772-1774)
26 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1775-1776)
27 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1776-1787)
28 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1777-1778)
29 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1779-1780)
30 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1780-1783)
31 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1767-1784)
32 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1785-1786)
33 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1785-1788)
34 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1788-1792)
35 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1795-1796)
36 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1764-1791)
37 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1772-1792)
38 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1790-1794)
39 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1786-1796)
40 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1795-1797)
41 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1797-1798)
42 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1798 (1786-1798)
43 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1799 und 1800 (1777-1801)
44 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1801 und 1802 (1770-1802)
45 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1801 und 1802 (1788-1802)
46 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1802, 1803 und 1804 (1769-1805)
47 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1803 (1795-1803)
Bl. 1-3 Johanne Catharine Starcke, geb. Lohse (1803)
Bl. 4 August Gottlieb Pieschel (1803)
Bl. 6 Johann Christian Weingaertner (1799-1803)
Bl. 7-8 Johann Joachim Flemming und Catharine Caecilie Flemming, geb. (Herze) (1800-1803)
Bl. 9 Dorothee Marie Giesecke, geb. Helling (1800)
Bl. 10 Georg Stephan Pfannenschmidt (1803)
Bl. 11 Johann Heinrich Husong und Catharine Magdalene Husong, geb. Scholein (1803)
Bl. 12 Ernst August Strubberg (1803)
Bl. 13 Johann Peter Kalbe und Catherine Elisabeth Kalbe, geb. Schaefer (1803)
Bl. 14 N.N. Schmidt (1803)
Bl. 16 Marie Elisabeth Bierstaedt, geb. Blaenckner (1795-1803)
Bl. 17 Christian Heinrich Gutknecht und Dorothee Christiane Elisabeth Gutknecht, geb. Gerike (1803)
Bl. 19-20 Johann Christian Wilhelmi und Johanne Friederike Wilhelmi (1803)
Bl. 24-25 Michael Gottfried Walter (1803)
Bl. 26-27 Sophie Dorothee Muchau (1799-1803)
Bl. 28 Christian Andreas Ritter und Anna (Anne) Elisabeth Ritter, geb. Hinze (Hintze) (1803)
Bl. 32 Johann Andreas Loos und Christiane Charlotte Elisabeth Loos, geb. Anger (1803)
Bl. 34-36 Ernst Wilhelm Raeder und Juliane Eleonore Raeder, geb. Gentschin (1801-1803)
Bl. 37-38 Johann Christoph Sonnemeyer (Sonnemeier) (1803)
Bl. 39-40 Johann Wilhelm Reuscher (1802-1803)
Bl. 42-43 Wilhelmine Elisabeth Süssmann (1803)
Bl. 47-48 Andreas Peter Danker (Dancker) und Dorothee Elisabeth Danker (Dancker), geb. Sievert (1803)
Bl. 49-51 Johann Heinrich Jacob Dietz (Diez) (1803)
Bl. 53 Christian Gabriel Fehrs (Fers) (1802-1803)
Bl. 54-55 Heinrich Nicolaus Saalfeld und Catherine Sophie Saalfeld, geb. Brüggemann (1803)
Bl. 56 Johann Gottfried Torges und Catharine Margarethe Torges, geb. Lohse (1803)
Bl. 60 Johann Peter Müller und Charlotte Sophie Müller, geb. Schroeder (1802-1803)
Bl. 61-62 Catharine Magdalene Seiler, geb. Maurer (Mauer) (1803)
Bl. 64 N.N. Thiele (1803)
Bl. 65 August Christoph Krebs (1803)
Bl. 68 Johann George Hildebrandt (1803)
Bl. 69-70 Johann Conrad Mielerts und Marie Catherine, geb. Schütze (1803)
Bl. 71-72 Johann Peter Dahl (1803)
Bl. 75 Johann Paul Wacker (1799-1803)
Bl. 76 Maria Dorothee (Dorothea) Zimmermann, geb. Schulz (1803)
Bl. 80 Johann Christian Laue (1803)
Bl. 84 Rosine Magdalene Oswaldt (1798)
Bl. 85-86 Gottlob Friedrich Hartmann und Sophie Friederique Henricke Hartmann, geb. Wiedemann (1803)
Bl. 87 Johann Peter Rohr (1803)
Bl. 88-89 Johann Joachim Linnstedt (Lindstedt) (1803)
Bl. 90-91 Agathe Dorothee Lücke, geb. Friedrich (1803)
Bl. 92 August Friedrich Brauns und Marie Sophie Rosemunde Brauns, geb. Gieseter (1803)
Bl. 93-94 Martin Heinrich Sack (1803)
Bl. 95-97 Leopoldine Marie von Ampach (1803)
Bl. 98-99 Catharine Marie Sonne, geb. Ehrecke (1803)
Bl. 100 Christoph Friedrich Müller und Catharine Margarethe Müller, geb. Kulecke (Kuhlecke, Kulik) (1796-1803)
Bl. 103 Johann Christian Weisse (1803)
Bl. 104 Johann Abraham Riemann (1802)
Bl. 105-107 Margarethe Elisabeth Gustedt, geb. Lüdecke (Luedecke) (1803)
Bl. 108-109 Christine (Christiane) Rosine Mesche (1803)
Bl. 110 Johann Christian Böhme (1803)
Bl. 114-115 Christiane Elisabeth Schaefer (Schaeffer), geb. Schroeder (1803)
Bl. 116 Christoph Johann Gottfried Alsleben (1803)
Bl. 119 Johann George Glorius (1803)
Bl. 120 Johann Friedrich Ziegeler (Ziegler) (1803)
Bl. 121-123r Johann Andreas Saiberlich (Seiberlich) und Marie Louise Saiberlich (Seiberlich), geb. Kalmbach (1803)
Bl. 125 Gerhard Riebergh und Anne Elisabeth Riebergh, geb. Mehrig [?] (1803)
Bl. 129-130 Johann Caspar Schüsler und Marie Dorothee Schüsler, geb. Guthmann (1803)
Bl. 131 Johann Carl Schmidt (1803)
Bl. 132 Johann Heinrich Werder (1803)
Bl. 133-134 Carl Ludwig Lange (1803)
Bl. 135 Marie Elisabeth Kaehling (Köhling), geb. Rüss (1803)
Bl. 136 Otto Philipp Maertens (1803)
Bl. 137 Johann Heinrich Busch (1803)
Bl. 138 Johann Peter Zerbstmann (1802)
Bl. 142 Johann Heinrich Feierabend und Sophie Dorothee Feierabend, geb. Herbst (1803)
Bl. 143 Peter Andreas Schiebel (1803)
Bl. 144-145 Anne Elisabeth Sasse, geb. Thomasius (1803)
Bl. 146-147 Johann Jacob Kricheldorf (1799-1803)
Bl. 149-150 Marie Magdalene Broessel (1803)
Bl. 154-155 August Hinze (Hintze) (1803)
Bl. 156-157 Charlotte Heynicke (Heynecke), geb. Brösel (Broesel) (1803)
Bl. 158 Christoph Düster und Margarethe Elisabeth Düster, geb. Mehlmann (1796)
Bl. 164-165 Johann August Christian Westphal (1803)
Bl. 167-168 Johann Daniel Poppe (1803)
Bl. 172-174 Marie Dorothee Bethge (1803)
Bl. 177 Dorothee Catharine Persicke (1803)
Bl. 177 Johann Levin Giesan und Margarethe Elisabeth Giesan, geb. Ritter (1803)
Bl. 183a Johann Georg Mangold (1803)
Bl. 188-190 Sophie Catherine Meyer, geb. Werner (1803)
Bl. 191-192 Andreas Valentin Lentze (Lenze) (1803)
Bl. 194 Friedrich Nauendorf und Dorothee Nauendorf, geb. Mensing (1803)
Bl. 195-197r Friedrich Wilhelm Hoffmann (1803)
Bl. 198 Johann Andreas Grutzmann und Anne Elisabeth Grutzmann, geb. Steinmetz (1803)
Bl. 200 Johann Joachim Lindau und Catharina Elisabeth Lindau, geb. Siermann (1803)
Bl. 202 Franz Jacob Pommer (1803)
Bl. 203-204 Catharine Elisabeth Braun, geb. Wehdemeyer (Wedemeyer) (1797-1803)
Bl. 209-210 Catharine Elisabeth Georgi (Georgy), geb. Betge (Bethge, Baetge) (1803)
Bl. 212 Johann Friedrich Benitz (1802-1803)
Bl. 213 Johann Stephan Graefe und Marie Sophie Graefe, geb. Jordan (1797-1802)
Bl. 214-215 Margaretha Sophia Hausmann, geb. Braeutigam (1803)
Bl. 216-218 Johann Friedrich Schmidt (1803)
Bl. 219-221 Carl Valentin Scheidt (Scheid) (1803)
Bl. 222-223 Johann Christian Wilhelm Wagener (1803)
Bl. 224 Friedrich Wilhelm Seitel (1802-1803)
Bl. 227-228 Gottfried Elias Witte (1801-1802)
Bl. 229 Johann Christoph Baumann (1803)
Bl. 232 Johann Andreas Prüss Senior (1803)
Bl. 233 Maria Sophia Kranz, geb. Kahlech (1803)
Bl. 235-236 Marie Lucie Weisse, geb. Amhoff (1803)
Open the next 100 entries ... (another 7 entries)
Go to the last entry ...
48 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1804 (1790-1804)
49 Erbrezess über den Nachlass des Bäckergesellen Johann Martin Pohlitz/Politz (1806-1809)
03. c Fähramt (1656-1815)
04. d Französischer Magistrat (1690-1808)
05. e Pfälzer Kolonie Magdeburg (1689-1809)
06. f Gouvernementsgericht Magdeburg (1719-1819)
Db 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
Db 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
Db 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
Db 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
Db 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
Db 34 Stadt Wettin (1694-1895)
01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|