|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990) 
					
						 06.01. Urkunden des Landes Sachsen-Anhalt
						 06.02. Landtag und dessen Beauftragte
						 06.03. Landesregierung
						 06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen 
						
							 06.04.01. Staatskanzlei
							 06.04.02. Inneres 
							
								 L 99 Landesverwaltungsamt (2004-)
								 L 65 Regierungspräsidium Dessau (1901-2004)
								 L 98 Regierungspräsidium Magdeburg (1990-2003)
								 L 117 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt (1995-2010)
								 L 37 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord (1990-2011)
								 L 135 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd (2006-2011)
								 L 38 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt (1960-2023)
								 L 115 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt (1992-2005)
								 L 56 Wahlbüro Zerbst (1990-1994)
								 L 174 Landesarchiv Sachsen-Anhalt und Vorgänger (1944-2017) 
								
									 01. Staats-, Landes- bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg (1945-1990) 
									
										 01.01. Staats-, Landes- bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg (1945-1990) 
										
											 01.01.01. Leitung des Archivs (1945-1991)
											 01.01.02. Allgemeine Verwaltung, Haushalt (1945-1994 (ca.))
											 01.01.03. Personalangelegenheiten, Aus- und Fortbildung (1945-1992) 
											
												 01.01.03.01. Allgemeine Personalangelegenheiten (1945-1992) 
												
													 1693 Allgemeine Personalangelegenheiten. Stellenpläne, Eingruppierungen und Kündigungen (1945-1952)
													 782 Allgemeine Personalangelegenheiten. Gesuche um Anstellung oder Beschäftigung (1946-1954)
													 781 Allgemeine Personalangelegenheiten. Erstellung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Bewerber des wissenschaftlic... (1949-1954)
													 1751 Orden und Abzeichen für Arbeitsleistungen (1951-1953)
													 2113 Stellenpläne, Personalplanung und Bewerbungen (1953-1956)
													 1694 Allgemeine Personalangelegenheiten. Tarifverträge und Stellenpläne (1955-1957)
													 2114 Förderung von Mitarbeitern (1955-1973)
													 2112 Stellenpläne und Personalplanung (1956-1968)
													 2116 Schriftwechsel über allgemeine Personalangelegenheiten (1957-1965)
													 2115 Beteiligung der Mitarbeiter an gesellschaftlichen und politischen Veranstaltungen (1958-1969)
													 2120 Organisation und Protokollierung von Arbeitstagungen, Direktorenkonferenzen und Parteigruppenversammlungen der Staatlich... (1961-1974)
													 2196 Richtlinien und Anweisungen für allgemeine Arbeitsangelegenheiten (1961-1989)
													 2279 Einsatz von Personal beim Nationalen Aufbauwerk, Aktentransporten und Wahlen (1962-1967)
													 2219 Umbesetzung und Neubesetzung der Leitungsstellen der Abteilungen Sozialismus, Kapitalismus und Feudalismus (1963-1965)
													 2199 Stellenüberwachungsliste 1964 (1964)
													 2217 Ausarbeitung einer Arbeitsordnung (1964)
													 2119 Arbeitsordnung für das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt 1965 (1965)
													 968 Allgemeine Personalsachen. Beschäftigung von Rentnern (1968-1976)
													 2123 Arbeitsschutzbelehrungen des Staatsarchivs und seiner Abteilungen (1968-1975)
													 2118 Protokolle von Leitungssitzungen und Besprechungen über den Leistungsvergleich mit dem Staatsarchiv Weimar (1970-1971)
													 2124 Organisation von Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz (1972-1977)
													 2122 Ergebnisse von Wahlberichtsversammlungen in den Sozialistische Einheitspartei Deutschland (SED)-Grundorganisationen der ... (1972-1977)
													 2121 Planung des Personalbedarfs, des Fachschulabsolventenbedarfs und des Hochschulabsolventenbedarfs (1972-1979)
													 1691 Arbeitsplatzanalysen (1975)
													 1609 Anleitung und Kontrolle sowie Weisungen der Staatlichen Archivverwaltung in Kaderfragen (1975-1990)
													 1606 Kaderprogramme und Maßnahmenpläne zur Personalplanung (1978-1990)
													 1605 Stellenpläne und Stellenplanüberwachung (1981-1989)
													 1607 Kaderpolitische Analyse des Personal- und Kaderbestandes (1982-1989)
													 1603 Stellenbeschreibungen, Bd. 1: Grundlage zur Erarbeitung der Funktionspläne (1983-1989)
													 1604 Stellenbeschreibungen, Bd. 2: Funktionspläne (1983-1991)
													 780 Dienstausweise des Staatsarchivs Magdeburg (1983-1992)
												 01.01.03.02. Ausbildung (1955-1992)
												 01.01.03.03. Fortbildung (1951-1990)
												 01.01.03.04. Personalakten und Personalkarten (1946-1992)
											 01.01.04. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL), Freie Deutsche Jugend (FDJ), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)... (1946-1990)
											 01.01.05. Neuererwesen (1967 (ca.)-1990)
											 01.01.06. Brigadetagebücher (1967-1989)
											 01.01.07. Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Bauunterlagen (1945-1990)
											 01.01.08. Sicherung der Bestände, Kulturgutschutz, Denkmalpflege (1955-1991)
											 01.01.09. Magazindienst (1944-2011)
											 01.01.10. Forschungsvorhaben der Staatlichen Archivverwaltung (1960-1990)
											 01.01.11. Überlieferungsbildung, Bewertung und Erarbeitung von Dokumentationsprofilen (1950 (ca.)-1990)
											 01.01.12. Bestandsergänzungen, Sammlungen, Wappen und Siegel (1947-1987)
											 01.01.13. Erschließung (1954-1990)
											 01.01.14. Benutzung, Öffentlichkeitsarbeit bzw. Abteilung Auswertung (1944-1991)
											 01.01.15. Bibliothek (1946-1982)
										 01.02. Außenstelle bzw. Landesarchiv Merseburg (1946-1970)
										 01.03. Historisches Staatsarchiv, Landesarchiv bzw. Außenstelle Oranienbaum (1943-1996)
										 01.04. Außenstelle Möckern (1959-1994)
										 01.05. Außenstelle Wernigerode (1961-1995)
										 01.06. Druckschriften (1962-1990)
									 02. Landeshauptarchiv Magdeburg (1990-2001)
									 03. Landesarchiv Sachsen-Anhalt (2001-)
									 04. Benutzerakten, Benutzernachweise sowie Kontrollen (1947-2019)
									 05. Fotografien, Filme und Dreidimensionale Objekte (1947 (ca.)-1993 (ca.))
								 L 1000 (vorläufig) Kreiswahlleiter (1994-2010)
								 L 1004 (vorläufig) Wahlbüro Halle (Saale) (1994)
								 L 1005 (vorläufig) Kreiswahlbüro Merseburg (1990-2004)
								 L 1006 (vorläufig) Kreiswahlbüro Naumburg (2003-2005)
							 06.04.03. Justiz
							 06.04.04. Finanzen
							 06.04.05. Arbeit und Soziales
							 06.04.06. Kultur und Bildung
							 06.04.07. Wissenschaft und Wirtschaft
							 06.04.08. Landwirtschaft und Umwelt
							 06.04.09. Landesentwicklung, Verkehr und Bau
						 06.05. Behörden und Einrichtungen des Bundes
						 06.06. Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt (2021-)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |