| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.01.01. Provinzialbehörden
						 
							
								 C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
							 
								 C 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
							 
								 C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
							 
								 C 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
							 
								 C 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
							 
								 C 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
							 
								 C 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
							 
								 C 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
							 
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
							 
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
							 
								 C 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
							 
								 C 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
							 
								 C 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
							 
								 C 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
							 
								 C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
							 
								 C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
							 
								
									 01. Allgemeine Verwaltung (1822-1949)
								 
									 02. Personalangelegenheiten (1823-1967)
								 
									 03. Organisation des Archivwesens (1822-1945)
								 
									 04. Überlieferungsbildung (1819-1948)
								 
									 05. Ordnung und Verzeichnung (auch außerhalb des Staatsarchivs) (1844-1938)
								 
									 06. Benutzung und Auskunftserteilung (1823-1949)
								 
									 07. Wissenschaftliche Forschung, Gutachten, Öffentlichkeitsarbeit (1821 (ca.)-1943)
								 
									 08. Wappen, Siegel und Stempel (1877-20. Jh.)
								 
									 09. Archivpflege, Archivaliensicherung (1898-1947)
								 
									 10. Vereine und Organisationen. Mitgliedschaften und Zusammenarbeit (1900-1948)
								 
									 11. Bestandserhaltung (1826-1943)
								 
									 12. Bibliothek (1826-1946)
								 
									
										 31 Anschaffung von Büchern und kostenfrei zugegangene historische Zeitschriften und diplomatischen Werke sowie Ankauf von U... (1826-1876)
									 
										 359 Zugangsbuch für die Bibliothek (1844-1941)
									 
										 88 Vervollständigung der Bibliothek durch Mittel des Direktors der Staatsarchive (1876)
									 
										 104 Abgabe von Archivalien und Büchern an außerpreußische und ausländische Archive und Bibliotheken sowie Austausch mit solc... (1877-1938)
									 
										 116 Ausleihe von Büchern der Archiv-Bibliothek an andere Behörden, Beamte und Privatpersonen sowie Ausleihen aus anderen Bib... (1898-1944)
									 
										 117 Auskunftsbüro der deutschen Bibliotheken in Berlin (1907-1923)
									 
										 170 Zusammenarbeit der Bibliotheken der Stadt Magdeburg (1908)
									 
										 209a Erwerbung von Büchern (1936-1946)
									 
										 210 Erwerbung von Büchern und anderen Druckwerken von der Zentralstelle (1925-1945)
									 
										 227 Verkehr mit Bibliotheken (1916-1942)
									 
										 360 Ausgabe-Journale für die Bibliothek (1870-1946)
									 
										 199 Deponierung der Monumenta Germaniae Historica der Bibliothek des Domgymnasiums Magdeburg (1921-1922)
									  
								 
									 13. Beständeübersichten, Findhilfsmittel und andere Verzeichnisse (19. Jh.-1945)
								  
							  
						 
							 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |