|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
I Protokolle und Verordnungen des Konsistoriums Zerbst (1647-1797)
II Das Fürstenhaus betreffende Angelegenheiten (1690-1796)
III Personalsachen der Geistlichen (1524-1797)
IV Anordnungen für die Gestaltung und Egalisierung der kirchlichen Festtage und Feierlichkeiten (1629-1796)
V Visitationen und Bestrafung von Nichtbefolgung kirchlicher Gesetze, Eheschließungen (1573-1798)
VI Religionsstreitigkeiten und Verordnungen der Toleranz (1608-1796)
VII Kirchliche Vermögensangelegenheiten (1566-1851)
VIII Privat- und Winkelschulen, Schulwesen (1601-1798)
IX Übergabe von Kirchenkassen und -bibliotheken, Personalsachen, Verwaltungs- und Rechnungssachen (1569-1873)
IXa des Bartholomaeusstiftes, der Nicolai- und Schlosskirche, der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, der Schulen und Hospit... (1559-1852)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
470 Untersuchung zur Erforschung des Verfassers von dem in Jahr 1789 in der Weverschen Buchhandlung in Berlin herausgekommen... (1789)
471 Untersuchung zur Erforschung des Verfassers von dem in Jahr 1789 in der Weverschen Buchhandlung in Berlin herausgekommen... (1789)
472 Klagesache des Konsistorialrats Johann Wilhelm Chemnitz gegen den Konsistorialrat und stellvertretenden Pastor zu St.Tri... (1789)
473 Die Defension (Verteidigung) des Konsistorialrats und substituierten (stellvertretenden) Pastors bei der Kirche zur Heil... (1789-1791)
474 Der dem Faktor der Zimmermann´schen Buchhandlung in Zerbst, August Theodor Gröllmann, untersagte hiesige Debit der von d... (1789)
475 Die Vernehmungen wegen der von dem Konsistorialrat Christian Friedrich Sintenis in der Schulwohnung zu St. Bartholomaei ... (1789)
476 Die von dem Konsistorialrat Sintenis gegen einige Mitglieder des Konsistoriums in Zerbst angebrachte Perhorreszenz (Absc... (1789-1790)
477 Die von dem Geheimen Hofrat Hase coram (vor dem) Protokoll geschehene Deklaration (Erklärung), in den Sachen des Konsist... (1790)
478 Die von dem Konsistorialrat und stellvertretenden Pastor bei der St. Trinitatis-Kirche in Zerbst, Christian Friedrich Si... (1789-1791)
479 Die befohlene Berichterstattung von all den Sachen, die gegen den Konsistorialrat Sintenis vor dem Konsistorium in Zerbs... (1790)
480 Die auf Befehl des Fürsten verfügte 3 monatliche Suspension (Amtsenthebung) des Konsistorialrats Sintenis wegen der in D... (1790)
481 Klagesache des Geheimen Hofrats Hase gegen den Konsistorialrat und substituierten (stellvertretenden) Pastor bei der Kir... (1790-1791)
482 Die von dem Konsistorialrat Sintenis prätendierte (beanspruchte) Sportel-Freiheit (Gebührenfreiheit) beim Konsistorium i... (1790-1791)
483 Klagesache des Kammerkonsulenten Leopold Friedrich Heinrich Püschel gegen den Konsistorialrat und Pastor Sintenis wegen ... (1791)
484 Die dem Konsistorialrat Sintenis auf fürstlichen Befehl zu gebenden tüchtigen Verweise mit der Drohung, wenn wieder was ... (1791-1793)
485 Die von dem Konsistorialrat angezeigte Beschwerde gegen den Kantor und Musikdirektor Johann Carl Heinrich Stich über die... (1792)
486 Die gegen den Konsistorialrat Sintenis erstattete Anzeige über die durch dessen Veranstaltung eingestellte Aufführung de... (1792-1793)
487 Die Kollegialdeklarationen über die von dem Konsistorialrat Sintenis am 2. Weihnachtsfeiertag in der Trinitatiskirche in... (1793)
488 Die befohlene Berichterstattung wegen der am 2. Weihnachtsfeiertag in der Trinitatiskirche in Zerbst durch den Konsistor... (1793)
489 Klagesache des Stadtrats lutherischer Religion gegen den Konsistorialrat Sintenis wegen gemachten Widerspruchs bei Beset... (1793-1794)
490 Klagesache des Konsistorialrats Sintenis gegen den Stadtrat lutherischer Religion zu Zerbst (1794-1796)
491 Klagesache des Stadtrats in Zerbst gegen den Konsistorialrat Sintenis (1794)
492 Die vom Konsistorium Zerbst verfügte Interims-Bestellung (zeitweilige Bestellung) des Kurrende-Führers Heidicke als Kirc... (1794)
493 Privatakte des Konsistorial- und Kirchenrats Christian Friedrich Sintenis, Professor am Gesamtgymnasium und Pastor an de... (1793)
494 Beschwerde des Konsistorialrats und Pastors Sintenis in Zerbst gegen den Böttcher Müller und Bürger Bergholtz wegen des ... (1797)
496 Das Geld, das der Rat reformierter Religion in Zerbst zur Archidiakonatbesoldung geben muss (1691-1701)
497 Die Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst, deren Erbauung, Vermögen, Bestellung der Prediger, deren Besoldung (1693-1723)
498 Die der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst von Christoph Haverland gewidmeten 1000 Reichstaler (1693)
499 Das der Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit in Zerbst von den Innungen zu liefernde Wachs (1694-1697)
500 Akzidenzien (Nebeneinkünfte) des Archivdiakons und Küsters bei der Dreifaltigkeitskirche in Zerbst (1698-1700)
501 Der Kirchenvorsteher der Heiligen Dreifaltigkeit gegen den Rat reformierter Religion in Zerbst (1699-1725)
502 Was vor der Kommission zwischen dem Rat luherischer und reformierter Religion wegen der Archidiakonatbesoldung und ander... (1700-1701)
503 Beschwerden der Dreifaltigkeitskirche gegen den Magistrat der Stadt Zerbst wegen unrichtiger Bezahlung und Reichung der ... (1708-1721)
504 Eingaben der Kirchenvorsteher von St. Trinitatis in Zerbst wegen rückständiger Kapitalien (1714-1717)
505 Klagesache der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit gegen den Senat reformierter Religion in Zerbst wegen rückständiger Ar... (1726-1730)
506 Klagesache der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit gegen den Rat zu Zerbst wegen restierender Interessen vom Örthel´schen... (1721-1723)
507 Klagesache des Vorstehers bei der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit gegen den Stadtrat lutherischer Religion in Zerbst ... (1723-1725)
508 Klagesache des Kassierers Johann Anton Günther Kessler gegen den Bürgermeister und Rat lutherischer Religion wegen schul... (1740)
509 Klagesache des Kassierers Johann Anton Günther Kessler gegen den Bürgermeister und Rat lutherischer Religion wegen schul... (1740-1741)
510 Klagesache des Kassierers und Advokaten Johann Anton Günther Kessler noie (in Vertretung) der Kirche zur Heiligen Dreiei... (1740)
511 Klagesache des Kassierers und Advokaten Johann Anton Günther Kessler noie (in Vertretung) der Kirche zur Heiligen Dreiei... (1741)
512 Klagesache des Hofadvokaten und Kassierers Johann Anton Günther Kessler gegen den Bürgermeister und Rat reformierter Rel... (1740-1741)
513 Klagesache des Hofadvokaten und Kassierers Johann Anton Günther Kessler gegen den Bürgermeister und Rat reformierter Rel... (1740)
514 Läuterungssache des Stadtrats reformierter Religion gegen den Actor (Kläger) Kessler der Kirche zur Heiligen Dreieinigke... (1741-1742)
515 Klagesache des Kassierers Johann Anton Günther Kessler gegen die Erben des Konsistorialsekretärs Martius wegen eines Res... (1742-1743)
516 Die Verteilung der vakanten Pastoratsbesoldung an Geld und Deputat zu St. Trinitatius in Zerbst nach Absterben des Pasto... (1744)
517 Schenkung der Kammerjungfer Johanne Justine Delius an die St. Trinitatiskirche zu Zerbst (1756-1778)
518 Klagesache der Kirche zu St. Trinitatis gegen den Stadtrat reformierter Religion in Zerbst wegen schuldiger Archidiakona... (1765)
519 Klagesache des Stadtrats reformierter Religion gegen die Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst wegen schuldiger A... (1767-1770)
520 Klagesache des Stadtrats reformierter Religion gegen die Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst wegen schuldiger A... (1770-1777)
521 Klagesache des Stadtrats reformierter Religion gegen die Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst wegen schuldiger A... (1778-1780)
522 Klagesache des Stadtrats reformierter Religion gegen die Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst wegen schuldiger A... (1780-1782)
523 Die Ankaufung des Diakonathauses und Verkaufung des alten bei der St. Trinitatiskirche in Zerbst (1788)
524 Jahresrechnung der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1707)
525 Jahresrechnung der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1708)
526 Jahresrechnung der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1709)
527 Jahresrechnung der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1710)
528 Jahresrechnung der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1711)
529 Jahresrechnung der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1717)
530 Jahresrechnung der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1718)
531 Jahresrechnung der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1725)
532 Jahresrechnung der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1726)
533 Jahresrechnung der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1733)
534 Jahresrechnung der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1735)
535 Die dem Stadtrat lutherischer und reformierter Religion in Zerbst aufgegebene Abnahme der Kirchenrechnungen bei den Stad... (1776)
536 Bauakte der Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit (Grundsteinlegung, Finanzierung, Denkmünze) (1683-1700)
539 Gesuch des Fürsten Carl Wilhelm von Anhalt-Zerbst um Auslieferung der vom Kommerzienrat Christoph Pflug für die Trinitat... (1686-1694)
540 Reparatur des Diakonathauses zur Heiligen Dreieinigkeit in Zerbst (1697-1708)
541 Das von den Kirchenvorstehern erbaute Gatter in der Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit in Zerbst (1698-1699)
542 Reparatur des Pastoratshauses zur Heiligen Dreieinigkeit in Zerbst (1701)
543 Gesuch der Witwe des verstorbenen Chr. Friedrich Bergemann an die Vorsteher bei der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit i... (1708-1709)
544 Die Reparatur der schadhaften Orgel und des Daches auf der Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit in Zerbst (1740-1745)
545 Die an die Ratsstühle in der Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit in Zerbst angemachten messingen Armleuchter, erkaufte sil... (1740-1742)
546 Die Stühle und Sitze bei der St. Trinitatiskirche in Zerbst (1697-1714)
547 Die Kirchenstühle zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1723)
548 Die von dem Ratmann Biesenbruch unternommene Veränderung seines in der Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit in Zerbst haben... (1736-1738)
549 Der auf fürstlichen Befehl in der alten Kapelle vor dem Akenschen Tor in Zerbst zu haltende Gottesdienst (1776-1790)
549a Einnahmen und Ausgaben des Hospitals in Zerbst (1619)
550 Geldrechnung aller Einnahmen und Ausgaben des Hospitals St. Augustini zu Zerbst (1622)
551 Geldrechnung aller Einnahmen und Ausgaben des Hospitals St. Augustini zu Zerbst (1632)
553 Summarische Geld- und Kornrechnung des Hospitals St. Augustini in Zerbst (1652)
555 Summarische Geld- und Kornrechnung des Hospitals St. Augustini in Zerbst (1677-1678)
556 Korn- und Geldrechnung des Hospitals St. Augustini in Zerbst (1680-1681)
557 Korn- und Geldrechnung des Hospitals St. Augustini in Zerbst (1682-1683)
558 Korn- und Geldrechnung des Hospitals St. Augustini in Zerbst (1683-1684)
560 Summarische Geld- und Kornrechnungen des Hospitals St. Augustini in Zerbst (1627-1647)
561 Registraturen des Rats in Zerbst wegen der Hospitalrechnungen und des gewesenen Meyers Heinrich Kablitz (Kabelitz) (1671-1683)
562 Die Abnahme der Rechnung bei dem Hospital zu St. Augustini in Zerbst, Bd. I (1672-1683)
563 Die Abnahme und Justifikation der Rechnungen des Hospitals St. Augustini zu Zerbst, Bd. II (1679-1681)
564 Abnahme der Rechnungen des Hospitals St. Augustini in Zerbst und Lokalvisitation (1676-1679)
565 Klagesache des gewesenene Meyers des Hospitals St. Augustini in Zerbst Heinrich Kabelitz (Kablitz) gegen den Rat zu Zerb... (1680-1682)
566 Die Einschickung und Abnehmung der Rechnung des Hospitals St. Augustini in Zerbst (1694-1703)
567 Das Hospital St. Augustini in Zerbst und dessen Verpachtung (1681)
568 Die Austeilung des heiligen Abendmahls und Vergütung für die Predigt im Hospital St. Augustini in Zerbst (1695-1696)
569 Das von dem Hospital St. Augustini in Zerbst und dem Kaufmann Bieler nachgesuchte decretum de alienando (gerichtliche Ve... (1793)
570 Die erforderte Berichterstattung über die Fundation (Gründung) des Hospitals zu St. Augustini in Zerbst, dessen Einkünft... (1793-1794)
571 Die Vergebung der Amtspräbenden (Amtseinkommen) im Hospital zu St. Augustini zu Zerbst (1797)
572 Zerbster Konventrechnungen (1689-1727)
573 Zerbster Konventrechnungen von 1730-1742 und 1742-1746 (1730-1746)
574 Zerbster Konventrechnungen von 1746-1767 (1746-1767)
Open the next 100 entries ... (another 94 entries)
Go to the last entry ...
IXb der Gemeinden Ankuhn, Bone, Bonitz, Pulspforde, Luso, Mühlsdorf, Bornum, Eichholz, Leps, Bias, Steutz, Steckby, Grabow, ... (1582-1873)
IXc der Gemeinden Lindau, Deetz, Nedlitz, Badewitz, Grimme, Dobritz, Reuden, Golmenglin, Strinum, Zernitz (1620-1814)
IXd Coswig, Griebo, Buko, Grochwitz, Klieken, Buro, Köselitz, Pülzig, Göritz, Senst, Görzig, Natho, Thiessen, Ragösen, Garit... (1564-1799)
IXe Roßlau, Rodleben, Bornum, Kleinleitzkau, Trüben, Brambach, Neeken, Mühlstedt, Luso, Mühlsdorf, Streetz, Straguth, Mühro,... (1570-1855)
IXf Dornburg, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Walternienburg, Kämeritz, Flötz, Großlübs, Gehrden, Prödel, Gödnitz, Göbel (1569-1848)
X Zerbster Konsistorialsachen (1501-1799)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|