|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
A Verfassungs-, Anstellungs- und Bedienungssachen (1816-1935)
B Etats-, Kassen- und Rechnungswesen (1816-1927)
C Chaussee- und Wegebau- sowie Polizeisachen (1794-1932)
a Generalia (1815-1927)
b Spezialia (1794-1932)
Kapitel I Chaussee- und Straßenneubauten, Straßenverlegungen (1816-1932)
Kapitel II (nicht belegt)
Kapitel III (nicht belegt)
Kapitel IV Chaussee- und Wegebesserungen
a Im Allgemeinen (1794-1900)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
3254 Instandsetzung der Straße von Freyburg nach Mücheln (1843-1857)
3256 Die wegen des Notstandes in Ausführung zu bringenden Chausseen- und Wegebauten (1847-1877)
3257 Unterhaltung der Straße von Dahme nach Schweinitz (1845-1851)
3258 Instandsetzung der Straße von Bitterfeld nach Zörbig (1847-1853)
3259 Instandsetzung des Weges von Spergau nach dem Anhaltepunkt der Thüringischen Eisenbahn bei Korbetha (1847-1856)
3260 Unterhaltung der ehemaligen Magdeburg-Erfurter Frachtstraße von Riestedt nach Mansfeld (1847-1864)
3262 Unterhaltung der Brücken auf der von Herzberg über Gräfendorf nach Torgau führenden Straße (1849-1853)
3263 Unterhaltung der Torgau-Dübener Straße innerhalb der Süptitzer Flur (1846-1870)
3264 Instandsetzung des Weges von Herzberg nach dem dortigen Eisenbahnhof (1849-1864)
3265 Bauten an der sogenannten Schlossbrücke in Torgau (1849-1850)
3266 Regulierung der Wege in den Unstrutgegenden und auf der Finne in den Kreisen Eckartsberga und Querfurt (1848-1866)
3267 Instandsetzung des Weges von Schweinitz nach Holzdorf (1849-1868)
3268 Unterhaltung der Straße von Dommitzsch nach Düben (1850-1852)
3269 Herstellung des Weges von Bornstedt nach Eisleben (1846-1853)
3270 Unterhaltung der sogenannten Mansfelder Straße in Schiepziger Flur (1850-1853)
3272 Neubau der Fuhnenbrücke auf der Grenze zwischen Kathau und Löbejün (1883-1891)
3273 Instandsetzung des von Halle über Lettewitz nach Wettin führenden Weges (1842-1850)
3274 Fortsetzung des Straßenbaus auf der Frankfurter Straße und der Bau der Salzstraße von Dürrenberg aus (1794-1808)
3275 Fortsetzung des Straßenbaus auf der Frankfurter Straße und zwar der 4. Abteilung von Weißenfels bis an die stift-naumbur... (1797-1799)
3276 Chausseemäßige Erbauung der 5. Abteilung der Frankfurter Straße (1803-1805)
3277 Chausseemäßige Erbauung der 6. Abteilung der Frankfurter Straße (1804-1810)
3278 Unterhaltung der Frankfurter Chaussee und der Salzstraße (1804-1817)
3279 Bereisung und Revision der Zoll- und Poststraße (1826-1834)
3280 Ausbau einiger Post- und Landstraßen im Mansfelder Gebirgskreis (1827-1829)
3281 Unterhaltung der Straße in Ermslebener und Querfurter Flur (1845-1855)
b (nicht belegt)
c Wegebauinspektion Halle (1836-1847)
d - f (nicht belegt)
g Wegebauinspektion Torgau (1861-1889)
D Wasserbau-, Strom-, Schifffahrts- und Mühlengewässer-, Polizei-, Abwässerungs- und Vorflutsachen (1806-1942)
E Verschiedene Bausachen, Chausseebauten (1815-1945)
F Kommunikations-, Abgaben- und Verwaltungssachen (1803-1928)
G Prozesssachen (1824-1919)
Gb Verwaltungsstreitsachen (1877-1923)
H Floßsachen der Weißen Elster (1806-1941)
J Eisenbahnbau- sowie Polizeisachen (1806-1935)
K Berechnung der Baumaterialien, Fuhren und Tagelöhne behufs Ablösung der Frondienste (1803-1856)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|