|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen 
						
							 04.03.01. Inneres 
							
								 K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
								 K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
								 K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
								 K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
								 K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
								 K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
								 K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
								 K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
								 K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
								 K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
								 K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
								 K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952) 
								
									 01. Kreistag (1946-1952)
									 02. Landrat (1945-1952)
									 03. Inneres (1945-1952)
									 04. Finanzen (1945-1952)
									 05. Arbeit und Sozialfürsorge (1945-1952) 
									
										 418 Verschiedener Schriftwechsel des Amtes für Arbeitsschutz Merseburg (1947-1951)
										 430 Pläne, Statistiken und Meldungen aus den Bereichen des Arbeitsschutzes im Kreis Merseburg (1950-1952)
										 417 Unfallstatistiken (1947-1948)
										 415 Betriebs- und Unfallstatistik (1948-1949)
										 416 Unfallursachenstatistik (1949-1950)
										 414 Unfallursachenstatistik (1951)
										 412 Monatliche Betriebsunfall-Listen im Kreis Merseburg (1951-1952)
										 420 Berichte der Arbeitsschutzinspektoren über ihre Tätigkeit (1948-1949)
										 380 Überprüfung der Mühlenbetriebe im Kreis Merseburg (1945-1952)
										 413 Arbeitsschutz in der Landwirtschaft (1949-1951)
										 423 Schriftwechsel mit dem Mineralölwerk Lützkendorf in Krumpa (Geiseltal) in verschiedenen Angelegenheiten des Arbeitsschut... (1946-1952)
										 421 Schriftwechsel mit dem Mineralölwerk Lützkendorf in Krumpa (Geiseltal) in verschiedenen Angelegenheiten des Arbeitsschut... (1947-1950)
										 409 Arbeitsschutzbaumaßnahmen im VEB Mineralölwerk Lützenkendorf in Krumpa (Geiseltal) (1948-1952)
										 422 Verlegung der Sauerstoffabfüllung nach Bau 82 beim Mineralölwerk Lützkendorf in Krumpa (Geiseltal) (1950)
										 232 Schriftwechsel mit dem Betrieb "Chemische Werke Buna" in Schkopau in verschiedenen Arbeitsschutzfragen (1948-1951)
										 410 Arbeitsschutzbaumaßnahmen bei den Chemischen Werken Buna in Schkopau (1950-1952)
										 433 Schriftwechsel mit den Leuna-Werken "Walter Ulbricht" in verschiedenen Angelegenheiten des Arbeitsschutzes (1950-1951)
										 255 Statistik für Arbeitseinsatzlenkung und Zwangseinweisungen (1945-1948)
										 254 Monatliche und vierteljährliche Meldungen über Erwerbslose, offene Stellen, Vermittlungen und Arbeitseinweisungen (1946-1950)
										 419 Streng vertrauliche Situationsberichte des Amtes für Arbeit und Sozialfürsorge über die Arbeitsmarktlage (1948-1950)
										 265 Tagesstatistik über Arbeitsvermittlung im Kreis Merseburg (1948-1951)
										 287 Vierteljahres- und Jahresmeldungen sowie Analysen über die unselbständig beschäftigten Personen und über die registriert... (1947-1952)
										 662 Gräberlisten der im Kreis Merseburg verstorbenen und gefallenen Bürger verschiedener Nationen (1945-1948)
										 669 Gräberlisten der im Kreis Merseburg verstorbenen und gefallenen Bürger verschiedener Nationen (1945-1948)
										 663 Feststellung und Pflege der Gräber der im Kreis Merseburg verstorbenen und gefallenen Bürger verschiedener Nationen (1945-1949)
										 668 Umbettung der Gräber der im Kreis Merseburg verstorbenen und gefallenen Bürger verschiedener Nationen (1945-1947)
										 661 Kriegsgräberfürsorge im Kreis Merseburg (1946-1950)
										 660 Meldungen der nach dem 9. Mai 1945 im Kreis Merseburg verstorbenen Ausländer (1946)
									 06. Wirtschaft und Verkehr (1947-1952)
									 07. Aufbau (1948-1950)
									 08. Landwirtschaft (1945-1952)
									 Gesundheitswesen (nicht belegt)
									 09. Handel und Versorgung (1945-1951)
									 10. Volksbildung und Kultur (1951)
									 11. Antifaschistischer Ausschuss, Entnazifizierungskommission (1946-1952)
									 12. Gesellschaftliche Organisationen (1951)
								 K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
								 K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
								 K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
								 K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
								 K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
								 K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
								 K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
								 K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
								 K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
							 04.03.02. Justiz
							 04.03.03. Finanzen
							 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
							 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
							 04.03.06. Handel und Versorgung
							 04.03.07. Gesundheitswesen
							 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |