| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					
						 06.01. Urkunden des Landes Sachsen-Anhalt
					 
						 06.02. Landtag und dessen Beauftragte
					 
						 06.03. Landesregierung
					 
						 06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen
					 
						
							 06.04.01. Staatskanzlei
						 
							 06.04.02. Inneres
						 
							
								 L 99 Landesverwaltungsamt (2004-)
							 
								 L 65 Regierungspräsidium Dessau (1901-2004)
							 
								 L 98 Regierungspräsidium Magdeburg (1990-2003)
							 
								 L 117 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt (1995-2010)
							 
								 L 37 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord (1990-2011)
							 
								 L 135 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd (2006-2011)
							 
								 L 38 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt (1960-2023)
							 
								 L 115 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt (1992-2005)
							 
								 L 56 Wahlbüro Zerbst (1990-1994)
							 
								 L 174 Landesarchiv Sachsen-Anhalt und Vorgänger (1944-2017)
							 
								
									 01. Staats-, Landes- bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg (1945-1990)
								 
									
										 01.01. Staats-, Landes- bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg (1945-1990)
									 
										
											 01.01.01. Leitung des Archivs (1945-1991)
										 
											 01.01.02. Allgemeine Verwaltung, Haushalt (1945-1994 (ca.))
										 
											 01.01.03. Personalangelegenheiten, Aus- und Fortbildung (1945-1992)
										 
											 01.01.04. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL), Freie Deutsche Jugend (FDJ), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)... (1946-1990)
										 
											 01.01.05. Neuererwesen (1967 (ca.)-1990)
										 
											 01.01.06. Brigadetagebücher (1967-1989)
										 
											 01.01.07. Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Bauunterlagen (1945-1990)
										 
											 01.01.08. Sicherung der Bestände, Kulturgutschutz, Denkmalpflege (1955-1991)
										 
											 01.01.09. Magazindienst (1944-2011)
										 
											 01.01.10. Forschungsvorhaben der Staatlichen Archivverwaltung (1960-1990)
										 
											 01.01.11. Überlieferungsbildung, Bewertung und Erarbeitung von Dokumentationsprofilen (1950 (ca.)-1990)
										 
											 01.01.12. Bestandsergänzungen, Sammlungen, Wappen und Siegel (1947-1987)
										 
											 01.01.13. Erschließung (1954-1990)
										 
											 01.01.14. Benutzung, Öffentlichkeitsarbeit bzw. Abteilung Auswertung (1944-1991)
										 
											
												 01.01.14.01. Abteilungsorganisation (1965-1991)
											 
												
													 1266 Tätigkeit der Abteilung Auswertung der Außenstelle Wernigerode (1965-1969)
												 
													 1213 Jahresplanung und Planangebot der Auswertungstätigkeit im Archiv 1974 - 1985 (1973-1984)
												 
													 1278 Analysen zur Planerfüllung und der politisch-ideologischen Arbeit (1974-1977)
												 
													 1274 Protokolle der Abteilungsbesprechungen der Abteilung Auswertung (1974-1980)
												 
													 1229 Übergabeschreiben von erschlossenen Beständen und Findhilfsmitteln an die Abteilung Auswertung (1974-1989)
												 
													 1279 Rechenschaftslegungen der Abteilung Auswertung (1975-1978)
												 
													 1221 Kampfprogramme und Rechenschaftsberichte im Rahmen des Sozialistischen Wettbewerbes 1975 - 1982 (1975-1989)
												 
													 1273 Schlussfolgerungen und Auswirkungen von SED-Parteitagen und Plenen des Zentralkomitees für die Archivarbeit (1975-1980)
												 
													 1277 Aufgaben der Abteilung Auswertung im Fünfjahrplan 1976 - 1980 (1976)
												 
													 2197 Kollektivauszeichnungen der Abteilung Auswertung (1976-1988)
												 
													 1224 Funktionspläne und Berufsbeschreibungen von Arbeitsstellen im Archiv (1976-1989)
												 
													 1201 Dienstberatungen der Abteilungsleiter Auswertung im Zentralen Staatsarchiv in Potsdam (1976-1990)
												 
													 1203 Arbeitsberatungen zur Öffentlichkeitsarbeit und Anfragen mit den Außenstellen und dem Archivdepot Barby (1976-1990)
												 
													 1271 Weisungen der Staatlichen Archivverwaltung (STAV) (1976-1990)
												 
													 1230 Umläufe und Weisungen des Abteilungsleiters Auswertung (1976-1990)
												 
													 1200 Vorbereitung gesellschaftlicher Aktivitäten und Höhepunkte (1977-1988)
												 
													 1231 Formularkatalog zur Rationalisierung der Schreibarbeiten für die archivischen Arbeitsprozesse (1978)
												 
													 1204 Anleitung und Kontrolle durch die Staatliche Archivverwaltung (1978-1982)
												 
													 1723 Erschließung von Filmen und Dokumentationen (1978-1991)
												 
													 1209 Notizen für die Analyse der Weiterbildungen im Archiv (1979)
												 
													 1220 Übernahme von Arbeitsaufträgen anlässlich von Parteitagen der SED und gesellschaftlichen Höhepunkten (1979-1986)
												 
													 1241 Arbeitsergebnisse der Abt. Auswertung anlässlich des X. Parteitages der SED 1981 (1981)
												 
													 1275 Protokolle der Abteilungsbesprechungen der Abteilung Auswertung (1981-1984)
												 
													 1219 Abrechnung der Arbeitsergebnisse der Abteilung Auswertung anlässlich des 65. Jahrestages der Oktoberrevolution im Jahre ... (1982)
												 
													 1215 Jahrespläne der Abteilung Auswertung 1983, 1985 und 1987 (1982-1987)
												 
													 1222 Kampfprogramme und Rechenschaftsberichte im Rahmen des Sozialistischen Wettbewerbes 1983 bis 1986 (1983-1986)
												 
													 1287 Einstufung von Archivalien in die Wertgruppe S (S-Fonds) (1984)
												 
													 1272 Pläne der politisch-ideologischen Arbeit in der Abteilung Auswertung (1984-1985)
												 
													 1214 Jahresplanung und Planangebot der Auswertungstätigkeit im Archiv 1976 - 1990 (1985-1989)
												 
													 1276 Protokolle der Abteilungsbesprechungen der Abteilung Auswertung (1985-1990)
												 
													 1280 Aktenpläne der aktenführenden Stellen der Abteilung Auswertung (1987-1988)
												 
													 1216 Jahrespläne der Abteilung Auswertung 1988 und 1989 (1987-1989)
												 
													 1223 Kampfprogramme und Rechenschaftsberichte im Rahmen des Sozialistischen Wettbewerbes 1987 bis 1989 (1987-1989)
												 
													 1242 Arbeitsergebnisse der Abteilung Auswertung anlässlich von gesellschaftlichen Höhepunkten (1987-1989)
												 
													 1202 Dienstberatungen der Abteilungsleiter Auswertung im Zentralen Staatsarchiv in Potsdam (1988-1990)
												 
													 1217 Jahresplan der Abteilung Auswertung 1990 (1989)
												 
													 1228 Planung der Sicherungsverfilmung (1989-1990)
												 
													 1721 Jahresberichte der Abteilung Auswertung 1989 und 1990 (1990)
												  
											 
												 01.01.14.02. Anfragenbearbeitung und Archivgutbenutzung (1954-1991)
											 
												 01.01.14.03. Publikationstätigkeit, Archivchronik und Öffentlichkeitsarbeit (1944-1990)
											 
												 01.01.14.04. Mitarbeit an Publikationen und Veranstaltungen anderer Institutionen und den Medien (1955-1991)
											  
										 
											 01.01.15. Bibliothek (1946-1982)
										  
									 
										 01.02. Außenstelle bzw. Landesarchiv Merseburg (1946-1970)
									 
										 01.03. Historisches Staatsarchiv, Landesarchiv bzw. Außenstelle Oranienbaum (1943-1996)
									 
										 01.04. Außenstelle Möckern (1959-1994)
									 
										 01.05. Außenstelle Wernigerode (1961-1995)
									 
										 01.06. Druckschriften (1962-1990)
									  
								 
									 02. Landeshauptarchiv Magdeburg (1990-2001)
								 
									 03. Landesarchiv Sachsen-Anhalt (2001-)
								 
									 04. Benutzerakten, Benutzernachweise sowie Kontrollen (1947-2019)
								 
									 05. Fotografien, Filme und Dreidimensionale Objekte (1947 (ca.)-1993 (ca.))
								  
							 
								 L 1000 (vorläufig) Kreiswahlleiter (1994-2010)
							 
								 L 1004 (vorläufig) Wahlbüro Halle (Saale) (1994)
							 
								 L 1005 (vorläufig) Kreiswahlbüro Merseburg (1990-2004)
							 
								 L 1006 (vorläufig) Kreiswahlbüro Naumburg (2003-2005)
							  
						 
							 06.04.03. Justiz
						 
							 06.04.04. Finanzen
						 
							 06.04.05. Arbeit und Soziales
						 
							 06.04.06. Kultur und Bildung
						 
							 06.04.07. Wissenschaft und Wirtschaft
						 
							 06.04.08. Landwirtschaft und Umwelt
						 
							 06.04.09. Landesentwicklung, Verkehr und Bau
						  
					 
						 06.05. Behörden und Einrichtungen des Bundes
					 
						 06.06. Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt (2021-)
					  
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |