|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
01. Verordnungen, Behördenorganisation, Registranden und Protokolle (1578-1818)
02. Personalangelegenheiten des Anhalt-Zerbster Behörden- und Hofpersonals (1603-1797)
02.01. Allgemeine Personal- und Besoldungsangelegenheiten (1603-1795)
8589 Bestallungen und Inventarien, Beeidigungen (1603-1660)
2870 Bestallungskonzepte (1643)
8541 Bestallungen sowie Gewährung von Besoldungserhöhungen und Deputaten (1665-1673)
2872 Bestallungen (mit Namensregister) (1674-1699)
5189 Gegenversicherungen und Eide der herrschaftlichen Bedienten in Jever (1678)
2894 Bestallungskonzepte, Jever betreffend (1700-1719)
8148 Gesinde-Anlage 1697 (1697)
2898 Bestallungssachen (1667-1712)
2899 Reskripte wegen ausgefertigter Bestallungen (1700-1714)
8543 Nachweisbuch über Deputate für einzelne Hofbeamte und Untertanen (1749-1797)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
Bl. 529 Deputat für den Pater August(alis) Schröder (Schroeder) (1784-1794)
Bl. 530 Deputat für den Reitknecht Schultze (1774-1779)
Bl. 531-533 Deputat für die Witwe Natho (1779-1788), für die Witwe Imme (1767-1792) und für die Witwe Elß (Else) von 1786-1794 (1767-1794)
Bl. 534-535 Deputat für den jetzigen Amtsboten Peter Thiele zu Lindau (1775-1776), später für den Amtsboten Zettel (1775-1797) (1775-1797)
Bl. 536 Deputat für den Hoforganisten Röllig (1776-1790) und für die Witwe Schönemann (1792-1794) (1776-1794)
Bl. 537-538 Deputat für den Teichaufseher auf dem Gollbogen B. Glaas und Schiffer (1776-1782, 1782 verstorben) und dessen Witwe (178... (1782-1794)
Bl. 539-540 Deputat für den Krebsfänger Hoestmann zu Bornum (1787-1794), für den Vicekastellan Schneider (1793-1797) und für den Tei... (1774-1797)
Bl. 541 Deputat für die Vorwerke Kermen und Pakendorf mit dem Pächter Oehlschlaegel (Oelschlägel) (1787-1793)
Bl. 542 Deputat für den Teichaufseher Müller zu Bohne (1775-1779)
Bl. 543 Deputat für den Amtskopisten Kunz (1786-1797)
Bl. 544 Deputat für den Jäger Böning (1776-1777)
Bl. 545 Deputat für den Pastor Koerner (Körner) zu Dornburg (1785-1788) und später für den Pastor Sintenis (1788-1793) (1785-1793)
Bl. 546-548 Deputat für den Obergleitseinnehmer Chemnitz (1776-1777, 1793-1797) und für den Kontrolleur Giesecke zu Lindau (1779-179... (1776-1797)
Bl. 549-552 Deputat für die Porcellainer (namentlich aufgeführt) (1778-1780)
Bl. 554 Deputat für den Sekretär Ittig (1776-1788)
Bl. 555 Deputat für den Kammerschreiber Wulf (Vulf) (1781-1789)
Bl. 556 Deputat für den Pastor Reuter zu Weyden (1780-1797)
Bl. 557-558 Deputat für den Kammerschreiber Johann Friedrich Geselle und für den Kaufmann Friedrich Dörffling (1776-1785)
Bl. 559 Deputat für den Kammerschreiber Christian Friedrich Schröter (1778-1787)
Bl. 560-561 Deputat für den Kammerschreiber Johann August Kampfhenkel (Kamphenkel) (1776-1787)
Bl. 562-563 Deputat für Kanzleiboten Krüger (1777-1794)
Bl. 564-565 Deputat für Kommissionsboten Kötteritz (1777-1791) und für die Toraufseher Schulz und Roemer (1795-1797) (1777-1797)
Bl. 566 Deputat für den ehemaligen Richter auf dem Klosterhofe Goltze jun., später Dreybrodt (1776-1790)
Bl. 567 Deputat für den Förster Caletzky zu Meinsdorf (1786-1797)
Bl. 568 Deputat für den Kastellan Dobritz (1776), für den ehemaligen Maurermeister Pfeil (1777-1780) und für Herrn Eberhard zu H... (1776-1794)
Bl. 569 Deputat für den Gastwirt Johann August Beyer (1784-1788), für den Justizamtmann Ittig (1789-1797) (1784-1797)
Bl. 570 Deputat für die Forstbedienten zu Serno (1777-1788)
Bl. 571-575 Deputat für den Gärtner Müller zu Friederickenberg des Amtes Zerbst (1778-1787) und für den alten Gärtner Krakau des Amt... (1778-1797)
Bl. 576a-b-580 Bestallung des Malers Johann Christoph Schütz zum Baumeister und sein Deputat (1777-1784), Deputat für Leutnant Kluge zu... (1777-1797)
Bl. 581 Deputat für den Oberförster Schwetzke (1778-1787), für den Kammerschreiber Wulf (1789-1794) (1778-1794)
Bl. 582 Deputat für die Vorwerke Roßlau, Tornau, Bernsdorf (1778-1785)
Bl. 583 Deputat für den Amtsmann zu Roßlau, Hannemann (1785-1794)
Bl. 584 Deputat für das Amt und Vorwerk Lindau (1778-1780)
Bl. 585 Deputat für den Pachtinhaber des Vorwerkes Lindau Böning (1781-1786)
Bl. 586 Deputat für die Witwe Bartel (1778-1787)
Bl. 587 Deputat für die, der im fürstlichen Regiment in Amerika stehenden Leutnant Voigts, Ehefrau, die sich in Cowig aufhält (1780-1795)
Bl. 588 Deputat für den Obristleutnant von Stange (Stangen) zu Coswig (1774-1779) und für die Frau Hauptmann Bartels (1788-1794) (1774-1794)
Bl. 589 Deputat für den Amtsfischer Joahnn David Lubach für den verstorbenen Amtsfischer Biersack (1777-1783)
Bl. 590-593 Deputat für den Pastor Dorbritz, erwähnt wird auch der Hoffischer Görschner (1779-1794) und der Pachtamtmann Schwarz zu ... (1779-1797)
Bl. 594 Deputat für den Amtsfischer Hannemann für das Amt Lindau (1779-1788)
Bl. 595 Deputat für den Landgärtner zu Lindau Lebrecht Golbach (1779-1781)
Bl. 596-597 Daputat für den Schneidmüller Gartz zu Deetz (1779-1786) und für den Johann Christian Siebeck (1786-1792) (1779-1792)
Bl. 598 Deputat für die Seidenspinnerin Specht (1779-1797)
Bl. 599 Deputat für den Maurermeister Zimmermann (1779-1789)
Bl. 599a, 600-601 Holzdeputat für den Dornburger Gärtner Krüger und für den Coswiger Gärtnergesellen Döbel (1779-1793) und für den Schneid... (1779-1797)
Bl. 599b Deputat für den Maurermeister Zimmermann (1784-1795)
Bl. 602-603 Deputat für den Kammerrat Unger (1778-1791)
Bl. 604 Deputat für den Hofgärtner Walter (1779-1794) und für den Kammerrat Unger (1792-1797) (1779-1797)
Bl. 605 Deputat für den Winzer Andreas Heinicke wegen der Weinberge und dergleichen Anlagen zu Dornburg, Zerbst und Lindau (1780-1784)
Bl. 606 Deputat für den Winzer Johann Christoph Müller (1780-1786)
Bl. 607 Deputat für den Winzer Andreas Heinicke zu Dornburg (1783-1788)
Bl. 608-609c Deputat für den Oberamtmann Kammerhof in Amte Mühlingen (1779-1797), für den Amtmann Boening (Böning) (1796-1797), für d... (1779-1797)
Bl. 610-611 Deputat für den Rentmeister Schmidt (1780-1796) und für die Administrationsbeamten zu Lindau (1789-1797) (1780-1797)
Bl. 612-613 Deputat für die Witwe Voland (1780-1794)
Bl. 614 Deputat für den Diakon Runge zu Coswig (1780-1797)
Bl. 615 Deputat für den Hauptmann Gartmann, für den Oberleutnant von Marschau (1787-1792) zu Dornburg und für den Schmied Hannem... (1787-1797)
Bl. 616 Deputat für den Kammerschreiber Johann Friedrich Pistorius (1780-1797)
Bl. 617 Deputat für den Kantor Vorbroth (1785-1794) und für den Pächter zu Badetz (1797) (1785-1797)
Bl. 618 Deputat für den Amtsfischer David Lubach zu Coswig (1782-1794)
Bl. 619 Deputat für den Hauptmann Gartmann, für den Oberleutnant von Marschall und für den Oberleutnant von Krosigk (1785-1787)
Bl. 620 Deputat für den Herrn Pastor Lehmann zu Deetz (1781-1783), nach dem Tod wurde er Magistrat Schilling als Pastor versetzt... (1781-1786)
Bl. 621 Deputat für die Gärtnerwitwe Kotsch, wohnhaft in Dornburg (1784-1794)
Bl. 622 Deputat für den Forstbedienten Heyde zu Steckby (1781-1797)
Bl. 623 Deputat für den Forstbedienten Giesecke zu Lindau (1784-1797)
Bl. 624 Deputat für den Geleitsmann Türcke zu Tochheim (1782-1787)
Bl. 625 Deputat für den adiungierten Sohn Johann Christian August Türcke als Geleitsmann und Amtsschreiber zu Walternienburg (1787-1797)
Bl. 626 Deputat für den Sattelknecht Schulze (1782-1785) und für den Kammerschreiber Kampfhenckel (1787-1793) (1782-1793)
Bl. 627 Deputat für den Stutenwärter zu Dornburg (1781-1794)
Bl. 628 Deputat für den Obergeleiteinnehmer Breuer anstelle des verstorbenen Obergeleitseinnehmer Chemnitz (1782-1792)
Bl. 629-630 Deputat für die fürstlichen Administrationsbeamten: Kammerrat Schröter, Kammerrat Unger, Amtsinspektor Timpe, Amtmann Ca... (1785-1797)
Bl. 631 Deputat für den fürstlichen Kammerschreiber und Candidatus Juris Carl Gottlieb Richter (1782-1795)
Bl. 632 Deputat für den Corporal Gottfried Schöne (1782-1793)
Bl. 633 Deputat für den Amtsfischer Bernau zu Roßlau (1783-1791)
Bl. 634 Deputat für den Pächter des Mühlingschen Steinbruchs Johann Friedrich Winckler (1783-1785) und danach für den Johann Ber... (1783-1790)
Bl. 635 Deputat für den Canonicus Gansauge (1790-1797), für die Witwe Bernau zu Roßlau (1792-1794) und für den Kammerschreiber R... (1790-1797)
Bl. 636 Deputat für den Geleiteinnehmer Brandt auf dem Schantzenhause (1783-1794), für die Kossaten zu Badetz (1796-1797) und fü... (1783-1797)
Bl. 637 Deputat den Winzer Friedrich Hennig aus Griebo (1786-1794)
Bl. 638 Deputat für den Schmied Hahn in Ragösen wegen Aufsicht der ragösener Feuerspritze (1784-1794) und für den Hauptmann Schm... (1784-1797)
Bl. 639 Deputat für den Rat Friedrich Wilhlem Thieß (Thiess) (1786-1792, dann verstorben), für den Kammerschreiber Hafftenberger... (1786-1797)
Bl. 640 Deputat für den Magistrat Schilling (Hilfsprediger bei der Superindentur in Zerbst, später nach Deetz als Pastor für den... (1783-1794)
Bl. 641 Deputat für die Witwe des verstorbenen Brauer Lehmann zu Dornburg (1784-1794) und für den Winzer Heinicke zu Dornburg (1... (1784-1792)
Bl. 642 Deputat für Catechet zu Nedlitz, Christoph Wehr (1784-1787, ab 1786 seine Witwe) und danach für den George Fresdorf (178... (1784-1794)
Bl. 643 Deputat für den Amtsschreiber Johann Christian August Türcke wegen der Walternienburger Administration an die Stelle des... (1788-1797)
Bl. 644 Deputat für Kammerschreiber Goehrs (1786-1797)
Bl. 645 Deputat für den Hauptmann Schmidt (1785-1795)
Bl. 646 Deputat für den Kammerrechnungsrevisor, Leutnants- und Regimentsquartiermeister August Gottfried Pannier (1786-1789) und... (1786-1797)
Bl. 647 Deputat für den Reitknecht Fritz (Fritze) (1764-1782) und für den Kammerschreiber Schroeter (1788-1794) (1764-1794)
Bl. 648 Deputat für den Hofsekretär Hauptmann (1784-1789 durch Tod) und für den Johann Christoph Friedrich in Zerbst (1789-1793) (1784-1793)
Bl. 649-650 Deputat für den Forstexpentanten (Anwärter) Johann Friedrich Wilhelm Sitzenstock (1778-1783), ferner für den Gehilfsjäge... (1778-1797)
Bl. 651-652 Deputat für die Witwe des Schäfers Schönemann (durch Blitzschlag zu Tode gekommen) (1778-1792)
Bl. 652a Deputat für den Oberleutnant Nicolai zu Roßlau (1788-1794), für den Kammerschreiber Schroeter (1794-1797) (1788-1797)
Bl. 653-654b Deputat für den Werkmeister Fersch (1780-1793) sowie auch für die Porzellanmaler Redian und Kanzler, für den Dreher Lösi... (1780-1797)
Bl. 655 Deputat für den Buchhalter Wulf (1784-1797)
Bl. 656 Deputat für den Amtsaktuar Nuppe (1786-1793)
Bl. 657 Deputat für den Hauptplanteur Jacob Waibel (1782-1792), für den Kammerrat Schroeter (1789-1790, dann verstorben) und für... (1782-1797)
Bl. 658 Deputat für den Teichaufseher Kuhle (1783-1794)
Bl. 659 Deputat für den Substitato des Pastor Ehren Koerner zu Dornburg, vormalig der Pagenlehrer Sintenis (1784-1793)
Bl. 660 Deputat für den Schleusenaufseher zu Roßlau (1782-1793) und für den Kammerschreiber Hafftenberger (Haffenberger) (1792-1... (1782-1794)
Bl. 661 Deputat für den Forstexpentanten (Anwärter) August Wilhelm Grube (1785-1797)
Bl. 662 Deputat für den Nachtwächter Eschholtz (1776-1780)
Open the next 100 entries ... (another 42 entries)
Go to the last entry ...
2916 Verpflichtungsakten (1721-1759)
2915 Das Gnadenjahr (1722-1754)
9133 Weisung an den Rentmeister Schaumburg auf dessen Anfrage zur Auszahlung der Quartalsbesoldung von Johannis bis Michaelis... (1725.09-1725.10)
2919 Besoldungen und Deputate (1725-1748)
8969 Besoldungsangelegenheiten, Auszahlung von Gnadengehältern und Verteilung von Deputaten und Hochzeitsgeschenken an Bedien... (1728-1734)
8914 Gehaltsquittungen (1752-1753)
2909 Bestallungsakte (1733)
9174 Bestallungssachen (1738-1792)
2935 Bestallungsakten (1743-1749)
973 Monatliche Besoldungen und Quittungen (1748-1750)
2928 Bestallungen, Besoldungen, Deputate und Gnadenjahre und - gehalte der fürstlichen Bedienten und deren Witwen und Kinder (1753-1757)
8536 Gewährung von Deputaten und Besoldungserhöhungen sowie Stellenbesetzungen und Finanzangelegenheiten (1756-1761)
2940 Bestallungen, Verpflichtungen, Gnadenbezeugungen (1757-1761)
2869 Bestallungskonzepte (1765)
9169 Bestallungs- und Besoldungsangelegenheiten (1744-1792)
2975 Reformen und Dimittierung einiger fürstlicher Diener und Bedienten (1760)
3102 Verfügungen für die in Zivildiensten stehenden Personen (1766)
400 Fürstliches Mandat über die Erhöhung des Holzdeputats für den Geheimen Rat und Kanzler von Linsingen, den Schlosshauptma... (1768.03-1792.10)
434 Bestallungen und Besoldungen von Beamten (1770-1793)
183 Bestallungen und Besoldungen von Beamten (1771-1784)
4610 Bestallungen (1772-1786)
139 Zuteilung von Deputatholz und -roggen an den bei der Bandfabrik neu eingestellten Johann August Unger (1780.09-1780.10)
2983 Verschiedene Bestallungen und Verpflichtungen (1784-1788)
8147 Bestallungen der fürstlichen Diener (1785-1787)
2970 Die eingegangenen Gesuche um Gehaltszulagen und die hierauf erfolgten Resolutionen (1784-1787)
148 Vorschläge für Veränderungen einiger Stellenbesetzungen bei den Oberbehörden und Ämtern (1785.08.25)
9330 Verpflichtung ehemaliger Anhalt-Zerbster Bediensteter gegenüber den Landesfürsten von Anhalt-Bernburg, -Dessau und -Zerb... (1793.03.16)
9008 Anweisung des Landesadministrationskollegiums Zerbst an die Kammer zur Auszahlung der Johannis 1793 fällig gewesenen Bes... (1793)
2256 Die ausgesetzte Pension für die entlassene Militär- und Zivildienerschaft (1794)
2260 Regelungen zu den Besoldungen und Pensionen (1794-1795)
2258 Auszahlung des rückständigen Monatsgehalts für den Kanzlisten Johann Gottlob Steineck in Zerbst (1795)
02.02. Personal der Kammer und anderer Oberbehörden (1702-1797)
02.03. Amtspersonal (1697-1792)
02.04. Zoll-, Geleits- und Akzisebediente (1718-1790)
02.05. Forst- und Jagdpersonal (1704-1797)
02.06. Fischer und Teichwärter (1726-1785)
02.07. Schäfer (1719)
02.08. Hofpersonal (1668-1795)
02.09. Musiker (1737.08-1793.06)
02.10. Handwerker (1699-1797.10)
02.11. Gärtner und Winzer (1659-1789)
02.12. Offiziere und Soldaten (1752-1795)
02.13. Witwen- und Waisenversorgung (1736-1795.08)
02.14. Sonstiges Personal (1638-1795)
03. Grenzsachen (1578-1808)
04. Militärangelegenheiten (1626-1808)
05. Justizsachen (1580 (ca.)-1798)
06. Innere und Polizeiangelegenheiten (1674-1814)
07. Finanzverwaltung (1494-1817)
08. Kammerrechnungen (1603-1797)
09. Bauwesen und Landschaftsgärtnerei (1661-1801)
10. Verkehrswesen und Wasserwirtschaft (1621-1864)
11. Wirtschaft (1588-1798)
12. Landwirtschaft (1597-1799)
13. Forst- und Jagdwesen (16. Jh.-1798)
14. Bildungs- und Religionsangelegenheiten (1654-1830 (ca.))
15. Fürstliches Haus (1612-1827)
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|