|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
Z 141 Kreisdirektion Dessau-Köthen (1786-1959)
01. Allgemeine Verwaltung (1832-1950)
02. Justiz- und Sicherheitsangelegenheiten (1871-1950)
03. Grundstücks- und Bausachen (1861-1950)
04. Volksbildung und Kultur (1873-1950)
05. Gesundheits- und Sozialwesen (1872-1950)
06. Finanzverwaltung (1880-1947)
07. Straßen, Verkehrswesen, Wasserwirtschaft (1786-1949)
08. Wirtschaft (1854-1950)
08.01. Gewerbe- und Industrieunternehmen (1851-1950)
1473 Kosten für Wirtschaftsamtsbezirke (1942-1944)
1474 Anhaltische Industrie- und Handelskammer (1928-1948)
1475 Wahl von Mitgliedern für den Gewerbeausschuß (1927-1933)
1476 Verschiedene Gewerbesachen (1932-1937)
2518 Gewerberegister (1911-1930)
2519 Register über angemeldete Gewerbe (1893-1910)
1477 Gewerbelegitimationskarten (1936-1939)
1478 Gewerbelegitimationskarten (1930-1937)
1479 Gewerbelegitimationskarteneintragungen (1864-1933)
2544 Gewerbelegitimationszeugnisse (1868)
1480 Anzeigen über Wandergewerbe (1930-1937)
1481 Wandergewerbescheine von E - Z (1931-1940)
1482 Bergwerks- und Bergbauangelegenheiten (1902-1922)
1483 Die Kohlengrube " Leopold " bei Edderitz (1854-1878)
2568 Die Kohlengrube " Leopold " bei Edderitz (1915-1916)
1484 Das Kupferschiefer-Bergwerk in Wohlsdorf (1857-1875)
1485 Kiesgruben (1876-1882)
1486 Brikettfabrik der Grube " Marie " bei Preußlitz und Errichtung einer chemischen Fabrik (1899-1930)
2540 Brikettfabrik der Grube " Marie " bei Preußlitz (1914-1922)
1487 Anlage einer Brikettfabrik auf der grube " Minna-Anna " bei Großweißandt (1888-1927)
1488 Anlage einer Brikettfabrik der Grube " Leopold " bei Edderitz (1892-1898)
1489 Bausachen des Franzkohlenwerkes Gerlebogk (1918)
1490 Unterlagen für den Neubau einer Krackanlage im Schwelwerk " Minna-Anna " in Gölzau (1933)
1491 Anlage der chemischen Fabrik Großweißandt zur Herstellung chemischer Produkte in der Gemarkung Schortewitz (1890-1929)
1492 Anlage einer Superphosphatfabrik in Trebbichau (jetzt Ortsteil von Micheln) (1899-1924)
1493 Errichtung einer Anlage zur Entwässerung usw. von Teer in der Gemarkung Schortewitz seitens der chemischen Fabrik Großwe... (1898-1926)
1494 Die Leimfabrik von Carl Gaudig in Wulfen (1921-1939)
1495 Errichtung einer Dachpappenfabrik seitens des Dachdeckermeisters C. Kniestedt, Köthen, an der Köthen-Prosigker-Kreisstra... (1909)
1496 Die Dampfpapierfabrik von Julius Lange in Jeßnitz (1867-1925)
1497 Die Papierfabrik Gebrüder Lange G.m.b.H., Jeßnitz (1925-1928)
1498 Anlage einer Dampfziegelei des Gutsbesitzers Otto Birkner in Zeundorf (jetzt Ortsteil von Schortewitz) (1889-1929)
1499 Bausachen der Firma Trimpler und Co., Oranienbaum (1920-1930)
1500 Kartoffelflockenfabrik Gröbzig (1924-1931)
1501 Zuckerfabrik Biendorf (1911-1931)
1502 Zuckerfabrik Wulfen (1863-1926)
1503 Zuckerfabrik Glauzig (1873-1933)
1504 Die Zuckerfabrik bei Edderitz (1851-1921)
Bl. 9 (III/3629) Zeichnung zur Erbauung einer neuen Kaserne für die Zuckerfabrik Edderitz mit einer Dampfheizung (1855)
Bl. 10 (IV/1677) Zeichnung zum Aufbau der Zuckerfabrik Edderitz (1855)
Bl. 11 (IV/1678) Situationsplan der Zuckerfabrik Edderitz (1855)
Bl. 14 (II/3431) Entwurf zu einer Gasbeleuchtungsanstalt für die Zuckerfabrik Edderitz (1856)
Bl. 24 (III/3630) Zeichnung zum Aufbau der Zuckerfabrik Edderitz (1856)
Bl. 25 (IV/1679) Querprofile von Grundriss A der Zuckerfabrik Edderitz (1856)
Bl. 29 Entwurf eines überdachten Teerbassins für die Zuckerfabrik Edderitz (1856)
Bl. 33 (II/3432) Zeichnung zum Umbau und Neubau des Rübenhauses der Zuckerfabrik Edderitz (1857.04)
Bl. 34 (II/3433) Zeichnung zum Umbau und Neubau der Gasbeleuchtungsanstalt der Zuckerfabrik Edderitz (1857.04)
Bl. 35-36 (II/3434) Situationszeichnung der Zuckerfabrik Edderitz (1857.04)
Bl. 38-39 (II/3435) Situationszeichnung der Zuckerfabrik Edderitz (1857.04)
Bl. 40 (I/569) Situationszeichnung des nördlichen Teils der Zuckerfabrik Edderitz (1857.07)
Bl. 53 Zeichnung vom Hintergebäude zum Wohnhaus der Zuckerfabrik Edderitz (1860.04)
Bl. 54 Situationsplan des Wohnhauses nebst Hintergebäude der Zuckerfabrik Edderitz (1860.04)
Bl. 55 (II/3436) Umbau des obersten Stockes des Filterturmes der Zuckerfabrik Edderitz (1860.05)
Bl. 83 (II/3437) Hausordnung für die Arbeiterkaserne der Fabrik Edderitz (1883.08.18)
Bl. 84 (II/3438) Fabrikordnung für die Zuckerfabrik Edderitz (1883.08.18)
Bl. 97 (III/3631) Zeichnung zu einem Kalkofengebäude für die Zuckerfabrik Edderitz, Blatt 1 (1919)
Bl. 97/1 (III/3632) Zeichnung zu einem Kalkofengebäude für die Zuckerfabrik Edderitz, Blatt 2 (1919)
2542 Genehmigung einer Dampfkesselanlage in der Zuckerfabrik bei Edderitz (1921)
1505 Leerstehende Fabrikanlagen zur Verschönerung der Straßenansichten (1936-1943)
1506 Dampfkessel und Dampffässer - Generalia - (1871-1930)
1507 Aufstellung eines Dampfkessels im Herzoglichen Küchengarten, Dessau (1888)
1508 Anlegung von Dampfkesseln H (1929-1949)
1509 Anlegung von Dampfkesseln S (1934-1939)
1510 Anmeldungen von beweglichen Dampfkesseln (1920-1937)
1511 Dampfkesselüberprüfungen (1933-1937)
1512 Revision der Dampfkessel (1934-1937)
1513 Dampfkesselüberprüfungen (1936-1938)
1514 Dampfkesselüberprüfungen (1938)
1515 Umänderung einer Dampfkesselfeuerungsanlage in der Brennerei der Domäne Badegast (1928-1943)
1516 Anlegung von Motoren S (1931-1937)
1517 Anlegung von Motoren H (s.d.)
1518 Anlagen zur Erzeugung von Azetylengas H (1929-1936)
1519 Anlagen zur Erzeugung von Azetylengas S (1931-1942)
1520 Verkehr mit brennbaren Flüssigkeiten (1926-1943)
1521 Errichtung von Tank- und Pumpanlagen (1926-1929)
1522 Die Anlage von Tankstellen - Spezialia - (1925-1929)
1523 Tankanlagen - Spezialia - (1929-1931)
1524 Tankanlage des Gastwirts Georg Peter in Jonitz (jetzt Ortsteil von Dessau-Waldersee) (1930-1932)
1525 Tankanlage des Fahrradhändlers Max Halle in Dellnau Nr. 31, (jetzt Ortsteil von Dessau) (1930-1932)
1526 Aufstellung eines Kraftfederhammers beim Schmiedemeister Kurt Seifert; Osternienburg (1937-1938)
1527 Bau einer Werkstatt auf dem Grundstück des Schmiedemeisters Karl Grube; Osternienburg (1945)
1528 Molkereiangelegenheiten (1934-1948)
1529 Molkerei Wulfen (1914-1922)
1530 Molkerei Prosigk (1902-1931)
1531 Molkerei Friedrich Basse in Görzig (1900-1931)
1532 Anlage von Molkereien (1897-1934)
1533 Die Anlage von Schlächtereien - Spezialia - (1921-1926)
1534 Verzeichnis der im Landkreis Köthen vorhandenen privaten Schlachthäuser (1927-1931)
1535 Errichtung einer Schlächterei durch den Schlosser Alfred Scheuer; Raguhn (1931-1934)
1536 Schlächtereianlagen (1931-1937)
1537 Die Anlage einer Abdeckerei seitens des Hirtens Carl Keil bei Großpaschleben (1863-1871)
1538 Anstalt zur Vernichtung der Kadaver gefallener oder getöteter Tiere (Abdeckerei von C. Keil in Großpaschleben) (1897-1923)
1539 Richtlinien zur Erfassung von Metallgegenständen sowie Durchführung derselben (1940-1950)
1540 Schulaltstoffsammlungen (1944)
III/3327 Wiederaufbau der abgebrannten Darre an der Zuckerfabrik Edderitz (1927-1928)
08.02. Energiewirtschaft (1920-1946)
08.03. Handel, Preise, Maße und Gewichte (1890-1948)
08.04. Arbeitskräftelenkung (auch ausländische Arbeiter) (1897-1947)
08.05. Innungen und Berufsgenossenschaften (1897-1944)
09. Landwirtschaft und Jagd (1855-1948)
10. Gemeinden, Amts- und Gutsbezirke (1818-1959)
11. Vermessungs- und Katasterangelegenheiten (1894-1953)
Z 143 Bauverwaltung Dessau (1813-1939)
Z 144 Bauverwaltung Köthen (1854-1947)
Z 147 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Dessau (1940 (ca.)-1950 (ca.))
Z 148 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadtkreis Köthen und den Landkreis Dessau-Köthen (1935-1945)
03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|