|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
I Protokolle und Verordnungen des Konsistoriums Zerbst (1647-1797)
II Das Fürstenhaus betreffende Angelegenheiten (1690-1796)
III Personalsachen der Geistlichen (1524-1797)
IV Anordnungen für die Gestaltung und Egalisierung der kirchlichen Festtage und Feierlichkeiten (1629-1796)
V Visitationen und Bestrafung von Nichtbefolgung kirchlicher Gesetze, Eheschließungen (1573-1798)
VI Religionsstreitigkeiten und Verordnungen der Toleranz (1608-1796)
VII Kirchliche Vermögensangelegenheiten (1566-1851)
VIII Privat- und Winkelschulen, Schulwesen (1601-1798)
IX Übergabe von Kirchenkassen und -bibliotheken, Personalsachen, Verwaltungs- und Rechnungssachen (1569-1873)
IXa des Bartholomaeusstiftes, der Nicolai- und Schlosskirche, der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, der Schulen und Hospit... (1559-1852)
IXb der Gemeinden Ankuhn, Bone, Bonitz, Pulspforde, Luso, Mühlsdorf, Bornum, Eichholz, Leps, Bias, Steutz, Steckby, Grabow, ... (1582-1873)
IXc der Gemeinden Lindau, Deetz, Nedlitz, Badewitz, Grimme, Dobritz, Reuden, Golmenglin, Strinum, Zernitz (1620-1814)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
47 Die Reparierung der Pfarr- und Schulgebäude zu Deetz (1784-1788)
48 Die Gemeinde zu Deetz gegen den Schulmeister Johann Andreas Stephan wegen eines vom letztern gemachten Grabens um seinen... (1771)
49 Nedlitzer Pfarrangelegenheiten (1716-1718)
50 Klagesache des Pastors zu Deetz, Badewitz und Nedlitz, Johann Andreas Eisenhart, gegen die Gemeinde zu Nedlitz wegen Ent... (1749)
51 Klagesache des Pastors zu Deetz, Badewitz und Nedlitz, Johann Gottfried August Lehmann, gegen die Gemeinde zu Nedlitz we... (1771-1785)
53 Klagesache des Pastors Lehmann zu Deetz gegen die Nedlitzer Kossaten Schumann (1776)
54 Kirchenrechnungen von Nedlitz (1753-1799)
55 Gesuch der Gemeinde zu Nedlitz, dass die Predigten, nach denen sie am 1. und 3. Feiertag der 3 hohen Feste nach Deetz ge... (1749)
56 Klagesache des Schulmeisters Andreas Rummel in Badewitz gegen die Gemeinde daselbst wegen seines Anspruchs auf das Kirch... (1680)
57 Klagesache des Pfarrers zu Grimme Albrecht Drechsler gegen Hans Georg von Krosigk wegen restierenden Salarii (Gehalts) (1631)
58 Präsentationen (Vorstellungen) zur Pfarrstelle Grimme, Dobritz, Reuden (1661-1794)
59 Der Pfarrer Johann Lohrengel zu Grimme und Dobritz, ferner Berufung von Magister Joh. Nikolaus Betichius zum Pfarrer von... (1661-1714)
60 Klagesache des Magisters Johann Nikolaus Betichius gegen den Kammerherrn Baron Johann Friedrich von Metsch (Metzsch) auf... (1718-1719)
61 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Dobritz, Grimme und Reuden (1730-1796)
62 Kirchenrechnungen bei dem jure patronatus (Patronatsrecht) des hochadligen Bredow´schen Hauses zu Grimme (1662-1794)
63 Der Kirchen- und Pfarrbau in Grimme (1620-1691)
63a Pachtbrief des Pfarrers Magister Johann Isaac Trempenau zu Grimme über ein Stück Land auf dem "neuen Lande" und Anschlag... (1700.01.29)
64 Das Pfarrlehn sowie Präsentation (Vorstellung), Vokation (Berufung) und Introduktion (Einführung) des Pfarrers zu Dobrit... (1637-1684)
65 Reverse der Prediger zu Dobritz und Grimme, dass die halbe Tonne Breyhahn von jedem Brauen in Dobritz so sie statt der S... (1730-1798)
66 Klagesache des Pastors zu Grimme Magister Friedrich Wilhelm Süssmilch gegen die Gemeinde zu Reuden wegen verweigerten Be... (1745-1755)
66a Abtragung des schuldigen Beitrags des Pastors zu Grimme, Magister Johann Michael Hofmaier, zur königlich preußischen Doh... (1765-1777)
67 Klagesache des Pastors zu Grimme, Johann Michel Hofmaier, gegen einige Häusler zu Reuden die Witwe Gyps, Christoph Zehn ... (1791-1793)
68 Die von der Kammer gesuchte Erkaufung des Reudener Kirchenackers (1752-1753)
69 Der Verkauf des auf dem Reudener Kirchenacker gehauenen Kirchenholzes (1769)
70 Die Verpachtung des Kirchenackers zu Reuden (1795-1807)
71 Reudener Kirchenrechnung (1692-1799)
72 Der Reudener Kirchenbau, insbesondere das von der Lindauer Kirche an gedachte Reudener schuldige und zu bezahlende Kapit... (1774-1790)
73 Klagesache der Gemeinde zu Reuden gegen die 13 Häusler wegen des verweigerten Tretens der Bälge bei der Orgel (1786-1787)
74 Klagesache des Schulmeisters zu Reuden, Ludwig Reinsdorf, gegen den Schulzen und die Gemeinde daselbst wegen vorenthalte... (1732-1734)
75 Klagesache des Schulmeisters zu Reuden, Ludwig Reinsdorf, gegen den Schulzen und die Gemeinde daselbst wegen vorenthalte... (1733-1744)
76 Klagesache der Kirchenvorsteher Christian Emser, Erdmann Sturmer, Andreas Dunast, Andreas Rath und Andreas Müller zu Reu... (1743)
77 Die von dem Hofrat Carl Ernst Reichsgraf von Metsch (Metzsch) eigenmächtig veranstaltete Beerdigung eines zu Golmenglin ... (1756-1757)
78 Die von dem Reichsgrafen von Metsch (Metzsch) widerrechtlich unternommene Bestellung eines besonderen Gottesdienstes auf... (1756-1758)
79 Verschiedentliche von dem Konsistorium zu Zerbst geschehene Eingriffe wegen des juris patronatus (Patronatsrechts) bei d... (1757)
80 Präsentation (Vorstellung) und Investitur (Einweisung in das geistliche Amt) zu Strinum und Zernitz (1662-1768)
81 Der von dem Pfarrer zu Strinum, Kelle, prätendierte (geforderte) Zehnt und eine Mahlzeit auf die Badewitzer Feldmark (1664)
82 Die Besetzung des Pastorats zu Strinum und Zernitz mit einem besonderen Prediger (1734-1751)
82a Die Besetzung des Pastorats zu Strinum und Zernitz mit einem besonderen Prediger (1768-1814)
83 Klagesache des Pastors zu Strinum und Zernitz, Johann Friedrich Greibziger, gegen den Prediger zu Steutz, Magister Adam ... (1746-1747)
83a Die Vokation (Berufung) von Michel Keller und dessen Sukzessoren (Nachfolgern) zur Pfarre in Strinum und Zernitz, ferner... (1650-1702)
84 Die Abschneidung des Rohrs auf dem Mühlenteich zu Strinum, so der Kirche daselbst zuständig (1685)
85 Die Reparatur der Kirch- und Pfarrgebäude zu Strinum und Niederlepte (1744-1747)
86 Kirchenrechnungen von Strinum (s.d.)
90 Bitte des Pastors Heinrich Gottlieb Jacob Rungius zu Strinum um einen Zuschuss aus der Kollektenkasse für die Reparatur ... (1779.06-1779.07)
87 Die von der Kammer jährlich an die Kirche zu Strinum zu entrichtenden Holzgelder und die Ackerpacht an die Kirche zu Ned... (1794)
88 Kirchenbau zu Zernitz (1706-1718)
89 Kirchenrechnungen zu Zernitz (1788-1797)
IXd Coswig, Griebo, Buko, Grochwitz, Klieken, Buro, Köselitz, Pülzig, Göritz, Senst, Görzig, Natho, Thiessen, Ragösen, Garit... (1564-1799)
IXe Roßlau, Rodleben, Bornum, Kleinleitzkau, Trüben, Brambach, Neeken, Mühlstedt, Luso, Mühlsdorf, Streetz, Straguth, Mühro,... (1570-1855)
IXf Dornburg, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Walternienburg, Kämeritz, Flötz, Großlübs, Gehrden, Prödel, Gödnitz, Göbel (1569-1848)
X Zerbster Konsistorialsachen (1501-1799)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|