|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990) 
					
						 06.01. Urkunden des Landes Sachsen-Anhalt
						 06.02. Landtag und dessen Beauftragte
						 06.03. Landesregierung
						 06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen 
						
							 06.04.01. Staatskanzlei
							 06.04.02. Inneres 
							
								 L 99 Landesverwaltungsamt (2004-)
								 L 65 Regierungspräsidium Dessau (1901-2004)
								 L 98 Regierungspräsidium Magdeburg (1990-2003)
								 L 117 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt (1995-2010)
								 L 37 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord (1990-2011)
								 L 135 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd (2006-2011)
								 L 38 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt (1960-2023)
								 L 115 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt (1992-2005)
								 L 56 Wahlbüro Zerbst (1990-1994)
								 L 174 Landesarchiv Sachsen-Anhalt und Vorgänger (1944-2017) 
								
									 01. Staats-, Landes- bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg (1945-1990) 
									
										 01.01. Staats-, Landes- bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg (1945-1990) 
										
											 01.01.01. Leitung des Archivs (1945-1991) 
											
												 01.01.01.01. Dienstanweisungen und Ordnungen (1946-1990)
												 01.01.01.02. Strukturfragen, Dienstbesprechungen (1945-1991)
												 01.01.01.03. Arbeitsorganisation der Abteilungen und Arbeitsbereiche (1955-1991)
												 01.01.01.04. Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Tagungen, Schriftwechsel des Direktors (1945-1990) 
												
													 650 Schriftwechsel des Archivdirektors (1945-1952)
													 653 Schriftwechsel mit der Landesregierung und den Kreis-, Gemeinde- und Stadtarchiven des Landes Sachsen-Anhalt (1945-1953)
													 658 Schriftwechsel mit anderen Staats- und Landesarchiven über den Verbleib von Archivalien (1945-1954)
													 652 Schriftwechsel mit den Zentralbehörden des Landes Sachsen-Anhalt (1946-1953)
													 680 Schriftwechsel mit dem Hauptarchiv für Behördenakten (ehemaliges Preußisches Geheimes Staatsarchiv) über den Verbleib de... (1946.08-1948.02)
													 1886 Fachlicher Schriftwechsel mit Thüringischen Staatsarchiven (1946-1954)
													 656 Schriftwechsel mit dem Zentralarchiv in der Sowjetischen Besatzungszone und den anderen Landesarchiven über den Aufbau u... (1948-1954)
													 657 Schriftwechsel mit dem Sächsischen Landeshauptarchiv über Archivalienaustausche (1948-1954)
													 655 Schriftwechsel mit den Räten der Landkreise, Kirchenarchive und anderen Stellen (1948-1954)
													 730 Verwaltungsschriftverkehr mit dem Landesarchiv Merseburg (1948-1954)
													 679 Schriftwechsel mit Wirtschaftsbetrieben über die Einrichtung von Betriebsarchiven und die Abgabe archivwürdiger Akten an... (1950-1951)
													 654 Schriftwechsel mit dem Ministerium des Innern der DDR, Hauptabteilung Archivwesen (1950-1954)
													 659 Schriftwechsel mit den Kreis-, Gemeinde- und Stadtarchiven sowie Betriebsarchiven über den Aufbau und die Wiedereinricht... (1952-1954)
													 651 Schriftwechsel des Archivdirektors (1953-1954)
													 690 Schriftwechsel des Archivdirektors (1954-1957)
													 511 Tagungen und Konferenzen (1954-1957)
													 515 Mitarbeit an wissenschaftlichen Institutionen und in historischen Vereinen und Kommissionen (1955-1956)
													 516 Mitarbeit an wissenschaftlichen Institutionen und in historischen Vereinen und Kommissionen, Forschungsvorhaben (1955-1961)
													 1659 Schriftwechsel des Direktors. Anfragen (1956-1964)
													 691 Schriftwechsel des Archivdirektors (1957-1960)
													 513 Tagungen und Konferenzen (1957-1965)
													 1564 Rückgabe von ausgeliehenen Kaderakten (1959-1960)
													 726 Einsätze und Korrespondenzen mit den Kreis- und Stadtarchiven im Rahmen der Leitarchivfunktion des Staatsarchivs (1959-1966)
													 514 Verbesserungsvorschläge und Leistungsvergleiche mit anderen Instituten (1961-1963)
													 692 Schriftwechsel des Archivdirektors (1961-1967)
													 1179 Schriftwechsel des Archivdirektors mit der Staatlichen Archivverwaltung in Personalfragen (1962-1965)
													 517 Mitarbeit an wissenschaftlichen Institutionen und in historischen Vereinen und Kommissionen, Forschungsvorhaben (1962-1965)
													 2288 Teilnahme des Herrn Fritz Wächter an der Arbeitsgruppe Diplomatik/Paläographie im Institut für Archivwissenschaft (1965-1967)
													 661 Mitarbeit an wissenschaftlichen Institutionen und in historischen Vereinen und Kommissionen, Forschungsvorhaben (1966-1972)
													 660 Verbesserungsvorschläge, Wettbewerbsprogramme und Leistungsvergleiche (1966-1981)
													 693 Schriftwechsel des Archivdirektors (1967-1972)
													 694 Schriftwechsel des Archivdirektors (1973-1975)
													 695 Schriftwechsel des Archivdirektors (1976-1982)
													 721 Mitarbeit an wissenschaftlichen Institutionen und in Vereinen und Kommissionen (1979-1990)
													 1649 Politisch-ideologische Führungstätigkeit. Analysen, Berichte und Planungen (1986-1988)
													 1648 Pollitisch-ideologische Führungstätigkeit. Vorbereitung verschiedener Feierlichkeiten (1986-1989)
													 1655 Teilnahmebeitrag für die Zentrale Messe der Meister von Morgen (1987)
													 1602 Studienreisen und Kongressteilnahme des Direktors im Ausland (1988-1990)
													 1874 Betreuung eines Archivars aus Ljubljana (1989)
												 01.01.01.05. Sicherstellung, Erwerb, Rückführung, Abgabe und Austausch von Archivalien (1945-1991)
											 01.01.02. Allgemeine Verwaltung, Haushalt (1945-1994 (ca.))
											 01.01.03. Personalangelegenheiten, Aus- und Fortbildung (1945-1992)
											 01.01.04. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL), Freie Deutsche Jugend (FDJ), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)... (1946-1990)
											 01.01.05. Neuererwesen (1967 (ca.)-1990)
											 01.01.06. Brigadetagebücher (1967-1989)
											 01.01.07. Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Bauunterlagen (1945-1990)
											 01.01.08. Sicherung der Bestände, Kulturgutschutz, Denkmalpflege (1955-1991)
											 01.01.09. Magazindienst (1944-2011)
											 01.01.10. Forschungsvorhaben der Staatlichen Archivverwaltung (1960-1990)
											 01.01.11. Überlieferungsbildung, Bewertung und Erarbeitung von Dokumentationsprofilen (1950 (ca.)-1990)
											 01.01.12. Bestandsergänzungen, Sammlungen, Wappen und Siegel (1947-1987)
											 01.01.13. Erschließung (1954-1990)
											 01.01.14. Benutzung, Öffentlichkeitsarbeit bzw. Abteilung Auswertung (1944-1991)
											 01.01.15. Bibliothek (1946-1982)
										 01.02. Außenstelle bzw. Landesarchiv Merseburg (1946-1970)
										 01.03. Historisches Staatsarchiv, Landesarchiv bzw. Außenstelle Oranienbaum (1943-1996)
										 01.04. Außenstelle Möckern (1959-1994)
										 01.05. Außenstelle Wernigerode (1961-1995)
										 01.06. Druckschriften (1962-1990)
									 02. Landeshauptarchiv Magdeburg (1990-2001)
									 03. Landesarchiv Sachsen-Anhalt (2001-)
									 04. Benutzerakten, Benutzernachweise sowie Kontrollen (1947-2019)
									 05. Fotografien, Filme und Dreidimensionale Objekte (1947 (ca.)-1993 (ca.))
								 L 1000 (vorläufig) Kreiswahlleiter (1994-2010)
								 L 1004 (vorläufig) Wahlbüro Halle (Saale) (1994)
								 L 1005 (vorläufig) Kreiswahlbüro Merseburg (1990-2004)
								 L 1006 (vorläufig) Kreiswahlbüro Naumburg (2003-2005)
							 06.04.03. Justiz
							 06.04.04. Finanzen
							 06.04.05. Arbeit und Soziales
							 06.04.06. Kultur und Bildung
							 06.04.07. Wissenschaft und Wirtschaft
							 06.04.08. Landwirtschaft und Umwelt
							 06.04.09. Landesentwicklung, Verkehr und Bau
						 06.05. Behörden und Einrichtungen des Bundes
						 06.06. Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt (2021-)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |