Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
            • Location: DessauI Protokolle und Verordnungen des Konsistoriums Zerbst (1647-1797)
            • Location: DessauII Das Fürstenhaus betreffende Angelegenheiten (1690-1796)
            • Location: DessauIII Personalsachen der Geistlichen (1524-1797)
            • Location: DessauIV Anordnungen für die Gestaltung und Egalisierung der kirchlichen Festtage und Feierlichkeiten (1629-1796)
            • Location: DessauV Visitationen und Bestrafung von Nichtbefolgung kirchlicher Gesetze, Eheschließungen (1573-1798)
            • Location: DessauVI Religionsstreitigkeiten und Verordnungen der Toleranz (1608-1796)
            • Location: DessauVII Kirchliche Vermögensangelegenheiten (1566-1851)
            • Location: DessauVIII Privat- und Winkelschulen, Schulwesen (1601-1798)
            • Location: DessauIX Übergabe von Kirchenkassen und -bibliotheken, Personalsachen, Verwaltungs- und Rechnungssachen (1569-1873)
              • Location: DessauIXa des Bartholomaeusstiftes, der Nicolai- und Schlosskirche, der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, der Schulen und Hospit... (1559-1852)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
                • Location: Dessau305 Die Orgel zu St. Bartholomaei in Zerbst (1665-1704)
                • Location: Dessau306 Die zu verfertigende neue Orgel zu St. Bartholomaei in Zerbst (1696-1703)
                • Location: Dessau307 Die in der Hof- und Stiftskirche zu St. Bartholomaei in Zerbst in einer Ecke derselben entdeckte geheime Treppe und dere... (1791)
                • Location: Dessau310 Der öffentliche Verkauf des bei der Bartholomaeikirche in Zerbst vorhanden gewesenen alten unbrauchbaren Silbers (1797)
                • Location: Dessau311 Der Verkauf der alten unbrauchbaren Kirchengefäße aus der St. Bartholomaeikirche in Zerbst (1797)
                • Location: Dessau314 Kirchenstühle (1647-1700)
                • Location: Dessau315 Die Pültzischen Kirchenstühle (1668-1669)
                • Location: Dessau316 Kirchenstuhlordnung von St. Bartholomaei in Zerbst und sonstige Kirchenstuhlsachen (1692-1699)
                • Location: Dessau317 Kirchenstuhlsachen im St. Bartholomaeistift zu Zerbst (1702-1746)
                • 318 Kirchensitzstreitigkeiten im St. Bartholomaeistift zu Zerbst (1708-1713)
                • Location: Dessau319 Klagesache von Michael Ziegler gegen Martin Wiedner wegen eines streitigen Kirchensitzes in St. Bartholomaei zu Zerbst (1727)
                • Location: Dessau320 Klagesache von Johann Georg Wetzstein in väterlicher Gewalt seiner Tochter erster Ehe, Marie Sophie Wetzstein, gegen Mar... (1728-1729)
                • Location: Dessau321 Der von dem Rat und Leibmedikus Dr. Siegmund Böttiger in der Kirche zu St. Bartholomaei in Zerbst erkaufte Schoenleben´s... (1730)
                • Location: Dessau322 Klagesache von Johann Georg Wagener gegen Herrn Ohm, Vormund der Martin´schen Kinder, wegen eines vertauschten Kirchenst... (1738)
                • Location: Dessau323 Das Stuhlwesen bei der Hof- und Stiftskirche zu St. Bartholomaei Zerbst (1746-1749)
                • Location: Dessau324 Der in der Kirche zu St. Bartholomaei in Zerbst zu erbauende Kirchenstuhl des Stiftskommissars Leyser (1748)
                • Location: Dessau326 Die bei Gelegenheit der in der Schlosskirche in Zerbst geschehenen Kopulation (Vermählung) der Doerfling´schen (Dörling´... (1751-1752)
                • Location: Dessau329 Die Beschwerden des Hofdiakons Magister Greibziger und der übrigen Kirchendiener der Schlosskirche in Zerbst über die bi... (1743)
                • Location: Dessau330 Klagesache des Hofdiakons Johann Christoph Greibziger und aller Kirchenbedienten gegen den Kammermusikus Pollen wegen Ve... (1744-1745)
                • Location: Dessau330a Krankheit und ärztliches Attestat des Hofdiakons Magister Johann Christoph Greibziger (1745)
                • Location: Dessau331 Die von dem Hoforganisten Roellig (Röllig) und Hofkantor Gattermannn gesuchte Zuwendung eines Akzidens (Nebeneinnahme) f... (1745-1748)
                • Location: Dessau332 Die von dem Kapellmeister Johann Georg Röllig (Roellig) und anderen Schlosskirchenbedienten angebrachten Beschwerden weg... (1769-1781)
                • Location: Dessau333 Die von dem Konsistorialrat und Hofdiakon Carl Wilhelm Dorbritz gegen den Konsistorialrat und Superintendenten Johann Au... (1777-1778)
                • Location: Dessau334 Die Besetzung der Hilfspredigerstelle bei der Schlosskirche in Zerbst (1780)
                • Location: Dessau335 Die Ausübung des Schlosskirchnerdienstes in Zerbst durch die Erben des Schlosskirchners Schöne (1780-1785)
                • Location: Dessau336 Die Beschwerden der Schlosskirchendiener in Zerbst gegen den Hofrat und Stadtsyndikus Stubenrauch wegen nicht entrichtet... (1783-1784)
                • Location: Dessau337 Die Beschwerden des Konsistorialrats Dorbritz und der übrigen Kirchendiener bei der Zerbster Schlosskirche gegen das Mil... (1786-1788)
                • Location: Dessau338 Die von dem Konsistorialrat und Superintendenten Chemnitz gegen den Leutnant von Brandt angebrachte Beschwerde über die ... (1791)
                • Location: Dessau339 Die Einziehung des Gottesdienstes an der Zerbster Schlosskirche und die weitere Bestimmung der dabei angestellten Diener (1793-1794)
                • Location: Dessau340 Inventar der fürstlichen Schlosskirche in Zerbst um 1725 (1725)
                • Location: Dessau341 Rechnungen der Schlosskirche in Zerbst aus den Jahren 1719-1723, 1726-1734, 1736 und 1737 (1719-1737)
                • Location: Dessau342 Rechnung der Schlosskirche zu Zerbst von den Jahren 1721 bis 1738, sowie deren Abnahme (1738-1745)
                • Location: Dessau345 Das Vermögen der Schlosskirche zu Zerbst und die daraus bewilligten Zahlungen (1769-1791)
                • Location: Dessau346 Die von dem Konsistorialrat und Hofdiakon Dorbritz gefertigte Rechnung der Schlosskirche Zerbst aus dem Jahr 1774 (1775-1791)
                • Location: Dessau347 Die Kommission zur Arrangierung des Rechnungswesens der Schlosskirche Zerbst und Eruierung (Ermittlung) der noch aussteh... (1778-1789)
                • Location: Dessau348 Die Arrangierung des Vermögens der Schlosskirche Zerbst, deren verliehene Kapitalien und Zinsen, auch Berichtigung des d... (1778-1790)
                • Location: Dessau349 Rechnungen der Schlosskirche in Zerbst aus den Jahren 1739 bis 1767 (1779)
                • Location: Dessau350 Rechnungen der Schlosskirche in Zerbst aus den Jahren 1768 bis 1779 (1779)
                • Location: Dessau351 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1719-1721)
                • 352 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1721-1723)
                • Location: Dessau353 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1723-1725)
                • Location: Dessau354 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1725-1727)
                • Location: Dessau355 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1727-1729)
                • Location: Dessau356 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1729-1731)
                • Location: Dessau357 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1731-1733)
                • Location: Dessau358 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1733-1735)
                • Location: Dessau359 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1735-1737)
                • Location: Dessau360 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1737-1739)
                • Location: Dessau361 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1739-1741)
                • Location: Dessau362 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1741-1743)
                • Location: Dessau363 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1743-1745)
                • Location: Dessau364 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1745-1747)
                • Location: Dessau365 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1749-1751)
                • Location: Dessau366 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1751-1753)
                • Location: Dessau367 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1753-1755)
                • Location: Dessau368 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1755-1757)
                • Location: Dessau369 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1757-1759)
                • Location: Dessau370 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1759-1761)
                • Location: Dessau371 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1761-1763)
                • Location: Dessau372 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1763-1765)
                • Location: Dessau373 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1765-1767)
                • Location: Dessau375 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1767-1769)
                • Location: Dessau377 Verzeichnis, wie es mit dem Gottesdienst in der Schlosskirche in Zerbst gehalten wird (1771-1773)
                • Location: Dessau377a Druckschriften über die in der Stiftskirche zu St. Barholomäi in Zerbst gehaltenen musikalischen Andachten (1718)
                • Location: Dessau378 Verzeichnis, was in der Schlosskirche in Zerbst gesungen wird (1719-1738)
                • Location: Dessau380 Anhalt-Zerbster Schlosskirchen-Cantional, nach welchen in diesem Cantional befindlichen Melodien die Lieder, so im Zerbs... (1738)
                • Location: Dessau381 Spezifikation der Frauenzimmerstühle in der Schlosskirche zu Zerbst (1701-1750)
                • Location: Dessau382 Revers der Stadt Zerbst, die Berufung der Pfarrer von St. Nicolai betreffend (1571)
                • Location: Dessau383 Besoldung der Prediger von St. Nicolai und der Schulkollegen zu St. Johannis in Zerbst (1679)
                • 384 Besoldung der Prediger bei der Kirche St. Nicolai zu Zerbst (1679)
                • Location: Dessau385 Klagesache des Kirchenvorstehers Köhler gegen den Rat in Zerbst wegen Absetzung von seinem Amt (1680-1681)
                • Location: Dessau387 Die Bestellung der Prediger zu St. Nicolai in Zerbst (1752-1760)
                • Location: Dessau388 Die Bestellung der Prediger zu St. Nicolai in Zerbst (1764-1781)
                • Location: Dessau389 Klagesache des reformierten Stadtrats zu Zerbst gegen einige Reformierte dieser Gemeinde (1728-1730)
                • Location: Dessau390 Klagesache einiger der reformierten Kirchengemeinde gegen den reformierten Stadtrat in Zerbst (1730-1732)
                • Location: Dessau391 Klagesache des reformierten Stadtrats zu Zerbst gegen einige der reformierten Bürgerschaft, insbesondere Christian Reinh... (1732-1736)
                • Location: Dessau392 Klagesache einiger Zerbster Bürger gegen den Bürgermeister und Ratmann reformierter Religion (1736)
                • 393 Klagesache des fiskalischen Advokaten Dr. Carl Sigismund Francke gegen Isaac Rotry, Christoph Julius Simon, Gottfried un... (1728-1729)
                • 394 Klagesache des Bürgermeisters Dr. Conrad Philipp Limmer gegen den Stadtrat reformierter Religion wegen der Aufgebung des... (1728-1729)
                • Location: Dessau395 Die Erwählung und Präsentation (Vorstellung) des Unterdiakons zu St. Nicolai in Zerbst, Johann Heinrich Ruetschi, zum Pa... (1728)
                • Location: Dessau397 Klagesache des Organisten Johann Ernst Jahn an St. Nicolai in Zerbst gegen den Rat zu Zerbst reformierter Religion wegen... (1731-1732)
                • Location: Dessau398 Klagesache des Pastors Johann Heinrich Ruetschi zu St. Nicolai in Zerbst gegen den Senat reformierter Religion (1735-1738)
                • Location: Dessau399 Die Beschwerden der reformierten Diakonen zu St. Nicolai in Zerbst,Wiskott und Haupt, gegen den Rat reformierter Religio... (1744)
                • Location: Dessau400 Klagesache des Stadtrats reformierter Religion gegen einige von der reformierten Bürgerschaft wegen eines zur Kolligieru... (1745)
                • Location: Dessau401 Die von den reformierten Predigern gesuchte Parifizierung der Jurium (Gleichstellung der Rechte) mit anderen Kirchen in ... (1745)
                • Location: Dessau402 Das Gesuch des 1. Diakon zu St. Nicolai in Zerbst, Johann Martin Wisskott, dem Rat reformierter Religion anzubefehlen, d... (1746-1748)
                • Location: Dessau403 Das Anbringen des Diakons zu St. Nicolai in Zerbst,Johann Martin Wisskott, wegen der bei Abwesenheit oder Krankheit des ... (1748-1750)
                • Location: Dessau404 Beschwerde des Bürgermeisters Johann David Brodtmann gegen den 1. Diakon zu St. Nicolai Johann Martin Wisskott wegen unt... (1751-1753)
                • Location: Dessau405 Beschwerde des Bürgermeisters Johann David Brodtmann gegen den Pastor zu St. Nicolai Johann Martin Wisskott (1753-1754)
                • 406 Klagesache des 1. Diakon der Nicolaikirche in Zerbst, Leopold Ludwig Wilhelm Brunn, gegen den Hofdiakon Johann August Sc... (1760-1762)
                • Location: Dessau407 Klagesache des Pastors zu St. Nicolai in Zerbst, Leopold Wilhelm Brunn, gegen den Diakon bei besagter Kirche, Friedrich ... (1774-1775)
                • Location: Dessau408 Klagesache des Diakons Adrian Philipp Hagemeister zu St. Nicolai in Zerbst und Friedrich Wilhelm Lebrecht Hünicke gegen ... (1775-1776)
                • Location: Dessau409 Der Diakon zu St. Nicolai Adrian Philipp Hagemeister und Friedrich Wilhelm Lebrecht Hünicke gegen den Pastor derselben K... (1776-1777)
                • Location: Dessau410 Anstellung des Konrektors Bornemann als Hilfsprediger an St. Nicolai in Zerbst (1776)
                • Location: Dessau411 Die von dem Diakon an der Nicolaikirche in Zerbst, August Waeser, gegen den Diakon Friedrich Wilhelm Lebrecht Hünicke we... (1787-1788)
                • Location: Dessau412 Klagesache der Schulkollegen zu St. Johannis wie auch Kirchendiener und Vorsteher zu St. Nicolai und des Rats zu Zerbst ... (1572-1664)
                • Location: Dessau413 Legat des Herrn Friedrich Cramer, früher bestallt gewesener Bürgermeister zu Zerbst, für die Kirche zu St. Nicolai über ... (1693)
                • Location: Dessau414 Verschiedene einzelne Verordnungen und sonstige Piecen (Schriftstücke) bezüglich der Streitigkeit der Nicolaikirche in Z... (1701-1774)
                • Location: Dessau415 Die Gravamina (Beschwerden) der Kirche zu St. Nicolai in Zerbst (1743)
                • Location: Dessau416 Die von dem Rat und der Gemeinde reformierter Religion gegen die lutherische Kirche in Zerbst geführte Beschwerde (1748-1757)
                • Open the next 100 entries ... (another 244 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: DessauIXb der Gemeinden Ankuhn, Bone, Bonitz, Pulspforde, Luso, Mühlsdorf, Bornum, Eichholz, Leps, Bias, Steutz, Steckby, Grabow, ... (1582-1873)
              • Location: DessauIXc der Gemeinden Lindau, Deetz, Nedlitz, Badewitz, Grimme, Dobritz, Reuden, Golmenglin, Strinum, Zernitz (1620-1814)
              • Location: DessauIXd Coswig, Griebo, Buko, Grochwitz, Klieken, Buro, Köselitz, Pülzig, Göritz, Senst, Görzig, Natho, Thiessen, Ragösen, Garit... (1564-1799)
              • Location: DessauIXe Roßlau, Rodleben, Bornum, Kleinleitzkau, Trüben, Brambach, Neeken, Mühlstedt, Luso, Mühlsdorf, Streetz, Straguth, Mühro,... (1570-1855)
              • Location: DessauIXf Dornburg, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Walternienburg, Kämeritz, Flötz, Großlübs, Gehrden, Prödel, Gödnitz, Göbel (1569-1848)
            • Location: DessauX Zerbster Konsistorialsachen (1501-1799)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research