Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
            • Location: DessauI Protokolle und Verordnungen des Konsistoriums Zerbst (1647-1797)
            • Location: DessauII Das Fürstenhaus betreffende Angelegenheiten (1690-1796)
            • Location: DessauIII Personalsachen der Geistlichen (1524-1797)
            • Location: DessauIV Anordnungen für die Gestaltung und Egalisierung der kirchlichen Festtage und Feierlichkeiten (1629-1796)
            • Location: DessauV Visitationen und Bestrafung von Nichtbefolgung kirchlicher Gesetze, Eheschließungen (1573-1798)
            • Location: DessauVI Religionsstreitigkeiten und Verordnungen der Toleranz (1608-1796)
            • Location: DessauVII Kirchliche Vermögensangelegenheiten (1566-1851)
            • Location: DessauVIII Privat- und Winkelschulen, Schulwesen (1601-1798)
            • Location: DessauIX Übergabe von Kirchenkassen und -bibliotheken, Personalsachen, Verwaltungs- und Rechnungssachen (1569-1873)
              • Location: DessauIXa des Bartholomaeusstiftes, der Nicolai- und Schlosskirche, der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, der Schulen und Hospit... (1559-1852)
              • Location: DessauIXb der Gemeinden Ankuhn, Bone, Bonitz, Pulspforde, Luso, Mühlsdorf, Bornum, Eichholz, Leps, Bias, Steutz, Steckby, Grabow, ... (1582-1873)
              • Location: DessauIXc der Gemeinden Lindau, Deetz, Nedlitz, Badewitz, Grimme, Dobritz, Reuden, Golmenglin, Strinum, Zernitz (1620-1814)
              • Location: DessauIXd Coswig, Griebo, Buko, Grochwitz, Klieken, Buro, Köselitz, Pülzig, Göritz, Senst, Görzig, Natho, Thiessen, Ragösen, Garit... (1564-1799)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
                • Location: Dessau288 Klagesache von Georg Christian Fabritius aus Magdeburg gegen den Pfarrer Magister Johann Christoph Greibziger zu Weiden (1724-1725)
                • Location: Dessau289 Klagesache des Pastors Magister Johann Christoph Greibziger zu Weiden gegen den Windmüller Martin Sandmann und den Radem... (1731)
                • Location: Dessau290 Die gegen den Pfarrer zu Weiden Magister Greibziger anbefohlene Untersuchung (1732-1734)
                • Location: Dessau291 Klagesache des Pfarrers Magister Johann Christoph Greibziger zu Weiden gegen den Windmüller Martin Sandmann und den Rade... (1733-1735)
                • Location: Dessau292 Klagesache von Johann Caspar Schmager gegen Magister Johann Christoph Greibziger wegen Schulden (1734-1735)
                • Location: Dessau293 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Weiden, Stackelitz und Hundeluft (1736-1795)
                • Location: Dessau294 Die Abfindung des Sohnes von Pastor Simon Reuter zu Weiden aus erster Ehe, genannt Gotthelf Simon Reuter (1779)
                • Location: Dessau295 Die Bevormundung der nachgelassenen Kinder des zu Weiden verstorbenen Pastors Reuter (1794)
                • Location: Dessau296 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Weiden im Amt Zerbst (1794-1795)
                • Location: Dessau297 Klagesache des Pastors Schelle zu Weiden gegen die Einwohner zu Serno wegen der Opfer zu Michaelis (1797-1798)
                • Location: Dessau298 Klagesache der Gemeinde zu Weiden und Stackelitz gegen Sigismund Wiprecht von Zerbst auf Hundeluft wegen des Beitrages z... (1661-1669)
                • Location: Dessau299 Klagesache der Gemeinde zu Stackelitz gegen den Obristwachmeister von Zerbst und die Hundelufter Gemeinde wegen eines mi... (1698-1701)
                • Location: Dessau300 Der neue Pfarrbau zu Weiden (1722-1728)
                • Location: Dessau301 Die Verpachtung des Kirchenackers in Weiden (1771-1785)
                • Location: Dessau302 Die Verpachtung des Kirchenackers in Weiden (1791-1796)
                • Location: Dessau303 Ein Kirchenhaus zu Weiden (1772-1783)
                • Location: Dessau304 Klagesache der verwitweten Landrätin Rosine Helene von Zerbst zu Hundeluft gegen die Gemeinde Weiden wegen des Schulsubs... (1720)
                • Location: Dessau305 Die von der Kammer Zerbst gemachte Anzeige gegen den Schulmeister Bär zu Weiden über die von ihm begangene Zolldefraudat... (1793-1797)
                • Location: Dessau306 Klagesache des Landrats Hans Christoph von Zerbst zu Hundeluft gegen den Pastor Magister Johann Hedler zu Weiden wegen d... (1717-1718)
                • Location: Dessau307 Klagesache des Pastors Johann Christoph Greibziger zu Weiden und zugehörigen Orten gegen die Witwe Rosine Helene von Zer... (1721-1746)
                • Location: Dessau308 Klagesache des Pastors Johann Christoph Greibziger zu Weiden und zugehörigen Orten gegen die Witwe Rosine Helene von Zer... (1723)
                • Location: Dessau309 Klagesache des Pastors Johann Christoph Greibziger zu Weiden und zugehörigen Orten gegen die Witwe Rosine Helene von Zer... (1729)
                • Location: Dessau310 Die Verpachtung des Hundelufter Kirchenackers (1752)
                • Location: Dessau311 Klagesache des Pastors Johann Gottlieb Türck zu Weiden gegen den Katecheten Johann Christoph Erdmann Reinsdorf zu Hundel... (1751)
                • Location: Dessau312 Besetzung des Katechetendienstes zu Hundeluft in den Jahren 1758 bis 1784 und zu Düben im Jahr 1758 (1758-1784)
                • Location: Dessau393 Aufstellung des Carl Gottfried Heubel über in den Gemeinden Hundeluft, Stackelitz und Weiden von Weihnachten 1757 bis Os... (1758.04)
                • Location: Dessau313 Klagesache der Kammer Zerbst gegen den Katecheten Johann Andreas Sturm zu Hundeluft und dessen Ehefrau Marie Elisabeth w... (1762)
                • Location: Dessau314 Die Beschwerde über das ordnungswidrige Herumtragen des Klingelbeutels in der Kirche zu Hundeluft (1797)
                • Location: Dessau315 Die Verpachtung des Stackelitzer Kirchenackers (1744-1787)
                • Location: Dessau389 Bericht des Pastors Reuter zu Weiden über die Neuverpachtung des Stackelitzer Kirchenackers und Ablehnung eines Gesuchs ... (1779.04-1779.06)
                • Location: Dessau316 Die Verpachtung des Stackelitzer Kirchenackers (1792)
                • Location: Dessau317 Das Gesuch des Leinewebers Huhn um Überlassung eines der Kirche daselbst gehörigen Flecken Landes zur Aufbauung eines Wo... (1788)
                • Location: Dessau318 Die Besetzung der Katechetenstelle zu Stackelitz (1758-1792)
                • Location: Dessau319 Die Annahme eiens Katecheten zu Serno (1723-1724)
                • Location: Dessau320 Klagesache des Pfarrers Magister Johann Christoph Greibziger zu Weiden gegen die Gemeinde zu Serno wegen Unterhaltung de... (1730-1733)
                • Location: Dessau321 Klagesache des Katecheten Christian Friedrich Hancke zu Serno gegen den dortigen Schulzen Dreybrodt und Konsorten wegen ... (1745-1748)
                • Location: Dessau323 Das von dem Förster zu Serno dem Prediger zu Weiden und Katecheten zu Serno alljährlich abzustattende Roggendeputat (1779-1781)
                • Location: Dessau324 Die Präsentation (Vorstellung), Ordination (Weihe), Vokation (Berufung) und Investitur (Amtseinweisung) des Magisters Ga... (1711-1712)
                • Location: Dessau325 Die Besetzung und Substitution (Vertretung) der Pfarrstelle zu Wörpen, Wahlsdorf und Möllensdorf (1718)
                • 326 Die Besetzung und Substitution (Vertretung) der Pfarrstelle zu Wörpen, Wahlsdorf und Möllensdorf (1742-1788)
                • 327 Versetzung des Predigers Magister Daniel Dorbritz von Dornburg nach Wörpen (1742)
                • Location: Dessau328 Auseinandersetzung des Pastors Magister Daniel Dorbritz zu Wörpen mit der Pfarrwitwe Catharina Dorothea Koch (1741-1742)
                • Location: Dessau329 Klagesache des Müller Joh. Christian Hehring (Hering) zu Möllensdorf gegen den Prediger zu Wörpen, Wahlsdorf und Möllens... (1751-1753)
                • Location: Dessau330 Klagesache von Joh. Georg Höhne, Georg Neumann und der gesamten Gemeinde zu Wörpen gegen die Pastoren Dorbritz senior un... (1754-1755)
                • Location: Dessau331 Klagesache des Pastors zu Wörpen Daniel Friedrich Dorbritz gegen die dortige Gemeinde wegen des Zehnts (1771)
                • Location: Dessau332 Klagesache des Pastors Daniel Friedrich Dorbritz zu Wörpen gegen die Hüfner und Kossaten zu Wahlsdorf wegen eines von de... (1785-1787)
                • Location: Dessau333 Klagesache des Pastors Daniel Friedrich Dorbritz zu Wörpen gegen den Lehn- und Gerichtsschulzen Johann Christian Schulze... (1787-1795)
                • Location: Dessau334 Die von der Kirchenkommission des Amtes Coswig von den Gemeinden zu Wörpen, Wahlsdorf und Möllendorf geforderte, von let... (1789-1790)
                • Location: Dessau336 Die 1716 Christian Hahnrich gegen vier Taler jährlichen Grundzins überlassene Wörpener Kirchenbreite zum Aufbau eines Hä... (1716-1751)
                • Location: Dessau337 Klagesache des Schulzen, der Schöppen und der Gemeinde zu Wörpen gegen den Pfeffermüller Johann Gottfried Christian Beut... (1757-1772)
                • Location: Dessau338 Klagesache des Müllers Gottlieb Beuter auf der Pfeffermühle zu Pülzig gegen die Gemeinde zu Wörpen wegen abgehuteter 7 S... (1796)
                • Location: Dessau339 Klagesache der Schulzen und Gemeinden von Wörpen, Möllensdorf und Wahlsdorf gegen den Schulmeister Balthasar Kisten wege... (1661)
                • Location: Dessau340 Klagesache des Pastors Siegfried Ern. Neuhoff zu Wörpen gegen den Schulmeister Michael Richter daselbst wegen Beleidigun... (1699-1701)
                • Location: Dessau341 Untersuchungssache gegen den Schulmeister in Wörpen Johann Christoph Bergte und seinen Gesellen, die den dortigen Bürger... (1710)
                • Location: Dessau342 Die Besetzung der Schulstelle zu Wörpen, Wahlsdorf und Möllensdorf (1744-1789)
                • Location: Dessau343 Klagesache des Pastors zu Wörpen Daniel Dorbritz gegen den Schulmeister Johann Georg Thiele und dessen Substituten (Stel... (1746-1747)
                • Location: Dessau344 Klagesache des Schuldieners zu Wörpen, Möllens- und Wahlsdorf Johann Georg Grube gegen die dortige Gemeinde wegen des De... (1772-1773)
                • Location: Dessau345 Klagesache des Schulmeisters Johann Georg Grube zu Wörpen gegen den Schulzen zu Möllensdorf Christian Schulze und den do... (1777)
                • Location: Dessau346 Klagesache des Schulmeisters Johann Georg Grube zu Wörpen gegen den Schulzen zu Möllensdorf Christian Schulze und den do... (1778-1780)
                • Location: Dessau347 Die Überlassung des Möllensdorfer Kirchenackers von 5 Stück Acker mit Anbauung eines Häuschens gegen jährlich Martini fä... (1718-1747)
                • Location: Dessau348 Das auf dem Kirchenacker zu Möllensdorf gelegene Haus nebst Zubehör (1792)
                • Location: Dessau349 Die von dem Hüfner Christian Scherz zu Möllensdorf gesuchte Veräußerung der Hälfte von den beiden zu dem Haus auf dem Ki... (1793)
                • Location: Dessau350 Klagesache der Gemeinde zu Möllensdorf gegen den Hüfner Scherz und Laaß wegen Aufbauung eines Hauses auf dem von Scherz ... (1794)
                • Location: Dessau351 Kirchenrechnungen zu Wahlsdorf (1713-1715)
                • Location: Dessau352 Die Reparierung des Kirchturms zu Wahlsdorf (1714-1715)
                • Location: Dessau353 Die Reparatur der Kirche und des Turms zu Wahlsdorf (1783-1784)
                • Location: Dessau353a Berechnung der Einnahme und Ausgabe bei der 1783 geschehenen Reparatur des baufälligen Turms der Kirche zu Wahlsdorf (1784.02)
                • Location: Dessau354 Klagesache der Kirche zu Wahlsdorf gegen die dortige Gemeinde wegen des sich gerühmten Rechts, die Totenlache in Erbpach... (1788-1789)
                • Location: Dessau355 Das bei Wahlsdorf stehende Kirchenhaus (1788-1789)
                • Location: Dessau356 Vokation (Berufung) von Magister Christian Henning zum Pastorat nach Zieko, Düben und Luko (1648-1655)
                • 357 Klagesache des Magisters Gottfried Götz, Pfarrer zu Zieko, gegen den Gerichtsschreiber zu Coswig, Christian Körner (1681-1682)
                • 358 Klagesache von Juliane Ulrike Schüler geborene Vollmar gegen ihre Mutter Catharine Marie verwitwete Vollmar wegen edenda... (1729-1730)
                • Location: Dessau359 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Zieko (1730-1773)
                • Location: Dessau360 Die Vernehmung des Predigers Johann Nicolai Betichius zu Zieko, der einige vom Winde umgeworfene Eichen am Ziekoer Bach ... (1733-1757)
                • Location: Dessau361 Klagesache des Magisters Johann Nicolai Betichius gegen die zu Düben wohnenden Fräuleins von Lattorff wegen Entziehung d... (1735-1736)
                • Location: Dessau362 Die Abfindung des Pastors Magister Körner zu Zieko mit seinen Kindern bei dessen anderweiter Verheiratung (1788)
                • Location: Dessau363 Die Verpachtung der Ziekoer Kirchenhufe (1745-1792)
                • Location: Dessau364 Die Reparaturen der Schulwohnungen zu Zieko, Düben und Luko (1745)
                • Location: Dessau365 Klagesache des Schulsubstituten (Vertreter des Schullehrers) Johann Gottlieb Hube zu Zieko gegen die Gemeinde zu Düben w... (1743-1744)
                • Location: Dessau366 Der Pastor zu Zieko Gottfried Heinrich Bienengraeber gegen den Schulsubstituten (Vertreter des Schullehrers) Johann Gott... (1744-1745)
                • Location: Dessau367 Klagesache des Schulsubstituten (Vertreter des Schullehrers) Johann Gottlieb Hube zu Zieko gegen die Gemeinden zu Düben ... (1749-1756)
                • Location: Dessau368 Klagesache des Predigers Christian Friedrich Wentzel zu Klieken gegen den Schulmeister Gottlieb Hube zu Zieko wegen der ... (1766-1767)
                • Location: Dessau369 Klagesache des Schulmeisters Johann Gottlieb Hube zu Zieko gegen den Hüfner Johann Christian Krause und Konsorten zu Luk... (1772-1774)
                • Location: Dessau370 Klagesache des emerierten Schulmeisters Johann Gottlieb Hube zu Zieko gegen seinen Schwiegersohn und Substituten (Stellv... (1776-1778)
                • Location: Dessau390 Gesuch des Schulmeisters zu Zieko, Johann Gottlieb Hube, um Eintreibung der ihm von verschiedenen Einwohnern der Gemeind... (1779.03)
                • Location: Dessau371 Die Besetzung der Schulstelle zu Zieko (1788-1789)
                • Location: Dessau372 Die Abfindung des Schulsubstituten (Vertreter des Schullehrers) Johannes Schleunig zu Zieko mit seinen Kindern zweiter E... (1795)
                • Location: Dessau373 Das zwischen dem emerierten Schulmeister Hube und dem Substituten (Vertreter des Schulmeisters) Schleunig zu Zieko getro... (1796)
                • Location: Dessau374 Dübener Kirchenhufen (1714-1744)
                • Location: Dessau375 Die Verpachtung des Dübener Kirchenackers, das Gottesland genannt, und eines Fleckchen Wiesenfeldes im Klotfelde (1743-1792)
                • Location: Dessau376 Besetzung des Schuldienstes zu Düben (1758-1789)
                • Location: Dessau376a Klagesache der Gemeinde zu Düben gegen den dortigen Müller Gottfried Beuter (Beuther) und den Steinmüller Johann Walter ... (1695-1697)
                • Location: Dessau377 Der Lukoer Kirchenacker (1717-1773)
                • Location: Dessau378 Die von dem Schulzen Andreas Krause 1717 erhaltene und an Erdmann Herrmann überlassene Kirchenstelle auf dem Lukoer Kirc... (1736-1751)
                • Location: Dessau379 Klagesache von Wilhelm Wenzel zu Luko gegen Gabriel Schmidt (1769-1770)
                • 380 Die Konfirmation (Bestätigung) des zwischen den Kraft´schen Geschwistern zu Luko, Marie Elisabeth Lukas geborene Kracht,... (1787)
                • Location: Dessau381 Die von dem Arbeitsmann und Häusler Peter Wilhelm Wenzel zu Luko an seinen ältesten Sohn Johann Gottlieb Wenzel intendie... (1787-1790)
                • Location: Dessau382 Klagesache von Christian Kölitzer gegen den Schulmeister zu Luko Reinsdorf (1720-1722)
                • Location: Dessau383 Klagesache des Katecheten Christian Reinsdorf zu Luko gegen den Schulzen und die Gemeinde zu Luko und insbesondere gegen... (1738-1740)
                • Location: Dessau384 Die Berufung des bei dem Schulmeister Hube zu Zieko in Arbeit gestandenen Schneidergesellen Johann Christian Schroeter z... (1755)
                • Open the next 100 entries ... (another 4 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: DessauIXe Roßlau, Rodleben, Bornum, Kleinleitzkau, Trüben, Brambach, Neeken, Mühlstedt, Luso, Mühlsdorf, Streetz, Straguth, Mühro,... (1570-1855)
              • Location: DessauIXf Dornburg, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Walternienburg, Kämeritz, Flötz, Großlübs, Gehrden, Prödel, Gödnitz, Göbel (1569-1848)
            • Location: DessauX Zerbster Konsistorialsachen (1501-1799)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research