Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1451-1872)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1581-1876)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
              • C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
              • Location: DessauC 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
                • Location: DessauC 5a Staatsrat, Staatsministerium. Landesadministrationskommission, Landesdirektionskollegium (1819-1848)
                • C 5b Landesregierung und Konsistorium (1601-1847)
                • Location: DessauC 5c Die Rentkammer (1612-1853)
                • Location: DessauC 5d Das Konsistorium (1716-1851)
                • Location: DessauC 5e Die Generalkommission und deren Geschäfte (1829-1847)
                • C 5f Die Einrichtung der Behörden nach französischem Muster, desgleichen die Abänderung der Verfassung und Anhängiges und Vo... (1808-1815)
                • Location: DessauC 5g Sammlungen von Gesetzen und von allgemeinen oder an verschiedene Behörden gerichteten Mandaten und Verfügungen (1720-1854)
                • C 5h Die Beamten im Allgemeinen (1603-1851)
                  • Location: Dessau0 Die öffentliche Bekanntmachung der Königlich Preußischen Regierung wegen des "Eisernen Kreuzes" und was deshalb und ande... (1819-1820)
                  • Location: Dessau1 Die Publikation eines Gesetzes wegen Führung und Tragung auswärtiger Titel und Orden in den herzoglichen Landen und dara... (1827-1847)
                  • Location: Dessau1a Die mehreren Auswärtigen erteilten Titel und Prädikate und was deshalb ergangen, Bd. I - II (1822-1845)
                  • Location: Dessau2 Allgemeine Bestallungs- und Besoldungsakten, Bd. I - XXXVIII (1603-1848)
                    • Location: DessauBd. I (1603-1618)
                    • Location: DessauBd. II (1609-1620)
                    • Location: DessauBd. III (1614-1689)
                    • Location: DessauBd. IV (1656-1668)
                    • Location: DessauBd. V (1689-1716)
                    • Location: DessauBd. VI (1700-1799)
                    • Location: DessauBd. VII (1716-1753)
                    • Location: DessauBd. VIII (1740-1754)
                    • Location: DessauBd. IX (1753-1776)
                    • Location: DessauBd. X (1762-1773)
                    • Location: DessauBd. XI (1773-1776)
                    • Location: DessauBd. XII (1774-1781)
                    • Location: DessauBd. XIII (1781-1787)
                    • Location: DessauBd. XIV (1787-1790)
                    • Location: DessauBd. XV (1788-1798)
                    • Location: DessauBd. XVI (1798-1803)
                    • Location: DessauBd. XVII (1798-1810)
                    • Location: DessauBd. XVIII (1803-1808)
                    • Location: DessauBd. XIX (1806-1811)
                    • Location: DessauBd. XX (1811-1812)
                    • Location: DessauBd. XXI (1812)
                    • Location: DessauBd. XXII (1812-1813)
                    • Location: DessauBd. XXIII (1814-1815)
                    • Location: DessauBd. XXIV (1812-1817)
                    • Location: DessauBd. XXV (1818-1819)
                    • Bd. XXVI (1818-1831)
                    • Location: DessauBd. XXVII (1819-1821)
                    • Location: DessauBd. XXVIII (1819-1823)
                    • Location: DessauBd. XXIX (1822-1824)
                    • Bd. XXX (1824-1826)
                    • Location: DessauBd. XXXI (1826-1828)
                    • Location: DessauBd. XXXII (1828-1830)
                    • Location: DessauBd. XXXIII (1830-1832)
                      • Location: DessauBl. I-II Deckblatt und Index (unvollständig) (1830-1832)
                      • Location: DessauBl. 1-2 Ernennung der Gräfin Ferdinandine von Borcke zur Hofdame der regierenden Frau Herzogin von Anhalt Köthen (1830)
                      • Location: DessauBl. 3-6 Gesuch des Holzaufsehers Martin Thiele zu Nienburg wegen einer jährlichen Zulage zum Gehalt (1830)
                      • Location: DessauBl. 7 Auszahlung der Auslagen des Jagdjunkers August von Twickel (1830)
                      • Location: DessauBl. 8-9 Gesuch des Hausmeisters Eising zu Roßlau um Bewilligung von 3 Klafter Eichenstammholz, zusätzlich zum bisherigen jährlic... (1830)
                      • Location: DessauBl. 10-11 Ernennung des Premierleutnants von Bodenhausen zum Kammerjunker mit Beibehaltung seiner Stellung im Linienmilitär mit fr... (1830)
                      • Location: DessauBl. 12 Bewilligung einer jährlichen oder monatlichen Auszahlung des festgesetzten Gehaltes des Hauptmann von Davier (1830)
                      • Location: DessauBl. 13 Mitteilung über das Ableben der Christiane Wald, Witwe des verstorbenen ehemaligen Magazinrendanten Wald und Einstellung... (1830)
                      • Location: DessauBl. 14-18 Mitteilung über die Bildung eines Kabinettskollegiums und Ernennung des Kabinettskanzlisten Georg Rindfleisch zum expedi... (1830)
                      • Location: DessauBl. 19-21 Mitteilung über 1. die Gehaltsbewilligung für die Hofdame der Herzogin, Frl. von Marklowsky aus Pleß 2. die jährliche ... (1830)
                      • Location: DessauBl. 22 Gehaltszulage für den Kabinettsassessor Georg Rindfleisch (1830)
                      • Location: DessauBl. 23-25 Gesuch des Gartengehilfen Ernst Lüdicke um eine Gehaltszulage oder freie Wohnung, anbei ein Bericht des Hofmarschalls Fr... (1830)
                      • Location: DessauBl. 26-27 Gesuch des Feldscherers Ziegler in Köthen um eine monatliche Pensionszulage (1830)
                      • Location: DessauBl. 28-30 Anstellungsgesuch des Jägers Friedrich Enke zu Diebzig (1830)
                      • Location: DessauBl. 31-33 Bestimmung über 1. freie Kost und monatliches Gehalt für den Kammerdiener Worch 2. ein monatliches Gehalt, Quartier-,... (1830)
                      • Location: DessauBl. 34 Mitteilung an die Witwenkassendirektion wegen der Gehälter und Emolumente der von Pleß gekommenen herzoglichen Hofbedien... (1830)
                      • Location: DessauBl. 35-36 Schreiben des jetzigen Kreisbauinspektors Ludwig Behr (Bär) zu Kreuznach in Rheinpreußen über die Anstellung eines zweit... (1830)
                      • Location: DessauBl. 37 Beschluss über die 1. Übergabe der Verwaltung des Bauamtes an den Baumeister Hengst 2. Ernennung des Baueleven (Schüle... (1830)
                      • Location: DessauBl. 38-39 Gesuch des pensionierten Försters C. Stubenrauch in Güsten um eine Zulage zu seinem jährlichen Holzdeputat (1830)
                      • Location: DessauBl. 40-42 Schreiben des L. von Albert wegen der bewilligten Kleidergelder für die Bauspannknechte F. Herrmann und Christoph Meyer ... (1830-1831)
                      • Location: DessauBl. 43-44 Gesuch des Försters Carl Marx (Marks) zu Dornburg um eine Gehaltszulage (1831)
                      • Location: DessauBl. 45-46 Gesuch des Trabanten George Göricke zu Diebzig um eine jährliche Zulage von Holz (1831)
                      • Location: DessauBl. 47 Bewilligung der monatlichen Zulage für den Militärchirurgen Schönemann (1831)
                      • Location: DessauBl. 48-51 Ernennung des Büchsenmachers Friedrich Berger zum Hofbüchsenmacher (1831)
                      • Location: DessauBl. 52-53 Anstellung des Kopisten Eduard Creutz (Crentz) aus Pleß als Kanzlist beim Kabinettskollegium für die Verwaltung auswärti... (1831)
                      • Location: DessauBl. 54-55 Gesuch des August Krietsch um eine Gärtnerstelle zu Lindau (1831)
                      • Location: DessauBl. 56 Erteilung einer Monatszulage für den Stallbedienten Reinhold (1831)
                      • Location: DessauBl. 57 Mitteilung über das Ableben der Auguste Altenberg zu Nienburg und um Einstellung der Pension (1831)
                      • Location: DessauBl. 58 Gesuch des Gottlieb Brautsch um die erledigte Stelle des Visitators Berger (1831)
                      • Location: DessauBl. 59 Anfrage wegen der Beibehaltung der Besoldung und Emolumente der Postmeisterstelle für den Major Freiherr von Stein (1831)
                      • Location: DessauBl. 60-63 Gesuch des Leibkutschers und Chausseeaufsehers Spieler wegen einer kleinen jährlichen Unterstützung an Holz (1830-1831)
                      • Location: DessauBl. 64-65 Gesuch des Schneidermeisters Friedrich Werkmeister zu Nienburg wegen Betreibung einer Tabagie (Lokal wo geraucht werden ... (1831)
                      • Location: DessauBl. 66-73 Vierteljährliches Gehalt für den Kammerherrn Albert Ludwig von Haza-Radlitz (1831)
                      • Location: DessauBl. 74 Abschied des Forstamtburschen Klein und Einstellung seines Gehaltes (1831)
                      • Location: DessauBl. 75-78 Gesuch der Witwe des Kantors Wagener wegen eines Gnadengehalts und Überprüfung der Vermögensumstände durch den Richter A... (1831)
                      • Location: DessauBl. 79-80 Dankschreiben des Albert Ludwig von Haza-Radlitz (1831)
                      • Location: DessauBl. 81-82 Anstellungsgesuch des Hofgärtners Kinne zu Ilberstedt (1831)
                      • Location: DessauBl. 83-89 Anstellungsgesuch des Boten Wilhelm Krüger jun. und um Bewilligung einer Zulage (1831)
                      • Location: DessauBl. 89a-89f Gesuch des Kalkulators A. L. F. Wald wegen Gehaltszulage (1831)
                      • Location: DessauBl. 90 Mitteilung über das Ableben des Frl. von Lüttichau (1831)
                      • Location: DessauBl. 91 Dienstentlassung des Regierungsboten F. Wald wegen eines Vergehens und Gesuch wegen der Emolumente (1831)
                      • Location: DessauBl. 92 Gehaltsteilrückzahlung des Majors und Postmeisters von Altenstein (1831)
                      • Location: DessauBl. 93-94 Verzeichnis und Nachweis der vom Kassendiener Jänicke vom 01. Juli 1830 bis 01. Juli 1831 gefertigte Quittungen (1831)
                      • Location: DessauBl. 95 Bewilligte Kleidergelder für den Bauknecht Herrmann (1831)
                      • Location: DessauBl. 96 Bewilligung einer Ration für ein zweites Pferd für den Kammerjunker und Premierleutnant von Bodenhausen (1831)
                      • Location: DessauBl. 97 Dankschreiben des Herrn Müller für die Bewilligung einer Ration für ein zweites Dienstpferd (1831)
                      • Location: DessauBl. 98-102 Übersendung der Gehaltsquittung des Herrn Kammerherrn Albert Ludwig von Haza-Radlitz an den Geheimen Finanzrat von Alber... (1831)
                      • Location: DessauBl. 103-107 Gesuch des Ökonomen und Pächters des von Erlachschen Rittergutes zu Trebbichau Eduard Dedekind um Erteilung des Charakte... (1831)
                      • Location: DessauBl. 108 Mitteilung über das Gesuch des Bauknechts Meyer wegen Belassung der ihm früher als Bauspannknecht erteiltes Kleidergeld (1831)
                      • Location: DessauBl. 109-110 1. Zusicherung der freien Wohnung, Heizung und Licht für den Kabinettskanzlisten Eduard Creutz (Crentz) und ein Äquivale... (1831)
                      • Location: DessauBl. 111-112 Gesuch des Rentamtmanns G. Sommerlatte um Überlassung der Äckerpächte von den einzelnen verpachteten Wülknitzer Gutsäcke... (1832)
                      • Location: DessauBl. 113-114 Gesuch des Laquaien Gottfried Friedrich Schönemann wegen bei seiner Verheiratung gestellten Bedingung seines Herzogs, da... (1831-1832)
                      • Location: DessauBl. 115 Gesuch des Schullehrers Rawald zu Trebbichau bei Aken wegen Bewilligung einer jährlichen Gehaltszulage mit Auszahlung in... (1832)
                      • Location: DessauBl. 116 Auszahlung der Gehälter und Emolumente für den ersten Regierungsboten Wagner und dem bisherigen Bedienten Friedrich Rich... (1832)
                      • Location: DessauBl. 117-128 1. Pensionierung des Justizamtmanns Vierthaler in Roßlau, dafür Bestallung des Kammerassessors Reinhardt mit dem Charakt... (1832)
                      • Location: DessauBl. 129-132 Gesuch des Kalkulators A. Wald um Bewilligung einer Gehaltszulage und Beibehaltung seiner Wohnung (1832)
                      • Location: DessauBl. 133-135 Gesuch des Herrn Vierthaler wegen Entschädigung (1832)
                      • Location: DessauBl. 136 Entlassung des Kapellmeisters Weißgerber und Bewilligung einer Pension (1832)
                      • Location: DessauBl. 137-141 Anstellung des Revierburschen Küssing (Kissing) zu Roßlau anstelle des verstorbenen Torwärters Schuhmann zum Forstaufseh... (1832)
                      • Location: DessauBl. 142-144 1. Versetzung des Hausmeisters Eising in Roßlau nach Diebzig anstelle des verstorbenen Trabanten Goericke (Göricke) 2. ... (1832)
                      • Location: DessauBl. 145 Auszahlung des Gehaltes des Justizrats Reinhardt in vierteljährlichen Raten (1832)
                      • Location: DessauBl. 146 Ableben der Witwe des verstorbenen Accisvisitators Ehrenberg und Einstellung der Pensionszahlung (1832)
                      • Location: DessauBl. 147-148 Beschwerde des Revierburschen A. Gödeke (Gödicke) in Güsten wegen Beschimpfungen des Forstmeisters von Trotha und seine ... (1831)
                    • Bd. XXXIV (1832-1835)
                    • Location: DessauBd. XXXV (1835-1837)
                    • Location: DessauBd. XXXVI (1837-1840)
                    • Location: DessauBd. XXXVII (1840-1848)
                    • Bd. XXXVIII (1588-1753)
                  • Location: Dessau2a Bestallung von Simon Clemens aus Aschersleben als Mäusefänger des Fürstentums Anhalt-Köthen durch den Hof- und Amtsrat J... (1612.09.29)
                  • Location: Dessau3 Beförderungen Köthener Justiz- und Medizinalbeamter (1835)
                  • Location: Dessau4 Die Ernennung von Gutsbesitzern zu Amtsräten (1815-1847)
                  • Location: Dessau5 Die Ernennung des Naturforschers Naumann in Ziebigk bei Köthen zum Professor (1837)
                  • Location: Dessau6 (fehlt) Die Uniformierung der Beamten der Landesbehörden und was deshalb ergangen (1810-1851)
                  • Location: Dessau7 Verfügung an die Ökonomie-Beamten, welche beim Regierungsantritt des Herzogs Friedrich Ferdinand von Köthen diesen mit e... (1819)
                  • Location: Dessau7a (fehlt) Der Anhalt Köthener Gehalts-, Abfindungs- und Pensionsetat sowohl für Hof- als auch für Staatsbeamte, wie er unterm 20. ... (1812)
                  • Location: Dessau7b Die von dem Regierungsvormund befohlene Einreichung tabellarischer Verzeichnisse von Herzoglich Köthener Hof- und andere... (1818)
                  • Location: Dessau8 Die Besoldung der Diener und dem Anhängiges, Bd. I - II (nur Titelblatt vorhanden) (1650-1653)
                  • Location: Dessau9 Die Höfe von Besoldungsabzügen bei der herzoglichen Dienerschaft (1808)
                  • Location: Dessau10 Das der herzoglichen Dienerschaft und dem Offizierscorps gnädigst bewilligte Brotkorn (1816)
                  • Location: Dessau10a (fehlt) Die Stiftung des Ordens des Verdienstes vom 15. August 1811 (1811)
                  • Location: Dessau11 Der, mit dem Münzrat Loos in Berlin, abgeschlossene Kontrakt über die Lieferung von goldenen und silbernen Medaillen (1835)
                  • Location: Dessau12 Die Verleihung der goldenen und silbernen Medaillen für Verdienst, Anhänglichkeit und Treue (1836-1845)
                  • Location: Dessau13 Verabschiedungen und Pensionierungen fürstlicher Diener, Bd. I - III (1652-1798)
                  • Location: Dessau13a Die landesherrlichen Befehle wegen des Verreisens dero Räte und Dienerschaft (1782)
                  • Location: Dessau14 Die dem Hofrat Bramigk bewilligten Geldgeschenke und die ihm ausgesetzte jährliche Pension von 300 Reichstalern gegen En... (1839-1844)
                  • Location: Dessau15 Die Errichtung einer Witwen-Pensionsanstalt für die herzoglich Anhalt-Köthener Dienerschaft und was deshalb ergangen, Bd... (1822-1826)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
              • Location: DessauC 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
              • Location: DessauC 8 Justizwesen (1620-1850)
              • C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
              • Location: DessauC 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
              • Location: DessauC 13 Münzwesen (1618-1850)
              • Location: DessauC 14 Das Bauwesen (1758-1852)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1644-1887)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
              • Location: DessauC 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
              • Location: DessauC 19 Miscellanea (1610-1846)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
          • Location: DessauZ 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
          • Location: DessauZ 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
          • Location: DessauZ 73 Kammer Köthen (1606-1856)
          • Location: DessauZ 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
          • Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
          • Location: DessauZ 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research