|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
I Protokolle und Verordnungen des Konsistoriums Zerbst (1647-1797)
II Das Fürstenhaus betreffende Angelegenheiten (1690-1796)
III Personalsachen der Geistlichen (1524-1797)
IV Anordnungen für die Gestaltung und Egalisierung der kirchlichen Festtage und Feierlichkeiten (1629-1796)
V Visitationen und Bestrafung von Nichtbefolgung kirchlicher Gesetze, Eheschließungen (1573-1798)
Va Visitationen von Kirchen, Pfarren und Schulen im Fürstentum Anhalt-Zerbst (1588-1780)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
50 Die Kirchen-, Pfarr- und Schulvisitation zu Köselitz, Göritz, Pülzig und Senst (1778)
51 Die Kirchen-, Pfarr- und Schulvisitation zu Buko und Grochewitz (1778)
52 Die Kirchen-, Pfarr- und Schulvisitation zu Wörpen, Wahlsdorf und Möllensdorf (1778)
53 Die Visitation der Kirchen und Pfarren zu St. Trinitatis in Zerbst (1779)
54 Kirchen-, Pfarr- und Schulvisitation zu Deetz, Badewitz und Nedlitz (1779)
55 Kirchen-, Pfarr- und Schulvisitation des adligen Gutes Klieken (1779)
56 Kirchen-, Pfarr- und Schulvisitation zu Buro (1779)
57 Kirchen-, Pfarr- und Schulvisitation zu Grimme, Dobritz, Reuden und Hagendorf (1780)
58 Kirchen-, Pfarr- und Schulvisitation zu Walternienburg, Kämeritz und Flötz (1780)
59 Kirchenvisitation bei der St. Nicolaikirche in Zerbst (1780)
60 Visitation der St. Johannis-Schule in Zerbst (1780)
61 Visitation der katholischen Paterstelle (1780)
62 Die Kircheninspektion im Amt Coswig (1768-1775)
63 Schulvisitation durch die ordinierten fürstlichen Pagenlehrer und Prediger Wapenhensch und Sintenis und die übrigen Kand... (1780)
Vb Einführung des kleinen Katechismus im Fürstentum Anhalt-Zerbst (1651-1747)
Vc Ehebruchssachen und Zuwiderhandlungen gegen kirchliche Gesetze (1573-1798)
Vd Eheschliessungen, Nichterfüllung des Eheversprechens, Schwängerungen (1609-1797)
Ve Eingriffe in die Gerechtsame und Jurisdiktion des Konsistoriums in Zerbst (1718-1794)
VI Religionsstreitigkeiten und Verordnungen der Toleranz (1608-1796)
VII Kirchliche Vermögensangelegenheiten (1566-1851)
VIII Privat- und Winkelschulen, Schulwesen (1601-1798)
IX Übergabe von Kirchenkassen und -bibliotheken, Personalsachen, Verwaltungs- und Rechnungssachen (1569-1873)
X Zerbster Konsistorialsachen (1501-1799)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|