Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1451-1872)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1581-1876)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
              • C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
              • Location: DessauC 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
                • Location: DessauC 5a Staatsrat, Staatsministerium. Landesadministrationskommission, Landesdirektionskollegium (1819-1848)
                • C 5b Landesregierung und Konsistorium (1601-1847)
                • Location: DessauC 5c Die Rentkammer (1612-1853)
                • Location: DessauC 5d Das Konsistorium (1716-1851)
                • Location: DessauC 5e Die Generalkommission und deren Geschäfte (1829-1847)
                • C 5f Die Einrichtung der Behörden nach französischem Muster, desgleichen die Abänderung der Verfassung und Anhängiges und Vo... (1808-1815)
                • Location: DessauC 5g Sammlungen von Gesetzen und von allgemeinen oder an verschiedene Behörden gerichteten Mandaten und Verfügungen (1720-1854)
                • C 5h Die Beamten im Allgemeinen (1603-1851)
                  • Location: Dessau0 Die öffentliche Bekanntmachung der Königlich Preußischen Regierung wegen des "Eisernen Kreuzes" und was deshalb und ande... (1819-1820)
                  • Location: Dessau1 Die Publikation eines Gesetzes wegen Führung und Tragung auswärtiger Titel und Orden in den herzoglichen Landen und dara... (1827-1847)
                  • Location: Dessau1a Die mehreren Auswärtigen erteilten Titel und Prädikate und was deshalb ergangen, Bd. I - II (1822-1845)
                  • Location: Dessau2 Allgemeine Bestallungs- und Besoldungsakten, Bd. I - XXXVIII (1603-1848)
                    • Location: DessauBd. I (1603-1618)
                    • Location: DessauBd. II (1609-1620)
                    • Location: DessauBd. III (1614-1689)
                    • Location: DessauBd. IV (1656-1668)
                    • Location: DessauBd. V (1689-1716)
                    • Location: DessauBd. VI (1700-1799)
                    • Location: DessauBd. VII (1716-1753)
                    • Location: DessauBd. VIII (1740-1754)
                    • Location: DessauBd. IX (1753-1776)
                    • Location: DessauBd. X (1762-1773)
                    • Location: DessauBd. XI (1773-1776)
                    • Location: DessauBd. XII (1774-1781)
                    • Location: DessauBd. XIII (1781-1787)
                    • Location: DessauBd. XIV (1787-1790)
                    • Location: DessauBd. XV (1788-1798)
                    • Location: DessauBd. XVI (1798-1803)
                    • Location: DessauBd. XVII (1798-1810)
                    • Location: DessauBd. XVIII (1803-1808)
                    • Location: DessauBd. XIX (1806-1811)
                    • Location: DessauBd. XX (1811-1812)
                    • Location: DessauBd. XXI (1812)
                    • Location: DessauBd. XXII (1812-1813)
                    • Location: DessauBd. XXIII (1814-1815)
                    • Location: DessauBd. XXIV (1812-1817)
                    • Location: DessauBd. XXV (1818-1819)
                    • Bd. XXVI (1818-1831)
                    • Location: DessauBd. XXVII (1819-1821)
                    • Location: DessauBd. XXVIII (1819-1823)
                    • Location: DessauBd. XXIX (1822-1824)
                      • Location: DessauBl. I-III Deckblatt und Index (ungenau) (1822-1824)
                      • Location: DessauBl. 1-4 Beglaubigte Abschrift des höchsten Registers vom 31. Dez. 1822 über die Beförderungen im Regierungskollegio und dem herz... (1822-1823)
                      • Location: DessauBl. 5 Bekanntmachung über die interimistische (zeitweilig) Arbeit im Kabinett des Leutnants von Davier (1823)
                      • Location: DessauBl. 6-7 Bekanntmachung einer Verfügung über den gelungenen Bau des großen Saales: Genadengeschenk an den Bauinspektor Bandhauer,... (1823)
                      • Location: DessauBl. 8-10 Unterstützungsgesuch des pensionierten Kutschers Griebsch (1822)
                      • Location: DessauBl. 11-13 Mitteilung über die Ernennung des Amtmanns Christian Ernst Dralle in Schortewitz zum Oberamtmann und den Bereiterscholar... (1822-1823)
                      • Location: DessauBl. 14-15 Anstellungsgesuch des Carl Friedrich Altenburg (1823)
                      • Location: DessauBl. 16-17 Gesuch des Johann Gottfried Krietsch wegen der Erteilung der baldigsten Vollendung der noch fehlenden Lehrjahre des Sohn... (1823)
                      • Location: DessauBl. 18 Mitteilung über die Begleichung der gegen den Archivar Ehrhardt klagbar gemachten Forderung von 40 Taler an den Hofagent... (1823)
                      • Location: DessauBl. 19-22 Gesuch des Trabanten Goericke (Göricke) zu Diebzig wegen Kleidung oder einiger Klafter Deputatholz (1823)
                      • Location: DessauBl. 23-26 Gesuch des Registrators Friedrich Holzmann wegen Erlaubnis zur Verheiratung mit der Tochter des verstorbenen Amtmanns Sc... (1823)
                      • Location: DessauBl. 27-32 Gesuch der Laurette Helene von Wißel (Wissel) um Weiterzahlung ihrer Pension trotz Wiederverheiratung mit dem Pastor zu ... (1822-1823)
                      • Location: DessauBl. 33-34 Anstellung des Beutlers Werner zu Nienburg als Bälgentreter in der dasigen Schlosskirche (1823)
                      • Location: DessauBl. 35-36 Gesuch des Bibliotheksdieners F. Wilhelm Landvoigt wegen freier Medizin, Information durch den Apotheker Jannasch (1823)
                      • Location: DessauBl. 37 Dankschreiben der Laurette von Wißel (Wissel), jetzt verehelichte Schöpfer, für die Bewilligung des Gnadengeschenks von ... (1823)
                      • Location: DessauBl. 38 Tod des herzoglichen Försters Krause zu Biendorf und seine Wiederbesetzung (1823)
                      • Location: DessauBl. 39 Ernennung des Gärtners Möbius, angestellt im Schloss Biendorf, zum Hofgärtner (1823)
                      • Location: DessauBl. 40 Laurette Helene von Wißel (Wissel), jetzt verehelichte Schöpfer, bestätigt die Auszahlung ihres Genadengeschenks von 100... (1823)
                      • Location: DessauBl. 41-45 Anstellung des Jagdjunkers Hermann von Behr Negendank (1823)
                      • Location: DessauBl. 46-48 Anstellungsgesuch des August Hellwig, ältester Sohn des verstorbenen Oberjägers Hellwig, unterrichtet in der Jagd- und F... (1823)
                      • Location: DessauBl. 49-50 Anstellungsgesuch des Ökonomen Carl Friedrich Altenburg als Zollbereiter durch den Tod des Zollbereiters Firle (1823)
                      • Location: DessauBl. 51-53 Verordnung über Bestimmungen der Forst-, Fasanen- und Gartenwirtschaft (1823)
                      • Location: DessauBl. 54-57 Pensionsgesuch der Christiane Firle, Witwe des verstorbenen Zollbereiters Firle (1823)
                      • Location: DessauBl. 58 Vollziehung der Bestallung des Jagdjunkers Hermann von Behr Negendank (1823)
                      • Location: DessauBl. 59-62 Gesuch des als Kutscher bei dem herzoglichen Bauspann angestellten Tagelöhners Friedrich Herrmann wegen Kleidung und Zul... (1823)
                      • Location: DessauBl. 63-65 Pensionsgesuch der Witwe des verstorbenen Försters Krause zu Biendorf (1823)
                      • Location: DessauBl. 66-69 Bericht des Bauinspektors Bandhauer über die Beschwerde der Maurergesellen (1823)
                      • Location: DessauBl. 70-72 Schreiben des Kammerassessors Franz Vierthaler über das Anstellungsgesuch des zeitherigen Hauptkassenrendanten Finanzrat... (1823)
                      • Location: DessauBl. 73-75 Gesuch des Kammerkanzleisekretärs Friedrich Ernst Reinhardt über die Zusicherung des Gehaltes, wie solches sein Vorgänge... (1823)
                      • Location: DessauBl. 76 Gesuch des Kammerkalkulators August Ludwig Friedrich Wald wegen Bewilligung einer Gehaltszulage (1823)
                      • Location: DessauBl. 77-82 Berichterstattung zum Gesuch des Kammerkanzleisekretärs Friedrich Ernst Reinhardt und zum Gesuch des Kammerkalkulators A... (1823)
                      • Location: DessauBl. 83-87 Berichterstattung zum Gesuch des Finanzrats Jasper über die Wiedereinsetzung bei der Rechenkammer (1823)
                      • Location: DessauBl. 88-89 Berichterstattung wegen der Dienstversetzungen des Finanzrats Jasper, des Kammersekretärs Franz Vierthaler und des Kamme... (1823)
                      • Location: DessauBl. 90-91 Gesuch des Kutschers Andreas Humitsch, ihm die erledigte Wohnung des zeitherigen Leibkutschers Becker zum Bewohnen einzu... (1823)
                      • Location: DessauBl. 92-93 Bewilligung der Gesuche des Finanzrats Jasper, des Kammersekretärs Franz Vierthaler und des Kammerassessors Eduard Pötsc... (1823)
                      • Location: DessauBl. 94 Tod des Zollbereiters Firle und die baldige Wiederbesetzung (1823)
                      • Location: DessauBl. 95 Bei der herzoglichen Rentkammer haben sich durch den Tod des Zollbereiters Firle folgende Personen angemeldet: Unteroffi... (1823)
                      • Location: DessauBl. 96 Anstellungsgesuch des Christoph Hause wegen der Zollbereiterstelle (1823)
                      • Location: DessauBl. 97-98 Gesuch des pensionierten Gottlieb Weber wegen der Zollbereiterstelle (1823)
                      • Location: DessauBl. 99-100 Gesuch des Unteroffiziers Christoph Träger wegen der Zollbereiterstelle (1823)
                      • Location: DessauBl. 101-102 Gesuch des Kutschers August Becker (Bekker) wegen der Zollbereiterstelle (1823)
                      • Location: DessauBl. 103-109 Die einsweilige Wiederbesetzung der Zollbereiterstelle durch den Dammaufseher Spieler und die endgültige Ernennung durch... (1823)
                      • Location: DessauBl. 110-111 Gesuch der Witwe des verstorbenen Zollbereiters Firle, Christiane, wegen Unterstützung (1823)
                      • Location: DessauBl. 112-113 Anzeige der Johanne Friedericke Zabel über den Tod des Ehemannes, der gewesene pensionierte Zollbereiter Zabel und Bitte... (1823)
                      • Location: DessauBl. 114-115 Anstellungsgesuch des Peter Behne als Jäger (1823)
                      • Location: DessauBl. 116-119 1. Konzept zur Bestallung für den zum herzoglichen Hauptkassenrendanten genädigst ernannten zeitherigen Kammerassessor u... (1823)
                      • Location: DessauBl. 120-123 Pensionsgesuch der Witwe des verunglückten Fährknechts David Adler und dessen Bewilligung (1823)
                      • Location: DessauBl. 124-126 Schreiben an den Herrn Staatskassenprobator Keck in Wiesbaden wegen Pensionsbewilligungen für den Kutzscher Griebsch und... (1823)
                      • Location: DessauBl. 127 Anstellung des Laquaien Sonntag als Hausmeister an dem Schlosse zu Roßlau mit Gehalt und freier Wohnung sowie sechs Scho... (1823)
                      • Location: DessauBl. 128 Anstellungsgesuch des Unteroffiziers Christoph Walter um den durch Ableben des Hausknechts Müller in Roßlau vakant gewor... (1823)
                      • Location: DessauBl. 129-132 Genehmigung der Pensionen für den Kutscher Griebsch und der Witwe Krietsch (1823)
                      • Location: DessauBl. 133-134 Gesuch der Witwe des verstorbenen Försters Marx, Charolotte Marx, wegen einer lebenslänglichen Pension (1823)
                      • Location: DessauBl. 135-137 Gesuch des Hofgärtners Johann Jonathan Baumgarten um Genehmigung der Verheiratung mit Johanna Trost (1823)
                      • Location: DessauBl. 138 Erteilung der durch den Tod des pensionierten Zollinspektors Zabel freigewordenen Wohnung an den Reitknecht Aleithe (1823)
                      • Location: DessauBl. 139 Gesuch der Witwe des verstorbenen Zollinspektors Zabel, Friedericke Zabel, wegen einer Pension (1823)
                      • Location: DessauBl. 140 Schreiben an die Försterwitwe Krause zu Biendorf über die Bewilligung ihrer jährlichen Pension (1823)
                      • Location: DessauBl. 141-142 Unterstützungsgesuch der Witwe Johanne Krause, um ihre Mietschulden zu bezahlen (1823)
                      • Location: DessauBl. 143-147 Gesuch der Witwe des verstorbenen Schneidermeisters und bisherigen Torschreibers im Springtore Friedrich Ritter wegen ei... (1823)
                      • Location: DessauBl. 148 Aufnahme des Jägers Krause, des Jägers Marx (Marks) und des Bedienten Hellwig in die Dienerschaft (1823)
                      • Location: DessauBl. 149-153 Anstellung der Baronesse Fräulein Therese von Trautenberg als Hofdame mit einer jährlichen Besoldung (1823)
                      • Location: DessauBl. 154-155 Gesuch des Magazinrendanten Johann Peter Ludwig Wald wegen der angedrohten Dienstentsetzung (1823)
                      • Location: DessauBl. 156-158 Neubezeichnung der bisherigen Landesadministrationskommission in das Landesdirektionskollegium und ihre Aufgaben (1823)
                      • Location: DessauBl. 159 Jährliches Gehalt für den französischen Sprachlehrer Bellmann (1823)
                      • Location: DessauBl. 160-161 Schreiben an den Herzoglichen Nassauischen Staatskassenprobator Keck in Wiesbaden über die ausgestellten Pensionsquittun... (1823)
                      • Location: DessauBl. 162-168 Mitteilung über den Wunsch des Jagdjunkers Hermann von Behr Negendank, sowohl in den Forsten, als auch bei den Jagden Di... (1823)
                      • Location: DessauBl. 169-170 Anstellungsgesuch des Friedrich Naumann zu Halle als Laquai (1823)
                      • Location: DessauBl. 171-172 Anstellungsgesuch des Ludwig Wilhelm Holzmann auf die vakant gewordene Magazinrendantenstelle (1823)
                      • Location: DessauBl. 173 Gehaltszulage für den Landkammerrat von Behr (Bär) (1823)
                      • Location: DessauBl. 174 Beschluss über die Bewilligungen einer jährlichen Gehaltszulage für den Haushofmeister Eichel und den Kammerdiener Louis... (1823)
                      • Location: DessauBl. 175-176 Pensionsgesuch des gewesenen Hausknechts Baumgarten, der wegen eines Vergehens entlassen wurde (1823)
                      • Location: DessauBl. 177-178 Tod der verwitweten Frau Hofrätin Ritter, geb. Schöne (1824)
                      • Location: DessauBl. 179 Louis Klein bittet um eine Dienstanstellung, wenn er bessere Kenntnisse in der Jägerei- und Forstwissenschaft gesammelt ... (1824)
                      • Location: DessauBl. 180 Anstellung des Soldaten Knorre für den entlassenen Hausknecht Baumgarten und Bewilligung seiner jährlichen Bekleidung (1823-1824)
                      • Location: DessauBl. 181-186 Ernennung des bisherigen Oberamtmanns Ludwig Albert zu Dornburg zum Amtsrat (1824)
                      • Location: DessauBl. 187-188 Schreiben an den Herzoglichen Nassauischen Staatskassenprobator Keck in Wiesbaden über die ausgestellten Pensionsquittun... (1824)
                      • Location: DessauBl. 189-190 Anstellungsgesuch des gewesenen Leibkutschers Friedrich Enke als Jäger (1824)
                      • Location: DessauBl. 191-192 Mitteilung über die Krankheit des Schlosshofnachtwächters Gottfried Meier mit der Bitte seiner Entlassung und einer klei... (1824)
                      • Location: DessauBl. 193 Mitteilung des Kassenprobanten Keck zu Wiesbaden wegen der Pensionsquittungen des Kutschers Griebsch und der Witwe Kriet... (1824)
                      • Location: DessauBl. 194-199 Anstellungsgesuch des Ludwig Marci, ältester Sohn des Rentmeisters Marci zu Lindau, um eine Sekretärstelle bei der herzo... (1824)
                      • Location: DessauBl. 200-203 Zoll- und Brückgeldfreiheit für den Hofapotheker Johann Jannasch wegen Reisen zwischen zwei Apotheken in Roßlau und Nien... (1824)
                      • Location: DessauBl. 204 Ernennung des bisherigen Kanzlisten Schettler zum zweiten Regierungskanzleisekretär mit Zuweisung von Sporteln und die E... (1824)
                      • Location: DessauBl. 205-206 Gesuch des Försters Carl Stubenrauch zu Güsten wegen Unterstützung für die Anschaffung einer Jägeruniform oder Jagdunifo... (1824)
                      • Location: DessauBl. 207-211 Ernennung des Sängers Carl Gollmick zum Kammersänger mit einem jährlichen Gehalt und seine Instruktionen (1824)
                      • Location: DessauBl. 212 Schreiben an den Kassenprobanten Keck zu Wiesbaden wegen der ausgestellten Pensionsquittungen des Kutschers Griebsch und... (1824)
                      • Location: DessauBl. 213-217 Verweis an den Förster Naumann zu Kleinzerbst wegen einer unerlaubten Beherbergung eines ausländischen Handlungsdieners ... (1824)
                      • Location: DessauBl. 218-219 Jährliches Gehalt für Dr. Moosdorf (Moßdorf, Mosdorf) für die freie Behandlung und Medizin für die Dienerschaft (1824)
                      • Location: DessauBl. 220-229 Missbrauch der Arbeitshandlungen des Amtsaktuars Isensee (1824)
                      • Location: DessauBl. 230 Auszahlung gegen Quittung an die Pensionäre (Griebsch und Krietsch) (1824)
                      • Location: DessauBl. 231 Einbehaltung des vierten Teils des Gehaltes des Archivars Ehrhardt wegen Schuldforderung (1824)
                      • Location: DessauBl. 232-235 Pensionsgesuch der Witwe des verstorbenen Zoll- und Chausseeeinnehmers Christian Renter (Renther), Marie Rosine Renter (... (1824)
                      • Location: DessauBl. 236-237 Anstellungsgesuch des Heinrich Rumpf um eine vakante Stelle eines Sekretärs bei der herzoglichen Rentkammer (1824)
                      • Location: DessauBl. 238-243 Pensionsgesuch der Witwe des 1805 verstorbenen Justizamtmanns Friedrich Rindfleisch, Friedericke Rindfleisch, und die Be... (1824)
                      • Location: DessauBl. 244-245 Bittgesuch der Tochter um die Auszahlung der Pension der Mutter, der verstorbenen Hofrätinwitwe Ritter (1824)
                      • Location: DessauBl. 246 Tod der verwitwet gewesenen Frau Kammerschreiber Meyer zu Bitterfeld (1824)
                      • Location: DessauBl. 247 Anweisung an die hiesige Rentkammer wegen des Erhalts von 150 Taler Gehalt für den Aktuar Isensee und 100 Taler für den ... (1824)
                      • Location: DessauBl. 248 Pferderation für den Jagdjunker Hermann von Behr Negendank (1824)
                      • Location: DessauBl. 249-252 Gesuch des Nachtwächters Gottfried Meier wegen Genadengeschenk von 6 Scheffel Roggen und 4 Taler bares (1824)
                    • Bd. XXX (1824-1826)
                    • Location: DessauBd. XXXI (1826-1828)
                    • Location: DessauBd. XXXII (1828-1830)
                    • Location: DessauBd. XXXIII (1830-1832)
                    • Bd. XXXIV (1832-1835)
                    • Location: DessauBd. XXXV (1835-1837)
                    • Location: DessauBd. XXXVI (1837-1840)
                    • Location: DessauBd. XXXVII (1840-1848)
                    • Bd. XXXVIII (1588-1753)
                  • Location: Dessau2a Bestallung von Simon Clemens aus Aschersleben als Mäusefänger des Fürstentums Anhalt-Köthen durch den Hof- und Amtsrat J... (1612.09.29)
                  • Location: Dessau3 Beförderungen Köthener Justiz- und Medizinalbeamter (1835)
                  • Location: Dessau4 Die Ernennung von Gutsbesitzern zu Amtsräten (1815-1847)
                  • Location: Dessau5 Die Ernennung des Naturforschers Naumann in Ziebigk bei Köthen zum Professor (1837)
                  • Location: Dessau6 (fehlt) Die Uniformierung der Beamten der Landesbehörden und was deshalb ergangen (1810-1851)
                  • Location: Dessau7 Verfügung an die Ökonomie-Beamten, welche beim Regierungsantritt des Herzogs Friedrich Ferdinand von Köthen diesen mit e... (1819)
                  • Location: Dessau7a (fehlt) Der Anhalt Köthener Gehalts-, Abfindungs- und Pensionsetat sowohl für Hof- als auch für Staatsbeamte, wie er unterm 20. ... (1812)
                  • Location: Dessau7b Die von dem Regierungsvormund befohlene Einreichung tabellarischer Verzeichnisse von Herzoglich Köthener Hof- und andere... (1818)
                  • Location: Dessau8 Die Besoldung der Diener und dem Anhängiges, Bd. I - II (nur Titelblatt vorhanden) (1650-1653)
                  • Location: Dessau9 Die Höfe von Besoldungsabzügen bei der herzoglichen Dienerschaft (1808)
                  • Location: Dessau10 Das der herzoglichen Dienerschaft und dem Offizierscorps gnädigst bewilligte Brotkorn (1816)
                  • Location: Dessau10a (fehlt) Die Stiftung des Ordens des Verdienstes vom 15. August 1811 (1811)
                  • Location: Dessau11 Der, mit dem Münzrat Loos in Berlin, abgeschlossene Kontrakt über die Lieferung von goldenen und silbernen Medaillen (1835)
                  • Location: Dessau12 Die Verleihung der goldenen und silbernen Medaillen für Verdienst, Anhänglichkeit und Treue (1836-1845)
                  • Location: Dessau13 Verabschiedungen und Pensionierungen fürstlicher Diener, Bd. I - III (1652-1798)
                  • Location: Dessau13a Die landesherrlichen Befehle wegen des Verreisens dero Räte und Dienerschaft (1782)
                  • Location: Dessau14 Die dem Hofrat Bramigk bewilligten Geldgeschenke und die ihm ausgesetzte jährliche Pension von 300 Reichstalern gegen En... (1839-1844)
                  • Location: Dessau15 Die Errichtung einer Witwen-Pensionsanstalt für die herzoglich Anhalt-Köthener Dienerschaft und was deshalb ergangen, Bd... (1822-1826)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
              • Location: DessauC 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
              • Location: DessauC 8 Justizwesen (1620-1850)
              • C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
              • Location: DessauC 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
              • Location: DessauC 13 Münzwesen (1618-1850)
              • Location: DessauC 14 Das Bauwesen (1758-1852)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1644-1887)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
              • Location: DessauC 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
              • Location: DessauC 19 Miscellanea (1610-1846)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
          • Location: DessauZ 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
          • Location: DessauZ 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
          • Location: DessauZ 73 Kammer Köthen (1606-1856)
          • Location: DessauZ 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
          • Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
          • Location: DessauZ 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research