|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990) 
					
						 06.01. Urkunden des Landes Sachsen-Anhalt
						 06.02. Landtag und dessen Beauftragte
						 06.03. Landesregierung
						 06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen 
						
							 06.04.01. Staatskanzlei
							 06.04.02. Inneres 
							
								 L 99 Landesverwaltungsamt (2004-)
								 L 65 Regierungspräsidium Dessau (1901-2004)
								 L 98 Regierungspräsidium Magdeburg (1990-2003)
								 L 117 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt (1995-2010)
								 L 37 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord (1990-2011)
								 L 135 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd (2006-2011)
								 L 38 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt (1960-2023)
								 L 115 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt (1992-2005)
								 L 56 Wahlbüro Zerbst (1990-1994)
								 L 174 Landesarchiv Sachsen-Anhalt und Vorgänger (1944-2017) 
								
									 01. Staats-, Landes- bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg (1945-1990)
									 02. Landeshauptarchiv Magdeburg (1990-2001)
									 03. Landesarchiv Sachsen-Anhalt (2001-)
									 04. Benutzerakten, Benutzernachweise sowie Kontrollen (1947-2019)
									 05. Fotografien, Filme und Dreidimensionale Objekte (1947 (ca.)-1993 (ca.)) 
									
										 05.01. Gebäudeansichten außen und innen (1947 (ca.)-1992)
										 05.02. Archivalienabbildungen, Aktentransporte und Übungen (1947 (ca.)-1983) 
										
											 Foto 38 Verschiedene Dienstwagen (1947 (ca.)-1957)
											 Foto 40 Aktentransport von Gutsarchiven aus Langenstein (1949 (ca.)-1950)
											 Foto 42 Aktentransport der Erfurter Bestände nach Gotha (1949 (ca.))
											 Foto 43 Dokumenten-Ausstellung zum Thema "Wahlen einst und jetzt" (1954.10)
											 Foto 16 Bilder zu dem außergewöhnlich starken Aktenband mit dem Titel: Akten der Entnazifizierungskommission Stadtkreis Köthen (1959.02)
											 Foto 37 Vitrinen mit Ausstellungsgegenständen zu verschiedenen Themen (1959 (ca.)) 
											
												 Foto 1 3-teilige Vitrine (Ansicht von schräg oben) (1959 (ca.))
												 Foto 2 Linker Teil der 3-teiligen Vitrine zum Thema: Unsere Beiträge zum 10. Jahrestag der DDR (1959 (ca.))
												 Foto 3 Mittlerer Teil der 3-teiligen Vitrine zum Thema: Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Landeshauptarchiv (1959 (ca.))
												 Foto 4 Rechter Teil der 3-teiligen Vitrine zum Thema: Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Landeshauptarchiv (1959 (ca.))
												 Foto 5 2-teilige Vitrine (Ansicht von schräg oben) (1959 (ca.))
												 Foto 6 Linker Teil der 2-teiligen Vitrine zum Thema: Archivalienrestaurierung (1959 (ca.))
												 Foto 7 Rechter Teil der 2-teiligen Vitrine zum Thema: Bearbeitung moderner Akten (1959 (ca.))
											 Foto 39 Aktenbündel in der Außenstelle in Möckern (1960 (ca.))
											 Foto 64 Chronik Schloß Dornburg (Fotokopie des Gobelins für die Eingangshalle des Schlosses) (1962)
											 Foto 15 Bildbericht zur Lehrvorführung am 25. Oktober 1983 der Evakuierung und Auslagerung von Archivgut im Katastrophenfall (1983)
										 05.03. Veranstaltungen, Ausflüge und andere Gruppenaufnahmen (1947-1992)
										 05.04. Filme (1965-1966)
										 05.05. Schilder (1990 (ca.)-1993)
								 L 1000 (vorläufig) Kreiswahlleiter (1994-2010)
								 L 1004 (vorläufig) Wahlbüro Halle (Saale) (1994)
								 L 1005 (vorläufig) Kreiswahlbüro Merseburg (1990-2004)
								 L 1006 (vorläufig) Kreiswahlbüro Naumburg (2003-2005)
							 06.04.03. Justiz
							 06.04.04. Finanzen
							 06.04.05. Arbeit und Soziales
							 06.04.06. Kultur und Bildung
							 06.04.07. Wissenschaft und Wirtschaft
							 06.04.08. Landwirtschaft und Umwelt
							 06.04.09. Landesentwicklung, Verkehr und Bau
						 06.05. Behörden und Einrichtungen des Bundes
						 06.06. Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt (2021-)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |