|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.05.01. Regierung Magdeburg
02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
I Landratsamt (1815-1950)
01. Hoheitswesen und Staatsverfassung (1814-1937)
02. Allgemeine Verwaltung (1812-1945)
03. Kommunalangelegenheiten (1815-1944)
04. Vorspannangelegenheiten (1807-1908)
05. Polizeiverwaltung (1815-1941)
05.01. Allgemeine Polizeiangelegenheiten (1814-1940)
05.02. Gendarmerie und Landjägerei (1821-1941)
05.03. Pass- und Meldeangelegenheiten, Fremdenpolizei und Staatsangehörigkeitsnachweise (1828-1939)
05.04. Sicherheitspolizei (1804-1935)
05.05. Ordnungs- und Sittenpolizei (1814-1929)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1035 Krieger- und Landwehrvereine in Siegersleben (1892-1894)
1036 Vereinsregister. Eintragung von Vereinen (1901-1923)
1037 Vereine- und Versammlungen, ohne Kriegervereine (1907-1923)
1038 Zweigverein des Vaterländischen Frauenvereins (1913-1918)
1039 Sonntagsfeier, Tanzlustbarkeiten, Jagden u.s.w. (1815-1907)
1040 Theatervorstellungen, Bd. 1 (1820-1895)
1041 Theatervorstellungen, Bd. 2 (1895-1924)
1043 Theatervorstellungen, Konzerte und Filmvorführungen (1909-1924)
1042 Turnanstalten (1818-1914)
1044 Vogel- und anderes gesellschaftliches Lustschießen und die dazu nachgesuchte Erlaubnis (1831-1856)
1045 Öffentliche Tanzlustbarkeiten (1897-1899)
1046 Öffentliche Tanzlustbarkeiten und Feste, Bd. 1 (1852-1866)
1047 Öffentliche Tanzlustbarkeiten und Feste, Bd. 2 (1867-1908)
1048 Abhaltung von Tanzlustbarkeiten in Uhrsleben, Bregenstedt und Ostingersleben (1863)
1049 Feier und Heilighaltung der Sonn- und Festtage, Bd. 1 (1821-1881)
1050 Feier und Heilighaltung der Sonn- und Festtage, Bd. 2 (1882-1913)
1051 Missbräuche wegen Osterfeuer (1818-1826)
1052 Unfug bei den sogenannten Polterabenden (1833-1845)
1053 Verbesserung des Bieres zur Vermeidung des Branntweintrinkens sowie Bildung von Mäßigkeitsvereinen (1836-1843)
1054 Erziehungsanstalt für verwahrloste Kinde in Quedlinburg. Nachgesuchte Darlehn für die Anstalt (1847-1854)
1055 Tierquälerei (1823-1912)
1056 Beschränkung des zu frühen und leichtsinnigen Eingehens von Ehen (1858)
1057 Unterbringung verwahrloster Kinder und andere Sittenpolizeiangelegenheiten (1879-1902)
1058 Steuerung des Konkubinats und der erwerbsmäßigen Unzucht (1820-1907)
1059 Verunstaltung landschaftlich hervorragender Gegenden (1902-1929)
1060 Lotterieangelegenheiten und Ausspielen von Sachen (1814-1880)
1061 Einfassung von Brunnen (1827-1873)
1062 Denunziationen gegen das unbefugte Schießen und Führen von Gewehren (1829-1855)
1063 Entlaufen von Lehrlingen (1848-1879)
1064 Dienstgesindeangelegenheiten, Bd. 1 (1848-1852)
1065 Dienstgesindeangelegenheiten, Bd. 2 (1852-1855)
1066 Dienstgesindeangelegenheiten, Bd. 3 (1856-1863)
1067 Dienstgesindeangelegenheiten, Bd. 4 (1864-1865)
1068 Dienstgesindeangelegenheiten, Bd. 5 (1866-1870)
1069 Dienstgesindeangelegenheiten, Bd. 6 (1870-1873)
1070 Dienstgesindeangelegenheiten, Bd. 7 (1873-1909)
05.06. Politische Polizei (1834-1932)
05.07. Presse- und Zensurangelegenheiten (1818-1931)
05.08. Feuerpolizei (1815-1933)
06. Gesundheits- und Veterinärwesen (1813-1940)
07. Bauwesen (1815-1945)
08. Forst- und Jagdpolizeiangelegenheiten (1814-1941)
09. Handels- und Gewerbeangelegenheiten (1813-1945)
10. Armenwesen (1815-1934)
11. Landwirtschaft (1814-1950)
12. Kirchen- und Schulsachen (1810-1931)
13. Finanzsachen, Steuern (1815-1946)
14. Militärsachen (1813-1946)
II Kreisausschuss (1826-1946)
IV Versicherungsamt (1890-1939)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|