Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
                • Location: DessauC 5a Geheimer Staatsrat, Landesdirektorium, Staatsministerium (1605-1850)
                • Location: DessauC 5b Fürstliche Landeskanzlei, Landesregierung, Konsistorium, Oberlandesgericht (1587-1850)
                • Location: DessauC 5c Rentkammer, Kammer und Regierung (1608-1866)
                • Location: DessauC 5d Rechenkammer, Rechnungskammer (1747-1848)
                • Location: DessauC 5e Konsistorium (1848-1849)
                • Location: DessauC 5f Generalkommission, Separationen und Ablösungen (1843-1874.10.28)
                • Location: DessauC 5g Sammlung von Gesetzen und von allgemeinen an verschiedene Behörden gerichtete Mandate und Verfügungen (1598-1849)
                • Location: DessauC 5h Die Beamten im allgemeinen (1571-1854)
                  • Location: Dessau1 Lose verschiedene Verhältnisse von Beamten angehende Sachen (1820-1823)
                  • Location: Dessau2 Erteilung von Titeln und Genehmigung der Jährung von außen erhaltener Titel an verschiedene Beamte (1783-1841)
                  • Location: Dessau3 Zivilanstellungen, Anstellungsgesuche (1817-1848)
                  • 4 Die Expektanten (Stellenanwärter) (1790-1831)
                  • Location: Dessau5 Bestallungen (1571-1760)
                    • Location: DessauBd. I Verschiedene Bestallungen, Instruktionen der fürstlichen Beamten (1631-1837)
                    • Location: DessauBd. II Verschiedene Bestallungen, Instruktionen fürstlicher Beamter (1577-1794)
                    • Location: DessauBd. III Verschiedene Bestallungen, Instruktionen fürstlicher Beamter (1575-1779)
                    • Location: DessauBd. IV Verschiedene Bestallungen, Instruktionen der fürstlichen Beamten (Faszikel über Geheime Rats-, Landeshauptmanns-, Kanzle... (1571-1749)
                    • Location: DessauBd. V Verschiedene Bestallungen, Instruktionen der fürstlichen Beamten (Faszikel über Geheime Rats-, Landeshauptmanns-, Kanzle... (1571-1774)
                    • Bd. VI Akzise-Offizianten-Bestallungen (1585-1848)
                    • Bd. VII Verschiedene Bestallungen, Instruktionen der fürstlichen Beamten (1604-1839)
                    • Location: DessauBd. VIII Förster-, Jäger- und Fährmeisterbestallungen (1597-1807)
                      • Location: DessauBl. 1-3 Fährmeisterbestallung des Caspar Haupt (1667)
                      • Location: DessauBl. 4-25 Fährmeisterbestallung des Hans Pannicke (Bannicke), Valtin Pannicke (Bannicke), sein Bruder, und Hans Töpfer mit Beeidig... (1632-1636)
                      • Location: DessauBl. 26 Deckblatt mit der Aufschrift Elias Altkirche als Fährknecht auf der Elbe bei Akten angenommen (1637)
                      • Location: DessauBl. 27-32 Strafinstruktionen für den Fährmeister Hans Spodt wegen Meineides (1643)
                      • Location: DessauBl. 33-36 Strafinstruktionen für den Fährmeister Daniel Voigt wegen Meineides (1643)
                      • Location: DessauBl. 37-38 Begleitbrief über das Abhandenkommen einer Fähre und um Hilfe des Fährmanns Hans Butzmann (Putzmann), um die Fähre wiede... (1638)
                      • Location: DessauBl. 39-40 Bittschreiben des Fährmeisters Elias Altkirche wegen des Einkommens (1638)
                      • Location: DessauBl. 41-42 Bittschreiben des Fährmeisters G. Werner an den Fürst Casimir zu Anhalt (keine Angabe)
                      • Location: DessauBl. 43-46 Wesentliche Punkte, die der Steuermann Hans Putzmann (Butzmann) beachten muss sowie auch ein Informationsschreiben des F... (1639)
                      • Location: DessauBl. 47 Aufstellung des Arbeitslohnes der Zimmerleute vor der Dessauer Mühle sowie Schneider, Schmiede, Fischer und Seiler (keine Angabe)
                      • Location: DessauBl. 48-49 Jägermeisterbestallung des Christoph Heinrich Wülcknitz (Wülknitz) und Besoldung (keine Angabe)
                      • Location: DessauBl. 50-53 Jägermeisterbestallung des Bernhardt Rese (1693)
                      • Location: DessauBl. 54-57 Bestallung des Kammer- und Jagdjunkers Wallwitz (Walwitz) zum Oberforstmeister (1701)
                      • Location: DessauBl. 58-65 Bestallung des Oberforstmeisters Johann Friedrich von Körber (1698-1701)
                      • Location: DessauBl. 66-69 Bestallung des Forstverwalters Gottfried Uhlich (1709)
                      • Location: DessauBl. 70-71 Schreiben des Leopold Maximilian, Fürst zu Anhalt, über den Jagddienst der Untertanen an das Forstamt Dessau (1749)
                      • Location: DessauBl. 72-80 Bestallungsbrief des Hofjägers Wilhelm Gustav Werner (1709)
                      • Location: DessauBl. 81-82 Schreiben des Johann Georg, Fürst zu Anhalt, an die Forstmeister Hans Voigt, Hans Schulte und Johann Zaunschleifer, dass... (1616)
                      • Location: DessauBl. 83-85 Des Jägermeisters Christoph Heinrich von Wülknitz aufgestellte Bestallung und Fortgang seiner Besoldung und Kostgeld auc... (1665-1666)
                      • Location: DessauBl. 86-90 Bestallung des Forstmeisters Georg Schneider (keine Angabe)
                      • Location: DessauBl. 91-98 Bestallung des Forstmeisters Johann Christoph Ritz (Ritze) für den ehemaligen Lucas Herr (1662)
                      • Location: DessauBl. 99-100 Entwurf der Bestallung des Georg Albrecht Heinrich von Saldern (1807)
                      • Location: DessauBl. 101-108 Bestallungen des Thomas und George Körting zum Förster der Törtenschen Aue (1693-1694)
                      • Location: DessauBl. 109-131 Bestallungsbrief des Forstmeisters Lucas Herr und Inventarium der hinterlassenen Rechnungen und schriftliche Urkunden 16... (1636-1668)
                      • Location: DessauBl. 132-135 Bestallungsschreiben des Herrn Georg Gretz als Forstschreiber, Schwiegersohn des Lucas Herr. - Brief über Eingehen der E... (1667)
                      • Location: DessauBl. 136-144 Instruktionen und Besoldung der Forstmeister- und Forstschreiberbestallungen (1633-1636)
                      • Location: DessauBl. 145-160 Unterlagen des Lucas Herr und Briefe (1636-1660)
                      • Location: DessauBl. 161-162 Bestallung des ehemaligen Leibjägers Moritz Große zum Oberjäger für den verstorbenen Oberjäger Klickermann (1792)
                      • Location: DessauBl. 163-164 Bestallung und Besoldung des Gottfried Klick zum Oberjäger (1721)
                      • Location: DessauBl. 165-167 Bestallung des Forstschreibers George Gretz (1668)
                      • Location: DessauBl. 168-171 Bestallung des Jagdjunkers Ludwig Ernst Wilhelm von Bornstedt zum Oberforstmeister (keine Angabe)
                      • Location: DessauBl. 171-176 Bestallung des Unterläufers Christoph Bock über die Wörlitzer Forst (1693)
                      • Location: DessauBl. 177-192 Bestallung des Nicolaus (Nicolai) Anthony als Forstmeister und Instruktionen mit Extrakt (1624-1626)
                      • Location: DessauBl. 193-201 Bestallung des George Fritzsche (Fritsche) zum Holzförster (1603)
                      • Location: DessauBl. 202-211 Geänderte Bestallung des Klaus Tonnig(es) als Förster zu Griesen (1607)
                      • Location: DessauBl. 212-224 Bestallung des Klaus Tonnig(es) des Jüngeren über den Forstdienst zu Wörlitz mit Extrakt und Besoldung, darin auch Beeid... (1617)
                      • Location: DessauBl. 225-226 Bestallung des Hans Geiß (Geißen) als Hühnerfänger (1621)
                      • Location: DessauBl. 227-231 Bestallung des David Tappe, Beeidigung zum Amtsschreiber zu Bernburg mit Übersicht und Rechnungen (1597-1607)
                      • Location: DessauBl. 232-242 Bestallung des Hans Eckert (Eckhardt) zum Baum- und Hopfengärtner in der Salegaster Forst (1622)
                      • Location: DessauBl. 243-251 Bestallung als Rephuhnfänger des Andreas Hefe (Neve) mit Instruktionen, Besoldung und Abschrift eines Befehls von 1653 (1646-1653)
                      • Location: DessauBl. 252-258 Spezifikation der Besoldung für die sämtlichen Forstbediensten und Extrakt, was sämtliche Förster und Untertanen zum Die... (1759)
                      • Location: DessauBl. 259-260 Bittschrift des Försters Gottlieb Welcke an Leopold Friedrich Franz, Fürst zu Anhalt, für Acker und Wiesen Gelder zu geb... (1759)
                      • Location: DessauBl. 261 Bestallung des gewesenen Jägers Naumann zum Unterläufer (1759)
                      • Location: DessauBl. 262 Auszahlung von der Rentkammer von 16 Taler an den Förster Kalitzsch (1759)
                      • Location: DessauBl. 263 Quittierung des Knechts Bock für den zum Jonitzer Forstdienst angewiesenen Acker, Wiesenwachs und Fischereien (1759)
                      • Location: DessauBl. 264-265 Befehl des Leopold Friedrich Franz, Fürst zu Anhalt, dass anstatt des nach Oranienbaum zum Stadtrichter gesetzten Förste... (1760)
                      • Location: DessauBl. 266-268 Bestallung des Wilhelm Trimpler zum Hofjäger und Instruktionen (1646-1653)
                      • Location: DessauBl. 269-282 Bestallung des Andreas Nefe (Neve) als Hegereiter und Hühnerfänger (1646)
                      • Location: DessauBl. 283-286 Bestallung des Hans Eckert (Eckhardt) zum Hegereiter mit Besoldung (1622)
                      • Location: DessauBl. 287-291 Besoldung des Holzförsters Lorenz Hintzsche zu Libehna (1603)
                      • Location: DessauBl. 292-293 Verschiedene Bestallungen: Matthias Werner und Paul Steinbrecher als Förster, George Bese, George Schneide und Hans Elsn... (1655-1656)
                      • Location: DessauBl. 294-298 Bestallung des Christoph Moll (Molle) als Förster zu Sollnitz (keine Angabe)
                      • Location: DessauBl. 299-302 Bestallung des Hans und Fabian Rathmann als Unterläufer mit Beeidigung, dazu eine Bittschrift des Hans Rathmann um Erhal... (1658)
                      • Location: DessauBl. 303-332 Konzept des Hofjägers und Försters Georg Hillebrand (mit genannt Paul Steinbrecher Bl. 330) (1647-1649)
                      • Location: DessauBl. 333-338 Bestallung des David Oswald (im Text als David Held genannt) zum Förster (1612)
                      • Location: DessauBl. 339-344 Holzförsterbestallung des Hans Heine sowie Borchard Steinbrecher (1603)
                      • Location: DessauBl. 345-348 Konzept des Heidehüters und Försters Andreas Steinbrecher über die Ober- und Niederforste zu Kakau (1693)
                      • Location: DessauBl. 349-357 Konzept des Försters zu Wörlitz Christoph Richter (1693)
                      • Location: DessauBl. 358-370 Konzept des Justus Stellbogen über den fürstlichen Tiergarten (1674-1693)
                      • Location: DessauBl. 371-378 Konzept des Försters zu Jonitz George Bock (1693)
                      • Location: DessauBl. 379-385 Konzept des Försters zu Sollnitz Stephan Schneider (1693)
                      • Location: DessauBl. 379-385 Konzept des Försters Johann Friedrich Börnhauer (1693)
                      • Location: DessauBl. 394-409 Konzept des Försters zu Pötznitz Christoph Schneider (1693)
                      • Location: DessauBl. 410-417 Konzept des Försters Thomas Körting über die Mosigkauer Heide (1693)
                      • Location: DessauBl. 418-425 Konzept des Försters Hans Wulff über den alten Tiergarten und das Eltzholz (1693)
                      • Location: DessauBl. 426-432 Konzept des Försters August Böhme über die Salegaster Aue und Libehnaer Forst (1693)
                      • Location: DessauBl. 433-444 Pacht- und Bestallungsbrief des Pächters und Försters Andreas Schneider über die Salegaster Aue anstelle des Försters Au... (1694-1700)
                      • Location: DessauBl. 445 Liste von Bestallungen: Ernst Türckhammer, Christoph Schneider, Christoph Moll (Molle), Thomas Körting, Matthes (Matthia... (keine Angabe)
                      • Location: DessauBl. 446-451 Bestallung zum Förster des Friedrich Börnhauer, Sohn des verstorbenen Försters Heinrich Börnhauer zu Vockerode (1666)
                      • Location: DessauBl. 452-455 Kopie der Försterbestallung des Ernst Türckhammer zu Jonitz (1663)
                      • Location: DessauBl. 456-462 Kopie der Försterbestallung des Friedrich Börnhauer zu Vockerode (1666)
                      • Location: DessauBl. 463-471 Bestallung des Försters Christian Schmantz zu Vockerode (1693)
                      • Location: DessauBl. 472-476 Kopie der Försterbestallung zu Salegast Philip Schneider (keine Angabe)
                      • Location: DessauBl. 477-481 Kopie der Försterbestallung des Peter Schmid (Schmied) zu Libehna (keine Angabe)
                      • Location: DessauBl. 482-486 Kopie der Försterbestallung Matthes (Matthias) Werner über den alten Tiergarten (1666)
                      • Location: DessauBl. 487-492 Bestallung des Christoph Schneider zum Förster der Scholitzer Heide und deren Zubehör (1666)
                      • Location: DessauBl. 493-497 Bestallung des George Rathmann als Unterläufer zu Vockerode (1693)
                      • Location: DessauBl. 498-501 Kopie der Bestallung des Försters Thomas Körting über die Mosigkauer Heide (keine Angabe)
                      • Location: DessauBl. 502-503 Instruktionen für das Forstamt, für den Förster und den Forstschreiber für die Zuweisung des Bauholzes (1763)
                    • Location: DessauBd. IX Präsidenten, Kammerdirektoren und Vormundschaftsräte (1605-1802)
                    • Location: DessauBd. X Kunstmeister, Kornschreiber, Landknechte, Mühlenmeister (1583-1842)
                    • Location: DessauBd. XI Allerhand Reverse fürstlicher Diener und zu Bestallungen gehörige Sachen (1623-1845)
                    • Location: DessauBd. XII Allerhand Reverse fürstlicher Diener und zu Bestallungen gehörige Sachen (1587-1804)
                    • Location: DessauBd. XIII Justitien Amtschreiberbestallungen (1641-1734)
                  • Location: Dessau6 Vereidigung von Kammer- und anderen Beamten (1638-1848)
                  • Location: Dessau7 Verschiedene lose auf die Besoldungen und sonstige Emolumente fürstlicher Beamter bezügliche Sachen, desgleichen auch Pe... (1654-1833)
                  • Location: Dessau8 Bittschriften um Beförderung im fürstlichen Dienst (1796-1797)
                  • Location: Dessau9 Verabschiedungen fürstlicher Beamter (1748-1803)
                  • Location: Dessau10 Die Prägung einer Verdienstmedaille und Erteilungen der Erlaubnis zum Tragen fremder Orden für herzogliche Beamte (1822-1842)
                  • Location: Dessau11 Dienstjubiläen fürstlicher Beamter (1834-1836)
                  • Location: Dessau12 Lose auf die Herzogliche Diener-Witwenkasse bezügliche Sachen (1798-1834)
                  • Location: Dessau13 Rechnung des Oberforstmeisters Göhrs und des Gesamtrats von Krosigk für Abend- und Mittagessen in Zerbst mit Vermerk übe... (1800.06)
                  • Location: Dessau14 Auskunft des Stadtgerichts Dessau an den Regierungsrat Köhler über das Vermögen und die Umstände der von dem Reitschmied... (1785.04.20)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research