|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
Db 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
Db 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
Db 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
Db 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
Db 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
Db 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
Db 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
01. a Altstädter Magistrat (1634-1809)
02. b Testamente (1639-1809)
1 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1639 bis 1666 (1639-1666)
2 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1667 bis 1683 (1667-1683)
3 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1681 bis 1689 (1663-1689)
4 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1690 bis 1708 (1690-1708)
5 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1708 bis 1719 (1708-1719)
6 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1713 bis 1725 (1713-1725)
7 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1724 bis 1725 (1724-1725)
8 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1726 bis 1728 (1726-1728)
9 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1726 bis 1734 (1726-1734)
10 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1722 bis 1735 (1722-1735)
11 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1735 bis 1752 (1735-1752)
12 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1729 bis 1746 (1729-1746)
13 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1739 bis 1748 (1739-1748)
14 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1743 bis 1753 (1743-1753)
15 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1749 bis 1757 (1749-1757)
16 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1756 bis 1758 (1756-1758)
17 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1733 bis 1761 (1733-1761)
18 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1747-1763)
19 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1762-1767)
20 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1764-1765)
21 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1766-1768)
22 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1768-1775)
23 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1769-1770)
24 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1756 bis 1772 (1756-1772)
25 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1772 bis 1774 (1772-1774)
26 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1775-1776)
27 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1776-1787)
28 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1777-1778)
29 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1779-1780)
30 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1780-1783)
31 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1767-1784)
32 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1785-1786)
33 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1785-1788)
34 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1788-1792)
35 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1795-1796)
36 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1764-1791)
37 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1772-1792)
38 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1790-1794)
39 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1786-1796)
40 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1795-1797)
41 Testamentsbücher des Stadtgerichts Magdeburg (1797-1798)
42 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1798 (1786-1798)
43 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1799 und 1800 (1777-1801)
44 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1801 und 1802 (1770-1802)
45 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1801 und 1802 (1788-1802)
46 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf die Jahre 1802, 1803 und 1804 (1769-1805)
47 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1803 (1795-1803)
48 Testamentsbuch des Stadtgerichts Magdeburg auf das Jahr 1804 (1790-1804)
Bl. 1-2 Andreas Bartels (1804)
Bl. 3-4 Henriette Borchert, geb. Raschen (1804)
Bl. 5 Christian Jacob Schröck (Schroeck) (1804)
Bl. 6 N.N. Bartels (1804)
Bl. 7-9 Marie Elisabeth Metscher, verw. Sandmann, geb. Giesen (1804)
Bl. 10 Johann Friedrich Sebastian (1804)
Bl. 11 Johann Friedrich Jasper und Henriette Caroline Jasper, geb. Rosenthal (1804)
Bl. 12 Marie Dorothee Henriette Bauer, geb. Haeseler (1802)
Bl. 13r Matthias Bierstedt (1804)
Bl. 13v Heinrich Samuel Grootjahn und Susanna Elisabeth Grootjahn, geb. Farreau (1804)
Bl. 16-17 Johann Heinrich Hieronymus Büttner (1804)
Bl. 18 Andreas Martin Meyer und Dorothee Margarethe Meyer, geb. Schuster (1804)
Bl. 18 Dorothee Elisabeth Masthoff, geb. Riethausen (1804)
Bl. 19 Joachim Oeltze (1804)
Bl. 20 Sophie Juliane Ziepeln, geb. Leopoldt (1794-1804)
Bl. 21 Dorothee Elisabeth Mühls, geb. Stuern (1804)
Bl. 26-27 Johann Georg Engelmann (1804)
Bl. 28 Heinrich Christoph Seelheim und Agnes Dorothee Seelheim, geb. Schrader (1804)
Bl. 29-30 Johann Christian Lange (1804)
Bl. 31 Johann Peter Löschnitz (1804)
Bl. 33 N.N. Schmidt (1804)
Bl. 35-36 Johann Friedrich Spohn und Sophie Elisabeth Spohn, geb. Zerbstmann (1804)
Bl. 37-39 Johann Michael Zinner und Charlotte Dorothea Zinner, geb. Ulmann (1804)
Bl. 40-41 Johann Leberecht Burchardt (1796-1804)
Bl. 42 Christian Friedrich Lehmann (1804)
Bl. 46-47 Christoph Gotthilf Claudi (1804)
Bl. 50 Sophie Elisabeth Hilgern (Hillgern) (1796-1804)
Bl. 51-52 Johann Andreas Wolfram (1804)
Bl. 53 Hennig Guthan (Gutthan) und Marie Elisabeth Guthan, geb. Krause (1795-1804)
Bl. 56 Dorothee Magdalene Schroeder und Marie Dorothee Schroeder (1804)
Bl. 57-58 Christian Gottlieb Keller (1791-1804)
Bl. 59-60 Johann Daniel Wilhelm Fiedler (1804)
Bl. 63 Heinrich Jacob Pech und Sophia Juliane Pech, geb. Bobbe (1804)
Bl. 64 Johann Adam Schmidt und Johanna Margaretha Schmidt, geb. Derendorf (1804)
Bl. 65 Johann Ignatius Ernst Nagel (1804)
Bl. 69 Johann Friedrich Moeller und Anne Catharine Moeller, geb. Wernecke (1800-1804)
Bl. 70 Andreas Friedrich Wancke und Henriette Christiane Wancke, geb. Heiseler (1799-1804)
Bl. 71-72 Johann Christian Schramm (1799-1804)
Bl. 73 Johann Christian Boehme (1803-1804)
Bl. 74-76 George Borsdorff (1804)
Bl. 77 Johann Siegmund Schultze (1799-1804)
Bl. 78-79 Johann Conrad Weiße (1804)
Bl. 80 Franz Jacob Pommer (1803-1804)
Bl. 81 Wilhelm Andreas Malzau und Magdalena Malzau, geb. Axiem (1804)
Bl. 83 Maria Dorothea Müller (1804)
Bl. 84 Johann Christian Landsmann (1804)
Bl. 87 Heinrich August Riemer (1804)
Bl. 88-89 Andreas Gottfried Behrendsen und Friderica Elisabeth Behrendsen, geb. Stalezog [?] (1804)
Bl. 90 Catharine Dorothee Mahner, geb. Kuskopf (1801-1804)
Bl. 91 Tobias Senss und Johanna Maria Senss, geb. Buddaeus (1798-1804)
Bl. 92-93 Johann Friedrich Wellenberg (1804)
Bl. 94 Georg Postey und Margaretha Barbara Postey, geb. Michaelis (1804)
Bl. 97 Johann Heinrich Haase (Haaß) (1804)
Bl. 99 Maria Magdalena Seidel, geb. Bredow (1804)
Bl. 101 Catharine Dorothee Panse, geb. Behrend (Behrens) (1799-1804)
Bl. 102-103 Johann Jacob Steinmetz (1804)
Bl. 104 Maria Dorothee Zimmermann, geb. Schulz (1803-1804)
Bl. 109-110 Johann Gottfried Engelbertus Meyer und Friederique Wilhelmine Meyer, geb. Herzfeldt (1795-1804)
Bl. 111 Maria Catharina Mielert, geb. Schütze (1803-1804)
Bl. 114 Johann Christian Schütze (1804)
Bl. 115-120 Johann Salomon Graebe (Griebe) (1790-1804)
Bl. 121 Johann Samuel Eggert und Dorothea Margaretha Eggert, geb. Huyge (1804)
Bl. 123-124 Eleonore Juliane Gutknecht, geb. Koch (1804)
Bl. 127-128 Maria Dorothea Kroemer (1804)
Bl. 130-132 Friedrich Wilhelm August Heukenkamp und Marie Helene Heukenkamp, verw. Schmidt, geb. Lippold (1804)
Bl. 133-134 Catharina Elisabeth Hinze, geb. Hohmann (1804)
Bl. 135-136 Johanna Catharina Starcke, geb. Lohsen (1803-1804)
Bl. 136-136 Johann Friedrich Hesse (1804)
Bl. 138-139 Jacob Christian Conrad Kirchhoff (1804)
Bl. 141-142 Louise Henriette Wilhelmine Schliecke, geb. Wegener (1798-1804)
Bl. 143 Jacob Christian Conrad Kirchhoff (1804)
Bl. 144-145 Johann Christian Luttge (Lüttge) (1804)
Bl. 146-147 Johann Friedrich Blaess (1802-1804)
Bl. 148-149 Catharine Dorothee Wiese, geb. Wiese (1804)
Bl. 150 Johann Christoph Rasch (1804)
Bl. 151 Johann Christoph Herwig (1804)
Bl. 154 Peter Andreas Schiebel (1803-1804)
Bl. 155 Sophia Elisabeth Hennicke, geb. Cranz (1802-1804)
Bl. 157 Justine Elisabeth Weddingen, geb. Fesseler (1804)
Bl. 158-159 Maria Elisabeth Schmidt (1804)
Bl. 161 Johann Christoph Messe und Margaretha Messe, geb. Schaetzing (1804)
Bl. 162 Sophie Ulrich (1804)
Bl. 163 Isaac Philipp Schoenau (1804)
Bl. 166 Christian Gottlieb Weber (1802-1804)
Bl. 167 Peter Heinrich Wodick (1801-1804)
Bl. 168 Carl Ruprecht (1804)
Bl. 169 Christiane von Pieglowsky, geb. Lüders (1804)
Bl. 172-173 Dorothea Sophia Rolandt (Rohland), geb. Herzer (1804)
Bl. 174 Johann Benjamin Zinck und Anne Louise Zinck, geb. Lüders (1798-1804)
Bl. 176-178 Johann Heinrich Jacob Diez (1803-1804)
Bl. 179 Johann Jacob Wasemeyer und Anne Marie Wasemeyer, geb. Exleben (1804)
Bl. 180 Sophie Catharine Meyer, geb. Werner (1804)
Bl. 181 Marie Dorothee Bettgen (1803-1804)
Bl. 184 Catharine Elisabeth Georgy, geb. Baetgen (1803-1804)
Bl. 186 Johann Andreas Grützmann und Anne Elisabeth Grützmann, geb. Steinmetz (1804)
Bl. 187 Georg Engelmann (1804)
Bl. 188 Dorothee Elisabeth Mühlen, geb. Stern [?] (1804)
Bl. 189 Johann Joachim Lindau und Catharina Elisabeth Lindau, geb. Biermann (1803)
Bl. 191-192 Marie Dorothee Luhn und Henriette Luhn (1804)
Bl. 193-194 Johann Peter Friedrich und Johanna Maria Magdalena Friedrich, geb. Weberling (1804)
Open the next 100 entries ... (another 13 entries)
Go to the last entry ...
49 Erbrezess über den Nachlass des Bäckergesellen Johann Martin Pohlitz/Politz (1806-1809)
03. c Fähramt (1656-1815)
04. d Französischer Magistrat (1690-1808)
05. e Pfälzer Kolonie Magdeburg (1689-1809)
06. f Gouvernementsgericht Magdeburg (1719-1819)
Db 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
Db 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
Db 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
Db 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
Db 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
Db 34 Stadt Wettin (1694-1895)
01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|