Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1451-1872)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1581-1876)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
              • C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
              • Location: DessauC 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
                • Location: DessauC 5a Staatsrat, Staatsministerium. Landesadministrationskommission, Landesdirektionskollegium (1819-1848)
                • C 5b Landesregierung und Konsistorium (1601-1847)
                • Location: DessauC 5c Die Rentkammer (1612-1853)
                • Location: DessauC 5d Das Konsistorium (1716-1851)
                • Location: DessauC 5e Die Generalkommission und deren Geschäfte (1829-1847)
                • C 5f Die Einrichtung der Behörden nach französischem Muster, desgleichen die Abänderung der Verfassung und Anhängiges und Vo... (1808-1815)
                • Location: DessauC 5g Sammlungen von Gesetzen und von allgemeinen oder an verschiedene Behörden gerichteten Mandaten und Verfügungen (1720-1854)
                • C 5h Die Beamten im Allgemeinen (1603-1851)
                  • Location: Dessau0 Die öffentliche Bekanntmachung der Königlich Preußischen Regierung wegen des "Eisernen Kreuzes" und was deshalb und ande... (1819-1820)
                  • Location: Dessau1 Die Publikation eines Gesetzes wegen Führung und Tragung auswärtiger Titel und Orden in den herzoglichen Landen und dara... (1827-1847)
                  • Location: Dessau1a Die mehreren Auswärtigen erteilten Titel und Prädikate und was deshalb ergangen, Bd. I - II (1822-1845)
                  • Location: Dessau2 Allgemeine Bestallungs- und Besoldungsakten, Bd. I - XXXVIII (1603-1848)
                    • Location: DessauBd. I (1603-1618)
                    • Location: DessauBd. II (1609-1620)
                    • Location: DessauBd. III (1614-1689)
                    • Location: DessauBd. IV (1656-1668)
                    • Location: DessauBd. V (1689-1716)
                    • Location: DessauBd. VI (1700-1799)
                    • Location: DessauBd. VII (1716-1753)
                    • Location: DessauBd. VIII (1740-1754)
                    • Location: DessauBd. IX (1753-1776)
                    • Location: DessauBd. X (1762-1773)
                    • Location: DessauBd. XI (1773-1776)
                    • Location: DessauBd. XII (1774-1781)
                    • Location: DessauBd. XIII (1781-1787)
                    • Location: DessauBd. XIV (1787-1790)
                    • Location: DessauBd. XV (1788-1798)
                    • Location: DessauBd. XVI (1798-1803)
                    • Location: DessauBd. XVII (1798-1810)
                    • Location: DessauBd. XVIII (1803-1808)
                    • Location: DessauBd. XIX (1806-1811)
                    • Location: DessauBd. XX (1811-1812)
                    • Location: DessauBd. XXI (1812)
                    • Location: DessauBd. XXII (1812-1813)
                    • Location: DessauBd. XXIII (1814-1815)
                    • Location: DessauBd. XXIV (1812-1817)
                    • Location: DessauBd. XXV (1818-1819)
                      • Location: DessauBl. I Index (unvollständig) (1818-1819)
                      • Location: DessauBl. 1 Mitteilung über den Tod des Reisestallmeisters Schelche (1818)
                      • Location: DessauBl. 2 Gesuch des pensionierten Oberjägers und Försters Carl Lange von Kleinzerbst um Entschädigung des auf seine Kosten angesc... (1818)
                      • Location: DessauBl. 3-4 Gesuch des Schreibers und Kanzleigehilfen Johann Heinrich Lossier, angestellt gewesen beim herzoglichen Justizamt Wulfen... (1818)
                      • Location: DessauBl. 5 Pensionsauszahlung für das Fräulein von Lüttichau in Köthen (1818)
                      • Location: DessauBl. 6-11 Anstellungsgesuch des Leibjägers Wilhelm Hammer zu Bettkau bei Tangermünde (1818)
                      • Location: DessauBl. 12-13 Gesuch des pensionierten Oberjägers Carl Lange wegen Entschädigung (1818)
                      • Location: DessauBl. 14-15 Anzeige über den Tod des pensionierten Oberjägers Carl Lange (1818)
                      • Location: DessauBl. 16-20 Antrag des Försters Naumann zu Kleinzerbst, ihm, durch das Ableben des Oberjägers Lange, die mit den Försterdiensten zu ... (1818)
                      • Location: DessauBl. 21-23 Gesuch der Langenschen Erben, Johann Gottlob Lange, Zeichner und Kupferstecher, um baldigste Auszahlung der Pension (1818)
                      • Location: DessauBl. 24 Jährliches Gehalt für die Regierungsboten Siebert und Püschel (1818)
                      • Location: DessauBl. 25-31 Pensionsgesuch der Witwe Marie, Ehefrau des verstorbenen Stadtrichters Hermann Dunkel (1818)
                      • Location: DessauBl. 32-38 Pensionsgesuch der Witwe Ernestine Wilhelmine Reinhard, geb. Kluge (Tochter der Pastorin Charlotte Kluge, geb. Kammerhof... (1818)
                      • Location: DessauBl. 39-46 Bitte des Trabanten Samuel Müller in Roßlau um sein ehemaliges Gehalt und Kleidungsstücke (1818)
                      • Location: DessauBl. 47 Bericht an die Rentkammer zu Köthen die vakant gewordene Stadtrichterstelle in der Residenzstadt Köthen (des verstrobene... (1818)
                      • Location: DessauBl. 48-58 Gesuch des Küchenmeisters Romanus um Bezahlung der Rückstände und Zahlung der fortlaufenden Pension (enthält auch einige... (1818)
                      • Location: DessauBl. 55-63 Gesuch des Fährschreibers Carl Flügel in Nienburg um eine kleine monatliche Zulage (1818)
                      • Location: DessauBl. 64-65 Bericht an die Rentkammer über die Pensionierung des Unteroffiziers Hänisch (1818)
                      • Location: DessauBl. 66-67 Mitteilung über den Tod der Witwe des verstorbenen Hofmarschalls von Legat, welche eine Pension von 200 Taler jährlich e... (1818)
                      • Location: DessauBl. 68-75 Pensionsgesuch der Marianne von Lattorf, geb. von Horn, Witwe des 1808 verstorbenen Hofmarschalls Friedrich Wilhelm Augu... (1818)
                      • Location: DessauBl. 76-80 Pensionsgesuch des Kammerdieners Anton Lanzenberg (1818)
                      • Location: DessauBl. 81-84 Besoldung des Stadt- und Landchirurgs Richter in Köthen (1818)
                      • Location: DessauBl. 85 Besoldung und Brennholzbewilligung für den Stadtgerichtsboten Johann Conrad Quiroth (1818)
                      • Location: DessauBl. 86 Anstellungsgesuch des C. Junge auf eine Försterstelle (1818)
                      • Location: DessauBl. 87-89 Der Förster Caletzky (Kaletzky) sen. zu Meinsdorf bittet während seiner Krankheit, dem pensionierten Förster Eichler die... (1818)
                      • Location: DessauBl. 90-96 Gesuch des Kaufmanns Romanus, als Vormund der vom verstorbenen Obereinnehmer Reichhardt hinterlassenen minderjährigen Ki... (1818)
                      • Location: DessauBl. 97-100 Gesuch des Physikus Dr. Siederer zu Nienburg um Zulage der Fourage auf ein Pferd (1818)
                      • Location: DessauBl. 101-106 Unterstützungsgesuch der Witwe, Anne Elisabeth Krause, des verstorbenen Reitknechts Gottfried Krause (1818)
                      • Location: DessauBl. 105-112 Gesuch des Wagenmeisters, Sattel- und Reitknechts Friedrich Hoppe wegen Zulage (1818)
                      • Location: DessauBl. 113-118 Eduard Pötsch, der sein Studium in der Rechts- und Kameralwissenschaft an der Universität Göttingen abgeschlossen hat, w... (1818)
                      • Location: DessauBl. 119-123 Gesuch der hinterbliebenen Kinder des verstorbenen Regierungspräsidenten Vierthaler, um Bewilligung des Gehalts des Vate... (1818)
                      • Location: DessauBl. 124-126 Anstellungsgesuch des Jägers Christoph Hoppe zu Diebzig (1818)
                      • Location: DessauBl. 127 Beschluss des schriftlichen Antrages der verwitweten Frau Obereinnehmerin Ernestine Wilhelmine Reinhardt in Zerbst (1818)
                      • Location: DessauBl. 128-133 Pensionsgesuch der Juliane Charlotte Vibeau, Witwe des verstorbenen Sprachlehrers Vibeau (1818)
                      • Location: DessauBl. 134-135 Bewilligung einer monatlichen Pension für die Witwe des Gardefeldwebels Clausius und den verabschiedenten Gardisten Biel... (1818)
                      • Location: DessauBl. 136-141 Gesuch der im Dienst des Herzogs in Leipzig stehenden Domestiquen (Dienstmädchen) Margarete Klein, Christiane Alethe und... (1818)
                      • Location: DessauBl. 142-150 Gesuch der Hautboisten, angestellt gewesen bei der hiesigen Schlossgarde, um Bewilligung einer kleinen Pension und Erlas... (1818)
                      • Location: DessauBl. 151-152 Der Jäger Rückmann in Roßlau bittet nach dem Tod seines Herrn, dem Prinzen Ludwig, um den Forstdienst in Merzien (1819)
                      • Location: DessauBl. 153 Bewilligung der monatlichen Zulage für die Gendarmen von 1 Taler pro Mann für Jan. bis März (1819)
                      • Location: DessauBl. 154-158 Bewilligung der Pension für die Witwe des verstorbenen Regierungsboten Püschel in Köthen (1819)
                      • Location: DessauBl. 159-160 Anstellungsgesuch des Jägers Siegmund Reißmann in Dessau, Sohn des Kaufmanns Reißmann, zur Zeit im Dienst des Grafen von... (1819)
                      • Location: DessauBl. 161-162 Anstellungsgesuch des Jägers Ludwig Hellwig in Diebzig, Sohn des verstorbenen Gastwirts Hellwig aus dem hiesigen Gasthof... (1819)
                      • Location: DessauBl. 163-164 Anstellungsgesuch des Jägers Gottlieb Pflugmacher in Roßlau, Sohn des verstorbenen Ökonomen Pflugmacher (1819)
                      • Location: DessauBl. 165-166 Anstellungsgesuch des Jägers Ludwig Randel in Kleinzerbst (1819)
                      • Location: DessauBl. 167-168 Anstellungsgesuch des Jägers Gottfried Kitzing in Kleinzerbst, Sohn des Kossaten Daniel Kitzing aus Kleinzerbst (1819)
                      • Location: DessauBl. 169-171 Anstellungsgesuch des Jägers Martin März in Roda bei Hubertusburg (1819)
                      • Location: DessauBl. 172 Bewilligung der Fourage für den Regierungspräsidenten Renthe (Rente) (1819)
                      • Location: DessauBl. 173 Ernennung des bisherigen Hofmarschalls Freiherr von Sternegg zum Oberhofmeister und sein jährliches Gehalt (1819)
                      • Location: DessauBl. 174-175 Gesuch des gewesenen Vorreiters August Kranz in Biendorf, angestellt im hochfürstlichen Marstall bei den Reitpferden und... (1819)
                      • Location: DessauBl. 176-181 Bittschrift des gewesenen Leibjägers C. Stubenrauch zu Güsten um eine Unterstützung seiner jährlichen Hausmiete (1819)
                      • Location: DessauBl. 182-194 Ernennung des Gustav Friedrich von Trotha zum Jagdjunker (Sohn des Domherrn von Trotha zu Hecklingen), und wird dem Fors... (1819)
                      • Location: DessauBl. 195-200 Gesuch des Baumeisters Ludwig Behr (Bär) um Bewilligung der Fourage für zwei Pferde (1819)
                      • Location: DessauBl. 201-208 Wiederanstellungsgesuch des Wilhelm Heinrich Vierthaler, ältester Sohn des verstorbenen Regierungspräsidenten Vierthaler... (1819)
                      • Location: DessauBl. 209-210 Urlaubsgesuch des Herrn Salmuth zu Güsten für eine Reise nach Carlsbad zur Kur (1819)
                      • Location: DessauBl. 211 Zulage für den pensionierten Jäger Gödicke, welcher unter dem Förster Lattauschky die Aufsicht über das Köthensche und R... (1819)
                      • Location: DessauBl. 212-213 Übersicht über die Dienstemolumente des Kellerknechts Hintsche (1819)
                      • Location: DessauBl. 214 Monatliches Gehalt für den Jäger Hellwig und des Waschmädchens Pech (1819)
                      • Location: DessauBl. 215 Aufstellung folgender Personen, die ein wöchentliches Kostgeld erhalten: Jagdjunker von Trotha, Kücheninspektor Schöne,... (1819)
                      • Location: DessauBl. 216 Dank des Wilhelm Heinrich Vierthaler für seine Beförderung (1819)
                      • Location: DessauBl. 217 1. Beerdigungskosten für die Witwe des Schlossplatzreinigers Haring (Haaring) 2. Ablehnung der Dienstemolumente für Unt... (1819)
                      • Location: DessauBl. 219 Aufsicht des Regierungsrats Blümicke zu Dessau über das Kupferschieferflößen und Kosten (1819)
                      • Location: DessauBl. 220 Urlaubsgesuch des August Behr (Bär) zu einer Reise nach Berlin (1819)
                      • Location: DessauBl. 221 Pensionierung des Gendarmes Graf mit einem monatlichen Traktament (1819)
                      • Location: DessauBl. 222-223 Genehmigung einer jährlichen Unterstützung für den Hofmaler Themmel (1819)
                      • Location: DessauBl. 224-227 Anstellungen des Hofschmieds Rößler und der Stallleute Carl Daute (Taute) und Bunge (1819)
                      • Location: DessauBl. 228 Anstellungen des Jägers Siegmund Reißmann, des Laquaien Friedrich Schönemann und des Stallknechts Hohmann (1819)
                      • Location: DessauBl. 229-230 Ernennung des Kammerherrn Ludwig von Strachwitz zum Hofmarschall für seine bisherigen geleisteten Dienste mit Sitz und S... (1819)
                      • Location: DessauBl. 231 Beeidigung des Kastellans Christoph Hoppe (1819)
                      • Location: DessauBl. 232 Beeidigung des Kastellans auf dem hiesigen Residenzschloss Johann Omylsky (1819)
                      • Location: DessauBl. 233-240 Bericht zur Ernennung des Kammerherrn Ludwig von Strachwitz zum Hofmarschall (1819)
                      • Location: DessauBl. 243-246 Anstellungsgesuch des Advokaten Ludwig Gösche bei einer Justizbehörde (1819)
                      • Location: DessauBl. 247-250 Gesuch der drei Accisvisitatoren Gottlieb Meiling, Carl Hinsche und Lebrecht Häntsch wegen Gehaltszulage (1819)
                      • Location: DessauBl. 251-255 Pensionsgesuch der Witwe des verstorbenen Reitknechts Hoppe, Johanne Hoppe (1819)
                      • Location: DessauBl. 256-257 Begleichung einer Rechnung des Jagdjunkers von Trotha (1819)
                      • Location: DessauBl. 260-268 Gesuch des Försters Johann August Giesecke in Bamberg um Erhöhung der Besoldung aufgrund der vom Oberfostmeister von Ste... (1819)
                      • Location: DessauBl. 269-270 Gesuch der Stallleute Andreas Hentsch (Häntsch), Georg Alethe, Carl Daute (Taute) und Herr Bunge wegen rückständig verbl... (1819)
                      • Location: DessauBl. 271-272 Anstellungsgesuch des pensionierten Gendarmbrigadiers Graf (1819)
                      • Location: DessauBl. 273-276 Bericht über das Zulagengesuch des Accisvisitators Wilke (Wilcke) in Nienburg und seine Pensionierung wegen Nichterfüllu... (1819)
                      • Location: DessauBl. 277-285 Bericht an den Haushofmeister Eichel über die Anstellung des bisherigen Kastellans Schwenke zu Dornburg als Hoffourier, ... (1819)
                    • Bd. XXVI (1818-1831)
                    • Location: DessauBd. XXVII (1819-1821)
                    • Location: DessauBd. XXVIII (1819-1823)
                    • Location: DessauBd. XXIX (1822-1824)
                    • Bd. XXX (1824-1826)
                    • Location: DessauBd. XXXI (1826-1828)
                    • Location: DessauBd. XXXII (1828-1830)
                    • Location: DessauBd. XXXIII (1830-1832)
                    • Bd. XXXIV (1832-1835)
                    • Location: DessauBd. XXXV (1835-1837)
                    • Location: DessauBd. XXXVI (1837-1840)
                    • Location: DessauBd. XXXVII (1840-1848)
                    • Bd. XXXVIII (1588-1753)
                  • Location: Dessau2a Bestallung von Simon Clemens aus Aschersleben als Mäusefänger des Fürstentums Anhalt-Köthen durch den Hof- und Amtsrat J... (1612.09.29)
                  • Location: Dessau3 Beförderungen Köthener Justiz- und Medizinalbeamter (1835)
                  • Location: Dessau4 Die Ernennung von Gutsbesitzern zu Amtsräten (1815-1847)
                  • Location: Dessau5 Die Ernennung des Naturforschers Naumann in Ziebigk bei Köthen zum Professor (1837)
                  • Location: Dessau6 (fehlt) Die Uniformierung der Beamten der Landesbehörden und was deshalb ergangen (1810-1851)
                  • Location: Dessau7 Verfügung an die Ökonomie-Beamten, welche beim Regierungsantritt des Herzogs Friedrich Ferdinand von Köthen diesen mit e... (1819)
                  • Location: Dessau7a (fehlt) Der Anhalt Köthener Gehalts-, Abfindungs- und Pensionsetat sowohl für Hof- als auch für Staatsbeamte, wie er unterm 20. ... (1812)
                  • Location: Dessau7b Die von dem Regierungsvormund befohlene Einreichung tabellarischer Verzeichnisse von Herzoglich Köthener Hof- und andere... (1818)
                  • Location: Dessau8 Die Besoldung der Diener und dem Anhängiges, Bd. I - II (nur Titelblatt vorhanden) (1650-1653)
                  • Location: Dessau9 Die Höfe von Besoldungsabzügen bei der herzoglichen Dienerschaft (1808)
                  • Location: Dessau10 Das der herzoglichen Dienerschaft und dem Offizierscorps gnädigst bewilligte Brotkorn (1816)
                  • Location: Dessau10a (fehlt) Die Stiftung des Ordens des Verdienstes vom 15. August 1811 (1811)
                  • Location: Dessau11 Der, mit dem Münzrat Loos in Berlin, abgeschlossene Kontrakt über die Lieferung von goldenen und silbernen Medaillen (1835)
                  • Location: Dessau12 Die Verleihung der goldenen und silbernen Medaillen für Verdienst, Anhänglichkeit und Treue (1836-1845)
                  • Location: Dessau13 Verabschiedungen und Pensionierungen fürstlicher Diener, Bd. I - III (1652-1798)
                  • Location: Dessau13a Die landesherrlichen Befehle wegen des Verreisens dero Räte und Dienerschaft (1782)
                  • Location: Dessau14 Die dem Hofrat Bramigk bewilligten Geldgeschenke und die ihm ausgesetzte jährliche Pension von 300 Reichstalern gegen En... (1839-1844)
                  • Location: Dessau15 Die Errichtung einer Witwen-Pensionsanstalt für die herzoglich Anhalt-Köthener Dienerschaft und was deshalb ergangen, Bd... (1822-1826)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
              • Location: DessauC 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
              • Location: DessauC 8 Justizwesen (1620-1850)
              • C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
              • Location: DessauC 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
              • Location: DessauC 13 Münzwesen (1618-1850)
              • Location: DessauC 14 Das Bauwesen (1758-1852)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1644-1887)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
              • Location: DessauC 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
              • Location: DessauC 19 Miscellanea (1610-1846)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
          • Location: DessauZ 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
          • Location: DessauZ 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
          • Location: DessauZ 73 Kammer Köthen (1606-1856)
          • Location: DessauZ 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
          • Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
          • Location: DessauZ 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research