Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
        • Location: MagdeburgI 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
        • Location: DessauI 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
        • Location: DessauI 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
        • I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
        • Location: MerseburgI 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
        • Location: MerseburgI 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
        • Location: MerseburgI 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
        • Location: MerseburgI 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
        • Location: DessauI 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
        • Location: DessauI 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
        • Location: DessauI 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
        • Location: DessauI 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
        • Location: DessauI 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
        • Location: MagdeburgI 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
        • Location: MagdeburgI 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
        • I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
        • Location: MerseburgI 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
        • Location: MerseburgI 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
        • I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
        • Location: MerseburgI 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
        • Location: MerseburgI 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
        • Location: MerseburgI 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
        • Location: MerseburgI 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
        • Location: MerseburgI 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
        • Location: MerseburgI 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
        • Location: MerseburgI 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
        • Location: DessauI 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
        • Location: DessauI 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
        • Location: MerseburgI 525 Leuna-Werke (1916-2000)
        • I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
        • Location: MagdeburgI 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
        • Location: MerseburgI 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
        • Location: MerseburgI 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
          • Location: Merseburg01. Aktiengesellschaft für Mineraldüngemittel/Sowjetische Aktiengesellschaft (1908-1968)
          • Location: Merseburg02. VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1915-1990)
            • 02.01. Leitung und Organisation (1945-1990)
              • 02.01.01. Beziehungen zu Institutionen, zum Staatsapparat und zu politischen Organisationen (1953-1990)
              • 02.01.02. Leitung des Unternehmens (1945-1990)
                • 02.01.02.01. Schriftverkehr mit den Strukturteilen (1945-1990)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Merseburg1928 Schriftverkehr mit Direktionsbereichen (1974-1976)
                  • Location: Merseburg1930 Dokumente mit Bestätigungsurkunden betreffend Ostrau (1982-1985)
                  • Location: Merseburg1979 Schrifverkehr Bereich Ökonomie (1968)
                  • Location: Merseburg1986 Innerbetrieblicher Schriftverkehr (1965)
                  • Location: Merseburg2029 Schriftverkehr mit der Abteilung Planung und Arbeit (1965)
                  • Location: Merseburg2030 Schriftverkehr mit Produktionsabteilungen (1967-1968)
                  • Location: Merseburg2031 Schriftverkehr mit Produktionsabteilungen (1967)
                  • Location: Merseburg2033 Schriftverkehr mit der Betriebskommission über Rationalisierungsmaßnahmen (1965-1969)
                  • Location: Merseburg2034 Schriftverkehr mit Produktionsabteilungen (1967-1968)
                  • Location: Merseburg2035 Schriftverkehr mit Anorganischem Bereich CA (1964-1968)
                  • Location: Merseburg2042 Innerbetrieblicher Schriftverkehr (1968)
                  • Location: Merseburg2044 Schriftverkehr mit Karbidbetrieben (1968)
                  • Location: Merseburg2046 Schriftverkehr mit Produktionsabteilungen (1962-1966)
                  • Location: Merseburg2047 Schriftverkehr mit Phosphorbetrieb (1966)
                  • Location: Merseburg2068 Kennziffernhandbuch der chemischen Industrie (1964)
                  • Location: Merseburg2076 Schriftverkehr mit Abteilungen des Direktionsbereiches (1967-1968)
                  • Location: Merseburg2077 Innerbetrieblicher Schriftverkehr mit den Betrieben (1963-1964)
                  • Location: Merseburg2081 Schriftverkehr mit der Kaufmännischen Abteilung (1963-1964)
                  • Location: Merseburg2087 Schriftverkehr mit dem Bereich Technik (1965-1967)
                  • Location: Merseburg2088 Schriftverkehr mit dem Büro des Werkdirektors (1963-1964)
                  • Location: Merseburg2090 Schriftverkehr mit dem Bereich Technik (1960-1966)
                  • Location: Merseburg2099 Schriftverkehr über Perspektive des Werkes (1960-1966)
                  • Location: Merseburg2114 Schriftverkehr mit dem Bereich Technik (1963-1964)
                  • Location: Merseburg2115 Schriftverkehr mit Forschung und Entwicklung (1963-1964)
                  • Location: Merseburg2121 Schriftverkehr innerhalb des Direktionsbereiches (1967)
                  • Location: Merseburg2122 Schriftverkehr mit dem Werkdirektor (1966)
                  • Location: Merseburg2123 Schriftverkehr mit dem Bereich Technik (1966-1967)
                  • Location: Merseburg2124 Allgemeiner Schriftverkehr innerhalb des Werkes (1965)
                  • Location: Merseburg2131/1 Schriftverkehr mit Karbidbetrieb (1963-1964)
                  • Location: Merseburg2131/2 Schriftverkehr mit Karbidbetrieb (1963-1964)
                  • Location: Merseburg2133 Schriftverkehr mit Bereich Melaminanlage (1963-1964)
                  • Location: Merseburg2134 Schriftverkehr mit der Betriebsakademie (1965-1966)
                  • Location: Merseburg2137 Schriftverkehr mit der Betriebsberufsschule (BBS) (1965)
                  • Location: Merseburg2150 Schriftverkehr zwischen Betrieben des Werkes (1963-1964)
                  • Location: Merseburg2157 Schriftverkehr mit der Werkdirektion (1952-1960)
                  • Location: Merseburg2195 Arbeitsgruppe "Staatlicher Leiter" (1981)
                  • Location: Merseburg2417 Kombinatsbildung (1979-1985)
                  • Location: Merseburg2418 Geschäftsverteilungspläne und Strukturen (1979)
                  • Location: Merseburg2445 Korrespondenz CP 2 (1965-1969)
                  • Location: Merseburg2446 Korrespondenz CA 1 (1967-1969)
                  • Location: Merseburg2447 Korrespondenz CA 3 zu Produktion, Qualifikation, Transport (1965-1969)
                  • Location: Merseburg2448 Korrespondenz CA 5 zu Inventur und Qualität (1965-1969)
                  • Location: Merseburg2475 Nomenklatur, Änderungen (1987)
                  • Location: Merseburg2481 Unterlagen Betriebsleitung/Kombinatsleitung (BL/KL) betreffend Partei und Parteiorgane (1987-1989)
                  • Location: Merseburg2497 Kombinatsbildung (1969)
                  • Location: Merseburg2498 Kombinatsbildung Agrochemisches Kombinat (ACK) (1978)
                  • Location: Merseburg2499 Konzeption zur Bildung des Agrochemischen Kombinates (ACK) Piesteritz (1978)
                  • Location: Merseburg2502 Korrespondenz CA 2 (1965-1969)
                  • Location: Merseburg2503 Korrespondenz Pikaphos CP 3 (1965-1969)
                  • Location: Merseburg2532 Archivierung Unterlagen Bereich D (1983-1989)
                  • Location: Merseburg2546 Korrespondenz des Bereichs CP (1965-1967)
                  • Location: Merseburg2547 Korrespondenz CO 3 / CO 4 (1965-1969)
                  • Location: Merseburg2548 Korrespondenz C (1968-1970)
                  • Location: Merseburg2568 Korrespondenz (1945-1961)
                  • Location: Merseburg2586 Allgemeine Korrespondenz PN/N/N2/NA/NH/NF (1975-1979)
                  • Location: Merseburg2591 Korrespondenz CO / CA betreffend Personal, Produktion, Forschung (1965-1969)
                  • Location: Merseburg2609 Unterlagen Betriebsteil (BT) Waschmittelwerk Prettin (1990)
                  • Location: Merseburg2641 Büro des Generaldirektors (GD) betreffend zentrale Betriebsgewerkschaftsleitung (ZBGL) und Betriebskollektivvertrag (BKV... (1978-1987)
                  • Location: Merseburg2678 Bescheinigung und Bekanntmachung über Einführung des Volkseigentums (1954)
                  • Location: Merseburg2701 Allgemeine Korrespondenz zu Betriebsabläufen (1954-1964)
                  • Location: Merseburg2703 Betriebsvereinbarungen, Wettbewerb (1954-1955)
                • 02.01.02.02. Anweisungen, Protokolle, Vorlagen, Richtlinien (1954-1990)
                • 02.01.02.03. Analysen, Berichte, Dienstreisen (1954-1990)
                • 02.01.02.04. Konferenzen, Tagungen (1956-1990)
                • Location: Merseburg02.01.02.05. Werksbekanntmachungen (1956-1989)
              • 02.01.03. Betriebssicherheit (1952-1990)
              • 02.01.04. Öffentlichkeitsarbeit (1956-1989)
            • 02.02. Kader, Bildung und Soziales (1915-1990)
            • 02.03. Planung und Planerfüllung (1950-1990)
            • 02.04. Finanzen (1925-1990)
            • 02.05. Produktion und Produktionskoordinierung (1915-1990)
            • 02.06. Technik (1950-1989)
            • 02.07. Energie (1947-1982)
            • 02.08. Umweltschutz (1967-1990)
            • 02.09. Forschung und Entwicklung (1949-1990)
            • 02.10. Absatz, Import, Export (1949-1989)
            • 02.11. Gesellschaftliche Organisationen (1946-1990)
          • Location: Merseburg03. Stickstoffwerke AG (STAG) Wittenberg-Piesteritz/Stickstoffwerke (SKW) Piesteritz GmbH (1939-2000 (ca.))
          • Location: Merseburg04. Bibliothek (1895-1992)
          • 05. Tonträger
        • Location: DessauI 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
        • Location: DessauI 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
        • Location: MerseburgI 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
        • Location: MerseburgI 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
        • Location: MagdeburgI 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
        • Location: MagdeburgI 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
        • I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
        • Location: DessauI 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
        • Location: MerseburgI 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
        • Location: MerseburgI 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
        • I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
        • Location: MerseburgI 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
        • Location: MerseburgI 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
        • Location: MerseburgI 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research