Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
            • Location: DessauI Protokolle und Verordnungen des Konsistoriums Zerbst (1647-1797)
            • Location: DessauII Das Fürstenhaus betreffende Angelegenheiten (1690-1796)
            • Location: DessauIII Personalsachen der Geistlichen (1524-1797)
            • Location: DessauIV Anordnungen für die Gestaltung und Egalisierung der kirchlichen Festtage und Feierlichkeiten (1629-1796)
            • Location: DessauV Visitationen und Bestrafung von Nichtbefolgung kirchlicher Gesetze, Eheschließungen (1573-1798)
            • Location: DessauVI Religionsstreitigkeiten und Verordnungen der Toleranz (1608-1796)
            • Location: DessauVII Kirchliche Vermögensangelegenheiten (1566-1851)
            • Location: DessauVIII Privat- und Winkelschulen, Schulwesen (1601-1798)
            • Location: DessauIX Übergabe von Kirchenkassen und -bibliotheken, Personalsachen, Verwaltungs- und Rechnungssachen (1569-1873)
              • Location: DessauIXa des Bartholomaeusstiftes, der Nicolai- und Schlosskirche, der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, der Schulen und Hospit... (1559-1852)
              • Location: DessauIXb der Gemeinden Ankuhn, Bone, Bonitz, Pulspforde, Luso, Mühlsdorf, Bornum, Eichholz, Leps, Bias, Steutz, Steckby, Grabow, ... (1582-1873)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 49 Kirchenbau zu Luso (1771-1779)
                • Location: Dessau49a Kirchenrechnungen zu Pulspforde und Bonitz (1785-1797)
                • Location: Dessau49c Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Kirche zu Pulspforde (1818-1819)
                • 49b Die in dem Kirchhofszaun zu Pulspforde stehenden Rüstern (1761-1772)
                • Location: Dessau50 Miscellanea (Vermischtes) über Eichholz, Leps und Bias (1614-1752)
                • Location: Dessau51 Präsentation und Investitutur (Vorstellung und Einweisung) von Magister Johann Jacob Bücher zu der Pfarre Eichholz, Leps... (1687-1770)
                • Location: Dessau52 Klagesache des Pastors zu Eichholz, Leps und Bias, Magister Johann Jacob Bücher, gegen den Schulzen und die Gemeinde zu ... (1697-1707)
                • Location: Dessau53 Einzelne Papiere bezüglich der Pfarrstelle zu Eichholz (1718-1770)
                • Location: Dessau53a Kirchenrechnungen zu Eichholz (1799)
                • Location: Dessau54 Klagesache von Johanna Margarethe verwitwete Bulau gegen den Pfarrer zu Eichholz Johann Georg Junack wegen prätendierter... (1735-1737)
                • Location: Dessau55 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1747)
                • Location: Dessau56 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1749)
                • Location: Dessau57 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1749-1753)
                • Location: Dessau58 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1753-1754)
                • Location: Dessau59 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1754-1758)
                • Location: Dessau60 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1751-1759)
                • Location: Dessau61 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1752-1753)
                • Location: Dessau62 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1753)
                • Location: Dessau63 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1754-1758)
                • Location: Dessau64 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1755)
                • 65 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1755-1756)
                • Location: Dessau66 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1758-1759)
                • Location: Dessau67 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1758)
                • Location: Dessau68 Vernehmung des Pastors Johann Georg Junacks wegen eines an den Konsistorialrat Dr. Kluge als seinen vorgesetzten Superin... (1756)
                • Location: Dessau69 Klagesache des Amtsmüllers Martin Friedrich Thiele gegen den Pastor Johann Georg Junack zu Eichholz, Johann Andreas Benc... (1761-1762)
                • 70 Klagesache der Pastoren zu Eichholz, Steutz und Steckby, Magister Junack, H. Bencke und Roehricht gegen den Amtsmüller M... (1762)
                • Location: Dessau71 Kirchenrechnungen zu Eichholz, ingleichen Einkommen der Kirchen zu Eichholz und Bias (1603-1799)
                • Location: Dessau72 Klagesache des Magisters Johann Jacob Bücher zu Eichholz gegen den dortigen Schulzen Hans Francke wegen Schmälerung des ... (1706-1708)
                • Location: Dessau72a Verlosung der Sitze auf den beiden Lepser Chören in der Kirche Eichholz (1777-1778)
                • Location: Dessau73 Verpachtung des Eichholzer Kirchenackers, ingleichen die Verpachtung des Biaser Kirchenackers (1785-1853)
                • Location: Dessau74 Die zu Eichholz und Bias gesprungenen Glocken und deren Umgießung, ferner Vertrag über einen Glockenguss zu Bias (1696-1749)
                • Location: Dessau75 Eichholzer Kirchen- und Pfarrbausachen (1719-1790)
                • Location: Dessau76 Klagesache der Gemeinde zu Eichholz gegen die Gemeinde zu Leps wegen schuldigen Beitrags zum Kirchenbau (1746-1748)
                • Location: Dessau77 Klagesache der Schulzen, Schöppen und Gemeinde zu Eichholz gegen Schulzen, Schöppen und Gemeinde zu Leps (1748-1764)
                • Location: Dessau78 Nötige Reparatur des Kirchturms zu Eichholz und Setzung einer Uhr auf dem Kirchturm, auch der wegen des Geldes hierfür z... (1763-1765)
                • Location: Dessau79 Klagesache des Pfarrers und Vorstehers Clemens Woche zu Eichholz gegen den Schulzen zu Leps Peter Grabow (1637-1650)
                • Location: Dessau80 Rechnungen der Kirche zu Bias (1665-1799)
                • Location: Dessau80a Rechnungen der Kirche zu Bias (1695-1697)
                • Location: Dessau81 Die Pfarre zu Gödnitz, ihr dem adligen Haus Leitzkau zustehendes Patronatsrecht und ihre Verbindung mit der Pfarre zu Pr... (1563-1629)
                • Location: Dessau82 Besetzung der Pfarrstelle zu Gödnitz (1625-1739)
                • 83 Die Präsentation (Vorstellung) von Adam Poltz für die Pfarre zu Gödnitz (1647-1870)
                • 175 Schreiben der Kirchväter Christian Schuman und Jacob Ladeborg aus Gödnitz wegen Schuldforderungen der Kirche Gödnitz an ... (1653)
                • Location: Dessau84 Klagesache des Magisters Johann Jüttemann, Pastor zu Prödel und Gödnitz, gegen den Gerichtsherrn Gustav Johann Nilson zu... (1668)
                • Location: Dessau85 Präsentation und Konfirmation (Vorstellung und Bestätigung) des stellvertretenden Pastors Gottfried Laurentius Drechsler (1747-1781)
                • Location: Dessau86 Klagesache der Gemeinde zu Gödnitz gegen den Pastor Drechsler in Prödel wegen verlangter Teilnahme am Gemeindeholz (1779)
                • Location: Dessau87 Klagesache des Kossaten Andreas Krüger zu Gödnitz gegen den Pastor Abel wegen verlangten Zehnts von einem Ackerstück (1797)
                • Location: Dessau88 Die nach der von kursächsischer Seite erfolgten Evakuation des Dorfes Gödnitz von dem dortigen Prediger und Schuldiener ... (1796)
                • Location: Dessau89 Gödnitzer Kirchenrechnungen (1582-1799)
                • Location: Dessau90 Die ohne Vorwissen des Amtes Zerbst zu Gödnitz abgenommenen Kirchenrechnungen (1671)
                • Location: Dessau91 Die ein und eine halbe Hufe Landes Gödnitzer Pfarracker (1730-1738)
                • Location: Dessau92 Das Kirchenhaus zu Gödnitz (1737-1767)
                • Location: Dessau93 Verpachtung des Kirchenackers zu Gödnitz (1796)
                • Location: Dessau94 Reparatur des Schulgebäudes zu Gödnitz (1732)
                • Location: Dessau95 Die Rüge des Kossaten Ernst Wilhelm Wiesener zu Gödnitz gegen den Pastor Abel zu Prödel und den Schulmeister Mengewein z... (1787)
                • Location: Dessau96 Die Bestellung der Pfarre zu Hohe- und Niederlepte, ingleichen zu Straguth, Mühro und Polenzko, ingleichen die Reparatur... (1672-1715)
                • 97 Die Präsentation und Introduktion (Vorstellung und Einführung) der Prediger zu Hohen- und Niederlepte (1674-1813)
                • Location: Dessau98 Einzelne Ausfertigungen zu den Akten über die Besetzung der Pfarrstelle zu Hohen- und Niederlepte (1719-1773)
                • Location: Dessau99 Die Besetzung der Pfarrstelle zu Hohen- und Niederlepte (1789-1828)
                • Location: Dessau100 Klagesache des Magisters Justus Tegdmeyer, Pastor zu Hohen- und Niederlepte, gegen Schulzen und Hüfner daselbst (1710)
                • Location: Dessau101 Klagesache des Pastors zu Hohen- und Niederlepte Andreas Heinrich Pommer gegen die dortigen Schulzen und Hüfner (1711-1713)
                • Location: Dessau102 Appellationssache der Gemeinden zu Hohen- und Niederlepte gegen den Pastor Andreas Heinrich Pommer wegen streitigen Garb... (1713-1715)
                • Location: Dessau103 Der zwischen dem Pastor zu Hohen- und Niederlepte und den beiden Gemeinden errichtete Rezess wegen des Zehnts (1715)
                • Location: Dessau104 Klagesache des Magisters Johann Christian Henning, Pfarrer zu Hohen- und Niederlepte, gegen Erdmann Schulze und Hans Ber... (1728)
                • Location: Dessau105 Kirchenrechnungen von Hohe- und Niederlepte (1686-1702)
                • Location: Dessau106 Der Lepter Kirchenacker, die Gehren genannt (1725-1771)
                • Location: Dessau107 Die Verpachtung des Niederlepter Kirchenackers in den Stadtländern (1763-1823)
                • Location: Dessau108 Die Verpachtung des Niederlepter Kirchenackers, die Gehren genannt (1780-1823)
                • Location: Dessau109 Niederlepter Kirchenrechnungen (1700-1799)
                • Location: Dessau110 Bau und Reparatur des Pfarrhauses in Niederlepte (1705-1763)
                • Location: Dessau111 Instandsetzung der Pfarr- und Schulgebäude zu Hohen- und Niederlepte (1790)
                • Location: Dessau112 Von der Gemeinde zu Niederlepte anzuschaffende zweite Glocke auf dem Kirchturm (1793-1795)
                • 114 Hohenlepter Kirchenrechnungen (1627-1798)
                • Location: Dessau114a Hohenlepter Kirchenrechnung über eigene und allgemeine Einnahmen und Ausgaben (1797)
                • Location: Dessau114b Hohenlepter Kirchenrechnung vom Jahr 1798, geführt und verfertigt von Johann August Friedrich Chemnitz, Pastor zu Hohen-... (1798)
                • Location: Dessau115 Klagesache der Kirchväter zu Hohenlepte, Andreas und Georg Kültz, gegen ihren ehemaligen Pfarrer Andreas Heinrich Pommer... (1727-1731)
                • Location: Dessau116 Die von der Gemeinde zu Hohenlepte angezeigte nötige Reparatur ihrer Kirche und die geforderte Bezahlung ihrer vom Turmb... (1752-1752)
                • Location: Dessau117 Klagesache des Pastors zu Hohen- und Niederlepte Johann Christoph Georg gegen die Gemeinde zu Hohenlepte wegen der seine... (1770-1772)
                • Location: Dessau118 Die Verpachtung des Hohenlepter Kirchenackers (1778-1852)
                • Location: Dessau119 Klagesache der Gemeinde zu Hohenlepte gegen den Gutsbesitzer Christian Simon Kärnbach wegen eines überbauten Kirchenstuh... (1791-1792)
                • Location: Dessau120 Das Gesuch der Gemeinde zu Hohenlepte um Anlegung einer Orgel in der dortigen Kirche (1792)
                • Location: Dessau121 Die von der Gemeinde zu Hohenlepte bei der Kirchenkommission in Zerbst nachgesuchte Erlaubnis, in der Kirche eine Orgel ... (1792)
                • Location: Dessau122 Die Haltung des Gottesdienstes auf dem Friederikenberg (1778-1780)
                • Location: Dessau123 Die erledigte Pfarre zu Nutha und deren Wiederbesetzung durch den Magister Heinrich Böhmer und nach dessen Resignation ... (1650-1668)
                • Location: Dessau124 Präsentation und Introduktion (Vorstellung und Einführung) von Magister Heinrich Böhmer, danach von Johann Holtzwieg (Ho... (1665-1797)
                • Location: Dessau125 Die Konfirmation (Bestätigung) und Investitur (Amtseinweisung) des Substituten (Stellvertreters) des Pastors zu Nutha, L... (1708)
                • Location: Dessau126 Nuthaer Pfarrakte (1719-1818)
                • Location: Dessau127 Klagesache von Johann David Clausius gegen Johann Wilhelm Siegfried, jetzt Pastor zu Nutha, wegen geforderter Bestellung... (1745)
                • Location: Dessau128 Die vom Pastor zu Nutha Johann August Friedrich Blocks ohne Urlaub unternommene Reise und Verlassung seiner Gemeinde (1772-1774)
                • Location: Dessau129 Kirchenrechnung zu Nutha (1666-1757)
                • Location: Dessau130 Vokation und Konfirmation (Berufung und Bestätigung) des Pfarrers zu Steckby, Georg Betich, ingleichen was sonst wegen d... (1649-1698)
                • Location: Dessau131 Präsentation (Vorstellung) der Pfarrer für die Stelle in Steckby und Kermen (1666-1792)
                • Location: Dessau132 Das Pastorat zu Steckby und Kermen und dessen Besetzung (1719-1819)
                • Location: Dessau133 Klagesache des Pfarrers Magister Johann Christoph Greibzig zu Steckby gegen die von seinem Antezessor (Amtsvorgänger) Ma... (1736-1737)
                • Location: Dessau134 Klagesache des Magisters Johann Cristoph Greibzig, Pastor zu Steckby, gegen den Pastor Johann Gottlieb Turck zu Weiden (1738-1740)
                • Location: Dessau135 Klagesache des Amtsmüllers Martin Friedrich Thiele gegen den Prediger zu Steckby Andreas Wilhelm Röhricht wegen injuriar... (1761-1762)
                • Location: Dessau136 Die Auseinandersetzung des Diakons bei der Dreifaltigkeitskirche Wilhelm Andreas Röhricht in Zerbst und des jetzigen Pas... (1766)
                • Location: Dessau137 Streitigkeiten zwischen dem Pastor Emeritus zu Steckby, Georg Christoph Rotbarth, und seinem Substituten (Stellvertreter... (1770-1771)
                • Location: Dessau138 Rechnungen der Kirche zu Steckby, ingleichen Einkommen der Pfarrer 1603 sowie weitere Pfarrangelegenheiten (1686-1799)
                • Location: Dessau138a Bestätigung des geringen Einkommens des Pfarrers zu Steckby durch den Konsistorialrat und Superintendenten zu Zerbst zwe... (1843)
                • Location: Dessau139 Die Verpachtung des Steckbyer Kirchenackers, die Burg genannt (1755-1844)
                • Open the next 100 entries ... (another 37 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: DessauIXc der Gemeinden Lindau, Deetz, Nedlitz, Badewitz, Grimme, Dobritz, Reuden, Golmenglin, Strinum, Zernitz (1620-1814)
              • Location: DessauIXd Coswig, Griebo, Buko, Grochwitz, Klieken, Buro, Köselitz, Pülzig, Göritz, Senst, Görzig, Natho, Thiessen, Ragösen, Garit... (1564-1799)
              • Location: DessauIXe Roßlau, Rodleben, Bornum, Kleinleitzkau, Trüben, Brambach, Neeken, Mühlstedt, Luso, Mühlsdorf, Streetz, Straguth, Mühro,... (1570-1855)
              • Location: DessauIXf Dornburg, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Walternienburg, Kämeritz, Flötz, Großlübs, Gehrden, Prödel, Gödnitz, Göbel (1569-1848)
            • Location: DessauX Zerbster Konsistorialsachen (1501-1799)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research