Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
            • Location: Dessau01. Verordnungen, Behördenorganisation, Registranden und Protokolle (1578-1818)
            • Location: Dessau02. Personalangelegenheiten des Anhalt-Zerbster Behörden- und Hofpersonals (1603-1797)
              • Location: Dessau02.01. Allgemeine Personal- und Besoldungsangelegenheiten (1603-1795)
                • Location: Dessau8589 Bestallungen und Inventarien, Beeidigungen (1603-1660)
                • Location: Dessau2870 Bestallungskonzepte (1643)
                • Location: Dessau8541 Bestallungen sowie Gewährung von Besoldungserhöhungen und Deputaten (1665-1673)
                • Location: Dessau2872 Bestallungen (mit Namensregister) (1674-1699)
                • 5189 Gegenversicherungen und Eide der herrschaftlichen Bedienten in Jever (1678)
                • Location: Dessau2894 Bestallungskonzepte, Jever betreffend (1700-1719)
                • Location: Dessau8148 Gesinde-Anlage 1697 (1697)
                • Location: Dessau2898 Bestallungssachen (1667-1712)
                • Location: Dessau2899 Reskripte wegen ausgefertigter Bestallungen (1700-1714)
                • Location: Dessau8543 Nachweisbuch über Deputate für einzelne Hofbeamte und Untertanen (1749-1797)
                • Location: Dessau2916 Verpflichtungsakten (1721-1759)
                • Location: Dessau2915 Das Gnadenjahr (1722-1754)
                • Location: Dessau9133 Weisung an den Rentmeister Schaumburg auf dessen Anfrage zur Auszahlung der Quartalsbesoldung von Johannis bis Michaelis... (1725.09-1725.10)
                • Location: Dessau2919 Besoldungen und Deputate (1725-1748)
                • Location: Dessau8969 Besoldungsangelegenheiten, Auszahlung von Gnadengehältern und Verteilung von Deputaten und Hochzeitsgeschenken an Bedien... (1728-1734)
                • Location: Dessau8914 Gehaltsquittungen (1752-1753)
                • Location: Dessau2909 Bestallungsakte (1733)
                • Location: Dessau9174 Bestallungssachen (1738-1792)
                • Location: Dessau2935 Bestallungsakten (1743-1749)
                  • Location: DessauBl. 1-4 Bestallung des Geometra (Landvermesser) Johann Gottfried Vierthel (Viertel) (1743)
                  • Location: DessauBl. 5-9 Bestallung des Schreib- und Rechenmeisters Johann Friedrich Mechau (1744)
                  • Location: DessauBl. 10-17 Bitte des Forstbedienten Johann Andreas Eschebach, seinen Sohn zum Forstbedienten auf den Bergfrieden an seine Stelle an... (1744)
                  • Location: DessauBl. 18-19 Bestallung des Eichenpflanzers Christian Lippert (1744)
                  • Location: DessauBl. 20-26 Bestallung des Amtsschreibers zu Roßlau Friedrich Wilhelm Imme (1744)
                  • Location: DessauBl. 27-38 Bestallung des Hofverwalters Johann August Cnuppius (Cnuppi) und seine Aufgaben (1744)
                  • Location: DessauBl. 39-42 Bestallung des Accisbuchhalters und Administrators des Kornmagazins zu Roßlau Carl Anthon Lebrecht Cnuppi (1744)
                  • Location: DessauBl. 43-47 Bestallung des bisherigen Kammerjunkers Daniel Sigismund von Koseritz zum Haushofmeister mit Beibehaltung seines bisheri... (1744)
                  • Location: DessauBl. 48-52 Ernennung des Amtsadministrators Andreas Gottlieb (Gottfried) Effler zu Coswig zum Amtmann (1744)
                  • Location: DessauBl. 53-56 Bestallung des Kellerschreibers Johann Emanuel Germann bei der fürstlichen Hofkellerei (1744)
                  • Location: DessauBl. 57-62 Bestallung des bisherigen Schreibers bei dem Amte Coswig Andreas Gottfried Effler zum Pachtamtmann (1744)
                  • Location: DessauBl. 63 Ernennung des Geheimen Sekretärs Johann Andreas Schütze zum Rang eines fürstlichen Rates (1744)
                  • Location: DessauBl. 64 Ernennung des Lehns- und Regierungssekretärs Carl Wilhelm Rephuhn (Rephun) zum Rang eines fürstlichen Rates (1744)
                  • Location: DessauBl. 65 Fürstliche Ratsernennungen des Geheimen Sekretärs Schütze und des Lehns- und Regierungssekretär Rephun, ebenfalls die Er... (1744)
                  • Location: DessauBl. 66-73 Bestallung des Amtsaktuars Johann Christian Hannemann zu Coswig zum Hausverwaltung nach Absterben des Johann August Schu... (1744)
                  • Location: DessauBl. 74-81 Besoldungszulage für den Kornschreiber Johann Christian Niemann wegen der Übertragung der Aufsicht des fürstlichen Schlo... (1744)
                  • Location: DessauBl. 82 Besoldung des Registrator und Botenmeisters Johann Simon Haase (1744)
                  • Location: DessauBl. 83-86 Bestallung des Major Matthias Philipp von Lattdorf auf Klieken zum Amtshauptmann der Ämter Coswig und Roßlau (1744)
                  • Location: DessauBl. 87-88 Bittschreiben des Johann Christian Hannemann wegen Hausverwalterzulagen (1744)
                  • Location: DessauBl. 89-93 Bestallung des Rüstmeisters (Verantwortlicher für die Waffenkammer) Johann Heinrich von Northeim, aus Zelle im dem Fürst... (1745)
                  • Location: DessauBl. 94-104 Beschwerde des alten Vogelstellers Martin Naule auf dem Hammer wegen der von dem Förster Hintze zu Meinsdorf erlittenen ... (1744)
                  • Location: DessauBl. 105-109 Gesuch des fürstlichen Schlosskirchners Johann Peter Moehring (Möhring) wegen Kleidung (1745)
                  • Location: DessauBl. 110 Aufstellung über den Empfang von Roggen durch den Johann Paul Naule zu Meinsdorf (1746)
                  • Location: DessauBl. 111-117 Zulagen des Acciskontrolleurs zu Coswig Johann August Neumeyer, anbei ein Schreiben von 1735 über die Aussetzung seines ... (1745)
                  • Location: DessauBl. 118 Bestallung des Bürgermeisters Johann Andreas Ritter zu Barby zum Kammerkonsuleten und Advokat Fisci auch Gerichtshalter (1745)
                  • Location: DessauBl. 119-124 Schreiben über die Wiederbesetzung der Niemannschen Kornschreiberstelle und Vorschläge: Carl Gotthelf Ittig, Johann Pete... (1745)
                  • Location: DessauBl. 125-128 Bestallung des Anton Erdmann Exter für den ehemaligen Forstbedienten Schreetz zu Walternienburg und seine Beeidigung (1745)
                  • Location: DessauBl. 129-134 Bestallung des Amtmanns Carl Gottfried Oldenburger zu Roßlau über die Aufsicht des königlich-preußischen Amtes Rosenburg... (1745-1746)
                  • Location: DessauBl. 135-144 Schreiben des Ernst August von Döring über die Lossagung des bisherigen Dammmeisters Zacharias Ruppin zu Walternienburg,... (1745-1750)
                  • Location: DessauBl. 145 Bestallung des Kommissionsboten Johann Heinrich Volckmann für den verstorbenen Kammerboten Friedrich Gottlieb Winckler (1745)
                  • Location: DessauBl. 146 Bittschreiben des Carl Gotthelf Ittig über die Festsetzung seines Gehaltes als Kellerschreiber (1745)
                  • Location: DessauBl. 147-149 Bestallung des bisherigen Amtsassessors und Amtsverweser zu Coswig Carl August Ayrer zum Justizamtmann und Acciskommissa... (1745)
                  • Location: DessauBl. 150-152 Bestallung des Carl Gotthelf Ittig zum Kellerschreiber (1745-1746)
                  • Location: DessauBl. 153-158 Auszahlung einer Zulage für den Schreiber der fürstlichen Küchenstube Johann Wilhelm Salomon Hafftenberg (Haffenberg) zu... (1746)
                  • Location: DessauBl. 159-160 Bestallung des Tanzmeisters Joachim Ruhebaum zum Hoftanzmeister für den verstorbenen Gottfried Taubert (1746)
                  • Location: DessauBl. 161-170 Bestallung des Jägers Johann Friedrich Unger zum Förster zu Steckby für den verstorbenen Oberförster Caspar Friedrich Ba... (1746-1747)
                  • Location: DessauBl. 171-172 Beibehaltung des Ranges für den Hofrat Bollhagen (1747)
                  • Location: DessauBl. 173-174 Deputat für den Dammmeister Jacob Bergholz (Berckholtz) (1747)
                  • Location: DessauBl. 175-178 Beilegung des Prädikats eines fürstlichen Amtmannes für Johann Ludwig Langschmidt, Stiefsohn der Walternienburgischen Pä... (1747)
                  • Location: DessauBl. 179-182 Beeidigung des Zoll- und Geleitsschreibers zu Tochheim Siegmund Wilhelm Breuer (Breyer), Stiefsohn des Geleitmanns Chris... (1747)
                  • Location: DessauBl. 183-197 Bestallung des Magazinverwalters Haugk in Roßlau um die vakante Buchhalterstelle mit Beibehaltung seines jetzigen Offici... (1747)
                  • Location: DessauBl. 198-203 Bestallung für den Büchsenmacher Johann Christoph Triebel aus Zelle im Fürstentum Gotha zum Rüstmeister und sein jährlic... (1748)
                  • Location: DessauBl. 204 Bestallung des David Ulemann zum Amts- und Stadtphysikers, auch Mediziner zu Coswig (1748)
                  • Location: DessauBl. 205-207 Bestallung des Johann Christoph Triebel zum Rüstmeister (1748)
                  • Location: DessauBl. 208-214 Bestallung des Zimmermeisters Johann Christoph Specht und seine Beeidigung (1748)
                  • Location: DessauBl. 215-216 Tod des bisherigen Hoffischers Isaac Görschner und Bestallung dessen Sohn, dem bisherigen Teichaufseher zu Badetz, zum H... (1748)
                  • Location: DessauBl. 217 Bestallung des Johann Andreas Benecke zum Pageninformator (1748)
                  • Location: DessauBl. 218-219 Bittschreiben des Johann Christian Hannemann wegen Holzzulage (1749)
                  • Location: DessauBl. 220-221 Ernennungen des bisherigen Kammerrat Rephun zum Geheimen Kammerrat, des Hofregierungs- und Konsistorialrats Bollhagen zu... (1749)
                • Location: Dessau973 Monatliche Besoldungen und Quittungen (1748-1750)
                • Location: Dessau2928 Bestallungen, Besoldungen, Deputate und Gnadenjahre und - gehalte der fürstlichen Bedienten und deren Witwen und Kinder (1753-1757)
                • Location: Dessau8536 Gewährung von Deputaten und Besoldungserhöhungen sowie Stellenbesetzungen und Finanzangelegenheiten (1756-1761)
                • Location: Dessau2940 Bestallungen, Verpflichtungen, Gnadenbezeugungen (1757-1761)
                • Location: Dessau2869 Bestallungskonzepte (1765)
                • Location: Dessau9169 Bestallungs- und Besoldungsangelegenheiten (1744-1792)
                • Location: Dessau2975 Reformen und Dimittierung einiger fürstlicher Diener und Bedienten (1760)
                • Location: Dessau3102 Verfügungen für die in Zivildiensten stehenden Personen (1766)
                • 400 Fürstliches Mandat über die Erhöhung des Holzdeputats für den Geheimen Rat und Kanzler von Linsingen, den Schlosshauptma... (1768.03-1792.10)
                • Location: Dessau434 Bestallungen und Besoldungen von Beamten (1770-1793)
                • Location: Dessau183 Bestallungen und Besoldungen von Beamten (1771-1784)
                • 4610 Bestallungen (1772-1786)
                • Location: Dessau139 Zuteilung von Deputatholz und -roggen an den bei der Bandfabrik neu eingestellten Johann August Unger (1780.09-1780.10)
                • 2983 Verschiedene Bestallungen und Verpflichtungen (1784-1788)
                • Location: Dessau8147 Bestallungen der fürstlichen Diener (1785-1787)
                • Location: Dessau2970 Die eingegangenen Gesuche um Gehaltszulagen und die hierauf erfolgten Resolutionen (1784-1787)
                • 148 Vorschläge für Veränderungen einiger Stellenbesetzungen bei den Oberbehörden und Ämtern (1785.08.25)
                • Location: Dessau9330 Verpflichtung ehemaliger Anhalt-Zerbster Bediensteter gegenüber den Landesfürsten von Anhalt-Bernburg, -Dessau und -Zerb... (1793.03.16)
                • Location: Dessau9008 Anweisung des Landesadministrationskollegiums Zerbst an die Kammer zur Auszahlung der Johannis 1793 fällig gewesenen Bes... (1793)
                • 2256 Die ausgesetzte Pension für die entlassene Militär- und Zivildienerschaft (1794)
                • Location: Dessau2260 Regelungen zu den Besoldungen und Pensionen (1794-1795)
                • Location: Dessau2258 Auszahlung des rückständigen Monatsgehalts für den Kanzlisten Johann Gottlob Steineck in Zerbst (1795)
              • Location: Dessau02.02. Personal der Kammer und anderer Oberbehörden (1702-1797)
              • Location: Dessau02.03. Amtspersonal (1697-1792)
              • Location: Dessau02.04. Zoll-, Geleits- und Akzisebediente (1718-1790)
              • Location: Dessau02.05. Forst- und Jagdpersonal (1704-1797)
              • Location: Dessau02.06. Fischer und Teichwärter (1726-1785)
              • Location: Dessau02.07. Schäfer (1719)
              • Location: Dessau02.08. Hofpersonal (1668-1795)
              • 02.09. Musiker (1737.08-1793.06)
              • Location: Dessau02.10. Handwerker (1699-1797.10)
              • Location: Dessau02.11. Gärtner und Winzer (1659-1789)
              • Location: Dessau02.12. Offiziere und Soldaten (1752-1795)
              • Location: Dessau02.13. Witwen- und Waisenversorgung (1736-1795.08)
              • Location: Dessau02.14. Sonstiges Personal (1638-1795)
            • Location: Dessau03. Grenzsachen (1578-1808)
            • Location: Dessau04. Militärangelegenheiten (1626-1808)
            • Location: Dessau05. Justizsachen (1580 (ca.)-1798)
            • Location: Dessau06. Innere und Polizeiangelegenheiten (1674-1814)
            • Location: Dessau07. Finanzverwaltung (1494-1817)
            • 08. Kammerrechnungen (1603-1797)
            • 09. Bauwesen und Landschaftsgärtnerei (1661-1801)
            • Location: Dessau10. Verkehrswesen und Wasserwirtschaft (1621-1864)
            • Location: Dessau11. Wirtschaft (1588-1798)
            • 12. Landwirtschaft (1597-1799)
            • Location: Dessau13. Forst- und Jagdwesen (16. Jh.-1798)
            • Location: Dessau14. Bildungs- und Religionsangelegenheiten (1654-1830 (ca.))
            • Location: Dessau15. Fürstliches Haus (1612-1827)
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research