|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
A Das Fürstenhaus (1451-1872)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
C Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
C 1 Land und Leute (1581-1876)
C 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
C 5a Staatsrat, Staatsministerium. Landesadministrationskommission, Landesdirektionskollegium (1819-1848)
C 5b Landesregierung und Konsistorium (1601-1847)
C 5c Die Rentkammer (1612-1853)
C 5d Das Konsistorium (1716-1851)
C 5e Die Generalkommission und deren Geschäfte (1829-1847)
C 5f Die Einrichtung der Behörden nach französischem Muster, desgleichen die Abänderung der Verfassung und Anhängiges und Vo... (1808-1815)
C 5g Sammlungen von Gesetzen und von allgemeinen oder an verschiedene Behörden gerichteten Mandaten und Verfügungen (1720-1854)
C 5h Die Beamten im Allgemeinen (1603-1851)
0 Die öffentliche Bekanntmachung der Königlich Preußischen Regierung wegen des "Eisernen Kreuzes" und was deshalb und ande... (1819-1820)
1 Die Publikation eines Gesetzes wegen Führung und Tragung auswärtiger Titel und Orden in den herzoglichen Landen und dara... (1827-1847)
1a Die mehreren Auswärtigen erteilten Titel und Prädikate und was deshalb ergangen, Bd. I - II (1822-1845)
2 Allgemeine Bestallungs- und Besoldungsakten, Bd. I - XXXVIII (1603-1848)
Bd. I (1603-1618)
Bd. II (1609-1620)
Bd. III (1614-1689)
Bd. IV (1656-1668)
Bd. V (1689-1716)
Bd. VI (1700-1799)
Bd. VII (1716-1753)
Bd. VIII (1740-1754)
Bd. IX (1753-1776)
Bd. X (1762-1773)
Bd. XI (1773-1776)
Bd. XII (1774-1781)
Bd. XIII (1781-1787)
Bd. XIV (1787-1790)
Bd. XV (1788-1798)
Bd. XVI (1798-1803)
Bd. XVII (1798-1810)
Bd. XVIII (1803-1808)
Bd. XIX (1806-1811)
Bd. XX (1811-1812)
Bd. XXI (1812)
Bd. XXII (1812-1813)
Bd. XXIII (1814-1815)
Bd. XXIV (1812-1817)
Bl. I Index (nicht vollständig) (1816-1817)
Bl. 1 Mitteilung der Witwe über den Tod ihres Ehegatten, dem Förster Altenberg zu Nienburg (1816)
Bl. 2-3 Wiederbesetzung der Kanzlistenstelle durch den Candidatus juris Carl Schettler anstelle des verstorbenen Kanzlisten Wern... (1816)
Bl. 4-5 Gesuch des Jägers August Hellwig, Enkel des hiesigen Ratskellerwirts Knauf, um gnädigste Versorgung in Qualität eines Su... (1816)
Bl. 6-7 Gesuch der Kammerfrau Christiane Eisfeld, gewesene Kammerfrau der verstorbenen Frau Herzogin Louise um ein jährliches Gn... (1816)
Bl. 8-9 Bittgesuch des Justizrats von Brandt um eine anständige Miete, mit der er die Gerichtsstube zugleich neben seiner privat... (1816)
Bl. 10-11 Gesuch der Witwe des Pastors Schrocka um ein jährliches Holzdeputat (1816)
Bl. 12 Gesuch der Christiane Eisfeldt, verwitwet gewesene Henny, geb. Behr wegen einer Pension (1816)
Bl. 13 Der Justizrat von Brandt bittet, ihm zu seiner Wohnung und Amtsstube einige Zimmer in dem sogenannten neuen Schloss gege... (1816)
Bl. 14 Ablehnungsschreiben an den Kanzlisten Carl Schettler wegen zusätzlicher Arbeiten (1816)
Bl. 15-17 Extrakt aus den Kammerrechnungen von den Jahren 1790 bis 1796 über verrechnete und an die herzogliche Landesregierung be... (1816)
Bl. 18-19 Gesuch des Justizbeamten des Amtes Wulfen, Justizrat von Brandt, wegen seiner Amtsstube und die Ablehnung (1816)
Bl. 20-21 Die gewesene Kammerfrau der verstorbenen Frau Herzogin Louise, Christiane Eisfeld, verwitwet gewesene Henny, geb. Behr b... (1816)
Bl. 22-23 Mitteilung an den Forstmeister Kampper für die Bewilligung von einem jährlichen Deputatholz für den herzoglichen Förster... (1816)
Bl. 24-25 Gesuch des Kunstgärtners Ernst Luther auf dem Vogelherd bei Zerbst, Sohn des zu Güsten verstorbenen Hofgärtners, um Ansp... (1816)
Bl. 26 Bericht zum Anstellungsgesuch des Jägers Hoppe (1816)
Bl. 27 Mitteilung an die Rentkammer in Köthen über die Vergütung des Kanzleipersonals aus der Herzoglichen Kammerkasse (1816)
Bl. 28 Gesuch des Freisassen (Besitzer eines landwirtschaftlichen Gutes) Leopold Nordmann aus Giersleben um Erteilung eines Amt... (1816)
Bl. 29-33 Der Supplikant und Jäger Brose, ein Forstbedienter des Herzogtums Anhalt-Köthen, wohnhaft in Wörlitz, bittet um die vom ... (1816)
Bl. 34-36 Bittgesuch des pensionierten Parforcejägers, Oberjägers und Försters Carl Lange zu Kleinzerbst um zusätzlich zwei Klafte... (1816)
Bl. 37-38 Anstellungsgesuch des Rudolph Bartels zu Güsten als Hegereuter für den sehr alten dasigen Hegereuter Thiele zu Güsten (1816)
Bl. 38/1-39 Gesuch der verwitweten Försterin Altenberg um Pension (1816)
Bl. 40 Schreiben an den Rudolph Bartels zu Güsten wegen seines Anstellungsgesuchs (1816)
Bl. 41 Genehmigung einer jährlichen Pension für die Witwe Altenberg zu Nienburg, so lange ihre kränkliche Tochter lebt, anbei e... (1816)
Bl. 42 Gesuch des Gottfried Spieler um Bewilligung einer jährlichen Zulage (1816)
Bl. 43 Stellungnahme über die Vermögensverhältnisse wegen des Pensionsgesuchs der Försterwitwe Altenberg zu Nienburg (1816)
Bl. 44 Vorschlag für den pensionierten vormaligen Leibkutscher Gottfried Spieler (Chausseeaufseher), entweder eine nochmalige j... (1816)
Bl. 45-48 Bericht über das Bittgesuch des in den Ruhestand versetzten vormaligen Förster Carl Lange zu Kleinzerbst (1816)
Bl. 49-50 Gesuch des herzoglichen Kutschers Daniel Haase wegen einer Erhöhung des Traktaments (1816)
Bl. 51-52 Bittschrift des Försters Brose in Wörlitz um Erhöhung seines Traktaments (Bewilligung eines jährlichen Mietgeldes) (1816)
Bl. 53 Berichterstattung zum Gesuch des hiesigen herzoglichen Kutschers Haase (1816)
Bl. 54 Anstellungsgesuch des ehemaligen Kammerdieners T. Drechsler (1816)
Bl. 55 Schreiben an die herzogliche Kriegskommision wegen des Anstellungsgesuchs des gewesenen Serganten Christian Giesler aus ... (1816)
Bl. 56-58 Bericht der Rentkammer zu Köthen wegen des Pensionsgesuchs der Försterwitwe Altenberg zu Nienburg (1816)
Bl. 59-60 Entscheidung zum Gesuch des pensionierten vormaligen Leibkutschers des jüngst verstorbenen Herrn Herzogs von Anhalt- Köt... (1816)
Bl. 61-62 Bericht der Rentkammer zu Köthen wegen des Gesuchs des hiesigen herzoglichen Kutschers Haase (1816)
Bl. 63-64 Bericht der Rentkammer zu Köthen wegen des Chausseeaufsehers und vormaligen Leibkutschers Gottfried Spieler (1816)
Bl. 65-66 Anstellungsgesuch des Feldwebels der 3. Kompanie des Linienbataillons Friedrich Wald um das Geschäft eines Rechnungsführ... (1816)
Bl. 67-68 Gesuch des Acciseinnehmers Wilhelm Herre um die Eheschließung mit der Tochter (Friedericke) des hiesigen Kaufmanns Holzm... (1816)
Bl. 69-72 Abweisung des Gesuchs des gewesenen Serganten Christian Giesler aus Libehna wegen nachgesuchter Anstellung (1816)
Bl. 73 Bericht über die (bisheriger Stadtgerichtsaktuar August Christian Rindfleisch) vakant gewordene Aktuariatsstelle
1. den... (1816)
Bl. 74-75 Urlaubsgesuch des Finanzrats August Behr (Bär) (1816)
Bl. 76-78 Gesuch der Torschreiber Gottfried Müller, Christoph Pech, Friedrich Clauß, Friedrich Ritter und Gottfriedt Häntsch um ei... (1816)
Bl. 79 Bericht wegen Erstattung der nachgesuchten Zulage für den Chausseeaufseher Gottfried Spieler (1816)
Bl. 80-81 Gesuch des angestellten Försters Brose in Wörlitz wegen Entschädigung (1816)
Bl. 82-83 Gesuch des Visitators Johann Gottfriedt Wilke um eine Gehaltszulage (1816)
Bl. 84-88 Bericht der Rentkammer Köthen über die nachgesuchte Zulage des vormaligen Leibkutschers und Chausseeaufsehers Gottfried ... (1816)
Bl. 89-90 Der Tod des Accisinspektors Ehrenberg und Vorschläge für die Wiederbesetzung der Stelle (Gardist Christian Meyer oder Co... (1816)
Bl. 91-93 Bewilligung der Zulage für den Visitator Wilke (1816)
Bl. 94 Anstellungsgesuch des ehemaligen Unteroffiziers und Musquetiers Christian Meyer auf die vakant gewordene Visitatorenstel... (1816)
Bl. 95-99 Gesuch des Küchenmeisters Heinrich Romanus um Dienstentlassung und seine Pension (1816)
Bl. 100 Zulagen für den pensionierten Unteroffizier Frühsorge und dem Kapitän Marcks (1816)
Bl. 101-103 Gesuch der Witwe Johanne Sophie Schumann, geb. Köppe, wegen Pension und Beihilfe zum Begräbnis für ihren verstorbenen Eh... (1816)
Bl. 104-108 Gesuch der Witwe des verstorbenen Visitators Ehrenberg zu Köthen, Katharine Elisabeth, geb. Kersten, um ein Gnadengehalt... (1816)
Bl. 109-110 Gesuch des vormaligen Kabinettsekretärs und jetztigen Hessen-Darmstädtschen Premier-Leutnants Dietz um Wiedereinstellung... (1816)
Bl. 111-113 Gesuch der Frau Elisabeth, Witwe des verstorbenen Försters Giesecke in Brambach, um eine Pension (1816)
Bl. 114-115 Bericht der Rentkammer Köthen wegen des Pensionsgesuchs der Witwe des verstorbenen Feldscherers Schumann (1816)
Bl. 116-117 Bericht der Rentkammer Köthen wegen des Pensionsgesuchs der Witwe des verstorbenen Visitators Ehrenberg (1816)
Bl. 118-119 Gesuch des Accisobereinnehmers Reinhardt um Bewilligung von Holz (Holzgeld) für die Beheizung der Accisstube (1816)
Bl. 120-121 Gesuch des Gerichtshalters des Amtes Wulfen Johann Heinrich Lossier (Losier) wegen Pensionbewilligung (1816)
Bl. 122-123 Bericht der Rentkammer zu Köthen über das Pensionsgesuch der Witwe des vormaligen herzoglichen Försters Giesecke zu Lind... (1816)
Bl. 124 Bericht der Rentkammer zu Köthen über das Pensionsgesuch des Johann Heinrich Lossier, ehemals tätig gewesener Gerichtssc... (1816)
Bl. 125 Mitteilung wegen Abfindung des vormaligen hiesigen Kabinettssekretärs und jetzigen Hessen-Darmstädtschen Premier-Leutnan... (1816)
Bl. 126-128 Bericht des Rentmeisters Marci über die eigens verschuldete Strafe wegen Trinkerei und dadurch schlechter Dienstverwaltu... (1816)
Bl. 129 Jährliche Besoldungszulage für den Regierungsrat von Hammer (1816)
Bl. 130-131 Bericht der Rentkammer zu Köthen wegen des Pensionsgesuchs des als Küchenmeister bei dem zuletzt verstorbenen Herzog von... (1816)
Bl. 132 Bericht der Rentkammer zu Köthen wegen des Gesuchs einer Mietentschädigung des herzoglich-köthenschen Försters Brose (1816)
Bl. 133-135 Gesuch der Witwe Caroline Friedericke Rose um eine Pension zur Verpflegung der Mutter und ihres Kindes (1816)
Bl. 136-137 Bericht der Rentkammer Köthen wegen des Pensionsgesuchs des hiesigen Scibents (Mitarbeiter beim Gericht) Johann Heinrich... (1816)
Bl. 138-140 Bericht der Rentkammer Köthen wegen des Pensionsgesuchs der Witwe des verstorbenen Gardefeldwebels Rose (1817)
Bl. 141-143 Bericht der Rentkammer Köthen wegen des Pensionsgesuchs der Witwe des verstorbenen Feldscherers Schumann (1817)
Bl. 144-146 Bericht der Rentkammer Köthen wegen des Entschädigungsgesuchs des Försters Brose zu Wörlitz (1817)
Bl. 147 Die Anstellung des gewesenen Gardisten Jaentsch zum Accisvisitator (1817)
Bl. 148-151 Bericht der Rentkammer Köthen wegen der vakant gewordenen Visitatorstelle durch den Tod des Visitators Ehrenberg (Anmeld... (1817)
Bl. 152-154 Bericht der Rentkammer Köthen über das Pensionsgesuch des als Küchenmeister bei dem zuletzt verstorbenen Herrn Herzog vo... (1816-1817)
Bl. 155-158 Antrag des Försters Caletzky (Kaletzky) sen. zu Meinsdorf um Anstellung des jungen Reißmann (Reissmann) als Förstergehil... (1817)
Bl. 159-160 Gesuch des Trabanten Samuel Müller in Roßlau um Bewilligung einer Zulage (1817)
Bl. 161-165 Gesuch des damaligen Mundkochs Friedrich Regler (Regeler) um Versorgung, anbei ein Schreiben der fürstlich-anhaltischen ... (1817)
Bl. 166-167 Mitteilung des August Caletzky (Kaletzky) jun. über seine Verlobung mit der Jungfer Henriette Grey und bittet um einen T... (1817)
Bl. 168-170 Bewilligtes jährliches Genadengeschenk für den Präsidenten Vierthaler für seine vieljähren Verdienste (1817)
Bl. 171-174 Gesuch der ehemaligen Amme, der jetzt verehelichten Eleonore Behrendt, geb. Lehmann zu Großweißand wegen Auszahlung des ... (1817)
Bl. 175-179 Pensionsgesuch des herzoglichen Laquaien Franz Joseph Bahl (1817)
Bl. 180 Gesuch des Försters Rathmann in Roßlau wegen Heufutter für die Kühe, ihm eine Wiese von einigen Morgen zur eigenen Benut... (1817)
Bl. 181 Gesuch des Försters Giesecke in Brambach wegen Fourage für sein Reitpferd (1817)
Bl. 182-184 Gesuch der Witwe Reichert wegen der Bezahlung beigelegter Apothekenrechnung, anbei eine Liste für den Empfang von Medika... (1817)
Bl. 185-190 Gesuch der kränklichen, ehemals als Silberwäscherin angestellte, Friedericke Huhn wegen Beibehaltung ihrer Arbeit und de... (1817)
Bl. 191-197 Mehrere Gesuche der Witwe des verstorbenen Acciseinnehmers Reinhardt in Nienburg wegen Pension (1812-1817)
Bl. 198-207 Gesuch der gewesenen Kammerfrau der verstorbenen Herzogin Louise von Anhalt-Köthen, Christiane Eisfeld, verwitwet gewese... (1815-1817)
Bl. 208-219 Antrag des Forstmeisters Kampper wegen des durch Altersschwäche untätigen Hegereuters Thiele um Notwendigkeit eines Gehi... (1817)
Bl. 220-223 Pensionsgesuch des Malers Marcus Krellwitz (1817)
Bl. 224-236 Pensionsgesuch der Witwe des verstorbenen Kammerdieners Linke zu Merzien, anbei ein Dokument, dass der Witwe auf Lebensz... (1817)
Bl. 237-240 Pensionsgesuch des Sophie Dolge (Dollge), geb. Kohlmann, angestellt als Kammermädchen der Prinzessin von Anhalt Köthen b... (1817)
Bl. 241-249 Pensionsgesuche der Visitatorenwitwen Glanz, geb. Diez und Schulze, geb. Kuhlmann, beide in Diensten des verstorbenen He... (1817)
Bl. 251-256 Gesuch des Kammerdieners Adolph Hanniball wegen einer Pension nach dem Tod des Herzogs von Anhalt-Köthen, da die anderen... (1817)
Bl. 257-269 Pensionsgesuch der Frau Friedericke Rindfleisch, geb. Gösch, Witwe des verstorbenen Kammersekretärs und Justizamtmanns R... (1817)
Bl. 270-271 Ernennung des bisherigen Regierungskanzleisekretärs Pasor zum Regierungsassessor mit Sitz und Stimme im Collegio und Geh... (1817)
Bl. 272-274 Pensions- oder Gehaltsgesuch des Mundschenks Carl Lebrecht Eichel (1817)
Bl. 275 Mitteilung über den Tod des Reisestallmeisters von Schelcher (1817)
Bd. XXV (1818-1819)
Bd. XXVI (1818-1831)
Bd. XXVII (1819-1821)
Bd. XXVIII (1819-1823)
Bd. XXIX (1822-1824)
Bd. XXX (1824-1826)
Bd. XXXI (1826-1828)
Bd. XXXII (1828-1830)
Bd. XXXIII (1830-1832)
Bd. XXXIV (1832-1835)
Bd. XXXV (1835-1837)
Bd. XXXVI (1837-1840)
Bd. XXXVII (1840-1848)
Bd. XXXVIII (1588-1753)
2a Bestallung von Simon Clemens aus Aschersleben als Mäusefänger des Fürstentums Anhalt-Köthen durch den Hof- und Amtsrat J... (1612.09.29)
3 Beförderungen Köthener Justiz- und Medizinalbeamter (1835)
4 Die Ernennung von Gutsbesitzern zu Amtsräten (1815-1847)
5 Die Ernennung des Naturforschers Naumann in Ziebigk bei Köthen zum Professor (1837)
6 (fehlt) Die Uniformierung der Beamten der Landesbehörden und was deshalb ergangen (1810-1851)
7 Verfügung an die Ökonomie-Beamten, welche beim Regierungsantritt des Herzogs Friedrich Ferdinand von Köthen diesen mit e... (1819)
7a (fehlt) Der Anhalt Köthener Gehalts-, Abfindungs- und Pensionsetat sowohl für Hof- als auch für Staatsbeamte, wie er unterm 20. ... (1812)
7b Die von dem Regierungsvormund befohlene Einreichung tabellarischer Verzeichnisse von Herzoglich Köthener Hof- und andere... (1818)
8 Die Besoldung der Diener und dem Anhängiges, Bd. I - II (nur Titelblatt vorhanden) (1650-1653)
9 Die Höfe von Besoldungsabzügen bei der herzoglichen Dienerschaft (1808)
10 Das der herzoglichen Dienerschaft und dem Offizierscorps gnädigst bewilligte Brotkorn (1816)
10a (fehlt) Die Stiftung des Ordens des Verdienstes vom 15. August 1811 (1811)
11 Der, mit dem Münzrat Loos in Berlin, abgeschlossene Kontrakt über die Lieferung von goldenen und silbernen Medaillen (1835)
12 Die Verleihung der goldenen und silbernen Medaillen für Verdienst, Anhänglichkeit und Treue (1836-1845)
13 Verabschiedungen und Pensionierungen fürstlicher Diener, Bd. I - III (1652-1798)
13a Die landesherrlichen Befehle wegen des Verreisens dero Räte und Dienerschaft (1782)
14 Die dem Hofrat Bramigk bewilligten Geldgeschenke und die ihm ausgesetzte jährliche Pension von 300 Reichstalern gegen En... (1839-1844)
15 Die Errichtung einer Witwen-Pensionsanstalt für die herzoglich Anhalt-Köthener Dienerschaft und was deshalb ergangen, Bd... (1822-1826)
C 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
C 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
C 8 Justizwesen (1620-1850)
C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
C 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
C 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
C 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
C 13 Münzwesen (1618-1850)
C 14 Das Bauwesen (1758-1852)
C 15 Die Judenschaft (1644-1887)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
C 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
C 19 Miscellanea (1610-1846)
D Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|