|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Fach 92 - 93 Der Zerbster Rat (1499-1796)
Fach 94 - 96 Bauwesen (1696-1788)
Fach 97 - 99 Aktiva und Passiva (1605-1788)
Fach 100 Landschaft, Tranksteuer, Quarten (1672-1786)
Fach 101 Fürstliche Haus- und Hofsachen (1748-1785)
Fach 102 - 102b Haussachen, Testamente, Erbschaften, Vergleiche, Teilungen, Verzeichnisse von Nachlassenschaften (1668-1755)
Fach 103 - 104 Haussachen, Familienverträge, Streitigkeiten, Ehestiftungen, Verschreibungen, Schenkungen, Käufe (1676-1757)
Fach 105 - 106b Korrespondenzen (1612-1765 (ca.))
Fach 107 Kaiserliche, königliche usw. Patente, Bewilligungen, Standeserhöhungen, Orden (1678-1755)
Fach 108 Lehns-, Regierungs-, Administrations-, Vormundschafts- und Finanzsachen (1662-1763)
Fach 108b Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (1662-1755)
Fach 109 Haussachen, Inventarien und Rechnungen (1727-1758)
Fach 109b (keine Angabe)
Fach 110 - 113 Sachen verschiedenen Inhalts (1593-1766)
Fach 114 - 139 Militaria (1631-1797)
Fach 114 Rekrutenstellungen, Einquartierungen, Durchmärsche, Kontributionen (1745-1760)
Fach 115 Marsch- und Kriegssachen (1742-1762)
Fach 116 Einquartierungen im Dreißigjährigen Krieg, Fourage- und Pferdelieferungen, auch Rekrutenstellungen im Siebenjährigen Kri... (1631-1763)
Fach 117 Werbungen, Durchmärsche und Einquartierungen (1694-1736)
Fach 118 Werbungen, Durchmärsche und Einquartierungen (1734-1765)
Fach 119 Durchmärsche, Fourage- und Getreidelieferung, Stellung von Hilfskräften im Siebenjährigen Krieg (1756-1760)
Fach 120 Durchmärsche, Kriegslieferungen und Rekrutenstellungen im Siebenjährigen Krieg (1756-1791)
Fach 121 Kriegslieferungen und Einquartierungen im Siebenjährigen Krieg (1758-1761)
Fach 122 Kriegslieferungen und verursachte Kriegsschäden, Einquartierungen und Rekrutenstellungen im Siebenjährigen Krieg (1756-1770)
Fach 123 Durchmärsche und Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1758-1792)
Fach 124 Durchmärsche und Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1758-1767)
Fach 125 Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1758-1762)
Fach 126 Kontributionsrechnungen (1759-1795)
Fach 127 Kontributionsrechnungen und Dohna-Wedell´sche Kontribution (1759-1784)
Fach 128 Dohna-Wedell´sche Kontribution (1758-1797)
Fach 129 Dohna-Wedell´sche Kontribution (keine Angabe)
Fach 130 Dohna-Wedell´sche Kontribution (1769-1797)
Fach 131 Landrechnungen (1612-1624)
Fach 132 Landrechnungen (1637-1684)
Fach 133 Werbungsrechnungen, Verhinderung von Desertationen (1764-1786)
Fach 134 Anhalt-Zerbster Haustruppen, preußische Durchmärsche, Werbungen, Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (1743-1792)
Fach 135 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (1649-1789)
Fach 136 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (1676-1795)
Fach 137 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (17. Jh.-18. Jh.)
Fach 138 Militärsachen, auch Anhalt-Zerbster Subsidientruppen für England (17. Jh.-18. Jh.)
1 Militärsachen (17. Jh.-18. Jh.)
2 Militärsachen (17. Jh.-18. Jh.)
Bd. 1 (1767-1796)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Bl. 262-264 Schreiben von Davier und von Koseritz über die Verabschiedung des Obristen von Mosckettini und des Hauptmanns Uhlemann n... (1780)
Bl. 265-266 Extrakt eines hochfürstlichen eingegangenen Befehls vom 14. April 1780 Nr. 9 (1780)
Bl. 267-268 Schreiben des dimitierten Cavallerieunteroffiziers Jakob Freund um einen Unteroffiziersplatz, um seine Familie zu ernähr... (1780)
Bl. 269 Beförderung des Oberleutnants von Trillitz zum Stabskapitän (1780)
Bl. 270-272 Dankschreiben des Johann Daniel Kluge (1780)
Bl. 273-275 Des fürstlichen Majors August Friedrich von Daviers Ehegattin Albertine Marie Sophie Charlotte, geb. Treskow bittet von ... (1780)
Bl. 276-277 Extrakt eines höchstfürstlichen Befehls, den 02. Juni 1780 Nr. 6 (1780)
Bl. 278 Schreiben des Leutnants Zippel wegen einer Empfehlung (1780)
Bl. 279 Schreiben des Hauptmanns J. C. A. von der Pforte wegen der vollen Kapitätsgage (1780)
Bl. 280 Schreiben der verwitweten Frau Hintsche wegen der Bezahlung der Anfertigung der Kronen zum Königschießen (1780)
Bl. 281-285 Schreiben des Majors R. H. von Lüttichau über die Meldung der monatlichen Tabellen und anderer Sachen (1780)
Bl. 286 Bittschreiben des gewesenen Leutnants in königlich-preußischen Diensten Gerhard August, Baron von Sternfeld, um Anstellu... (1780)
Bl. 287 Bittschreiben des Herrn Schlegel um eine Anstellung (1780)
Bl. 288-289 Schreiben des Grenadierhauptmanns J.C.A. von der Pforte wegen Bewilligung seiner Kapitänsgage und der Steit zwischen ihm... (1780)
Bl. 290-291 Schreiben des Herrn von Davier wegen der Entscheidung über seine Beschwerde über den Major von Lüttichau (1780)
Bl. 292-293 Meldung des Majors R. H. von Lüttichau über die kränklichen Umstände des Herrn Morrino (Morrim) und dessen versuchten Se... (1780)
Bl. 294-295 Schreiben des Hauptmanns J. C. A. von der Pforte wegen der Kapitänsgage (1780)
Bl. 296 Schreiben des Kapitäns Herrn de Franken wegen der Ungehorsamkeit des Fähnrich Grune (1780)
Bl. 297 Schreiben des Majors R. H. von Lüttichau über die noch nicht eingetroffenen 3 Mann, die im Urlaub waren (1780)
Bl. 298-301 Schreiben des Kadetten Friedrich Gottlob de Boltras wegen Auszahlung seines Lohnes (1780)
Bl. 302 Mitteilung der Obristen Herrn von Davier und Herrn von Koseritz wegen Soldnehmung (1780)
Bl. 303-304 Schreiben des Händlers und Gastgebers Ernst Heinrich Stoltze wegen der Qualifizierung seines Sohnes (1780)
Bl. 305-306 Schreiben des Herrn von Rauschenplat um Bereitstellung von Geldern für seinen Bruder und seine Familie (1780)
Bl. 307-308 Bittschreiben des Obristen von Blanckenstein, seine Familie, weil er nach Zerbst versetzt wurde, nach Zerbst zu holen un... (1780)
Bl. 309-310 Mitteilung von Davier und von Koseritz, beides Obristen, über verschiedene Dinge (1780)
Bl. 311-330 Akte über die Annehmung und Verabschiedung des Oberleutnants Joseph Thilo (1782)
Bl. 331-349 Militärrechnungen, fehlende Anlagen sowie Bilanzen und Beantwortung der Monitorum (Mahner), welche über die unter Komman... (1773-1784)
Bl. 350-359 Verschiedene Extrakte über Einnahme und Ausgabe des fürstlich-zerster Getreidemagazins (1794-1796)
Bl. 360-362 Des Leutnants Andreas Koch Erlaubnis zur Verheiratung mit der Augustine Charlotte, jüngste Tochter des hiesigen Müllerme... (1789)
Bl. 363-364 Brief an die fürstliche Kriegskanzlei über die Unbrauchbaren beim Militär (1789)
Bl. 365-368 Gesuch des Majors von Wietersheim um einen 3monatigen Urlaub (1789)
Bl. 369 Mitteilung über verschiedene Belange (1789)
Bl. 370-372 Schreiben von den Herrn Ernst Wilhelm Gottlob Rephun, Johann Sebastian Dörfling und Johann Gottfried Köhler über die Vor... (1784)
Bl. 373-376 Zwei Bittschreiben des Leutnants Johann Daniel Kluge wegen seiner Gesundheit für den in Roßlau zu erledigten Posten eine... (1784)
Bl. 377-378 Aufstellung über die Schuldklage des Schneiders Andreas Koch gegen den Herrn Major von Lüttichau (1781)
Bl. 379-395 Verschiedene Kriegskanzleisachen (1789)
Bl. 396-397 Schreiben des Leutnants David Alexander Morein wegen seiner Verabschiedung und Monatsgage (1788)
Bl. 398-399 Ansuchen der Dienerin Moench wegen Bewilligung einer kleinen Untersützung von Roggen und Holz (1788)
Bl. 400-401 Der Fähnrich Friedrich August Bollfras bittet um Erlernung der Jägerei (1788)
Bl. 402-403 Der Fähnrich H. St. Hordt bittet um den Stand eines Leutnants (1788)
Bl. 404-405 Schreiben des Johann Kißbauer bittet wegen Krankheit um Abschied (1788)
Bl. 406-407 Schreiben des Herrn von Ulisch über die Nachricht des Feldwebels und Commisschneiders Wunder (1778)
Bl. 408 Schreiben wegen einer Rücksendung eines zu erleidenden monatlichen Abzuges von 3 Taler an den Oberleutnant Voigt (1789)
Bl. 409-418 Schreiben eines gefertigten Attests für Franz Xaver von Steinmetz (1789)
Bl. 419 Schreiben an den Auditeur und Regimentsquartiermeister Braune über Erhalt von 5 Taler monatlich (1788)
Bl. 420-422 Beschwerdeschreiben des Leutnants von Hering (en) über Vorgesetzte (1788)
Bl. 423 Anordnung an den Major von Hopfgarten, Dankfest und Salven anlässlich der fürstlichen Geburtstage zu organisieren (1789)
Bl. 424-425 Schreiben über die für die kaiserliche Majestät abzuliefernden 700 Mann (1784)
Bl. 426 Schreiben an den Herrn Geheimrat von Davier mit der Bittschrift des Hauptmanns Bollwagen (1789)
Bl. 427-430 Schreiben an die fürstliche Regierung mit Rückgabe der Kommunikate und Mitteilungen der Lotsischen (Oberleutnant Johann ... (1788)
Bl. 431-435 Schreiben an den Geheimrat von Davier wegen Organisation mit Dankfest und Salven für die Geburtstage der Kaiserin und de... (1788)
Bl. 436-440 Akte über die Schwängerungssachen der Henriette Sophie Buroin von Eichholz und dem fürstlichen Dragoner Christoph Görick... (1788)
Bl. 441-451 Konvolut über höchste Geburstagsfeiern (1779)
Bl. 452-458 Resolution an den Oberleutnant Carl Heinrich von Bibra, Gesuch um Reisegelder (1789)
Bl. 459-461 Geburtstagsvorbereitung für den Großfürsten Alexander Pawlowitz mit Dankfest und Salven (1789)
Bl. 462-463 Tod des Herrn Senioris und regierenden Herrn Fürsten zu Anhalt-Köthen (1789)
Bl. 464 Schreiben an den Brigadier Marjor von Wietersheim wegen seines Gesuchs (1789)
Bl. 465-467 Schreiben an den Fähnrich von Moskop wegen seiner Bitte (1789)
Bl. 468 Schreiben an den Herrn Major von Moskop wegen des Urlaubs seines Sohnes nach Koblenz (1789)
Bl. 469-471 Schreiben an den Herrn Major von Hopfgarten und des Geheimsrats von Davier wegen Organisation eines Dankfestes und der S... (1789)
Bl. 472 Schreiben an den Herrn Major von Wietersheim wegen seines Urlaubs (1789)
Bl. 473-476 Schreiben an den Geheimrat von Davier wegen des abgelaufenen Urlaubs des Herrn Major von Wietersheim (1789)
Bl. 477-480 Resolution an den Hauptmann Rollwagen (1789)
Bl. 481 Information, dass seine hochfürstliche Durchlaucht den Geheimrat Noslitz, Brigadier von Davier und Koseritz bei englisch... (1786)
Bl. 482-484 Die schuldiggebliebene Summe von erhaltener Ware des Herrn Leutnant von Linsingen an die Gebrüder Johann Anton und Jacob... (1788)
Bl. 485-487 Schreiben an den Geheimrat von Davier und den Major von Hopfgarten wegen Organisation eines Dankfestes und Salven anläss... (1789)
Bl. 488-495 Hochfürstliche Anhalt-Zerbstische Kriegskanzlei Registrande von Dezember 1777 (1777)
Bd. 2 (1782-1784)
3 (fehlt) Militärsachen (17. Jh.-18. Jh.)
Fach 139 Militärsachen (1665-1689)
Fach 140 - 150 Die Herrschaft Jever (1556-1753)
Fach 151 - 154 Konsistorialwesen, Armenwesen (1626-1789)
Fach 155 - 174 Konsistorialprotokolle (1608-1797)
Fach 175 - 181 Konsistorialregistranden und -varia (1669-1797)
Fach 182 Kirchenvisitationen (1706-1788)
Fach 183 Verschiedene Konsistorialia (1729-1791)
Fach 184 - 188 Bartholomäei-Stiftsrechnungen (1618-1779)
Fach 189 - 245 Regierungsakten (siehe Z 90 Regierung Zerbst) (1598-1797)
Fach 246 - 289 Miscellanea (überwiegend jetzt: Z 90 Regierung Zerbst, I C Nr. 1 - Nr. 24 u. X) (1609-1798)
Fach 290 Jeversche Sachen (1532-1788 (ca.))
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|