Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
            • Location: DessauI Protokolle und Verordnungen des Konsistoriums Zerbst (1647-1797)
            • Location: DessauII Das Fürstenhaus betreffende Angelegenheiten (1690-1796)
            • Location: DessauIII Personalsachen der Geistlichen (1524-1797)
            • Location: DessauIV Anordnungen für die Gestaltung und Egalisierung der kirchlichen Festtage und Feierlichkeiten (1629-1796)
            • Location: DessauV Visitationen und Bestrafung von Nichtbefolgung kirchlicher Gesetze, Eheschließungen (1573-1798)
            • Location: DessauVI Religionsstreitigkeiten und Verordnungen der Toleranz (1608-1796)
            • Location: DessauVII Kirchliche Vermögensangelegenheiten (1566-1851)
            • Location: DessauVIII Privat- und Winkelschulen, Schulwesen (1601-1798)
            • Location: DessauIX Übergabe von Kirchenkassen und -bibliotheken, Personalsachen, Verwaltungs- und Rechnungssachen (1569-1873)
              • Location: DessauIXa des Bartholomaeusstiftes, der Nicolai- und Schlosskirche, der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, der Schulen und Hospit... (1559-1852)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 400 entries)
                • Location: Dessau417 Klagesache des Predigers zu St. Nicolai in Zerbst gegen die Obervorsteher dieser Kirche, Christian Lebrecht Herrmann und... (1748-1749)
                • Location: Dessau418 Das vom Rat reformierter Religion intendierte (beabsichtigte) Aussetzen der Becken vor den Türen von St. Nicolai in Zerb... (1750)
                • Location: Dessau419 Der von den Predigern zu St. Nicolai in Zerbst gesuchte Konsens (Zustimmung) in die vorhabende Veräußerung des von dem B... (1758)
                • Location: Dessau420 Klagesache der Prediger der Nicolaikirche in Zerbst, Pastor Leopold Ludwig Wilhelm Brunn, erster Diakon Adrian Philipp H... (1767-1776)
                • Location: Dessau421 Die von den Ober- und anderen Vorstehern der Nicolaikirche in Zerbst geführte Beschwerde gegen die Kirchen zu St. Bartho... (1770-1771)
                • Location: Dessau422 Die Beschwerden der Nicolaikirche in Zerbst und deren Ober- und anderen Vorsteher gegen die Trinitatiskirche über Entzie... (1793-1794)
                • Location: Dessau423 Die von dem Rat reformierter Religion in Zerbst gesuchte Erlaubnis, die große und kleine Schallglocke auf dem Turm zu St... (1746-1793)
                • Location: Dessau426 Rechnung der Vorsteher der Kirche zu St. Nicolai in Zerbst (1673-1674)
                • Location: Dessau427 Rechnung der Vorsteher der Kirche zu St. Nicolai in Zerbst (1676-1677)
                • Location: Dessau428 Rechnung der Vorsteher der Kirche zu St. Nicolai in Zerbst (1680)
                • 429 Rechnung der Vorsteher der Kirche zu St. Nicolai in Zerbst (1684)
                • Location: Dessau430 Rechnung der Vorsteher der Kirche zu St. Nicolai in Zerbst (1687-1688)
                • Location: Dessau431 Rechnung der Vorsteher der Kirche zu St. Nicolai in Zerbst (1692)
                • Location: Dessau432 Rechnung der Vorsteher der Kirche zu St. Nicolai in Zerbst (1693-1694)
                • Location: Dessau433 Rechnung der Vorsteher der Kirche zu St. Nicolai in Zerbst (1694)
                • Location: Dessau434 Des reformierten Stadtrats in Zerbst Vorstellung wegen der Baufälligkeit des Turmes zu St. Nicolai und dass daher zu des... (1720-1727)
                • Location: Dessau435 Die Reparatur des St. Nicolai-Turmes in Zerbst (1684-1700)
                • Location: Dessau436 Die Reparatur des Kirchturms zu St. Nicolai in Zerbst, ingleichen das verbotene Läuten der großen Glocke (1736-1743)
                • Location: Dessau437 Das Gesuch der Diakone Hagemeister und Hünicke der St. Nicolai-Kirche in Zerbst wegen des Gebets- und Segenssprechens am... (1778-1781)
                • Location: Dessau438 Alte Dokumente bei der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst, welche der Herr Pastor Dr. Christian Reuter hinterl... (1679-1720)
                • Location: Dessau440 Fundationsakte der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit (1683-1698)
                • Location: Dessau440a Handwerkerrechnungen für den Bau der neuen Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1688)
                • Location: Dessau441 Das dem Stadtrat lutherischer Religion in Zerbst erteilte Diploma Juris Patronatus (Diplom über das Patronatsrecht) bei ... (1696-1697)
                • Location: Dessau442 Die Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit in Zerbst (1696-1699)
                • Location: Dessau443 Die Baupredigt (Braupredigt?) in der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit (1697)
                • Location: Dessau445 Die in den Nachmittagspredigten in der Kirche zu St. Trinitatis in Zerbst zugleich neben dem geordneten Text mit zu halt... (1791)
                • Location: Dessau446 Die von dem Stadtrat lutherischer Religion in Zerbst als Patron der Kirche zu St. Trinitatis nachgesuchte und stattgegeb... (1793-1794)
                • Location: Dessau447 Das zu feiernde Andenken der vor 100 Jahren geschehenen feierlichen Einweihung der Trinitatiskirche in Zerbst (1796)
                • Location: Dessau448 Die Besetzung der Pastorats bei der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1616-1754)
                • Location: Dessau449 Die Besetzung und Substitution (Stellvertretung) des Pastorats und Diakonats bei der Kirche zu St. Trinitatis in Zerbst (1787-1791)
                • Location: Dessau450 Die Besetzung des Pastorats bei der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1759-1765)
                • Location: Dessau451 Die Konfirmation (Bestätigung) der Diakone bei der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1696-1759)
                • Location: Dessau452 Die Konfirmation (Bestätigung) der Diakone bei der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst (1759-1773)
                • Location: Dessau453 Der Diakon Magister Johann Christian Keller bei der Kirche zu St. Trinitatis in Zerbst, desgleichen der Begräbnisbau des... (1705)
                • 454 Bestellung der Organisten bei der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst, 1. Johann Sebastian Kranich, 2. Carl Chr... (1714)
                • Location: Dessau455 Die Beschwerde des Pastors zur Heiligen Dreieinigkeit in Zerbst wegen des dem Diakon daselbst zuzuordnenden Substituts (... (1716)
                • Location: Dessau456 Präsentation und Vokation (Vorstellung und Berufung) des Organisten zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst, Johann Gottfr... (1714-1810)
                • Location: Dessau457 Bestätigung Joh. Ludwig Hörnickes als Küster an der Trinitatiskirche zu Zerbst (1720)
                • Location: Dessau458 Die Besetzung der Kustodenstelle bei der St. Trinitatiskirche in Zerbst (1730-1802)
                • 459 Klagesache der Gold- und Silberarbeiter, auch Ober- und andere Meister der Schneider- und Leineweberinnungen in Zerbst g... (1722-1729)
                • Location: Dessau460 Die den beiden Predigern und Kustoden der Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit in Zerbst gemachten Zusagen (1738-1791)
                • 461 Die stille Beerdigung und Beisetzung des Pastors bei der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst, Andreas Heinrich ... (1742-1743)
                • Location: Dessau462 Das Gesuch der Witwe des verstorbenen Professors Bugenhagen um Determinierung eines Witwenbeneficii (Festlegung einer Wi... (1743-1744)
                • Location: Dessau463 Die Beschwerden des Pastors der Heiligen Dreifaltigkeitskirche in Zerbst und des Gymnasialprofessors Toepffer gegen sein... (1747)
                • Location: Dessau464 Die von dem Gymnasialprofessor und Pastor der Heiligen Dreifaltigkeitskirche in Zerbst, Magister Toepffer, gegen den Pro... (1749-1750)
                • Location: Dessau465 Die von den Erben des Gymnasialprofessors und Pastors der Heiligen Dreifaltigkeitskirche in Zerbst, Magister Toepffer, g... (1753-1754)
                • Location: Dessau466 Klagesache des Bürgermeisters und Rats lutherischer Religion gegen den Diakon Johann Siegmund Toepffer zu St. Trinitatis... (1759)
                • Location: Dessau467 Das deponierte und publizierte (hinterlegte und eröffnete) Testament des Professors und Pastors Nicolai und dessen Ehefr... (1762)
                • Location: Dessau468 Das Gesuch der Witwe des verstorbenen Diakons Manso an der Zerbster Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, Marie Elisabeth ... (1773-1774)
                • Location: Dessau469 Klagesache des Zerbster Stadtrats lutherischer Religion als Kirchenpatron zu St. Trinitatis gegen den Konsistorialrat Si... (1786)
                • Location: Dessau470 Untersuchung zur Erforschung des Verfassers von dem in Jahr 1789 in der Weverschen Buchhandlung in Berlin herausgekommen... (1789)
                • Location: Dessau471 Untersuchung zur Erforschung des Verfassers von dem in Jahr 1789 in der Weverschen Buchhandlung in Berlin herausgekommen... (1789)
                • Location: Dessau472 Klagesache des Konsistorialrats Johann Wilhelm Chemnitz gegen den Konsistorialrat und stellvertretenden Pastor zu St.Tri... (1789)
                • Location: Dessau473 Die Defension (Verteidigung) des Konsistorialrats und substituierten (stellvertretenden) Pastors bei der Kirche zur Heil... (1789-1791)
                • Location: Dessau474 Der dem Faktor der Zimmermann´schen Buchhandlung in Zerbst, August Theodor Gröllmann, untersagte hiesige Debit der von d... (1789)
                • Location: Dessau475 Die Vernehmungen wegen der von dem Konsistorialrat Christian Friedrich Sintenis in der Schulwohnung zu St. Bartholomaei ... (1789)
                • 476 Die von dem Konsistorialrat Sintenis gegen einige Mitglieder des Konsistoriums in Zerbst angebrachte Perhorreszenz (Absc... (1789-1790)
                • Location: Dessau477 Die von dem Geheimen Hofrat Hase coram (vor dem) Protokoll geschehene Deklaration (Erklärung), in den Sachen des Konsist... (1790)
                • Location: Dessau478 Die von dem Konsistorialrat und stellvertretenden Pastor bei der St. Trinitatis-Kirche in Zerbst, Christian Friedrich Si... (1789-1791)
                • Location: Dessau479 Die befohlene Berichterstattung von all den Sachen, die gegen den Konsistorialrat Sintenis vor dem Konsistorium in Zerbs... (1790)
                • Location: Dessau480 Die auf Befehl des Fürsten verfügte 3 monatliche Suspension (Amtsenthebung) des Konsistorialrats Sintenis wegen der in D... (1790)
                • Location: Dessau481 Klagesache des Geheimen Hofrats Hase gegen den Konsistorialrat und substituierten (stellvertretenden) Pastor bei der Kir... (1790-1791)
                • Location: Dessau482 Die von dem Konsistorialrat Sintenis prätendierte (beanspruchte) Sportel-Freiheit (Gebührenfreiheit) beim Konsistorium i... (1790-1791)
                • Location: Dessau483 Klagesache des Kammerkonsulenten Leopold Friedrich Heinrich Püschel gegen den Konsistorialrat und Pastor Sintenis wegen ... (1791)
                • Location: Dessau484 Die dem Konsistorialrat Sintenis auf fürstlichen Befehl zu gebenden tüchtigen Verweise mit der Drohung, wenn wieder was ... (1791-1793)
                • Location: Dessau485 Die von dem Konsistorialrat angezeigte Beschwerde gegen den Kantor und Musikdirektor Johann Carl Heinrich Stich über die... (1792)
                • Location: Dessau486 Die gegen den Konsistorialrat Sintenis erstattete Anzeige über die durch dessen Veranstaltung eingestellte Aufführung de... (1792-1793)
                • Location: Dessau487 Die Kollegialdeklarationen über die von dem Konsistorialrat Sintenis am 2. Weihnachtsfeiertag in der Trinitatiskirche in... (1793)
                • Location: Dessau488 Die befohlene Berichterstattung wegen der am 2. Weihnachtsfeiertag in der Trinitatiskirche in Zerbst durch den Konsistor... (1793)
                • Location: Dessau489 Klagesache des Stadtrats lutherischer Religion gegen den Konsistorialrat Sintenis wegen gemachten Widerspruchs bei Beset... (1793-1794)
                • Location: Dessau490 Klagesache des Konsistorialrats Sintenis gegen den Stadtrat lutherischer Religion zu Zerbst (1794-1796)
                • Location: Dessau491 Klagesache des Stadtrats in Zerbst gegen den Konsistorialrat Sintenis (1794)
                • Location: Dessau492 Die vom Konsistorium Zerbst verfügte Interims-Bestellung (zeitweilige Bestellung) des Kurrende-Führers Heidicke als Kirc... (1794)
                • Location: Dessau493 Privatakte des Konsistorial- und Kirchenrats Christian Friedrich Sintenis, Professor am Gesamtgymnasium und Pastor an de... (1793)
                • Location: Dessau494 Beschwerde des Konsistorialrats und Pastors Sintenis in Zerbst gegen den Böttcher Müller und Bürger Bergholtz wegen des ... (1797)
                • Location: Dessau496 Das Geld, das der Rat reformierter Religion in Zerbst zur Archidiakonatbesoldung geben muss (1691-1701)
                • Location: Dessau497 Die Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst, deren Erbauung, Vermögen, Bestellung der Prediger, deren Besoldung (1693-1723)
                • Location: Dessau498 Die der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst von Christoph Haverland gewidmeten 1000 Reichstaler (1693)
                • Location: Dessau499 Das der Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit in Zerbst von den Innungen zu liefernde Wachs (1694-1697)
                • Location: Dessau500 Akzidenzien (Nebeneinkünfte) des Archivdiakons und Küsters bei der Dreifaltigkeitskirche in Zerbst (1698-1700)
                • Location: Dessau501 Der Kirchenvorsteher der Heiligen Dreifaltigkeit gegen den Rat reformierter Religion in Zerbst (1699-1725)
                • 502 Was vor der Kommission zwischen dem Rat luherischer und reformierter Religion wegen der Archidiakonatbesoldung und ander... (1700-1701)
                • Location: Dessau503 Beschwerden der Dreifaltigkeitskirche gegen den Magistrat der Stadt Zerbst wegen unrichtiger Bezahlung und Reichung der ... (1708-1721)
                • Location: Dessau504 Eingaben der Kirchenvorsteher von St. Trinitatis in Zerbst wegen rückständiger Kapitalien (1714-1717)
                • Location: Dessau505 Klagesache der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit gegen den Senat reformierter Religion in Zerbst wegen rückständiger Ar... (1726-1730)
                • Location: Dessau506 Klagesache der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit gegen den Rat zu Zerbst wegen restierender Interessen vom Örthel´schen... (1721-1723)
                • Location: Dessau507 Klagesache des Vorstehers bei der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit gegen den Stadtrat lutherischer Religion in Zerbst ... (1723-1725)
                • Location: Dessau508 Klagesache des Kassierers Johann Anton Günther Kessler gegen den Bürgermeister und Rat lutherischer Religion wegen schul... (1740)
                • Location: Dessau509 Klagesache des Kassierers Johann Anton Günther Kessler gegen den Bürgermeister und Rat lutherischer Religion wegen schul... (1740-1741)
                • Location: Dessau510 Klagesache des Kassierers und Advokaten Johann Anton Günther Kessler noie (in Vertretung) der Kirche zur Heiligen Dreiei... (1740)
                • Location: Dessau511 Klagesache des Kassierers und Advokaten Johann Anton Günther Kessler noie (in Vertretung) der Kirche zur Heiligen Dreiei... (1741)
                • Location: Dessau512 Klagesache des Hofadvokaten und Kassierers Johann Anton Günther Kessler gegen den Bürgermeister und Rat reformierter Rel... (1740-1741)
                • Location: Dessau513 Klagesache des Hofadvokaten und Kassierers Johann Anton Günther Kessler gegen den Bürgermeister und Rat reformierter Rel... (1740)
                • Location: Dessau514 Läuterungssache des Stadtrats reformierter Religion gegen den Actor (Kläger) Kessler der Kirche zur Heiligen Dreieinigke... (1741-1742)
                • Location: Dessau515 Klagesache des Kassierers Johann Anton Günther Kessler gegen die Erben des Konsistorialsekretärs Martius wegen eines Res... (1742-1743)
                • Location: Dessau516 Die Verteilung der vakanten Pastoratsbesoldung an Geld und Deputat zu St. Trinitatius in Zerbst nach Absterben des Pasto... (1744)
                • Location: Dessau517 Schenkung der Kammerjungfer Johanne Justine Delius an die St. Trinitatiskirche zu Zerbst (1756-1778)
                • Location: Dessau518 Klagesache der Kirche zu St. Trinitatis gegen den Stadtrat reformierter Religion in Zerbst wegen schuldiger Archidiakona... (1765)
                • Location: Dessau519 Klagesache des Stadtrats reformierter Religion gegen die Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst wegen schuldiger A... (1767-1770)
                • Location: Dessau520 Klagesache des Stadtrats reformierter Religion gegen die Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Zerbst wegen schuldiger A... (1770-1777)
                • Open the next 100 entries ... (another 144 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: DessauIXb der Gemeinden Ankuhn, Bone, Bonitz, Pulspforde, Luso, Mühlsdorf, Bornum, Eichholz, Leps, Bias, Steutz, Steckby, Grabow, ... (1582-1873)
              • Location: DessauIXc der Gemeinden Lindau, Deetz, Nedlitz, Badewitz, Grimme, Dobritz, Reuden, Golmenglin, Strinum, Zernitz (1620-1814)
              • Location: DessauIXd Coswig, Griebo, Buko, Grochwitz, Klieken, Buro, Köselitz, Pülzig, Göritz, Senst, Görzig, Natho, Thiessen, Ragösen, Garit... (1564-1799)
              • Location: DessauIXe Roßlau, Rodleben, Bornum, Kleinleitzkau, Trüben, Brambach, Neeken, Mühlstedt, Luso, Mühlsdorf, Streetz, Straguth, Mühro,... (1570-1855)
              • Location: DessauIXf Dornburg, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Walternienburg, Kämeritz, Flötz, Großlübs, Gehrden, Prödel, Gödnitz, Göbel (1569-1848)
            • Location: DessauX Zerbster Konsistorialsachen (1501-1799)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research