Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
            • Location: DessauI Protokolle und Verordnungen des Konsistoriums Zerbst (1647-1797)
            • Location: DessauII Das Fürstenhaus betreffende Angelegenheiten (1690-1796)
            • Location: DessauIII Personalsachen der Geistlichen (1524-1797)
            • Location: DessauIV Anordnungen für die Gestaltung und Egalisierung der kirchlichen Festtage und Feierlichkeiten (1629-1796)
            • Location: DessauV Visitationen und Bestrafung von Nichtbefolgung kirchlicher Gesetze, Eheschließungen (1573-1798)
            • Location: DessauVI Religionsstreitigkeiten und Verordnungen der Toleranz (1608-1796)
            • Location: DessauVII Kirchliche Vermögensangelegenheiten (1566-1851)
            • Location: DessauVIII Privat- und Winkelschulen, Schulwesen (1601-1798)
            • Location: DessauIX Übergabe von Kirchenkassen und -bibliotheken, Personalsachen, Verwaltungs- und Rechnungssachen (1569-1873)
              • Location: DessauIXa des Bartholomaeusstiftes, der Nicolai- und Schlosskirche, der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, der Schulen und Hospit... (1559-1852)
              • Location: DessauIXb der Gemeinden Ankuhn, Bone, Bonitz, Pulspforde, Luso, Mühlsdorf, Bornum, Eichholz, Leps, Bias, Steutz, Steckby, Grabow, ... (1582-1873)
              • Location: DessauIXc der Gemeinden Lindau, Deetz, Nedlitz, Badewitz, Grimme, Dobritz, Reuden, Golmenglin, Strinum, Zernitz (1620-1814)
              • Location: DessauIXd Coswig, Griebo, Buko, Grochwitz, Klieken, Buro, Köselitz, Pülzig, Göritz, Senst, Görzig, Natho, Thiessen, Ragösen, Garit... (1564-1799)
              • Location: DessauIXe Roßlau, Rodleben, Bornum, Kleinleitzkau, Trüben, Brambach, Neeken, Mühlstedt, Luso, Mühlsdorf, Streetz, Straguth, Mühro,... (1570-1855)
              • Location: DessauIXf Dornburg, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Walternienburg, Kämeritz, Flötz, Großlübs, Gehrden, Prödel, Gödnitz, Göbel (1569-1848)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: Dessau38a Der mit dem Orgelbauer Johann David Hamann verakkordierte Großmühlinger Orgelbau (1770-1771)
                • Location: Dessau39 Die Reparatur des Pfarrhauses zu Großmühlingen, ingleichen am Kirchturm und an der Kirche (1784-1795)
                • Location: Dessau39a/1 Der Bau der Großmühlinger Pfarr- und Kirchengebäude und der Ställe und Beitreibung der rückständigen Kirchenschulden (1763-1766)
                • Location: Dessau39a/2 Der Bau der Großmühlinger Pfarr- und Kirchengebäude und der Ställe und Beitreibung der rückständigen Kirchenschulden (1766-1768)
                • Location: Dessau39b Die vom Fürsten geforderte Berichterstattung über etwa vorhandene Mängel an den Kirchengebäuden und deshalb erforderlich... (1771)
                • Location: Dessau39c Die erforderlichen Reparaturen der Pfarr- und Wirtschaftsgebäude zu Großmühlingen (1788-1793)
                • Location: Dessau39d Die Reparatur der Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude, auch anderer Einrichtungen und Anlegung zweier Schulen zu Großmühli... (1744-1745)
                • Location: Dessau40 Klagesache der Untertanen von Großmühlingen gegen den Kantor Christoph Schmidt wegen Vernachlässigung seines Dienstes (1678-1680)
                • Location: Dessau40a Die Vokation (Berufung) der Kantoren und Schulmeister zu Groß- und Kleinmühlingen (1678-1685)
                • Location: Dessau41 Klagesache von Christian Caspar Campe und Konsorten gegen August Heinrich Campe, Kantor zu Mühlingen (1720-1726)
                • Location: Dessau42 Klagesache von August Heinrich und Johann Samuel Campe zu Großmühlingen gegen den Kirchenvorsteher Christian Balkau wege... (1733-1735)
                • Location: Dessau43 Klagesache von Anna Auguste geborene Campe verehelichte Gelander und Konsorten gegen Anna Elisabeth Witwe Campe und Kons... (1738-1740)
                • Location: Dessau44 Die Besetzung des Kantordienstes zu Großmühlingen (1756-1772)
                • Location: Dessau45 Die Abfindung der Kantorswitwe Dorothea Christiane Weber zu Großmühlingen und des dortigen Kantors Johann Christian Schr... (1764-1773)
                • Location: Dessau46 Klagesache von Maria Dorothea Elisabeth, Witwe Schröter geborene Hoffmann zu Großmühlingen gegen den dortigen Richter Jo... (1771-1773)
                • Location: Dessau47 Die verzeichneten und verauktionierten Möbel des verstorbenen Kantors Schröter zu Großmühlingen (1772)
                • Location: Dessau48 Die Abnahme der von dem Richter Johann David Pietsch zu Großmühlingen für die unmündigen Kinder des Kantors Weber und Sc... (1782)
                • Location: Dessau49 Angelegenheit des Kantors Anton Wilhelm Leopold Sintenis zu Großmühlingen wegen Erlasses der ihm vom Konsistorium diktie... (1793-1794)
                • Location: Dessau50 Angelegenheit des Kantors Anton Wilhelm Leopold Sintenis zu Großmühlingen wegen Erlasses der ihm vom Konsistorium diktie... (1793)
                • Location: Dessau50a Klagesache des Schmieds Baumeister zu Großmühlingen gegen den Schneider Braune wegen eines streitigen Kirchensitzes (1747-1748)
                • Location: Dessau51 Kleinmühlinger Pfarrsachen (1618-1657)
                • Location: Dessau52 Kleinmühlinger Kirchensachen (1638-1658)
                • 111 Beschwerden über den Schulmeister Martin Dithmar (Dittmar) in Kleinmühlingen und Ausstellung eines Zeugnisses für ihn be... (1632-1634)
                • Location: Dessau53 Der Pfarrer zu Kleinmühlingen berichtet, dass das Filial Düben von dem Administrator zu Halle nach Pömmelte gelegt werde... (1668-1669)
                • Location: Dessau54 Die Kirche zu Kleinmühlingen (1684-1702)
                • Location: Dessau55 Die Pfarre zu Kleinmühlingen (Magister Dietrich Wolfgang Walther) (1688-1691)
                • Location: Dessau56 Die Aktion des Pfarrers Walther zu Kleinmühlingen gegen den Schulmeister Martin Gürges (Jürgens) (1691)
                • Location: Dessau57 Klagesache des Schulmeisters Martin Jürgens (Gürges) und von Joachim Meisterberg, auch von anderen Einwohnern zu Kleinmü... (1696-1697)
                • Location: Dessau58 Differenzen zwischen dem Pastor Magister Hering zu Kleinmühlingen und den dortigen Einwohnern wegen einiger gegen ihn an... (1711)
                • Location: Dessau58a Präsentation (Vorstellung) von Magister Gottfried Hering in Kleinmühlingen, wie auch Vergleich mit der Witwe Anna Margar... (1708)
                • Location: Dessau59 Wiederbesetzung des Organisten- und Schulmeisterdienstes zu Kleinmühlingen (1759)
                • Location: Dessau60 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Kleinmühlingen (1787-1796)
                • Location: Dessau61 Klagesache des stellvertretenden Pastors in Kleinmühlingen, Magister Johann Friedrich Trempenau, gegen die Ehefrau des P... (1730-1737)
                • Location: Dessau62 Die Verlassenschaft des Predigers zu Kleinmühlingen Johann Reinhard Mücke und die von der Witwe geführte Administrations... (1739-1745)
                • Location: Dessau63 Die Verlassenschaft des Predigers zu Kleinmühlingen Johann Reinhard Mücke und die von der Witwe geführte Administrations... (1739-1741)
                • Location: Dessau64 Die Verlassenschaft des Predigers zu Kleinmühlingen Johann Reinhard Mücke und die von der Witwe geführte Administrations... (1739)
                • Location: Dessau65 Vormundschaftsrechnungen für die Kinder des verstorbenen Predigers Johann Reinhard Mücke zu Kleinmühlingen und deren Abn... (1743-1750)
                • Location: Dessau66 Klagesache von Johann Daniel, Marie Johanna Elisabeth verehelichte Krickau, Johanna Philippine Sigismund und Johanna Jul... (1765-1767)
                • Location: Dessau66a Auf Ersuchen des Kurfürstlich Sächsischen Konsistoriums Wittenberg erfolgte Untersuchung einer Beschwerde des Pfarrers M... (1767-1768)
                • Location: Dessau67 Klagesache von Christian Pfeil gegen den Pastor zu Kleinmühlingen Johann Wilhelm Siegfried (1771-1772)
                • Location: Dessau68 Klagesache von Joachim Heinrich Schumann zu Calbe gegen den Pastor zu Kleinmühlingen Johann Wilhelm Siegfried (1773-1774)
                • Location: Dessau69 Klagesache von Joachim Heinrich Schumann zu Calbe/Saale gegen den Pastor zu Kleinmühlingen Johann Wilhelm Siegfried (1774)
                • Location: Dessau70 Die von dem Pastor Siegfried zu Kleinmühlingen nachgesuchtes Intercessionales (Bittschreiben) an die Regierung zu Magdeb... (1780)
                • Location: Dessau70a Die Präsentation (Vorstellung) des Johann Carl Neuberg als stellvertretenden Pfarrer zu Kleinmühlingen (1787-1788)
                • Location: Dessau70b Die Präsentation (Vorstellung) des Pastors Johann Andreas Lüder zu Kleinmühlingen (1790-1791)
                • Location: Dessau71 Klagesache der Kinder und Erben des zu Kleinmühlingen verstorbenen Pastors Johann Wilhelm Siegfried gegen den dortigen P... (1791-1792)
                • Location: Dessau72 Klagesache des Pastors Johann Andreas Lüder zu Kleinmühlingen gegen den Pastor Johann Daniel Trempenau zu Natho wegen 13... (1793-1794)
                • Location: Dessau73 Klagesache des Pastors Johann Andreas Lüder zu Kleinmühlingen gegen den Pastor Johann Daniel Trempenau zu Natho wegen 13... (1794)
                • Location: Dessau74 Klagesache des Pastors Johann Andreas Lüder zu Kleinmühlingen gegen den Pastor Johann Daniel Trempenau zu Natho wegen 13... (1796-1797)
                • Location: Dessau75 Die nach dem Tod des Pastors Lüder zu Kleinmühlingen gemachte Vorsorge wegen Fortstellung der Pfarrwirtschaft und gesche... (1796-1797)
                • Location: Dessau76 Kleinmühlinger Kirchenrechnungen (1618-1635)
                • Location: Dessau76a Kirchenrechnungen zu Kleinmühlingen (1630-1647)
                • Location: Dessau77 Kirchenrechnung von Kleinmühlingen zu Zeiten Andreas Schönjans (1646-1804)
                • Location: Dessau78 Verzeichnis der Kleinmühlinger Kirchen-, Pfarr- und Schuläcker (1653)
                • Location: Dessau79 Klagesache des Kirchenvorstehers zu Kleinmühlingen gegen die Walther´sche Witwe wegen Extradierung (Aushändigung) der Ki... (1708)
                • Location: Dessau80 Klagesache der Kirchenvorsteher zu Kleinmühlingen Andreas Schmidt und Andreas Thier gegen die Witwe und Erben des versto... (1734-1738)
                • Location: Dessau81a Die Kleinmühlinger Kirche und deren Bau wie auch Aufnahme eines Kapitals von 200 Talern von der Großmühlinger Kirche (1745)
                • Location: Dessau81b Das Positiv zu Kleinmühlingen und die deshalb dem Schulmeister zugelegte Besoldung (1695-1708)
                • Location: Dessau81c Die Verfertigung einer Viol die Hamba in der Orgel und die Bezahlung derselben (1747)
                • Location: Dessau81d Die Umgießung der großen Glocke zu Kleinmühlingen und deshalb getroffene Verfügungen (1752)
                • 81e Die Fertigung der neuen Glocke zu Kleinmühlingen und der Kontakt mit dem Glockengießer in Magdeburg (1752-1754)
                • Location: Dessau81f Die Reparatur der Kirchgebäude zu Kleinmühlingen (1744-1745)
                • Location: Dessau83 Klagesache des Schmieds zu Kleinmühlingen, Johann Georg Stephan, gegen seinen Bruder, den Schmidt Andreas Christoph Step... (1796)
                • Location: Dessau84 Die Pfarrbestellung zu Walternienburg (1672-1695)
                • Location: Dessau84a Angelegenheiten der Kirche Walternienburg (1648-1715)
                • Location: Dessau85 Klagesache des Pfarrers Michael Keller zu Walternienburg gegen den Pfarrer Christian Friedrich Wogau zu Güterglück wegen... (1680-1682)
                • Location: Dessau86 Klagesache der Volmar´schen Erben gegen den Amtsprediger zu Walternienburg, Magister Johann Christian Heinrich Bucher, w... (1737-1738)
                • Location: Dessau87 Klagesache des Kontrolleurs Andreas Heinrich Bücher zu Möckern gegen Frau Esther Christiane Witwe Bücher (Bucher) gebore... (1767-1770)
                • Location: Dessau88 Das Schuldwesen des Hilfspredigers zu Walternienburg Magister von Pöllnitz und dessen Arrangement (1793)
                • Location: Dessau89 Bergmanns Walternienburger Kirchenschuld (1627-1649)
                • Location: Dessau90 Das Walternienburger Kirchenvermögen (1709-1710)
                • Location: Dessau91 Die Befestigung des Elbufers der der Walternienburger Kirche zugehörigen und vor der Barbyer Schanze gelegenen Wiese (1767-1786)
                • Location: Dessau92 Der Verkauf einiger Eichen in dem Walternienburger Kirchenholz (1768-1783)
                • Location: Dessau93 Die von dem Oberförster Külz zu Walternienburg verlangte Vergütung wegen des auf die dortigen Pfarräcker gebrachten Düng... (1778)
                • Location: Dessau94 Der Glockenturm zu Walternienburg (1605-1667)
                • 95 Der angeordnete Altar und Positiv der Kirche zu Walternienburg (1699)
                • Location: Dessau96 Walternienburger Kirchen- und Schulbausachen (1736-1754)
                • Location: Dessau97 Der Orgelbau der Walternienburger Kirche, ferner Defekte an der dortigen Orgel (1763-1775)
                • Location: Dessau98 Rechnungssachen über den Walternienburger Orgelbau (1766-1771)
                • 99 Klagesache der Gemeinde zu Walternienburg gegen den Kantor Johann Carl Heinrich Stich wegen harten Traktaments ihrer Kin... (1752)
                • Location: Dessau100 Kirchen- und Schulbausachen zu Kämeritz und Flötz (1741-1761)
                • Location: Dessau100a Die Besetzung der Katechetenstelle zu Flötz (1791)
                • Location: Dessau101 Die Pfarre zu Großlübs und Gehrden, auch Prödel und Gödnitz (1619-1716)
                • Location: Dessau102 Präsentation (Vorstellung), Ordination (Weihe) und Konfirmation (Bestätigung) von Magister Philipp Laue zu Großlübs (1671-1710)
                • Location: Dessau103 Magister Conrad Lemmer, Pfarrer zu Gehrden und Großlübs (1671-1677)
                • Location: Dessau104 Die Präsentation (Vorstellung), Vokation (Berufung) und Konfirmation (Bestätigung) von Johann Friedrich Schirmer zu Groß... (1746-1756)
                • Location: Dessau105 Die Präsentation (Vorstellung), Vokation (Berufung) und Konfirmation (Bestätigung) von Johann Friedrich Schirmer zu Groß... (1764)
                • Location: Dessau106 Die Präsentation (Vorstellung), Vokation (Berufung) und Konfirmation (Bestätigung) von Johann Friedrich Schirmer zu Groß... (1792-1796)
                • Location: Dessau107 Die Verpachtung des Großlübser Kirchenackers (1715-1785)
                • Location: Dessau108 Die Abnahme der Kirchenrechnung zu Großlübs (1665-1670)
                • Location: Dessau109 Die Abnahme der Kirchenrechnung zu Großlübs (1726-1734)
                • Location: Dessau110 Forderung des Geheimen Rats von Thümen als Besitzer des Rittergutes Göbel nach Präsentation (Vorstellung) und Konfirmati... (1789)
            • Location: DessauX Zerbster Konsistorialsachen (1501-1799)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research