| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					
						 11.01. Familien
					 
						
							 E 97 Familie Bennecke (Athensleben) (1805-1929)
						 
							 E 98 Familie Berenhorst (1738-1890)
						 
							 E 99 Familienverband von Bülow (1438-1936)
						 
							 E 188 Familie Heffter (1765-1998)
						 
							 E 100 Familie Kamla (1596-1914)
						 
							 E 219 Familienverband von Kotze (1234-2014)
						 
							 E 245 Sammlung zur Familie Pfannenberg in Zerbst und zur Familie Fitzau in Dessau (1825-1940 (ca.))
						 
							 E 136 Familie Ranke (1812-2015)
						 
							 E 101 Familien Rode und Bott (1713-1987)
						 
							 E 102 Familie Schade (1810-2004)
						 
							 E 204 Familie Schrader (Sommersdorf) (1706-2001)
						 
							 E 103 Landräte von der Schulenburg (1660-1849)
						 
							 E 241 Familie Siedersleben (Bernburg, Wörlitz, Kleinmühlingen, Dessau, Köthen, Ballenstedt) (1831-1970)
						 
							
								 1 Tagebuch (in einem Taschenkalender) Dorothea Siedersleben, Bernburg (1956)
							 
								 2 Konvolut (ca. 20 Stk.) von Briefen, Vater E. Siedersleben an Sohn Eduard, Wörlitz (1869)
							 
								 3 Poesiealbum, Fürstenberg (1880-1881)
							 
								 4 Fotografie einer Abschlussklasse (?) 3. Semester (1912)
							 
								 5 Sparkassenbücher (6 Stk.) der Sparkasse Bernburg, der ADCA, der Kreissparkasse Bernburg und der Stadt- und Kreissparkass... (1931-1970)
							 
								 6 Ahnenpass des Richard Rackow (nur teilweise mit Bleistift ausgefüllt), Ahnenpass der Dorothea Schulze geb. Siedersleben (keine Angabe)
							 
								 7 „Gedenkblätter“, handschriftliches Gäste- und Tagebuch des Pfarrhauses Klein-Mühlingen, 1885-1932 sowie handschriftliche... (1885-1932)
							 
								 8 Handschriftliche Lebenserinnerungen Frau verw. Propst Siedersleben (ab 1838) (keine Angabe)
							 
								 9 Einzeldokumente (SV-Ausweis), Belege und Dienstausweis Richard Rackow, Institut für Pflanzenzüchtung Bernburg, Notizen (1935 (ca.)-1960 (ca.))
							 
								 10 Poesie- und Gedichtalbum, gesammelt von Emilie Schuberg (1890 (ca.))
							 
								 11 Druckschrift: Bernburgische Schreib-Lese-Fibel, Maria Siedersleben (1893)
							 
								 12 Gedichtsammlung (maschinenschriftlich) (keine Angabe)
							 
								 13 Büchlein mit Aufzeichnungen; darin: handschriftliches Testament und Codicill des Propstes Siedersleben, Wörlitz (1881)
							 
								 14 Dokumente einschl. Baupläne zum Wohnhaus des Gartenbauinspektors Rackow in Bernburg, Robert-Koch-Straße (1933-1934)
							 
								 15 Büchlein mit Gedichten, Notizen (keine Angabe)
							 
								 16 Auszüge aus dem Geburts-, Tauf- und Trauregister (1944)
							 
								 17 Erbsachen Siedersleben (1929)
							 
								 18 Mappe: Aufsätze und zwei Zeichnungen, Marie Siedersleben, 1903, Briefe von E.N. Stenerson (Nachfahrin Bauerfeind), Merri... (1903-1965)
							 
								 19 Eigene Gedichte und Gedichte von anderen sowie Hochzeits- und Geburtstagzeitungen (125-Jahrfeier Lyzeum Köthen, Gedächtn... (1831-1938)
							 
								 20 Mappe: Genealogische Aufzeichnungen zur Familie Siedersleben, Impfscheine, Taufscheine, Druckschrift: Der Missionsfreund... (1897-1947)
							  
						 
							 E 104 Familie Sommerlatte (1702-1860)
						 
							 E 105 Familie Steinhausen (1583-1788)
						 
							 E 185 Familie Voigt (1728-1884)
						 
							 E 106 Familie von Westphalen (1785-1897)
						 
							 E 107 Familie Wittig (1778-1924)
						  
					 
						 11.02. Einzelpersonen
					  
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |