Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1451-1872)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1581-1876)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
              • C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
              • Location: DessauC 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
                • Location: DessauC 5a Staatsrat, Staatsministerium. Landesadministrationskommission, Landesdirektionskollegium (1819-1848)
                • C 5b Landesregierung und Konsistorium (1601-1847)
                • Location: DessauC 5c Die Rentkammer (1612-1853)
                • Location: DessauC 5d Das Konsistorium (1716-1851)
                • Location: DessauC 5e Die Generalkommission und deren Geschäfte (1829-1847)
                • C 5f Die Einrichtung der Behörden nach französischem Muster, desgleichen die Abänderung der Verfassung und Anhängiges und Vo... (1808-1815)
                • Location: DessauC 5g Sammlungen von Gesetzen und von allgemeinen oder an verschiedene Behörden gerichteten Mandaten und Verfügungen (1720-1854)
                • C 5h Die Beamten im Allgemeinen (1603-1851)
                  • Location: Dessau0 Die öffentliche Bekanntmachung der Königlich Preußischen Regierung wegen des "Eisernen Kreuzes" und was deshalb und ande... (1819-1820)
                  • Location: Dessau1 Die Publikation eines Gesetzes wegen Führung und Tragung auswärtiger Titel und Orden in den herzoglichen Landen und dara... (1827-1847)
                  • Location: Dessau1a Die mehreren Auswärtigen erteilten Titel und Prädikate und was deshalb ergangen, Bd. I - II (1822-1845)
                  • Location: Dessau2 Allgemeine Bestallungs- und Besoldungsakten, Bd. I - XXXVIII (1603-1848)
                    • Location: DessauBd. I (1603-1618)
                    • Location: DessauBd. II (1609-1620)
                    • Location: DessauBd. III (1614-1689)
                    • Location: DessauBd. IV (1656-1668)
                    • Location: DessauBd. V (1689-1716)
                    • Location: DessauBd. VI (1700-1799)
                    • Location: DessauBd. VII (1716-1753)
                    • Location: DessauBd. VIII (1740-1754)
                    • Location: DessauBd. IX (1753-1776)
                    • Location: DessauBd. X (1762-1773)
                    • Location: DessauBd. XI (1773-1776)
                    • Location: DessauBd. XII (1774-1781)
                    • Location: DessauBd. XIII (1781-1787)
                    • Location: DessauBd. XIV (1787-1790)
                    • Location: DessauBd. XV (1788-1798)
                    • Location: DessauBd. XVI (1798-1803)
                    • Location: DessauBd. XVII (1798-1810)
                    • Location: DessauBd. XVIII (1803-1808)
                    • Location: DessauBd. XIX (1806-1811)
                    • Location: DessauBd. XX (1811-1812)
                    • Location: DessauBd. XXI (1812)
                    • Location: DessauBd. XXII (1812-1813)
                    • Location: DessauBd. XXIII (1814-1815)
                    • Location: DessauBd. XXIV (1812-1817)
                    • Location: DessauBd. XXV (1818-1819)
                    • Bd. XXVI (1818-1831)
                    • Location: DessauBd. XXVII (1819-1821)
                    • Location: DessauBd. XXVIII (1819-1823)
                    • Location: DessauBd. XXIX (1822-1824)
                    • Bd. XXX (1824-1826)
                    • Location: DessauBd. XXXI (1826-1828)
                    • Location: DessauBd. XXXII (1828-1830)
                    • Location: DessauBd. XXXIII (1830-1832)
                    • Bd. XXXIV (1832-1835)
                      • Location: DessauBl. I-II Deckblatt und Index (unvollständig) (1832-1835)
                      • Location: DessauBl. 1-13 Mitteilung über das Ableben des Torwärters Schumann zu Roßlau und seine Wiederbesetzung (anbei eine Übersicht der Instru... (1832)
                      • Location: DessauBl. 14-19 Anordnung über die 1. Versetzung des Büchsenspänners Meyer nach der Herrschaft Luschwitz zur Beaufsichtigung des Kahler... (1832)
                      • Location: DessauBl. 20-34 Anstellungsgesuche des Handarbeiters Albert Hellmuth und des Jägers bei der ersten Kompanie und Füsiliers Friedrich Enck... (1832)
                      • Location: DessauBl. 35-40 Gesuch des Finanzrats Vierthaler um Entschädigung (1832)
                      • Location: DessauBl. 41 Entschädigung für den erlittenen Verlust des Ausfalls an dem bisherigen Diensteinkommen des Geheimen Finanzrats von Albe... (1832)
                      • Location: DessauBl. 42 Mitteilung des Herrn vom Renthe (Rente) über die Vereidigung und Anstellung des Regierungsadvokaten Ludwig Schilling im ... (1832)
                      • Location: DessauBl. 43 Kleidergeld für den Bauknecht Herrmann (1832)
                      • Location: DessauBl. 44 Versetzung des Jägers Eduard Rode II. nach Güsten zum Schutz des Reviers (1832)
                      • Location: DessauBl. 45-48 1. Ernennung des Jägers Anton Rolle zum Oberjäger und Anstellung als Revierbursche im hiesigen köthenschen Revier unter ... (1832)
                      • Location: DessauBl. 49-50 Berichterstattung des Acciseinnehmers Schilling und des herzoglichen Försters Trümper: 1. über die Entlassung des Pasto... (1832)
                      • Location: DessauBl. 51 Gehaltszulage auf Lebenszeit für den Intendanten Ziemann zum 50jähriges Dienstjubiläum (1832)
                      • Location: DessauBl. 52-53 Übersicht über Nachzahlungen durch den Kassendiener Jaenicke (1832)
                      • Location: DessauBl. 54-57 Vorschläge für die Wiederbesetzung des nach dem Tod des Finanzrats Jasper erledigte Stelle (Aktuar Gösche, Kammerkanzlis... (1832)
                      • Location: DessauBl. 58-68 Ernennungen des Kanzlisten Gustav Adolph Alexander Schettler II. zum Rentkammer-Kanzleisekretär und des Regierungsadvoka... (1832)
                      • Location: DessauBl. 69-70 Berichterstattung des Haushofmeisters Eichel wegen der streitigen Geldangelegenheiten des herzoglichen Forstsekretärs Kr... (1832)
                      • Location: DessauBl. 71-72 Mitteilung des L. von Albert über das Gesuch des Chausseeaufsehers Spieler wegen einer Gehaltszulage (1832)
                      • Location: DessauBl. 73 Mitteilung des Regierungsrats Schroeder wegen beiliegenden Besoldungsquittungen der Archivariatsgehilfen und deren Ausza... (1832)
                      • Location: DessauBl. 74 1. Die des bisherigen Kutschers Haase als Trabant des Schlosses Nienburg für den verstorbenen Trabanten Walter überbrach... (1832)
                      • Location: DessauBl. 75-76 Überweisung der bisherigen Emolumente des durch Versetzung des bisher bei der Administration der Taurischen Besitzungen ... (1832)
                      • Location: DessauBl. 77 Mitteilung über den Tod des Justizamtmanns des herzoglichen Justizamts Roßlau Herr Vierthaler (1832-1833)
                      • Location: DessauBl. 78-79 Anzeige des Zollbereiters August Becker wegen Anschaffung eines neuen Dienstpferdes (1832)
                      • Location: DessauBl. 80-83 1. Ernennungen des Oberamtmanns Trentin zu Luschwitz zum Amtsrat und des Forstbereiters Meyer zum Oberförster (Bl. 80-82... (1833)
                      • Location: DessauBl. 84-85 Bewilligung einer jährlichen Zulage für den Finanzrat Vierthaler wegen zusätzlicher Aufgaben (1833)
                      • Location: DessauBl. 86-89 Gesuch des jetzigen Steuereinnehmers und Bürgermeisters des Amtes Nienburg Friedrich Gebhardt wegen der Grundsteuerüberp... (1832-1833)
                      • Location: DessauBl. 90 Befehl an das herzogliche Forstamt über die Versetzungen 1. des Revierburschen Rolle vom Köthenschen nach dem Behnsdorf... (1833)
                      • Location: DessauBl. 91 Dankschreiben des Friedrich Gebhardt für die bewilligte Gratifikation (1833)
                      • Location: DessauBl. 92-95 Gesuch des Silberdieners und Hausmeisters F. Eising zu Diebzig wegen Belassung der Grasnutzung zu seinen Dienstemolument... (1833)
                      • Location: DessauBl. 96-98 Gesuch des Kammerkanzleisekretärs Schettler II. um Bewilligung der Verheiratung mit der Lehrerin der Töchterschule Carol... (1833)
                      • Location: DessauBl. 99-100 Anzeige der Witwe des verstorbenen Kammmachers Hammel, geb. Schuhmann über den Tod der Mutter, die nachgelassene Witwe d... (1833)
                      • Location: DessauBl. 101 Übertragung der Schullehrerstelle an den bisherigen Schullehrer-Substituter Paldamur (Baldamur) zu Güsten durch Versetzu... (1833)
                      • Location: DessauBl. 102 Kleidergeld für den Bauknecht Herrmann (1833)
                      • Location: DessauBl. 103 Tod des pensionierten Oberappellationsgerichtsrats Heydenreich (Heidenreich) in Zerbst und Einstellung der Pensionszahlu... (1833)
                      • Location: DessauBl. 104-105 Anstellungsgesuch des Schneiders Gott. Gießler (1833)
                      • Location: DessauBl. 106 Bewilligung einer jährlichen Zulage für den Schullehrer Braune zu Wispitz (1833)
                      • Location: DessauBl. 107 Gesuch des Kastellans Hoppe wegen Vereinbarung eines Gehaltes für seine Magd (1833)
                      • Location: DessauBl. 108 Tod der Witwe des ehemaligen hiesigen Geheimen Kabinettsrats Lorbeer, später verheiratet mit dem gewesenen Stallmeister ... (1833)
                      • Location: DessauBl. 109-111 Anstellungsgesuch des Einwohners Christoph Ochse zu Merzien als Kammerjäger (1833)
                      • Location: DessauBl. 112-117 Gesuch des Trabanten Daniel Haase in Nienburg wegen Branntweinschanks und die amtliche Verfügung dazu, anbei ein Schreib... (1834)
                      • Location: DessauBl. 118 Gesuch des Bürgermeisters Friedrich Gebhardt zu Nienburg um Erstattung der Reiseauslagen (Fuhrlohn) (1833)
                      • Location: DessauBl. 119 Mitteilung des Finanzrats Vierthaler über die Anzeige des Pfarrers Isensee aus Gnetsch wegen seiner Stellenvertretung du... (1834)
                      • Location: DessauBl. 120 Mitteilung über das Ansuchen des Forstmeisters von Trotha wegen eines Vorschusses (1834)
                      • Location: DessauBl. 121-122 Altersmäßige Entbindung des Kammerpräsidenten Pötsch von seinen Geschäften und Ernennung des Finanzrats von Behr (Bär) z... (1834)
                      • Location: DessauBl. 123-125 Anstellungsgesuch des Gastwirts Friedrich Engel zu Bobbe (1834)
                      • Location: DessauBl. 126-127 100 Taler und Fourage für zwei Pferde für den Kammerherrn Albert von Haza-Radlitz (1834)
                      • Location: DessauBl. 128-130 Anstellungsgesuch des Gendarmen in Glauzig, Ferdinand von Pöllnitz, als Torschreiber (1834)
                      • Location: DessauBl. 131-133 Anweisung an das Hofmarschallamt über die in den nächsten Tagen stattfindende Übergabe der Domäne Ilberstedt durch den j... (1834)
                      • Location: DessauBl. 134 Mitteilung über den Tod des Schlossgärtners Krüger zu Dornburg und Einziehung seiner Pension (1834)
                      • Location: DessauBl. 135-137 Gesuch des gewesenen Soldaten Friedrich Baumgarten (Maulwurfwegfänger) um Übertragung des Maulwurffangens auch auf den L... (1834)
                      • Location: DessauBl. 138 Mitteilung über die Anstellungen des Schwenke und Krause als Büchsenspänner mit Gehalt und Emolumenten (1834)
                      • Location: DessauBl. 139-140 Liste über die Besoldungen und Emolumente der herzoglichen Büchsenspänner Pötsch, Giesecke, Schwenke, Krause und Schöle ... (1834)
                      • Location: DessauBl. 141-142 Ernennung des Ökonomen Gustav Pötsch, Sohn des Kammerpräsidenten Pötsch, zum Amtmann (1834)
                      • Location: DessauBl. 143-145 Gesuch des Gürtlermeisters Gottfried Rode um Ernennung zum Hofgraveur (1834)
                      • Location: DessauBl. 146-147 Gesuch der Witwe Lossier in Köthen um Anstellung ihres Sohnes als Gartenarbeiter im herzoglichen Schlossgarten (1834)
                      • Location: DessauBl. 148-149 Gesuch des Justizrats Reinhardt zu Roßlau wegen Fourage (1834)
                      • Location: DessauBl. 150 Das ausgefertigte Patent für den Amtmann Gustav Poetsch (Pötsch) (1834)
                      • Location: DessauBl. 151-153 Kleidergeld für den Bauspänner Herrmann (1834)
                      • Location: DessauBl. 154 Mitteilung über den Tod des herzoglichen Gärtners Biermann zu Lindau (1834)
                      • Location: DessauBl. 154-160 Ernennung des Baumeisters Conrad Hengst in Zufriedenheit mit seiner bisherigen Amtsführung zum Oberbauinspektor und Asse... (1834)
                      • Location: DessauBl. 161-162 Gesuch des Julius Rawald aus Amesdorf um Erlaubnis, die Jägerei zu erlernen (1834)
                      • Location: DessauBl. 163-164 Gesuch des Försters Caletzki um Erlaubnis, dass sein Sohn die Jägerei und das Forstwesen bei dem anhalt-bernburgischen F... (1834)
                      • Location: DessauBl. 165-168 Gnadengeschenk für den Tagelöhner, Torschreiber im Hirschtore und Springtore, später Laquai und Silberdiener und als Rei... (1834)
                      • Location: DessauBl. 169-170 Gesuch des Forstkondukteurs F. Türcke um Erlaubnis zur Verheiratung mit der zweiten Tochter des Lederfabrikanten Bunge z... (1834)
                      • Location: DessauBl. 171-173 Anstellungsgesuch des Revierburschen Louis Goedecke (Gödecke) zu Reinsdorf (1834)
                      • Location: DessauBl. 174-176 Gesuch des Beutlermeisters Wilhelm Held um Erteilung des jährlichen Wirtszins oder Übertragung der vakant gewordenen Ste... (1834)
                      • Location: DessauBl. 177-178 Jährliche Remuneration (Vergütung) für den Sprachlehrer Flamant aus Bernburg für den Unterricht in der französischen Spr... (1834-1835)
                      • Location: DessauBl. 179-184 Anstellungsgesuch des Fuhrwerkers Gottfried Taebert (Träbert) aus Köthen als Bauspänner (anbei ein Entlassungsschreiben ... (1834)
                      • Location: DessauBl. 185-186 Anstellungsgesuch des Heinrich Lossier als Tagelöhner im hiesigen Schlossgarten (1834)
                      • Location: DessauBl. 187 Dankschreiben des Ludwig Hartmann für den Hausknechtsposten im neuen Schloss (1835)
                      • Location: DessauBl. 188-189 Gesuch des Zimmergesellen August Fitze wegen des vakant gewordenen Postens des verstorbenen Zollbereiters Becker (1834)
                      • Location: DessauBl. 190-192 Unterricht der Seminaristen durch den Musikdirektor Thiele in der Instrumentalmusik und seine Bezahlung (1835)
                    • Location: DessauBd. XXXV (1835-1837)
                    • Location: DessauBd. XXXVI (1837-1840)
                    • Location: DessauBd. XXXVII (1840-1848)
                    • Bd. XXXVIII (1588-1753)
                  • Location: Dessau2a Bestallung von Simon Clemens aus Aschersleben als Mäusefänger des Fürstentums Anhalt-Köthen durch den Hof- und Amtsrat J... (1612.09.29)
                  • Location: Dessau3 Beförderungen Köthener Justiz- und Medizinalbeamter (1835)
                  • Location: Dessau4 Die Ernennung von Gutsbesitzern zu Amtsräten (1815-1847)
                  • Location: Dessau5 Die Ernennung des Naturforschers Naumann in Ziebigk bei Köthen zum Professor (1837)
                  • Location: Dessau6 (fehlt) Die Uniformierung der Beamten der Landesbehörden und was deshalb ergangen (1810-1851)
                  • Location: Dessau7 Verfügung an die Ökonomie-Beamten, welche beim Regierungsantritt des Herzogs Friedrich Ferdinand von Köthen diesen mit e... (1819)
                  • Location: Dessau7a (fehlt) Der Anhalt Köthener Gehalts-, Abfindungs- und Pensionsetat sowohl für Hof- als auch für Staatsbeamte, wie er unterm 20. ... (1812)
                  • Location: Dessau7b Die von dem Regierungsvormund befohlene Einreichung tabellarischer Verzeichnisse von Herzoglich Köthener Hof- und andere... (1818)
                  • Location: Dessau8 Die Besoldung der Diener und dem Anhängiges, Bd. I - II (nur Titelblatt vorhanden) (1650-1653)
                  • Location: Dessau9 Die Höfe von Besoldungsabzügen bei der herzoglichen Dienerschaft (1808)
                  • Location: Dessau10 Das der herzoglichen Dienerschaft und dem Offizierscorps gnädigst bewilligte Brotkorn (1816)
                  • Location: Dessau10a (fehlt) Die Stiftung des Ordens des Verdienstes vom 15. August 1811 (1811)
                  • Location: Dessau11 Der, mit dem Münzrat Loos in Berlin, abgeschlossene Kontrakt über die Lieferung von goldenen und silbernen Medaillen (1835)
                  • Location: Dessau12 Die Verleihung der goldenen und silbernen Medaillen für Verdienst, Anhänglichkeit und Treue (1836-1845)
                  • Location: Dessau13 Verabschiedungen und Pensionierungen fürstlicher Diener, Bd. I - III (1652-1798)
                  • Location: Dessau13a Die landesherrlichen Befehle wegen des Verreisens dero Räte und Dienerschaft (1782)
                  • Location: Dessau14 Die dem Hofrat Bramigk bewilligten Geldgeschenke und die ihm ausgesetzte jährliche Pension von 300 Reichstalern gegen En... (1839-1844)
                  • Location: Dessau15 Die Errichtung einer Witwen-Pensionsanstalt für die herzoglich Anhalt-Köthener Dienerschaft und was deshalb ergangen, Bd... (1822-1826)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
              • Location: DessauC 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
              • Location: DessauC 8 Justizwesen (1620-1850)
              • C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
              • Location: DessauC 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
              • Location: DessauC 13 Münzwesen (1618-1850)
              • Location: DessauC 14 Das Bauwesen (1758-1852)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1644-1887)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
              • Location: DessauC 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
              • Location: DessauC 19 Miscellanea (1610-1846)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
          • Location: DessauZ 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
          • Location: DessauZ 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
          • Location: DessauZ 73 Kammer Köthen (1606-1856)
          • Location: DessauZ 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
          • Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
          • Location: DessauZ 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research